1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Feuerdrache

Beiträge von Feuerdrache

  • thunderb. 45.3. bleibt nach dem Speichern oder Löschen hängen

    • Feuerdrache
    • 21. September 2016 um 21:27

    Hallo Susanne,

    so ganz unrecht hat er ja nicht:

    Zitat von 88imo8

    Seit dem letzten Win10 Pro. 1607 Upgrade bleibt Thunderbird beim Speichern und Löschen hängen. Das dauert ohne Rückmeldung dann ne Min. oder so, bis es weitergeht. Beim Schreiben oft nur bis zum nächsten automatischen Speichern.
    Ich benutze Thu. für 3 e-mail konten, 2 bei gmx, eines bei yahoo. Es sind alles imap-Konten. Habe schon 3 AV Programme ausprobiert, ohne Veränderung. Firewall ist die interne.


    Also zumindest diese Fragen

    * Betriebssystem + Version: Beantwortet
    * Kontenart (POP / IMAP): Beantwortet
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Beantwortet
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Beantwortet

    wurden im Fließtext beantwortet.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Thunderbird Bildaufbau

    • Feuerdrache
    • 21. September 2016 um 20:05

    Hallo misc,

    danke für Deine Rückmeldung.

    Zitat von misc

    Vor allem hätte ich es nicht auf die Erweiterung zurückgeführt.


    Du schilderst ein Problem, bei dem sich eine Erweiterung anders verhält als bisher. In einem solchen Fall ist es immer der beste Weg zuerst den Add-on-Entwickler darüber zu informieren. Das heißt noch lange nicht, dass dessen Erweiterung "schuld ist".

    Gerade bei optischen Problemen können andere Einflüsse (defekte Hardware, veraltete Treiber und vieles mehr) Ursache sein. Dabei kann es durchaus sein, dass die meiste Software (Deine Anwendungsprogramme) damit noch keine Probleme hat, andere Programme, wie Dein Thunderbird (im Verbund mit Deinen Add-ons), plötzlich "spinnen".

    Deshalb fand ich auch diese Bemerkung ...

    Zitat von misc

    Vergammelt das Programm gerade, oder was ist das?

    ... etwas überzogen.

    Informiere den Entwickler, er freut sich sicher, dass Du ihn kontaktierst und das Problem meldest.
    Was am Ende dabei herauskommt? Für den Entwickler ein weiterer Anwender, der an seiner Erweiterung wirklich interessiert ist, das heißt der am Funktionieren seiner Erweiterung interessiert ist.

    Gruß
    Feuerdrache

  • ThunderBird Installer ab 51a1

    • Feuerdrache
    • 21. September 2016 um 17:05

    Hallo MarcSenn,

    Zitat von MarcSenn

    Ja ich weiß kann nur kein englisch. ;(


    Du hast mein aufrichtiges Bedauern. Aber vielleicht hast Du ja jemanden im Freundes-, Bekanntenkreis, der Dir da hilfreich unter die Arme greifen kann. Dieser müsste dann aber auch für Dich auf Nachfragen der Entwickler antworten usw. usf., also mit den Entwicklern in einen Dialog treten können.
    Dies geht für die Person Deines Vertrauens genauso wenig wie für uns Helfer in diesem deutschsprachigen Thunderbird-Forum.

    Als normaler Anwender solltest Du besser bei der aktuellen Version des Donnervogels bleiben. Eben der Version 45.3.

    Wenn Du in der Entwicklungsphase befindliche Alpha-, Beta-Versionen testen willst, dann musst Du fähig, aber vor allem auch willens sein, Fehler beschreiben und melden zu können. Die Entwickler leben von diesen "freiwilligen" Testern. Insbesondere gerade auch bei freier Software.
    International kommunizieren die Entwickler nahezu ausschließlich in Englisch. Deshalb wird von diesen folgerichtig auch die englische Sprache zur Beschreibung von Fehlern verlangt. Das wird sich wahrscheinlich auch so schnell nicht ändern.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Thunderbird Bildaufbau

    • Feuerdrache
    • 21. September 2016 um 16:49

    Hallo misc,

    Zitat von misc

    Vergammelt das Programm gerade, oder was ist das?


    woher sollen wir das wissen? Glaubst Du etwa, dass wir von hunderten von Thunderbird-Erweiterungen den aktuellen Entwicklungsstand haben?

    Für Dich spielt hier und hier die Musik.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Filter auf Nachricht anwenden

    • Feuerdrache
    • 21. September 2016 um 16:40

    Hallo Polli,

    Zitat von Polli

    Wenn ich im Posteingang eine Nachricht markiere und dann unter Extras auf "Filter auf Nachricht anwenden" klicke,
    tut sich nichts.


    da tut sich auch nur etwas, wenn ein Filter besteht, der (bezogen auf die markierte Nachricht) etwas tun soll. Gleiches gilt für "Filter auf Ordner anwenden".

    Über Menü [Extras]-[Filter] öffnest Du das Fenster, womit Du einen neuen Filter erstellen kannst bzw. einen schon vorhandenen eventuell bearbeiten oder löschen kannst.

    Klar?

    Zur Lektüre: Filter erstellen und verwenden.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Umzug von altem Vista Rechner auf neuen WIN 10 Rechner

    • Feuerdrache
    • 21. September 2016 um 16:33

    Hallo treptowers,

    hier mal der grobe Link Profil. Von da aus werden fast alle Themen rund um das Thunderbird-Profil kurz erklärt, angerissen bzw. zu ausführlichen Hilfeartikeln rund um Einzelaspekte des Thunderbird-Profils verlinkt. Letztlich führt Dich das dabei früher oder später zu folgendem Hilfeartikel: Profilordner - Sichern und aus Backup wiederherstellen. Und rate jetzt mal, was Du dort findest ...

    Gruß
    Feuerdrache

  • ThunderBird Installer ab 51a1

    • Feuerdrache
    • 21. September 2016 um 16:22

    Hallo MarcSenn,

    danke für die Information.

    Da hier jedoch keine Thunderbird-Entwickler mitlesen, solltest Du Deine Informationen an der dafür vorgesehenen Stelle weitergeben. Dazu findest Du hier weitere Informationen.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Text der letzten verschickten Email bleibt beim Antworten stehen bei TB 45.3

    • Feuerdrache
    • 21. September 2016 um 14:09

    Hallo MKoenig,

    dann scheint eine Erweiterung diesen Durcheinander zu verursachen.

    Bezogen auf Quicktext selbst schaue Dir mal diesen Faden an.

    Hast Du Quicktext 0.9.11.7 von hier im Einsatz?

    Gruß
    Feuerdrache

  • Text der letzten verschickten Email bleibt beim Antworten stehen bei TB 45.3

    • Feuerdrache
    • 21. September 2016 um 11:54

    Hallo MKoenig,

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat von MKoenig

    Ich habe das Problem, dass beim Antworten auf eine Email der Text der vorher abgeschickten Email schon in der neuen Email steht.

    Bitte präzisieren. Meinst Du folgendes?:

    Du hast eine E-Mail an Adressat_A geschickt (1). Adressat_A hat Dir geantwortet (2). Jetzt antwortest Du Adressat_A erneut (3). Im Regelfall ist dann beim Öffnen des Verfassen-Fensters mit dem [Antworten]-Schalter folgendes enthalten:

    Text aus (1) plus Text aus (2). Du schreibst Text für (3) und sendest Deine Antwort.

    Je nach Einstellung in den Konten-Einstellungen (Zitat unter ... / Zitat über ... / Zitieren) positioniert der Verfassen-Cursor unterschiedlich (Stichwort: TOFU).

    Gruß
    Feuerdrache

  • Hilfe beim importieren alter Emails

    • Feuerdrache
    • 20. September 2016 um 22:47

    Hallo Mapenzi,

    wenn ich T-Online in Verbindung mit IMAP lese, dann weise ich vorsorglich auf diese Besonderheit hin. Gerade weil viele Nutzer dieses Providers dies in der Regel übersehen bzw. nicht wahrnehmen.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Hilfe beim importieren alter Emails

    • Feuerdrache
    • 20. September 2016 um 22:05

    Hallo zusammen,

    bei T-Online werden bei IMAP die E-Mails standardmäßig nach 90 Tagen gelöscht. Darauf weist der Provider auch deutlich in seinen AGB hin.

    Man muss per Webmail-Auftritt (T-Online-E-Mail-Center) in den Einstellungen dort die Aufbewahrungsdauer auf unbefristet ändern. Man muss dies für jeden Ordner tun.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Mails auf verschiedenen Rechnern bearbeiten

    • Feuerdrache
    • 20. September 2016 um 15:41

    Hallo Suliloha,

    willkommen im Thunderbird-Forum.

    Die Fragen ...

    Zitat

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version:
    * Betriebssystem + Version:
    * Kontenart (POP / IMAP):
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):
    * Eingesetzte Antivirensoftware:
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Alles anzeigen

    ... hast Du leider gelöscht statt sie zu beantworten.

    Die Beantwortung Deiner Fragen ohne die Beantwortung unserer Fragen ist nicht möglich.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Ich kann kein neues Konto bei TB hinzufügen

    • Feuerdrache
    • 20. September 2016 um 15:16

    Hallo chivas96,

    gerne geschehen. Es freut mich, dass jetzt alles funktioniert.

    Jeweils ein "i" hätte völlig ausgereicht ;) ...

    Gruß
    Feuerdrache

  • Ich kann kein neues Konto bei TB hinzufügen

    • Feuerdrache
    • 20. September 2016 um 15:01

    Hallo chivas96,

    Zitat von chivas96

    Wie kann ich das Problem beheben?


    neue Konten von GMX bzw. WEB.DE musst Du über den Webauftritt bei GMX bzw. WEB.DE für das betreffene E-Mail-Programm freischalten. Dort in den Einstellungen. Hier exemplarisch bei WEB.DE:

    Gruß
    Feuerdrache

  • Absatz über about:config deaktivieren

    • Feuerdrache
    • 16. September 2016 um 16:01

    Hallo august_burg,

    graba hat Dir den Hinweis schon gegeben.

    Mit Hilfe der Erweiterung (= Add-on) about:config Button kannst Du direkt zugreifen (ohne Umweg über das Einstellungen-Menü).

    Gruß
    Feuerdrache

  • Kalender exportieren/importieren

    • Feuerdrache
    • 16. September 2016 um 09:54

    Hallo Rehok,

    als Beispiel: Du hast einen Kalender "Privat".

    Mit "Importieren" kannst Du in Deinen Kalender Privat alle möglichen weiteren Kalenderdateien (*.ics) einfügen (Feiertage, Mondphasen, Schulferien, usw. usf.). Alles ist dann in diesem Kalender Privat eingefügt.

    Mit "Öffnen" wird jede spezifische Kalenderdatei (*.ics) hinzugefügt. Also zusätzlich zu Deinem vorhandenen Kalender "Privat" hast Du dann weitere Kalender "Feiertage", "Mondphasen", "Schulferien" usw. usf.

    Das "Öffnen"-Verfahren ist meines Erachtens das bessere, da Du Dir ein eigenes Verzeichnis (einen eigenen Ordner) aufbauen kannst, wo Du Deine Kalenderdateien zentral ablegst und verwaltest.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Cardbook 12.8, alle vcf-Daten weg?

    • Feuerdrache
    • 15. September 2016 um 14:38

    Hallo zusammen,

    war da nicht etwas mit dem vcf-Format? Mindestens vcard 3.0 erforderlich ...

    Gruß
    Feuerdrache

  • Absatz über about:config deaktivieren

    • Feuerdrache
    • 15. September 2016 um 11:06

    Hallo D1Ck3n,

    zur Lektüre: Neue Email verfassen => Formatierung "Absatz" ändern auf "Normaler Text".

    Gruß
    Feuerdrache

  • Samsung Galaxy tab

    • Feuerdrache
    • 14. September 2016 um 12:32

    Hallo gustavowoltmann,

    willkommen im deutschsprachigen Thunderbird-Forum!

    Bei Problemen mit Deinem Samsung Tab 3 mit Android-Betriebssystem, wofür es keinen Thunderbird gibt, bist Du besser in einem englischsprachigen Samsung- oder Android-Forum aufgehoben.

    Gruß
    Feuerdrache

  • "Zusätzlicher Postfachschutz" darf bei Posteo-Accounts nicht aktiviert sein, um per E-Mail-Client (Thunderbird) darauf zuzugreifen

    • Feuerdrache
    • 13. September 2016 um 16:07

    Hallo Peter_Lehmann,

    Zitat von Peter_Lehmann

    Nun, ob der Provider das "Postfachschutz" nennt oder "Freischalten" von POP3 bzw. IMAP spielt keine Rolle.


    ich korrigiere Dich nur ungern. Aber man muss bei Posteo nichts freischalten, weder für POP3 noch IMAP. Es ist, wie mein Bildschirmausdruck (Beitrag 27) verdeutlicht, eine bewußte Entscheidung diesen "Postfachschutz" für den Webmailer einzuschalten. Es erfordert dazu per Webmail-Auftritt in die dortigen Einstellungen zu gehen.

    Standardmäßig ist dieser ausgeschaltet, weshalb die Einrichtung eines Posteo-Kontos in einem Mailprogramm normalerweise auch keine Probleme bereitet.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™