1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Feuerdrache

Beiträge von Feuerdrache

  • Meldung bei Start, dass ich mein Googlekennwort und Passwort eingeben soll

    • Feuerdrache
    • 29. Dezember 2020 um 11:29

    Hallo SushiFuchs,

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zur Lektüre: Hilfe & Lexikon - Google Mail per IMAP in Thunderbird - Einstellungen und Hinweise.

    Gruß

    Feuerdrache

  • Benutzt hier jemand elementary os?

    • Feuerdrache
    • 21. Dezember 2020 um 19:44

    Werte Susi to visit ,

    leider muss ich derzeit mit meinem einst Zweitklapprechner auskommen, der etwas schwachbrüstig und in die Jahre gekommen ist (Anschaffung Februar 2014):


    [box]

    Betriebssystem: Mageia 7

    KDE-Plasma-Version: 5.15.4

    KDE-Frameworks-Version: 5.57.0

    Qt-Version: 5.12.6

    Kernel-Version: 5.7.19-desktop-3.mga7

    Art des Betriebssystems: 64-bit


    Prozessoren: 2 × Intel® Pentium® CPU 2020M @ 2.40GHz

    Speicher: 3,7 GiB Arbeitsspeicher[/box]

    Bei 500 GB HDD tue ich mir eine VM oder ein Dual-Boot nicht an!

    Außerdem habe ich es im Allgemeinen nicht so sehr mit der Experimentierfreude und im Besonderen nicht so sehr mit den *buntus* und deren "Töchtern".

    Da wäre ich dann eher konservativ und würde mir Debian zumuten ... ;)

    Sollte ich vom Experimentier- und/oder Basteltrieb (vielleicht in Bälde mit einem neuen Klapprechner) einmal wieder angesteckt werden, würde ich mir vielleicht mal BSD ansehen.

    Was ich mir aber definitiv auch in Zukunft nicht zumuten werde ist "Dual Boot" - egal in welcher Kombination.

    Gruß

    Feuerdrache

  • Platzfressende Nachrichteninformationen seit einem der letzten Updates

    • Feuerdrache
    • 21. Dezember 2020 um 19:27

    Hallo Thunder,

    kannst Du für Pluto das Thema als erledigt markieren oder ihm erläutern, wie er es selbst erledigen kann.

    Bei meinen eigenen "unerledigten" Themen habe ich ebenfalls kein "Thema bearbeiten". Insofern weiß ich nicht, wie ich da weiter Hilfestellung geben kann.

    In Anlehnung einer uns Älteren noch bekannten Fernsehserie "Kobra, übernehmen Sie!"

    Gruß

    Feuerdrache

  • Benutzt hier jemand elementary os?

    • Feuerdrache
    • 21. Dezember 2020 um 19:15

    Hallo Susi to visit ,

    kann nur mit RPM-basierenden Linuxen dienen.

    Derzeit ausschließlich Linux Mageia x86_64. Bis zum Tod meines primären Klapprechners noch mit openSUSE 15.1 Leap.

    Gruß

    Feuerdrache

  • Verschlüsselung: Empfänger-Regel erstellen

    • Feuerdrache
    • 16. Dezember 2020 um 13:05

    Hallo softworker,

    Zitat von softworker

    Ich persönlich halte es für sinnvoll Mails an Empfänger von denen ich einen gültigen öffentlichen Schlüssel habe automatisch zu verschlüsseln. Wie gesagt, meine Meinung.

    so etwas kann sehr kontraproduktiv sein.

    Ich bewege mich in einigen Mailinglisten, wo mit "öffentlichen" GPG-Schlüsseln von manchen Listlingen nur so um sich geworfen wird. Die schreiben aber allesamt unverschlüsselt.

    Was gäbe das für einen Tohuwabohu, wenn meinen Antworten dann jeweils verschlüsselt aufschlagen würden? ;)

    Gruß

    Feuerdrache

  • Platzfressende Nachrichteninformationen seit einem der letzten Updates

    • Feuerdrache
    • 14. Dezember 2020 um 20:00

    Hallo Pluto,

    gerne geschehen! Es freut mich, dass Dir meine Antwort geholfen hat.

    Was die noch offene Frage nach dem "Erledigt" betrifft, hier in gleicher Weise meine Hilfestellung:

    Im rot umrandeten Bereich in das quadratische Kästchen den Haken setzen. Damit ist dann das Thema als "Erledigt" gekennzeichnet.

    Gruß

    Feuerdrache

  • Platzfressende Nachrichteninformationen seit einem der letzten Updates

    • Feuerdrache
    • 13. Dezember 2020 um 19:59

    Hallo Pluto,

    an diesem Ort auf "Normal" stellen:

    Gruß

    Feuerdrache

  • Update-Pflicht für digitale Geräte wie Smartphones kommt

    • Feuerdrache
    • 11. Dezember 2020 um 22:48

    Hallo @muzel,

    Zitat von muzel

    Meinst du die aktuelle Corona-Politik?

    meint Susi to visit eher nicht. "Corona" wäre zwar naheliegend, aber noch zu weit weg! ;)

    Gruß

    Feuerdrache

  • Verteilerliste an BCC geht nicht "Senden" ist ausgegraut

    • Feuerdrache
    • 9. Dezember 2020 um 14:09

    Hallo Boersenfeger,

    Zitat von Boersenfeger

    In #8 schreibst du, ...

    der Beitrag #8 ist von Feuerdrache .

    Gruß

    Feuerdrache

  • Verteilerliste an BCC geht nicht "Senden" ist ausgegraut

    • Feuerdrache
    • 8. Dezember 2020 um 11:45

    Hallo zusammen,

    nur zur Klarstellung wegen meines Beitrages hier im Faden.

    Ich benutze nur das Thunderbird-interne Adressbuch.

    akoerber hat in seinem Eröffnungsbeitrag auch nicht erwähnt, dass Cardbook genutzt wird. Beim Antwortbeitrag von @muzel war von Cardbook auch nicht die Rede.

    Gruß

    Feuerdrache

  • Anmeldung auf dem Server secureimap.t-online.de mit Benutzernamen "xxxxxxxxxxxxx@t-online.de" fehlgeschlagen

    • Feuerdrache
    • 6. Dezember 2020 um 18:18

    Zur Ergänzung von Sehvornix :

    Wozu benötige ich das Telekom Passwort für E-Mail-Programme und wie erstelle bzw. ändere ich es?.

    Gruß

    Feuerdrache

  • Erstellungs-Datum Ändern

    • Feuerdrache
    • 5. Dezember 2020 um 16:14

    Hallo RomanL,

    Zitat von RomanL

    Das Addon "import/ export tool" hatte ich auch installiert aber das funktioniert ja leider nicht mit der aktuellen TB Vers.

    es gibt ein Nachfolge-Add-on: ImportExportTools NG.

    Gruß

    Feuerdrache

  • Verteilerliste an BCC geht nicht "Senden" ist ausgegraut

    • Feuerdrache
    • 4. Dezember 2020 um 20:09

    Hallo zusammen,

    kann ich nicht bestätigen. Funktioniert einwandfrei. Bei mir ebenfalls unter Linux.

    Gruß

    Feuerdrache

  • Thunderbird 78.5.1 veröffentlicht

    • Feuerdrache
    • 2. Dezember 2020 um 09:13

    Hallo Susi to visit ,

    Zitat von Susi to visit

    Da werden sich die Leute freuen, die sich hier schon beschwert haben.

    da wirst Du wohl recht haben.

    Nur erschließt sich mir nicht, warum man verschlüsselte E-Mails senden will und dann der Betreff "offen wie ein Scheuentor" lesbar bleiben soll.

    Das war/ist doch einer der Vorteile von OpenPGP gegenüber S/MIME, wo man stets den Betreff möglichst neutral gestaltet, um keine auch ansatzweisen Rückschlüsse auf den verschlüsselten Mailinhalt zu liefern.

    Gruß

    Feuerdrache

  • Schlüsseldatei wird nicht verschickt

    • Feuerdrache
    • 25. November 2020 um 10:29

    Hallo Wurzl,

    was ich meinte: So wie Du es möchtest, war es seit Version 78.2 (siehe den von mir verlinkten Faden).

    Seit 78.5 wurde dieses automatische Mitversenden des öffentlichen Schlüssels deaktiviert.

    Wie das jetzt wieder (in Deinem Sinne) aktiviert werden kann, entzieht sich meiner Kenntnis.

    Bezüglich eventueller Einstellungen in about.config kann ich auch nicht nachsehen, da ich momentan an einem Rechner ohne Donnervogel arbeite.

    Gruß

    Feuerdrache

  • Schlüsseldatei wird nicht verschickt

    • Feuerdrache
    • 24. November 2020 um 22:01

    Hallo Wurzl,

    wie heißt es so schön?

    "Recht zu machen jedermann, ist eine Kunst, die niemand kann" oder "Des einen Freud, des anderen Leid".

    :arrow: Anhängen des öffentlichen Schlüssels per Standard abschalten TB 78.2.1

    Mit der Version 78.5.0 wurde diesem Wunsch genüge getan.

    Gruß

    Feuerdrache

  • Speicher-Auslastung in Thunderbird

    • Feuerdrache
    • 23. November 2020 um 20:45

    Hallo maxelines,

    gerne geschehen. :)

    Deinen Dank gebe ich gleich auch an Thunder weiter, der das mit seinem Beitrag in Hilfe & Lexikon sehr gut erläutert hat.

    Gruß

    Feuerdrache

  • upgrade von 68 -> 78: Was muss ich beachten?

    • Feuerdrache
    • 23. November 2020 um 20:42

    Hallo Grania,

    ich empfehle Dir zu warten, bis der 78er Donnervogel im "stable"-Paketdepot Deines Linux Mint DE gelandet ist.

    Ich habe es bei mir unter Linux Mageia bzw. auch unter Linux openSUSE Leap so praktiziert.

    Gruß

    Feuerdrache

  • Speicher-Auslastung in Thunderbird

    • Feuerdrache
    • 23. November 2020 um 14:56

    Hallo maxelines,

    die Anzeige zeigt Dir, dass Du die maximale Ordnerzahl Deines T-Online-Kontos erreicht hast (User quota / MAILBOX).

    Die zweite 100%-Anzeige (User quota / LEVEL) zeigt die maximale Ebene der Ordnerhierarchie (hier maximal Ordner - Unterordner - Unterunterorder), also 3 (von) / 3 Ebenen.

    Du kannst in diesem Konto also keine weiteren Ordner anlegen.

    Die Belegung Deines 1GB-Kontos zu 27%, also noch etwas mehr als zwei Drittel verfügbarer Speicherplatz (User quota / STORAGE).

    Die Anzahl der speicherbaren Mails (User quota / MESSAGE) beträgt maximal 62000, wovon mit 943 gespeicherten Mails etwas mehr als 1% vorhanden sind.

    Zur Lektüre: Hilfe & Lexikon - Kontingent.

    Gruß

    Feuerdrache

  • Rotes Banner "Wenn Sie plötzlich keine E-Mails mehr empfangen können"

    • Feuerdrache
    • 5. November 2020 um 21:35

    Da schließe ich mich gerne an! :thumbup:

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 3. September 2025 um 00:18

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™