1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Feuerdrache

Beiträge von Feuerdrache

  • Ich habe ein sehr eigenartiges Mail erhalten

    • Feuerdrache
    • 1. Februar 2018 um 09:10

    Hallo daghaedd,

    Zitat von daghaedd

    wie eine Mail gelöscht wird, weiß ich selber, obwohl ich erst seit 2003 in diesem Forum Mitglied bin.


    Du hast meine Frage nicht verstanden. Was bezweckt diese Mail?

    danke für Deine Belehrung.

    Ich werde mich für die Zukunft bemühen, es nicht zu versäumen darauf zu achten, seit wann ein Forenmitglied registriert ist, bevor ich mit einem Beitrag antworte.

    Und eine kurze Suche via der Suchmaschine meines geringsten Mißtrauens förderte in wenigen Sekunden folgendes zu Tage: Spam Mails mit drei Buchstaben im Umlauf.

    Dieser Hinweis ist aber ohne Gewähr, da es ja bei Dir vier Buchstaben waren.

    Gruß

    Feuerdrache

  • Ich habe ein sehr eigenartiges Mail erhalten

    • Feuerdrache
    • 31. Januar 2018 um 23:09

    Hallo daghaedd,

    Spam, Junk, Müll, oder wie immer Du es bezeichnen willst!

    Als Junk markieren, anschließend löschen und das betreffende Konto komprimieren!

    Gruß

    Feuerdrache

  • E-Mails exportieren - importieren - was passiert beim Export?

    • Feuerdrache
    • 31. Januar 2018 um 15:51

    Hallo Fred-Feuerstein,

    Zitat von Fred-Feuerstein

    Wieso werden denn da nicht die Gleichen Strukturen angezeigt?

    vielleicht hast Du im Thunderbird nicht alle abonniert. Manchmal ist es auch so, dass Thunderbird (je nach IMAP-Server) unter Umständen bestimmte Ordner nicht automatisch abonnieren kann. Prüfe das einfach mal nach.

    Zur Lektüre: E-Mail-Konto (IMAP) einrichten ab Abschnitt 3 "Anzeige des Kontos und der momentanen Ordner".

    Gruß

    Feuerdrache

  • E-Mails exportieren - importieren - was passiert beim Export?

    • Feuerdrache
    • 31. Januar 2018 um 15:21

    Hallo Fred-Feuerstein,

    Du musst schon richtig lesen, was ich geschrieben habe:

    1. Du legst in "Lokale Ordner" einen neuen Ordner an. Nenne diesen zum Beispiel "Importordner".
    2. Du klickst diesen Ordner an [Edit]= Importordner[/Edit] und navigierst im Kontextmenü (Rechtsklick) zu
      [ImportExportTools]-[Mbox-Dateien importieren...]

    Ich habe das mal anhand eines Bildausschnittes Deines letzten Bildschirmausdrucks optisch verdeutlicht:

    Du legst also den von Dir genannten Ordner "Test für Import" neu an in Lokale Ordner, wo ich im Bild "Importordner hier anlegen." geschrieben habe.

    Ist es Dir jetzt klarer, wie Du vorgehen musst?

    Gruß

    Feuerdrache

  • E-Mails exportieren - importieren - was passiert beim Export?

    • Feuerdrache
    • 31. Januar 2018 um 15:09

    Hallo Mapenzi,

    Zitat von Mapenzi

    ImportExportTools funktioniert nicht mit IMAP-Konten, sondern nur mit POP-Konten bzw. den Lokalen Ordnern.

    Eine kleine Korrektur:

    Die Import-Funktionen (bei IMAP-Konten) funktionieren generell nicht. Hier ist der Umweg über Import in Lokale Ordner zu gehen!

    Die Export-Funktionen (bei IMAP-Konten) funktionieren zumindest teilweise (habe selbst noch nicht alle Variationen getestet). Allerdings hat Paolo Kaosmos da Hinweisfenster gesetzt, dass es nicht sichergestellt werden kann, dass tatsächlich alle E-Mails des betreffenden IMAP-Kontos bzw. IMAP-Ordners exportiert werden.

    Bin jetzt gerade an einem Rechner ohne Thunderbird, weshalb ich keine Bildschirmausdrucke zur Verdeutlichung hochladen kann.

    Gruß

    Feuerdrache

  • about:config & Manu Einträge sperren

    • Feuerdrache
    • 31. Januar 2018 um 12:23

    Hallo joe2017,

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat von joe2017

    Ich ging davon aus, dass sich der Thunderbird wie der Firefox verhält und ich im Profile (~/.thunderbird/profile) den Ordner chrome und die Dateien userContent.css und userChrome.css erstelle.

    Dem ist auch so. Allerdings ist der Speicherort

    ~/.thunderbird/Profilordner (= z.B. df43zUTb.default).

    Und zu beachten: Der Verzeichnisname und der Dateiname, wie von Dir richtig angegeben, nach UNIX/Linux-Standard "case sensitive", also Groß- und Kleinschreibung wird beachtet.

    Das Verzeichnis muss "chrome" heißen und die darin abzulegenden Reintext-Dateien "userChrome.css" bzw. "userContent.css".

    Damit unsere "CSS"-Spezialisten etwas tun können, solltest Du Deinen CSS-Code mal hier vorstellen (in Code-Tags eingebettet).

    Gruß

    Feuerdrache

  • Migration Outlook 2011 for Mac .olm to Thunderbird

    • Feuerdrache
    • 31. Januar 2018 um 11:17

    In Ergänzung zu meinem Beitrag #6 ein Zitat zur Beschreibung dieses Werkzeugs:

    Zitat von MS Office - Tech Center

    Convert OLM to MBOX using this OLM Converter allowing you to import Outlook Mac OLM to Apple Mail, Thunderbird, Mac Mail, SeaMonkey & other MBOX supported email clients easily. OLM Converter to MBOX easily export Mac Outlook emails, contacts, calendars to Thunderbird MBOX file.

    Über den "Umweg" eines Windows-Rechners dürfte er doch damit sein Problem lösen können.

    Eventuell könnte ja ein Forenmitglied, das in beiden Welten zu Hause ist (ich hoffe, es gibt eines), dieses MS-Tool mal testen. ...

    Gruß

    Feuerdrache

  • E-Mails exportieren - importieren - was passiert beim Export?

    • Feuerdrache
    • 30. Januar 2018 um 21:40

    Hallo Fred-Feuerstein,

    Du hast einen Thunderbird-Ordner "Offene Vorgänge" exportiert. Thunderbird-Ordner sind endungslose Dateien, d.h. die physische Datei "Offene Vorgänge" ist eine sogenannte Mailbox-Datei (mbox).

    Mit den ImportExportTools kannst Du diese Datei nicht direkt in ein IMAP-Konto importieren.

    Folgendes kannst Du tun:

    1. Du legst in "Lokale Ordner" einen neuen Ordner an. Nenne diesen zum Beispiel "Importordner".
    2. Du klickst diesen Ordner an und navigierst im Kontextmenü (Rechtsklick) zu
      [ImportExportTools]-[Mbox-Dateien importieren...]
    3. Den Befehl ausführen; die Mbox-Datei "Offene Vorgänge" importieren.
    4. Nach erfolgreichem Import der Mbox-Datei kopierst Du die Dateien (in kleinen Portionen nacheinander) aus dem Importordner an den ursprünglichen Ort des betroffenen IMAP-Kontos.
      * ImportExportTools löscht beim Export keinen Ordner (gerade noch einmal getestet); da hast Du eventuell selbst den Ordner versehentlich gelöscht!
    5. Hast Du alle kopierten E-Mails wieder dort wo sie hingehören, kannst Du diese aus dem Importvereichnis löschen.

    Ich hoffe, dass Dir das jetzt weiterhilft.

    Gruß

    Feuerdrache

  • Migration Outlook 2011 for Mac .olm to Thunderbird

    • Feuerdrache
    • 30. Januar 2018 um 14:12

    Vielleicht ist das hilfreich, wenn als Krücke ein Windows-Rechner zur Verfügung steht: OLM to MBOX Converter to Deploy OLM to vCard & Thunderbird Contacts.

    Gruß

    Feuerdrache

  • Die Empfängeradresse ,xxxxxxx ist nicht im Adressbuch Persönliches Adressbuch enthalten

    • Feuerdrache
    • 27. Januar 2018 um 18:04

    Hallo charles08,

    freut mich, dass die Ursache jetzt gefunden ist und Du den Identity Chooser damit weiterhin nutzen kannst.

    Gruß

    Feuerdrache

  • Die Empfängeradresse ,xxxxxxx ist nicht im Adressbuch Persönliches Adressbuch enthalten

    • Feuerdrache
    • 27. Januar 2018 um 16:04

    Hallo charles08,

    ich nutze die Erweiterung "Identity Chooser" schon seit mehreren Jahren ohne Probleme. So eine Meldung, wie von Dir beschrieben, kenne ich nicht.

    Ich habe mal in den Einstellungen der Erweiterung nachgesehen, ob eventuell dort etwas auf so eine Meldung hindeutet. Schaue Dir mal den nachfolgenden Bildschirmausdruck an:

    Prüfe bitte mal, ob bei Dir (in dem von mir rot umrahmten Bereich [Sendewarnung]) eine (oder mehrere) Identität(en) für Sendewarnung angeschaltet war. Wenn ja, dann schalte die Sendewarnung(en) ab und teste noch einmal mit aktivierter Erweiterung.

    Gruß

    Feuerdrache

  • Die Empfängeradresse ,xxxxxxx ist nicht im Adressbuch Persönliches Adressbuch enthalten

    • Feuerdrache
    • 27. Januar 2018 um 10:36

    Hallo charles08,

    dann, wie hier Abgesicherter Modus in Abschnitt 5 "Im Safe-Mode ist mein Problem behoben. Was nun?" beschrieben, fortfahren.

    Gruß

    Feuerdrache

  • Abholung von Mails " google Konto

    • Feuerdrache
    • 26. Januar 2018 um 17:33

    Hallo Ossilotta,

    weil Google das so will.

    Gruß

    Feuerdrache

  • gelesene Emails "verschwinden" scheinbar aus der Inbox, sind aber noch da

    • Feuerdrache
    • 25. Januar 2018 um 23:11
    Zitat von Meliphagidae

    Hallo zusammen, hallo Feuerdrache

    Werde beim Eröffnungsbeitrag erwähnt !?! :/

    Vielleicht kann uns ja der Honigfresser (dem Bild nach vermute ich mal, dass es sich um den "Purpurzügel-Honigfresser" handelt) aufklären. ;)

    Gruß

    Feuerdrache

  • Wish/Wunsch: Button "Verfassen" mit mehreren Mailvorlagen hinterlegen

    • Feuerdrache
    • 24. Januar 2018 um 15:56

    Hallo woodputter,

    wie wäre es zum Beispiel damit Signature Switch?

    Gruß

    Feuerdrache

  • Gespeicherte Passwörter Zeigen verschwunden

    • Feuerdrache
    • 23. Januar 2018 um 22:50

    Hallo rubo77,

    Zitat von rubo77

    In dem neuen Ubuntu 17.10 Design erkennt man nicht dass es dort mehrere Reiter gibt (siehe mein screenshot)

    es gibt doch bestimmt die Möglichkeit eines Wechsels zwischen verschiedenen Designs. Ist jedenfalls bei meinen Linux-Kisten (1 x Linux openSUSE 42.3 Leap mit Plasma 5 und 1 x Linux Mageia 6 mit Plasma 5) der Fall.

    Probiere einfach mal aus, ob ein alternatives Design da eine Besserung bringt.

    Schön, dass Probleme manchmal auch so leicht zu lösen sind. :)

    Weiterhin viel Spaß mit dem Donnervogel.

    Gruß

    Feuerdrache

  • Gespeicherte Passwörter Zeigen verschwunden

    • Feuerdrache
    • 23. Januar 2018 um 22:21

    Hallo rubo77,

    Du positionierst auf dem falschen Reiter (Dein Bildschirmausdruck: E-Mail Scams).

    Du musst den Reiter [Passwords] aktivieren.

    Gruß

    Feuerdrache

  • Gespeicherte Passwörter Zeigen verschwunden

    • Feuerdrache
    • 23. Januar 2018 um 21:52

    Hallo rubo77,

    hier:

    Gruß

    Feuerdrache

  • Updates zu "Allow HTML Temp" und "Abrufen-/Senden-Schaltfläche" für Thunderbird 57+

    • Feuerdrache
    • 21. Januar 2018 um 18:06

    Hallo Drehmoment,

    Zitat von Drehmoment

    Und ansonsten ist ein Screenshot von einem nicht vorhandenen Symbol irgendwie schwierig.

    es wird aber durch den Bildschirmausdruck unmissverständlich, an welchem Ort das Symbol nicht zu sehen ist.

    Gruß

    Feuerdrache

  • Updates zu "Allow HTML Temp" und "Abrufen-/Senden-Schaltfläche" für Thunderbird 57+

    • Feuerdrache
    • 21. Januar 2018 um 12:04

    Hallo Betroffene,

    wie wäre es denn, wenn Ihr mal Bildschirmausdrucke hier einbringt (Achtung: auf Anonymisierung achten!), damit Missverständnisse und Nachfragen Thunders vermieden bzw. mindestens minimiert werden?

    Gruß

    Feuerdrache

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 3. September 2025 um 00:18

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™