1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Feuerdrache

Beiträge von Feuerdrache

  • Test mit Kontoeinrichtungvon gmx wird abgewiesen; Text "Konfigraution ..abgwiesem..; Benutzername oder PW falsch"

    • Feuerdrache
    • 27. September 2017 um 13:23

    Hallo micky01,

    Zitat von micky01

    dieE-Mail-Adresse mit dem "." = Punkt wurde von GMX vorgeschlagen.

    das kann gut sein, denn der Punkt kann sehr wohl genutzt werden.

    Erlaubt: dies.ist.eine@mailadresse.de

    Verboten: .dies.ist.eine@mailadresse.de (Punkt als erstes Zeichen der Mailadresse)

    Verboten: dies.ist.eine.@mailadresse.de (Punkt als letztes Zeichen vor dem @)

    Gruß

    Feuerdrache

  • Test mit Kontoeinrichtungvon gmx wird abgewiesen; Text "Konfigraution ..abgwiesem..; Benutzername oder PW falsch"

    • Feuerdrache
    • 26. September 2017 um 13:54

    Hallo micky01,

    Zitat von micky01

    gens: vor dem Zeichen "@" steht bei mir ein "." (Punkt), dass ist also möglich!

    das kann aber in die Hose gehen. Laut Wikipedia (E-Mail-Adresse):

    Zitat

    Alle Zeichen oberhalb des ASCII-Codes 127, also auch Umlaute, waren bis vor kurzem verboten. Seit RFC 6531, welcher im Jahr 2012 eröffnet wurde, sind jedoch auch viele UNICODE-Zeichen (internationale Buchstaben vieler Länder) erlaubt. Am Anfang und Ende der Zeichenkette darf sich kein Punkt befinden.

    Gruß

    Feuerdrache

  • Ordner zu einem neuen email Konto übertragen

    • Feuerdrache
    • 21. September 2017 um 13:50

    Hallo Paul N,

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zur Lektüre: Diese Webseite - Foren-Thema erstellen und bearbeiten.

    Zitat von Thunderbird Mail DE

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version:
    * Betriebssystem + Version:
    * Kontenart (POP / IMAP):
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):
    * Eingesetzte Antivirensoftware:
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Alles anzeigen

    Bitte beantworten!

    Gruß

    Feuerdrache

  • Probleme beim Öffnen von angehängten eml Dateien mit Base64 Kodierung

    • Feuerdrache
    • 21. September 2017 um 13:45

    Hallo cschla,

    vielen Dank für Deine Rückmeldung.

    Gruß

    Feuerdrache

  • Probleme beim Öffnen von angehängten eml Dateien mit Base64 Kodierung

    • Feuerdrache
    • 21. September 2017 um 12:24

    Hallo cschla,

    aus dem Bauch heraus habe ich da einen Verdacht. Heißt dieser erhaltene Anhang vielleicht winmail.dat? Wenn ja, dann verweise ich auf meinen Beitrag hier: Thunderbird ruft winmail.dat ab. Outlook aber die korrekte Datei pdf od. docx.

    Aktualisierung bezüglich des Add-ons: LookOut (fix version).

    Gruß

    Feuerdrache

  • neuer PC - Thunderbird runtergeladen - Adressen weg

    • Feuerdrache
    • 20. September 2017 um 14:51

    Hallo Tippse,

    Zitat von Tippse

    Würde es denn Sinn machen, wenn ich auf dem alten PC Thunderbird nochmals installiere?

    nein! Wenn Du Dein Thunderbird-Profil auf dem alten Rechner nicht gesichert hast (Backup; am besten auf einen externen Datenträger), dann nutzt eine Thunderbird-Neuinstallation garnichts. Thunderbird trennt strikt zwischen Programm und Daten!

    Deshalb gilt dann das, was Thunder bereits geschrieben hat:

    Zitat von Thunder

    Deine Adressen sind also vermutlich tatsächlich erstmal weg, wenn Du keine Sicherung/Backup der alten Daten hast.

    Zur Lektüre Profil.

    Gruß

    Feuerdrache

  • Hexadezimal-Werte für die Schagwortfarbkarte ?

    • Feuerdrache
    • 20. September 2017 um 14:10

    Zwiebelfisch-ABC: Worte/Wörter :)

    Gruß

    Feuerdrache

  • Mails 7:30 Std voraus

    • Feuerdrache
    • 14. September 2017 um 11:58

    Hallo Noppi,

    wenn Du auf den Pfeil klickst (rot umrandet), dann gibt es da wirklich keine weiteren Zeitzonen zur Auswahl?:

    Gruß

    Feuerdrache

  • Fehlerhafte Anzeige von Umlauten und Sonderzeichen in meinen eMails

    • Feuerdrache
    • 11. September 2017 um 10:52

    Hallo MarioZ,

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zur Lektüre: Schriftarten und Zeichenkodierungen.

    Gruß

    Feuerdrache

  • Warum gibt es kein "Re: Re: ...." beim Antworten

    • Feuerdrache
    • 10. September 2017 um 19:02

    Hallo Hanisch,

    Zitat von Hanisch

    Ja, genau. Und daher frage ich mich. welcher Idiot kam auf die Verschlimmbesserungsidee, die mehrfachen "Re: Re:Re:.." generell auf ein einziges im angezeigten Betreff zu reduzieren.

    dann solltest Du das Thema, insbesondere wenn Du solche Bewertungen/Herabqualifizierungen wie "Idiot" und ähnliche gebrauchst, doch am besten ganz direkt und ohne Umwege den Thunderbird-Programmierern zur Kenntnis geben. Zur Lektüre:

    Weiterentwicklung - Fehler melden & Funktionen wünschen.

    Und dafür gleich einen allgemein gültigen Rat "Wie es in den Wald schallt, so hallt es zurück".

    Gruß

    Feuerdrache

  • Antwort-Eingabefeld im Forum

    • Feuerdrache
    • 8. September 2017 um 15:15

    Hallo hsproedt,

    ist Standard bei der aktuellen Forensoftware.

    Gruß

    Feuerdrache

  • Filter funktionieren nur noch teilweise automatisch

    • Feuerdrache
    • 7. September 2017 um 14:11

    Hallo Chriss,

    Zitat von Chriss

    Ich bin selbst seit mehreren Jahren freiwillig als Moderator/Helfer in einem Forum tätig und helfe den Nutzern bei bestimmten Softwareproblemen,

    dennoch ignoriere ich nicht einfach sämtliche Fragen/Beiträge, zu denen ich nicht spontan eine Lösung parat habe, sondern versuche stattdessen, dennoch so gut wie möglich zu helfen.

    dann verlinke doch bitte mal dieses Forum, wo Du Moderator/Helfer bist. Dort finden sich wirklich überhaupt keine unbeantworteten Themen?

    Gruß

    Feuerdrache

  • Kein speichern einer Sicherheitsausnahme-Regel möglich

    • Feuerdrache
    • 7. September 2017 um 14:04

    Hallo Max321,

    Zitat von Max321

    Was hat das lokale speichern einer Ausnahmeregel mit dem Mailserver zu tun?

    da Du kein Antivirus-Programm nutzt (Verdächtiger Nummer 1 in Sachen "Sicherheitsausnahmeregel) und Du auch keine Angaben zum Zerifikatsinhaber gemacht hast, ist bei Deiner sehr allgemein gehaltenen und nicht sehr ausführlichen Problemschilderung für mich der naheliegende Rat gewesen, Dich an den uns unbekannten Anbieter zu wenden.

    Gruß

    Feuerdrache

  • Kein speichern einer Sicherheitsausnahme-Regel möglich

    • Feuerdrache
    • 7. September 2017 um 12:57

    Hallo Max321,

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat von Max321

    Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Kein bekannter Anbieter

    In diesem Falle solltest Du Dich zuerst an Deinen uns unbekannten Anbieter wenden.

    Gruß

    Feuerdrache

  • thunderbird soll bei Mail aingang in NIGHTLY meldung machen

    • Feuerdrache
    • 6. September 2017 um 16:13

    Hallo slengfe,

    Zitat von slengfe

    TB soll mir Pizza backen - die Wünsche sind so unterschiedlich.

    :thumbsup::thumbsup::thumbsup::thumbsup::thumbsup:

    Gruß

    Feuerdrache

  • Download 52.3.0

    • Feuerdrache
    • 5. September 2017 um 15:01

    Hallo bonfires2,

    ich kann graba nur bestätigen. Zumal ich das vor meiner Verlinkung auch getestet habe.

    Gruß

    Feuerdrache

  • Wie kann ich Windows 10 einstellen damit Thunderbird und nicht Mail für Windows 10 verwendet wird?

    • Feuerdrache
    • 5. September 2017 um 13:44

    Hallo Creolala,

    Zitat von Creolala

    Ich habe Deine klare Aussage verstanden und nehme zur Kenntnis, dass ich und vielleicht auch andere Forums-Mitglieder reichlich naiv sind!

    klare Aussage ja, aber Naivität unterstelle ich weder Dir selbst noch anderen Thunderbird-Nutzern, die mit Windows unterwegs sind.

    Ja ich schreibe Klartext dahingehend, dass Windows-Nutzer mit sehr vielen ihrer Probleme in Windows-Foren besser aufgehoben sind. Denn vielfach ist es doch gerade nicht das Problem eines Anwendungsprogrammes wie Thunderbird, wenn etwas nicht erwartungsgerecht funktioniert.

    Dies gilt nicht nur für Dein "Teilen"-Problem, sondern auch die Weiterleitung von Dokumenten anderer Art von Nicht-MS-Office-Programmen aus (direkter Mailversand per Knopf mit dem "Brief-Symbol" aus der Office-Anwendung heraus).

    Dein Problem und vergleichbare Probleme haben überwiegend ihre Ursache in MS-spezifischen Eigenheiten im Umgang mit ihren Kunden (den Nutzern von Windows-Betriebssystem).

    Wenn ein Betriebssystem zulässt, dass Du Deine Standardanwendungen selbst bestimmst, also Firefox statt Internet Explorer oder Edge, Thunderbird statt Mail für Windows 10, LibreOffice statt MS Office usw. usf.), dann darf dieses Betriebssystem Dir nicht über eigene Anwendungen (Edge, Windows Foto-App) oder eingespielte Updates Deine eigenen Einstellungen aushebeln und verhageln! Für mich ist so ein Systemverhalten neudeutsch ein absolutes "No-Go".

    Deshalb nochmal. Es geht nicht um Naivität, sondern darum auch mal "Ross und Reiter" zu nennen.

    Es gibt sehr gute und hervorragende deutschsprachige Windows-Foren. Ein Windows-Betriebssystem nutzende Mitforisten können Dir da bestimmt einige Forum mit gutem Ruf nennen. Ich vermute sehr stark, dass ein Problem wie Deines oder ein ähnliches wie Deines in diesen Foren schon behandelt wurde und mit hoher Wahrscheinlichkeit auch gelöst werden konnte.

    Gruß

    Feuerdrache

  • Wie kann ich Windows 10 einstellen damit Thunderbird und nicht Mail für Windows 10 verwendet wird?

    • Feuerdrache
    • 5. September 2017 um 12:58

    Hallo Creolala,

    wundert Dich das wirklich, dass Microsoft-eigene/Windows-eigene Software zum Microsoft-eigenen/Windows-eigenen Mail-Client verlinkt?

    Ich denke, dass Du mit Deinem Problem in einem Anwender-Foren rund um Windows besser aufgehoben bist.

    Bei einem Betriebssystem, wo nahezu 80% der Computer-Zeitschriften mit schon seit Jahrzehnten bewährten Titeln "100, 1000, 10000 Tricks und Tips zu [hier die entsprechende Windows-Version einsetzen.]" aufwarten und Geld verdienen können, muss man mit solchen Extravaganzen einfach rechnen.

    Vielleicht erhältst Du auf diese Weise einen hilfreichen Tip oder Trick. Ich wünsche es Dir wirklich.

    Zumal ja wohl auch im neuesten Windows von vielen Nutzern berichtet wird, dass selbst gesetzte Änderungen der jeweiligen Standardanwendungen nach jedem Systemupdate wieder zurückgesetzt werden. Du wirst Dich kaum wundern, was dann plötzlich wieder Standardanwendung ist ...

    Gruß

    Feuerdrache

  • Download 52.3.0

    • Feuerdrache
    • 5. September 2017 um 12:12

    Hallo bonfires2,

    kann ich nicht bestätigen. Hier funktioniert Deine Verlinkung:

    Du kannst es aber auch hier vom Forum aus versuchen: Thunderbird Mail DE - Herunterladen.

    Gruß

    Feuerdrache

  • Filter funktionieren nur noch teilweise automatisch

    • Feuerdrache
    • 4. September 2017 um 10:07

    Hallo Chriss,

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat von Chriss

    Über einen Monat später und immer noch keine Antwort.

    Das Problem besteht nach wie vor.

    Soll das ein schlechter Scherz sein?

    "Über einen Monat ..."

    Ja, das soll vorkommen.

    "Das Problem besteht ..."

    Das tut mir leid für Dich.

    "Soll das ein ..."

    Diese Frage betrachte ich wiederum als schlechten Scherz.

    Dies ist ein Forum, wo Thunderbird-Benutzer anderen Thunderbird-Nutzern bei der Hilfe von Problemen zu helfen versuchen. Dies tun sie unbezahlt und freiwillig. Dieses Forum, wie die meisten anderen Foren zu Computer-Programmen, erhebt nicht den Anspruch alle Probleme lösen zu können und verspricht solches auch nicht.

    • Auch wir Helfer können nur zu Beiträgen Stellung nehmen, wo wir helfen können.
    • Auch wir Helfer sind nicht 24 Stunden rund um die Uhr und 365/366 Tage im Forum präsent.
    • Auch unter den Helfern gibt es welche, die sich nur auf bestimmte Probleme rund um den Thunderbird beschränken, wo sie selbst sicher genug sind und dazu Hilfestellung leisten können.
    • Du wirst hier keine "allwissenden" Helfer und Problemlöser finden. Auch die Helfer haben keine Eier legende Wollmilchsau!
    • ...

    Es besteht kein Rechtsanspruch des Hilfesuchenden auf Support und besteht keine Rechtsverpflichtung der freiwilligen Helfer hier Support leisten zu müssen.

    Gruß

    Feuerdrache

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 3. September 2025 um 00:18

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™