1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Feuerdrache

Beiträge von Feuerdrache

  • Datum in einer Vorlage automatisch anpassen

    • Feuerdrache
    • 20. August 2017 um 18:27

    Hallo thunderbird 126,

    eine Möglichkeit im Text eine Art Platzhalter zu setzen, der dann automatisch ein bestimmtes Datum setzt, ist mir nicht bekannt. Zu den Bordmitteln von Thunderbird gehört das mit ziemlicher Sicherheit nicht und eine diesbezügliche Erweiterung (Add-on) ist mir auch nicht bekannt.

    Hier wirst Du wohl ganz klassisch Hand anlegen und im Text das Datum manuell setzen müssen.

    Gruß

    Feuerdrache

  • Datum in einer Vorlage automatisch anpassen

    • Feuerdrache
    • 20. August 2017 um 17:33

    Hallo thunderbird 126,

    Rechtsklick auf Vorlagenmail. Im Kontextmenü die Vorlagenmail dann mit "Als neu bearbeiten" öffnen.

    Gruß

    Feuerdrache

  • Migration von Live-Mail zu Thunderbird

    • Feuerdrache
    • 19. August 2017 um 17:22

    Hallo debutat,

    ich kann Dir da leider nicht "en detail" weiterhelfen, zumal ich selbst keinen O2-Account habe.

    Was es mit einer 4-stelligen ID auf sich hat, weiß ich ebenfalls nicht und ist mir auch bisher nicht untergekommen. Weder im Zusammenhang mit dem Thunderbird, noch über einen Webmailauftritt aus dem Internetbrowser heraus.

    Was es damit auf sich hat, dass müsste Dir eigentlich Deine Partnerin beantworten können oder die Person, die ihr den Rechner eingerichtet hat oder den Mailzugang zu O2.

    Wichtig ist in jedem Fall zu wissen, ob sie mit Windows Live Mail ihre E-Mails per POP3-Protokoll "abholt" und verwaltet oder per IMAP. Das sollte sich über die Konteneinstellungen bei Windows Live Mail festzustellen sein.

    Nutzt sie bereits IMAP, dann sollte sie auch unter Thunderbird weiterhin IMAP nutzen. Wäre zumindest meine Empfehlung.

    Da ich privat nicht mit Windows unterwegs bin, sondern schon mehr als 13 Jahre ausschließlich mit Linux-Betriebssystemen arbeite, kann ich Dir auch zu Windows Live Mail nicht helfen.

    Noch einmal: Alles was unmittelbar mit O2 zu tun hat, das muss Deine Partnerin wissen und Dir mitteilen können.

    Gruß

    Feuerdrache

  • Migration von Live-Mail zu Thunderbird

    • Feuerdrache
    • 19. August 2017 um 11:54

    Hallo debutat,

    die Suchmaschine meines geringsten Misstrauens hat mir folgendes Ergebnis geliefert: O2 Online - POP3 IMAP SMTP.

    Gruß

    Feuerdrache

  • Thunderbird aktualisiert sich selbständig, soll das aber nicht - wie verhindern?

    • Feuerdrache
    • 18. August 2017 um 10:36

    Hallo Sehvornix,

    das Druckproblem ist mit Version 52.3.0 behoben: Version 52 druckt nicht oder massenhaft Leerseiten - Beitrag #52.

    Gruß

    Feuerdrache

  • Smileys in Nachrichten einfügen

    • Feuerdrache
    • 17. August 2017 um 22:23

    Hallo Naturfreund,

    ich wollte Dir damit lediglich aufzeigen, welche vielfältigen Möglichkeiten Du hast, mit Smileys in Reintextmails zu arbeiten. Darauf hat ja Drachen mit seinem Beitrag abgezielt.

    Gruß

    Feuerdrache

  • Smileys in Nachrichten einfügen

    • Feuerdrache
    • 17. August 2017 um 21:52

    Hallo Naturfreund,

    Zitat von Naturfreund

    wie geht es denn "sehr viel einfacher"? Das habe ich jetzt nicht verstanden.

    zum Beispiel so: Verzeichnis:International/Smileys.

    Gruß

    Feuerdrache

  • THUNDERBIRD ZEIGT KEINE ZURÜCKLIEGENDEN MAILS IM POSTEINGANG MEHR AN

    • Feuerdrache
    • 11. August 2017 um 21:50

    Hallo Drachen,

    Zitat von Drachen

    ... der Threadstarter hat ja auch den Anbieter verschwiegen ...

    nein, hat er nicht:

    Zitat von endi0104

    Bin t-online Kunde, ...

    Aber dies zeigt mal wieder, dass die Hilfesuchenden diese Informationen besser hinter den jeweiligen Doppelpunkt eintragen sollten und nicht so nebenbei im Text verstecken, wo es halt doch oft genug überlesen wird. Und das geht mir ab und an genauso wie Dir.

    Gruß

    Feuerdrache

  • Mailkonten aus-/ein-blenden

    • Feuerdrache
    • 11. August 2017 um 21:20

    ... und ergänzend dazu:

    Dann auf jedem Profil die Erweiterung (= Add-on) ProfileSwitcher installieren.

    Dann kannst Du bequem zwischen den Profilen hin- und her springen.

    Gruß

    Feuerdrache

  • THUNDERBIRD ZEIGT KEINE ZURÜCKLIEGENDEN MAILS IM POSTEINGANG MEHR AN

    • Feuerdrache
    • 11. August 2017 um 21:14

    Hallo Drachen,

    Zitat von Drachen

    Bei IMAP wären die Mails ohnehin noch auf sem Server, ...

    mit dem "ohnehin" wäre ich an Deiner Stelle vorsichtig. Nicht jeder prüft per Webauftritt die Aufbewahrungsfristen und nicht jeder Provider stellt die Ordner auf unbefristete Aufbewahrungszeiten. Das muss man unter Umständen dann selbst erst manuell ändern.

    Bei T-Online ist bei IMAP die standardmäßig eingestellte Aufbewahrungsfrist im Posteingang 90 Tage. Das wird von diesem Anbieter auch deutlich kommuniziert (in den AGB).

    Es sollte für jeden Nutzer eines E-Mail-Kontos selbstverständlich sein zuallererst die Einstellungen per Webauftritt zu kontrollieren!

    Als mir privat von einem IT-affinen Verwandten mein Internetauftritt eingerichtet wurde (vor beinahe 10 Jahren) - dazu eben auch bei T-Online ein E-Mail-Konto - hat er mir gleich den Rat gegeben, zuerst die Voreinstellungen zu prüfen und entsprechend meinen Bedürfnissen anzupassen.

    Ich habe das danach auch bei anderen Providern, wo ich mir E-Mail-Konten angelegt habe, immer entsprechend diesem Rat praktiziert.

    Und GMX, WEB.DE, Freenet und andere hatten vor mehreren Jahren genauso wie T-Online noch Befristungen für den Posteingang und/oder Gesendet. Großteils ist das heute bei vielen Anbietern nicht mehr so (heute dürfte unbegrenzt die Regel sein und Befristung die Ausnahme), aber man darf und sollte sich darauf nicht verlassen.

    Gruß

    Feuerdrache

  • Beta 56 und Lightning

    • Feuerdrache
    • 9. August 2017 um 09:07

    Hallo seipe,

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    https://archive.mozilla.org/pub/calendar/lightning/candidates/.

    Gruß

    Feuerdrache

  • ich hab nur noch die "entwürfe" seite sichtbar - startseite is futsch

    • Feuerdrache
    • 8. August 2017 um 13:06

    Hallo Mapenzi,

    da ich nur privat WinDOSen-frei bin und auf Arbeit "leider" nur mit WinDOSen arbeiten darf (zur Zeit unter mit einer Siebener-WinDOSe), bin ich das Wohl und Wehe mit dem vierfarbigen Fenster und seinen gängigen Anwendungsprogrammen "nolens volens" gewohnt.

    Wenigstens habe ich zusätzlich einen Firefox und einige andere Anwendungen aus dem OSS-Bereich erlaubt bekommen. Aber was die Mailkorrespondenz betrifft, machen unsere Admins keine Ausnahme. Outlook im Verbund mit dem Exchange-Server. Es sind keine anderen Mailprogramme erlaubt.

    Wenn was nicht funzt, dann dürfen sich die Admins drum kümmern und über das eingesetzte BS lästern! :wall:

    Ich :mrgreen: dann "wohlwollend" ...

    Gruß

    Feuerdrache

  • ich hab nur noch die "entwürfe" seite sichtbar - startseite is futsch

    • Feuerdrache
    • 8. August 2017 um 10:29

    Hallo Mapenzi,

    mein "Problem" ist halt, dass ich tagsüber an einer WinDOSe arbeiten muss, wo der Donnervogel nicht installiert ist (und ich diesen seitens der Admins auch nicht zusätzlich installiert bekomme), weshalb ich dann manchmal aus dem Gedächtnis heraus Ratschläge gebe. Da kann dann auch mal ein Trugschluss herauskommen.

    Gruß

    Feuerdrache

  • ich hab nur noch die "entwürfe" seite sichtbar - startseite is futsch

    • Feuerdrache
    • 8. August 2017 um 09:18

    Hallo tomdb,

    drücke mal, wenn dieses Fenster geöffnet ist, die Funktionstaste F9 und melde zurück, was passiert.

    Mapenzi

    tomdb ist wohl mit Linux Mint unterwegs.

    Gruß

    Feuerdrache

  • Kriterien für "Senior-Mitglied"?

    • Feuerdrache
    • 6. August 2017 um 14:51

    Gerne geschehen! :)

  • Kriterien für "Senior-Mitglied"?

    • Feuerdrache
    • 6. August 2017 um 13:08

    Hallo Drachen,

    meines Wissens ab [Edit]250[/Edit] Beiträgen.

    Gäbe es noch für normale Mitglieder (inklusive der Senior-Mitglieder) den globalen Zugriff auf die Mitgliederliste, dann könntest Du das selber kontrollieren (siehe: Wurden die Zugriffsrechte der Foren-Mitglieder eingeschränkt?). Man konnte dort unter anderen Sortiermöglichkeiten auch nach Anzahl Beiträge bzw. nach Mitgliedsstatus sortieren lassen.

    Gruß

    Feuerdrachen

  • Zitat Präfix anpassen

    • Feuerdrache
    • 2. August 2017 um 23:39

    Hallo Max2017,

    vielleicht hilft Dir diese Erweiterung (= Add-on) weiter: Quote Colors.

    Gruß

    Feuerdrache

  • Mails aus Posteingang verschwinden nach 3 Minuten bevor ich sie lesen konnte

    • Feuerdrache
    • 2. August 2017 um 18:12
    Zitat von graf.koks

    Wo soll die sein?

    Hier: Recover Deleted Messages. Ist eine Erweiterung (=Add-on).

    Gruß

    Feuerdrache

  • Mails innerhalb weniger Minuten beantworten

    • Feuerdrache
    • 2. August 2017 um 10:14

    Hallo zusammen,

    eine brauchbare Alternative zu Quicktext ist die Erweiterung (= Add-on) Clippings, die sowohl für Thunderbird als auch für Firefox zur Verfügung steht.

    Gruß

    Feuerdrache

  • Thunderbird portable mit Enigmail u. GnuPG ?

    • Feuerdrache
    • 2. August 2017 um 10:11

    Hallo Faildata,

    ich nutze keinen portablen Thunderbird, deshalb kann ich zur Version, auf deren Hilfeseite ich verlinkt habe, nichts sagen.

    Im übrigen bin ich mit Linux unterwegs, weshalb ich auch zu Gpg4Win nichts k´Konstruktives beitragen kann. Vielleicht meldet sich ja noch ein Helfer, der Dir dazu Hilfestellung geben kann.

    Gruß

    Feuerdrache

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 3. September 2025 um 00:18

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™