1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Feuerdrache

Beiträge von Feuerdrache

  • Sync-Probleme zwischen Owncloud 9.1.4 und TB/Lightning

    • Feuerdrache
    • 15. März 2017 um 11:52

    Hallo SteffenMatthes,

    Zitat von SteffenMatthes

    Jippih ei yeah


    wennschon, dann "Jippih ei yeah, Schweinebacke". ;)

    Gruß
    Feuerdrache

  • Suchabfrage liefert nicht korrekte Ergebnisse

    • Feuerdrache
    • 15. März 2017 um 11:46

    Hallo Susanne,

    Zitat von SusiTux

    ..., die E-Mails in den IMAP-Ordnern müssten von allen gefunden werden.


    das werden sie doch mit der von uns vorgeschlagenen Methode, wenn die personalisierten Konten in ein jeweils eigenes Profil ausgelagert werden und nach Bereinigung der personalisierten E-Mails, die eventuell im gemeinsamen Konto oder in Lokale Ordner abgelegt wurden (aus welchen Gründen auch immer), diese personalisierten Konten im Profil jedes Mitarbeiters/jeder Mitarbeiterin gelöscht werden.

    Wenn das jeder/jede ordentlich und gründlich durchführt (oder der/die Verantwortliche an jedem Rechner), dann hat das bisher alleinige Profil jedes Mitarbeiters/jeder Mitarbeiterin einen bereinigten Datenbestand auf den alle zugreifen können. Die Suche sollte dann auch einigermaßen identisch sein (mit "Unwägbarkeiten" in den Ergebnissen ist ohnehin immer zu rechnen, da die "globale Suche" beim Thunderbird nun wahrlich nicht das Gelbe vom Ei ist).

    Wenn isanta schreibt, dass der Lokale Ordner (das Lokale Konto) bisher nicht genutzt wurde, die personalisierten Konten nicht als POP3-Konten, sondern ebenfalls als IMAP-Konten angelegt wurden, dann sollte es doch keine Probleme geben. Sorgfalt vorausgesetzt. Oder?

    Gruß
    Feuerdrache

  • Globale Suche Suchtreffer Anzahl erhöhen

    • Feuerdrache
    • 15. März 2017 um 11:05

    Hallo alvermann,

    Zitat von alvermann

    Das Plugin hatte ich auch schon entdeckt, ...


    es ist kein Plugin, sondern ein Add-on. Beides wird per Add-on-Manager verwaltet, aber dennoch sind Plugins und Add-ons nicht identisch.

    Zitat von alvermann

    Besteht nicht die Möglichkeit in irgendeiner Config Datei die Anzahl der standard Suchtreffen zu erhöhen?


    Dazu kann ich Dir aktuell nicht helfen, da ich momentan an einem Rechner bin, wo mir Thunderbird nicht zur Verfügung steht. :(

    Gruß
    Feuerdrache

  • Globale Suche Suchtreffer Anzahl erhöhen

    • Feuerdrache
    • 15. März 2017 um 10:33

    Hallo alvermann,

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Du kannst Dir mal die Erweiterung (= Add-on) Search as list installieren. Mit dieser Erweiterung werden mir deutlich mehr Suchergebnisse angezeigt als 10, sofern es mehr Ergebnisse gibt. Und zwar auf einen Schlag.

    Die Liste ist analog der Liste der E-Mail-Übersicht aufgebaut; Du kannst Dir also verschiedene Tabellenspalten zuschalten oder abschalten, je nach Deinen Bedürfnissen.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Suchabfrage liefert nicht korrekte Ergebnisse

    • Feuerdrache
    • 15. März 2017 um 10:23

    Hallo isanta,

    Zitat von isanta

    Die Kolleg_innen haben neben dem gemeinsam genutzten IMAP Konto noch ihr eigenes Uni-Mail Konto installiert. Stellt dies dann ein solches Problem dar? Wäre es also besser Thunderbird für das gemeinsame Postfach und ein anderes Mail Programm für das eigene Postfach zu nutzen?


    es stellt insofern ein Problem dar, als dass die globale Suche logischerweise alle vorhanden Konten und deren Ordner durchsucht. Deshalb ja global!

    Es benötigt keinen Extra-Mail-Programm um Euer Problem zu lösen.

    Jeder von Euch legt mit seinem Thunderbird ein neues zusätzliches Profil an, das er/sie dann für seine/ihre privaten Zwecke verwenden kann. Grund: die globale Suche ist nicht Profil-übergreifend!

    Ein leichter und bequemer Wechsel zwischen den Profilen ist dann mit Hilfe der Erweiterung (= Add-on) ProfileSwitcher zu realisieren. Einfach in beiden Profilen dieses Add-on installieren und damit Hin- und Herspringen zwischen den Profilen.
    Es ist im übrigen immer empfehlenswert, auch wenn der Arbeitgeber privates Mailen gestattet, dies dann mit klar getrennten (im Fall von Thunderbird) Profilen zu tun.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Adressbuch versehentlich gelöscht

    • Feuerdrache
    • 14. März 2017 um 11:41

    Hallo Susanne,

    Zitat von SusiTux

    ... unsägliche Dateiformat Mork. Das ist eine "Erfindung" von Netscape ...


    die haben sich doch nicht etwa davon inspirieren lassen? :D

    Gruß
    Feuerdrache

  • Adressbuch versehentlich gelöscht

    • Feuerdrache
    • 14. März 2017 um 10:42

    Hallo zusammen,

    abseits davon, was Werkzeuge wie diff & Co. finden oder nicht finden, es muss aber doch einen nachweisbaren Unterschied zwischen ein abook(-x).mab geben, wo die Kontaktdaten sichtbar sind und einer mit "unsichtbaren" Kontaktdaten.

    Wenn beide Dateien vollkommen identisch sein, dann ist das in der Tat ein ernsthaftes Problem! Wird dürfen nicht davon ausgehen, dass die Masse der Thunderbird-Nutzer statt dessen CardBook nutzt.

    Gibt es dazu schon was auf Bugzilla?

    Gruß
    Feuerdrache

  • Adressbuch versehentlich gelöscht

    • Feuerdrache
    • 12. März 2017 um 13:46

    Hallo Hiemsp4,

    hast Du eine Datensicherung Deines Thunderbird-Profils?

    Gruß
    Feuerdrache

  • Thunderbird-Yahoo-Problem!?

    • Feuerdrache
    • 10. März 2017 um 20:36

    Hallo Susanne,

    na ja! Im Grunde weiß jeder, dass Yahoo!, AOL und andere mehr oder weniger "verbrannt" sind.
    Und nicht nur wegen erheblichen Mängeln bei Datenschutz, Datensicherheit & Co.

    Ich habe bei ersterem auch noch ein Konto, das ich schon lange nicht mehr nutze, aber aus Bequemlichkeit noch nicht gekündigt habe.
    Seltsamerweise gehört es zu den Konten, wo ich äußerst selten Spam bekomme.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Thunderbird-Yahoo-Problem!?

    • Feuerdrache
    • 10. März 2017 um 20:17

    Hallo Susanne,

    Zitat von SusiTux

    Das hängt sicher auch damit zusammen, dass dieser Provider 1GB Speicher kostenlos bietet.


    1 TB. Das ist eher das Gegenteil von Geiz ;) ...

    Gruß
    Feuerdrache

  • Wozu dient ein "Konto ohne Identität"?

    • Feuerdrache
    • 10. März 2017 um 19:12

    Hier das Add-on: hide local folders

    Gruß
    Feuerdrache

  • Wozu dient ein "Konto ohne Identität"?

    • Feuerdrache
    • 10. März 2017 um 18:58

    Hallo toni-s,

    wo er auf der Festplatte physisch ist, kannst Du anhand des Links ersehen.

    Aber selbst wenn Du diesen Ordner bei beendeten Thunderbird mit dem Dateimanager Deiner Wahl löschst, dann wird er beim nächsten Start von Thunderbird wieder angelegt, soweit ich mich erinnere. Für Thunderbird ist es systemisch.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Wozu dient ein "Konto ohne Identität"?

    • Feuerdrache
    • 10. März 2017 um 18:06

    Hallo toni-s,

    es handelt sich dabei um das Konto "Lokale Ordner"(den lokalen Mailordner), das von Thunderbird standardmäßig angelegt wird. Siehe hier. Du kannst es nicht entfernen.

    Dort kannst Du Dir zum Beispiel eine lokale Ordnerstruktur aufbauen, wohin Du Dir zum Beispiel wichtige E-Mails Deiner IMAP-Konten lokal (auf Deinem Datenträger) sicherst.

    Für Nutzer von mehreren POP3-Konten ist dieses Konto wichtig, um einen gemeinsamen Posteingang zu schaffen.

    Gruß
    Feuerdrache

  • mail-Konten lassen sich nicht einrichten!

    • Feuerdrache
    • 9. März 2017 um 16:19

    Hallo guenhol,

    Zitat von guenhol

    P:S. hab Probleme mit der Oberfläche - kann ausloggen nicht finden! wo steckt das?


    Unterhalb des Forennamens Thunderbird Mail DE findest Du Deinen eigenen Forennamen guenhol. Linksklick auf Deinen eigenen Forennamen. Es öffnet sich ein Fenster und dort unten den Schalter "Abmelden" klicken.

    Gruß
    Feuerdrache

  • TB-Mails auf "Netzlaufwerk" speichern und wieder abrufen(Lesen)?.

    • Feuerdrache
    • 9. März 2017 um 15:25

    Hallo Susanne,

    Zitat von SusiTux

    Die Idee bei IMAP ist ja auch gerade die, dass man die Mails eben nicht auf dem Server löscht sondern sie dort in Ordnern organisiert. Der IMAP-Server übernimmt zusagen die Rolle Deines Netzlaufwerks. Dadurch sind die Mail von beliebigen Geräten aus stets im Zugriff. Das ist die Intention von IMAP.


    das ist, was das Anlegen von Ordnern am Ort betrifft, prinzipiell ja richtig. Dennoch konterkarieren viele Provider dieses Prinzip dadurch, dass sie die Zahl der maximal anlegbaren Ordner mit "Seehofer" ;) deckeln. Und das nicht nur bei ihren kostenfreien "Freemail"-Accounts.

    Zum Beispiel bei Telekom/T-Online (Bezahltarife) maximal 30 Ordner, maximal 60 Ordner und maximal 120 Ordner (je nach Tarif).

    Folglich stößt man unter Umständen mehr oder weniger schnell an dieser Stelle an Grenzen, wo man dann per Filter oder wie auch immer Regelungen finden muss, zusätzlich an anderem Ort die Daten in einer sinnvollen, unbegrenzten Ordnerstruktur sichern/vorhalten zu können.

    Gruß
    Feuerdrache

  • mail-Konten lassen sich nicht einrichten!

    • Feuerdrache
    • 9. März 2017 um 10:41

    Hallo guenhol,

    bitte überprüfe bei allen Deinen WEB.DE-Konten über den Webmail-Auftritt mit dem Internetbrowser Deiner Wahl, ob in den Konteneinstellungen der Zugang für E-Mail-Programme freigeschaltet wurde. Siehe Bildschirmausdruck:

    Gruß
    Feuerdrache

  • gibt es eine Jahresübersicht?

    • Feuerdrache
    • 6. März 2017 um 21:07

    Hallo michiq_de,

    Zitat von michiq_de

    gibt es in Lightning eine Jahresübersicht?


    es gibt die Erweiterung (= Add-on) Year view. Ob die allerdings mit der aktuellen Thunderbird-Version noch funktioniert, weiß ich nicht. Einfach mal ausprobieren.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Sammeldienst wird als Spam markiert :-(

    • Feuerdrache
    • 6. März 2017 um 16:00

    Hallo Echterfuffziger,

    Zitat von Echterfuffziger

    Wenn ich nun meine gesammelten Mails mit Thunderbird von web.de abhole, markiert Thunderbird seit Neuestem alle per Sammeldienst auf Web.de übertragenen Mails in der Betreffzeile als [spam] und dahinter den Betreff. Wie kann ich diesen Unfug abstellen?


    wer auch immer den Betreff ergänzt, Thunderbird macht das definitiv nicht.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Fälschlicherweise Konto gelöscht

    • Feuerdrache
    • 4. März 2017 um 19:20

    Hallo Arran,

    wenn Du lediglich POP3-Konten verwendest, dann kannst Du über die Konteneinstellungen diesen Konten in Lokale Ordner einen gemeinsamen Posteingang einrichten.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Formatierte HTML Signatur korrekt einrichten und mit Schrift bei neuen E-Mails abstimmen

    • Feuerdrache
    • 3. März 2017 um 18:16

    Hallo DerBefuerworter,

    auf dem Smartphone muss natürlich die gleiche Schriftart (Font) installiert bzw. verfügbar sein.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 145.0 veröffentlicht

    Thunder 13. November 2025 um 23:45

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.5.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 13. November 2025 um 03:09

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™