1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird-Yahoo-Problem!?

  • Jan79
  • 8. März 2017 um 19:46
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Jan79
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    8. Mrz. 2017
    • 8. März 2017 um 19:46
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version:45.7.1
    * Betriebssystem + Version:MS 10
    * Kontenart (POP / IMAP):POP
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX):Yahoo
    * Eingesetzte Antiviren-Software:noch keine
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):BS intern
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):FritzBox

    hat eventuell von euch für mich auch einen tipp,wie ich mein yahoo-problem in den griff bekomme?versuche seit tagen mein yahoo-konto über thunderbird zu verbinden,leider ohne erfolg.habe mehrere e-mail konten,unter anderem drei stück bei yahoo.zwei von denen funktionierten auf anhieb bei der einrichtung in thunderbird,nur das dritte will einfach nicht,es kommt ständig "Passwort falsch...".habe das passwort in yahoo schon geändert,bringt aber nix,logge ich mich mit benutzernamen und passwort direkt bei yahoo ein,keine probleme.was kann das sein?finde auf yahoo keine möglichkeit POP zu aktivieren,den oberen tip (siehe edit unten ;o)) habe ich auch schon probiert,ohne erfolg.habe auch in thunderbird imap und pop probiert,bringt aber auch nix.kann man mehrere konto eines anbieters in thunderbird verknüpfen oder gibt es da eine begrenzung,vielleicht liegt es daran das ich schon zwei eingerichtet habe?

    edit sagt: diesen tip -->
    Falls es einen interessiert, es war doch Yahoo, die haben einfach den Zugang für Thunderbird gesperrt.
    Hier die Lösung:
    Deaktivieren Sie unsichere Zugriffseinstellungen
    für Ihren Yahoo Account, indem Sie hier klicken: login.yahoo.com/account/security#other-apps
    und „Apps mit geringeren Sicherheitsmerkmalen erlauben“ deaktivieren.

    thx jan :/

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 8. März 2017 um 23:39
    • #2

    Hallo, [So viel Zeit sollte sein!] ;)
    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Das gleiche Szenario hatten wir schon einmal hier: 3.

    Schön, dass du dein Problem selbst lösen konntest, und danke für die Information!

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Jan79
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    8. Mrz. 2017
    • 9. März 2017 um 07:59
    • #3

    hallo @all, hallo graba, ;) ,

    mein Problem ist nicht gelöst, besteht weiterhin. habe das mit der app deaktivieren probiert, aber hat nix gebracht. so wie ich das sehe gibt es dafür wahrscheinlich keine lösung - ?(
    finds komisch das meine zwei anderen yahoo konten ohne Probleme funktionieren und beim dritten solche Probleme gibt.

    jan

  • Jan79
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    8. Mrz. 2017
    • 9. März 2017 um 20:14
    • #4

    so,problem irgendwie gelöst.habe auf einer von meinen yahoo-adressen eine sicherheitsmeldung bekommen das man den "APP-Regler" auf der yahoo seite nicht einschalten sollte,diesen habe ich gestern ausgeschaltet,weil es hier des öfteren empfohlen wurde. naja,wenn einer zu mir sagt,nein das darfst du nicht,dann mache ich es manchmal doch und siehe da,manchmal ist es garnicht so schlecht.

    Tip für alle mit dem gleichen Problem: APP-Regler unter Account-Sicherheit von normalerweise "AN" auf "AUS" und danach wieder auf "AN" - bei mir hats geholfen,da ich nichts anderes gemacht oder probiert habe,da mein latein am ende war.Konto-Einrichtung dann bei Thunderbird reibungslos innerhalb sekunden.

    gruß jan

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 9. März 2017 um 23:33
    • #5

    Hallo,

    schön, dass du dein Problem selbst lösen konntest, und danke für die Information!

    BTW: Mit "yahoo" melden User bei uns öfter Probleme. Es soll Provider geben, die reibungsloser funktionieren. ;)

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 10. März 2017 um 09:23
    • #6

    ... und auch weit weniger Sicherheitsprobleme haben.

    Manchmal frage ich mich wirklich, was ONU noch an Argumenten zum Wechseln benötigt.


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • SusiTux
    Gast
    • 10. März 2017 um 19:49
    • #7

    Das hängt sicher auch damit zusammen, dass dieser Provider 1GB Speicher kostenlos bietet. Und da Geiz doch so furchtbar geil ist, wie wir aus der Werbung wissen ... .

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 10. März 2017 um 20:17
    • #8

    Hallo Susanne,

    Zitat von SusiTux

    Das hängt sicher auch damit zusammen, dass dieser Provider 1GB Speicher kostenlos bietet.


    1 TB. Das ist eher das Gegenteil von Geiz ;) ...

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • SusiTux
    Gast
    • 10. März 2017 um 20:26
    • #9

    Aus der Sicht des Anbieters könnte es fast so scheinen. Aber die werden schon ihre Gründe haben ... . :mrgreen:

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 10. März 2017 um 20:36
    • #10

    Hallo Susanne,

    na ja! Im Grunde weiß jeder, dass Yahoo!, AOL und andere mehr oder weniger "verbrannt" sind.
    Und nicht nur wegen erheblichen Mängeln bei Datenschutz, Datensicherheit & Co.

    Ich habe bei ersterem auch noch ein Konto, das ich schon lange nicht mehr nutze, aber aus Bequemlichkeit noch nicht gekündigt habe.
    Seltsamerweise gehört es zu den Konten, wo ich äußerst selten Spam bekomme.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™