wie kann ich Thundebird aus einer Applikation mit einer Batch-Datei starten
Hallo Alf
schau mal hier: Command line arguments (möglicherweise nicht mehr ganz aktuell).
Gruß Ingo
wie kann ich Thundebird aus einer Applikation mit einer Batch-Datei starten
Hallo Alf
schau mal hier: Command line arguments (möglicherweise nicht mehr ganz aktuell).
Gruß Ingo
ich nutze KeePass bzw. seine "Ableger" für die diversen Betriebssysteme.
Hallo
dito. Matze1866 guckst Du KeePass Password Safe.
Gruß Ingo
Gibt es eine Möglichkeit eine für alle gültige Titelzeile anzugben.
Hallo
ergänzend zu MSFreak : Spalten in der Nachrichten- und Themenliste.
Gruß Ingo
Wo sehe ich die Nummer?
Hallo Jana
Hilfe → Über Thunderbird.
Danke für Eure Antworten.
Bitte liefere zunächst die Angaben, um die Du gebeten wurdest.
Zitat von ForumAlles anzeigenUm Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben in Ihrem Text:
• Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer)
• Betriebssystem + Version
• Kontenart (POP / IMAP)
• Postfachanbieter (z.B. GMX)
• Eingesetzte Antivirensoftware
• Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software)
• Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen)
Gruß Ingo
Was also bitte hat es mit mir zutun, wenn diese Funktion mit dem jüngsten Update nicht mehr funktioniert?
Hallo
dass nur Du dieses Problem hat?
Auf Backups habe ich seit Längerem per MozBackup verzichtet, da es irgendwann auch nur noch Fehlermeldungen lieferte.
Das ist auch kein Wunder. Es ist zwar sinnvoll, auf dieses Tool zu verzichten, denn...
MozBackup is not being developed anymore. There are known issues and there is no time on my side to fix all issues and develop new features. Use MozBackup only on your risk.
...die letzte (Beta!) Version ist inzwischen fast 11 (in Worten: elf!) Jahre alt. Aber deswegen auf Backups ganz verzichten? Übrigens...
Das Erstellen einer Sicherung Ihres Profilordners ist einfach, es sind keinerlei Zusatzprogramme notwendig
Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.
In Zukunft werde ich auf Thunderbird verzichten.
Reisende soll man nicht aufhalten. Dann verschonst Du uns wenigstens mit Deinem unqualifizierten Gemecker.
Gruß Ingo
Gibt es eine Lösung für dieses kleine Problem
Hallo
besteht das Problem auch im Fehlerbehebungsmodus?
Gruß Ingo
Wie kann ich hier im Forum markierten Text zitieren?
Hallo
ist in der bebilderten FAQ Zitate verwenden beschrieben.
Was ist denn genau eine "mbox" Datei?
Ist in der FAQ Mbox-/Mailbox-Format beschrieben.
ich habe halt damals immer auf "archivieren" geklickt, und dann wurden die dort abgelegt im Programm.
Schau in die Konten-Einstellungen. Wo genau befinden sich die Archive? Siehe dazu, Du ahnst es vielleicht, die FAQ Archivierte Nachrichten.
Gruß Ingo
Hat jemand auch dieses Problem - oder gar eine Lösung?
Hallo
nein. Besteht das Problem auch im Fehlerbehebungsmodus?
Gruß Ingo
Doch überall, nicht nur mein Email.
Klicxk mal überall auf, dann sieht man das.
Hallo
kannst Du das auch in verständlichem Deutsch formulieren?
ich komm mit dem Link nicht klar
Was genau ist daran unklar? Dort ist genau beschrieben, wie Du einen Bug melden kannst. Auch dabei ist es übrigens hilfreich, wenn Du Dein Anliegen verständlich formulierst.
es gibt (wenigstens hab ich es nicht gefunden) nirgendwo eine Möglichkeit,
denen ein Mail zu schreiben.....
Wozu auch? Dafür gibt es ja Bugzilla.
Gruß Ingo
Hat einer noch eine Idee, was ich prüfen kann?
Hallo
wenn Du es nicht schon versucht hättest, hätte ich ja spontan auf das VPN getippt. Magst Du dem vielleicht noch einmal nachgehen, z.B. testweise deinstallieren? Vorher könntest Du es auch mit einem sauberen Systemstart versuchen.
Gruß Ingo
Hat wirklich keiner einen Hinweis?
Hallo
hier wird der Hinweis zwar nicht gern gesehen. Deshalb habe ich mich zurückgehalten. Aber das ist typisch für
• Eingesetzte Antivirensoftware: Symantec Endpoint Protection Client
• Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Symantec Endpoint Protection Client
Besteht das Problem auch nach vollständiger Deinstallation?
Gruß Ingo
Bei einigen hatte ich hinterher bemerkt - 'falsche' Zeichen, also Sonderzeichen, mit im Namen, zB '/' , um Zwei Wörter zu trennen. Dies ist, glaube ich, um gleich automatisch einen Unterordner zu erzeugen.
Hallo Axel
ja, Sonderzeichen können problematisch sein. Leider hast Du nicht angegeben, ob Du POP3 oder IMAP nutzt. Kannst Du die Ordner im Webmail löschen? Falls nein, beende TB und erstelle sicherheitshalber ein Backup, zumindest Deines Profils. Profilordner - Sichern und aus Backup wiederherstellen. Lösche die Ordner dann auf Dateiebene, z.B. mit dem Windows Explorer. Profilordner - Welche Dateien sind enthalten?
Gruß Ingo
Davon meldet sich dann ein Teil mit Problemen hier im Forum oder auf SuMo.
Hallo
ist ja auch logisch. Die, die keine Probleme haben, melden sich auch nicht. Das ist doch immer so. Niemand bestreitet, dass 102.0 eine Katastrophe war und so eigentlich nicht hätte freigegeben werden dürfen. Auch ich habe deshalb mit dem Upgrade ganz bewusst lange gewartet. Inzwischen sind wir aber bei 102.5.
Ja, es gibt teilweise reproduzierbare Probleme bei den Releases.
Die sind aber doch inzwischen Geschichte, zumindest die ganz schlimmen mit teilweise Datenverlust. Die aktuelle Version enthält wie die von einigen so hoch gelobte 91 selbstverständlich auch Bugs, läuft aber heute definitiv genauso stabil wie andere. Im Gegensatz zur alten wird die aktuelle Version allerdings laufend weiter entwickelt, Sicherheitslücken geschlossen und Bugs behoben.
Gruß Ingo
Zumindest bei Fedex hat der Filter bislang gut geholfen - bis der nächste Störenfried um die Ecke kommt.
Hallo
eben, das ist ein aussichtsloser Kampf gegen Windmühlen. Warum einfach, wenn es umständlich auch geht. Aber wenn Dir langweilig ist, kannst Du das gerne tun. Ich bekomme auch nicht zu wenig von diesem Fedex-Dreck. Der wird hier sehr zuverlässig durch den TB Junkfilter erkannt und aussortiert.
Gruß Ingo
Heißt das, daß ich jetzt problemlos auf 102.5.1 umsteigen kann?
Hallo Ludwig
definitiv ja. Du kannst nicht nur, sondern solltest. Inzwischen spricht absolut nichts mehr gegen das Upgrade. Bitte für alle Fälle vorher eine Datensicherung, zumindest des Profils, nicht vergessen.
Gruß Ingo
kann das auch mit einer bereits abgerufenen, alten Mail passieren
Hallo Ludwig
ja, lies dazu die FAQ Index-Datei reparieren.
Gruß Ingo
Warum löscht Thunderbird plötzlich ohne meine Zutun alte Mails, die ich als Entwürfe gespeichert hatte?
Hallo
hast Du das als Tester als Bug gemeldet? Was sagt Bugzilla dazu?
Gruß Ingo
Wenn ich jemandem schreibe, nutze ich oft eine uralte E-Mail, drücke auf "Antworten", lösche Titel und Inhalt, und schreibe eine neue Mail zu einem neuen Thema.
Hallo
warum so umständlich? Warum klickst Du nicht einfach in der Header Pane rechts auf die E-Mail-Adresse und wählst dann Nachricht verfassen an?
Leider verknüpft er die neue Mail mit dem alten Mist, den niemand interessiert und der nichts miteinander zu tun hat. Ich habe doch alles gelöscht, was als Verbindung zu der alten Mail dienen könnte.
Selbstverständlich haben die Mails miteinander zu tun. Du antwortest auf eine Mail, also wird sie in deren Themenbaum angezeigt. Das Zauberwort ist Threading. Schau mal in die Kopfzeilen einer solchen "beantworteten" Mail. Dort findest Du einen References-Header.
Wenn sich die E-Mail auf eine andere bezieht, diese also beantwortet, findet sich deren Message-ID in der Headerzeile "References:" oder "In-Reply-To:". Diese Angaben nutzen manche Mailprogramme, um die einzelnen E-Mails, bspw. aus einer Mailingliste, zu sortieren und einen "Thread", einen "Diskussionsfaden" (oder "-baum") daraus zu bauen (wie bei einem Newsreader).
Das ist also kein Bug, sondern ein Feature.
Wie kann ich die neue Mail (mit neuem Themenbaum) von der alten Mail trennen?
Indem Du die Antworten-Funktion nicht für etwas missbrauchst, für das sie nicht gedacht ist, sondern die (eine) Funktion nutzt, die für neue Mails gedacht ist.
muss ich den ganzen Zwangs-Themenbaum für meine 13 Mailaccounts wohl manuell zurückdrehen. Auf 4 Rechnern. So kann man User auch beschäftigen.
Wenn Dir langweilig ist, darfst Du das gerne tun. Aber das ist wieder mal ein typischer PEBKAC.
Gruß Ingo
Hat sich inzwischen viel angesammelt, was gerne weg kann!
Hallo Axel
irgendwie kann ich mich dunkel an ein ähnliches Problem erinnern. Du kannst den Papierkorb auch nicht leeren? Mein Vorschlag (ungetestet): lege einen neuen Testordner an und verschiebe die betreffenden Elemente dorthin. Anschließend lösche diesen Testordner unter Umgehung des Papierkorbs mit Umschalt-Entf.
Gruß Ingo
Wie kann ich das jetzt alles Sichern, das mir das sowas nicht wieder passiert.
Hallo
Profilordner - Sichern und aus Backup wiederherstellen
Gruß Ingo