1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. schlingo

Beiträge von schlingo

  • Empfangene und gesendete Mails über Jahre sicher aufbewahren

    • schlingo
    • 25. September 2022 um 22:56
    Zitat von eiszapfen

    Was meint ihr zu dieser Vorgehensweiße?

    Hallo :)

    ich persönlich halte von der TB-eigenen Archivierung wenig bis gar nichts. Ich verschiebe die Mails (in der Regel per Filter) in eine individuelle Ordnerstruktur.

    Zitat von eiszapfen

    Archivierte E-Mails werden vom Server ja vermutlich direkt gelöscht und sind dann nur noch lokal vorhanden.

    Jein. Standardmäßig liegen die Archive im selben Konto wie die Originalordner. Da Du IMAP verwendest, also ebenfalls auf dem Server. Du kannst den Ort aber anpassen, siehe dazu in der FAQ.

    Zitat von eiszapfen

    würdet ihr komplett anders vorgehen?

    Profilordner - Sichern und aus Backup wiederherstellen

    Gruß Ingo

  • Nach Überschreiben mit 91.8 Adressen+Lokale Ordner weg

    • schlingo
    • 25. September 2022 um 15:55
    Zitat von tiopaco

    bevor ich über das DirectoryListing die 60.9.1 lade, muß ich doch beide profiles (adyu..+ jg8..) mir irgendwo sichern

    Hallo :)

    Zitat von schlingo

    zunächst solltest Du für alle Fälle ein Backup erstellen, falls beim Upgrade etwas schief läuft.

    Was ist daran unklar?

    Zitat von tiopaco

    Auto-update verhindern.

    Kann nicht schaden. Aber im Gegensatz zu @Bastler halte ich das erst bei Version 91 für wichtig, weil sich die älteren Versionen meines Wissens eh nicht mehr updaten (ok, 78 könnte sich automatisch auf 91 updaten, aber das wäre ja kein Beinbruch). Zudem sind das für Dich ja eh nur Zwischenversionen, die Du dann sofort manuell auf die 91 updatest.

    Gruß Ingo

  • Nach Überschreiben mit 91.8 Adressen+Lokale Ordner weg

    • schlingo
    • 25. September 2022 um 14:44
    Zitat von tiopaco

    Der aktuelle ist wohl ausschlaggebend?

    Hallo :)

    zunächst solltest Du für alle Fälle ein Backup erstellen, falls beim Upgrade etwas schief läuft. Dann solltest Du das jeweilige Profil mit der angegebenen TB-Version starten. Letzteres solltest Du schrittweise (68.12 und 78.14.) auf 91.13.1 updaten. Auch meine Empfehlung ist, mit dem Update auf 102 noch vorsichtig zu sein, auch wenn die schlimmsten Bugs wohl mittlerweile behoben sind.

    Gruß Ingo

  • Nach Überschreiben mit 91.8 Adressen+Lokale Ordner weg

    • schlingo
    • 25. September 2022 um 13:21
    Zitat von tiopaco

    da stimmt was nicht

    Hallo :)

    ergänzend zu @Bastler : nein, das ist alles korrekt. Bitte die Datei nur lesen und keine Änderungen vornehmen! Und beim nächsten Mal bitte nicht als Screenshot, sondern als einstellen.

    Gruß Ingo

  • Nach Überschreiben mit 91.8 Adressen+Lokale Ordner weg

    • schlingo
    • 25. September 2022 um 12:55
    Zitat von tiopaco

    wie zitiert man?

    Hallo Peter :)

    Diese Webseite: Zitate verwenden.

    Zitat von tiopaco

    wenn ich in meine prefs.js zu öffnen versuche erscheint ein Kästchen 'Windows Script host' mit einem Code: 800A138F - Laufzeitfehler

    Ergänzend zu @Bastler : weil Du die Datei doppelklickst und die Erweiterung .js mit JScript verknüpft ist. Die prefs.js ist aber keine solche Datei.

    Gruß Ingo

  • Übertragung auf anderen Laptop klappt nicht

    • schlingo
    • 25. September 2022 um 12:23
    Zitat von Drachen

    Dann auf dem alten Notebook im Windows Explorer (dem Dateimanager, nicht dem Internet Explorer!) oben den Pfadnamen %AppData% eingeben.

    Dann ggf. etwas runterscrollen und den ganzen Ordner Thunderbird kopieren, z.B. auf einen USB-Stick.

    Hallo :)

    ergänzend gibt es dazu die FAQ Profilordner - Sichern und aus Backup wiederherstellen.

    Zitat von Bastler

    das automatische Upgrade vorläufig verhindern

    Steht hier auf nachfragen.

    Zitat von Bastler

    Popups zur Info einer neuen Version ignorieren. Nicht auf Hilfe -> Über Thunderbird... klicken.

    Wenn ein solches Popup erscheint, schaue ich genau da nach, welche Version da kommt, und entscheide dann, ob ich das Update durchführe oder nicht.

    Gruß Ingo

  • Nach Überschreiben mit 91.8 Adressen+Lokale Ordner weg

    • schlingo
    • 25. September 2022 um 12:20
    Zitat von Drachen

    die entsprechende Zeile aus meiner prefs.js: "user_pref("extensions.lastAppVersion"

    Hallo :)

    alternativ geht das natürlich auch in der GUI über about:config, d.h. Extras → Einstellungen → Allgemein → ganz unten Konfiguration bearbeiten.

    Gruß Ingo

  • Thunderbird-Datenübernahme von Win10 zu Win11

    • schlingo
    • 25. September 2022 um 12:10
    Zitat von ryma52

    Welcher meinst Du denn nun?

    Hallo :)

    Profilordner - Wo ist er zu finden? Ganz allgemein solltest Du mal in die FAQs schauen. Dort sind die meisten Fragen beantwortet.

    Zitat von ryma52

    Müssen die neuen Namen der .default-Verzeichnisse erhalten bleiben oder jene von den alten übernehmen?

    Hast Du die oben genannte FAQ Profilordner - Sichern und aus Backup wiederherstellen nicht gelesen?

    Gruß Ingo

  • Thunderbird-Datenübernahme von Win10 zu Win11

    • schlingo
    • 24. September 2022 um 22:03
    Zitat von ryma52

    Gibt es hierfür ein Workout im Forum?

    Hallo :)

    ergänzend zu MSFreak solltest Du den Local-Ordner nicht kopieren. Der enthält nur den Cache. Die relevanten Daten stecken im Profil. Schau auch mal hier: Profilordner - Sichern und aus Backup wiederherstellen.

    Gruß Ingo

  • Unterstriche im E-Mail-Inhalt

    • schlingo
    • 23. September 2022 um 17:29
    Zitat von Veteran

    "Keine Formatierung im Verfassen-Fenster von Reintext-Nachrichten."

    Hallo :)

    korrekt. Diese Formatierungen werden nur bei der Anzeige aufgelöst. Das ist aber allgemein so üblich.

    Zitat von Feuerdrache

    ich vermute mal, dass schlingo wie auch ich die Erweiterung Quote Colors & Collapse nutzt.

    Der Kandidat hat 100 Punkte:thumbsup:

    Gruß Ingo

  • Neue Mails sind verborgen hinter einem ">"-Symbol

    • schlingo
    • 23. September 2022 um 16:37
    Zitat von UweRammelt

    Vor Kurzem gab's eine Umstellung

    Hallo Uwe :)

    dann hast Du "vor kurzem" auf TB 102 aktualisiert.

    Zitat von UweRammelt

    Hat jemand einen Tip

    Ergänzend zu Sepp_I liegt das evtl. an der Änderung

    Zitat von Release Notes

    Neue Profile verwenden standardmäßig die "Threaded"-Nachrichtenansicht

    Gruß Ingo

  • Problem mit Installation Betterbird

    • schlingo
    • 23. September 2022 um 16:31
    Zitat von Dinole

    die Installation problemlos funktioniert, wenn Betterbird z.B. im Programmordner nicht unter "C:\Program Files\Betterbird" sondern unter "C:\Program Files\Betterbird_23.09.2022" installiert wird

    Hallo Michael :)

    daran liegt es mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht.

    Zitat von Dinole

    wenn unter "C:\Program Files\Betterbird" installiert wird, wird kein Profil angelegt

    Was spricht dagegen, wenn Du selbst eins anlegst? Profil-Manager - Profile verwalten, erstellen und löschen

    Zitat von Feuerdrache

    Das ist (zumindest für mich) mindestens missverständlich formuliert.

    Naja, gemeint ist, dass bei Installation in den Standardpfad kein neues Profil angelegt wird.

    Gruß Ingo

  • Betterbird: Ehemalige Version: 102.15.1-bb41

    • schlingo
    • 23. September 2022 um 16:23
    Zitat von jorgk3

    Nein, ich verfolge das nur am Rande.

    Hallo Jörg :)

    Du warst auch nicht gemeint ;)

    Zitat von wolfgang-362

    Hab jetzt aber dort die von jorgk3 geposteten Links (danke!) gelesen

    Hast Du auch meinen Link gelesen?

    Zitat von wolfgang-362

    die jetzigen Bugs im EAS Kalendersync

    Welche Bugs? Vielleicht sind die ja in der Preview behoben.

    Gruß Ingo

  • Unterstriche im E-Mail-Inhalt

    • schlingo
    • 23. September 2022 um 16:18
    Zitat von Veteran

    In der Darstellung 'Reiner Text' in TB gibt es aber keine unterstrichene Darstellung.

    Hallo :)

    wie kommst Du darauf?

    Gruß Ingo

  • Betterbird: Ehemalige Version: 102.15.1-bb41

    • schlingo
    • 23. September 2022 um 10:30
    Zitat von wolfgang-362

    lieber noch warten, ob da Bugs drin sind?

    Hallo Wolfgang :)

    Du hast die Ankündigung von jobisoft hier im Forum gelesen? Meinem Verständnis nach sind die neuen Provider auch nur für TB 102. Unter 91 läuft doch alles hervorragend.

    Gruß Ingo

  • Unterstriche im E-Mail-Inhalt

    • schlingo
    • 23. September 2022 um 10:19
    Zitat von Veteran

    die falsche Darstellung von unterstrichenem Text nicht nur TB anzulasten

    Hallo :)

    ich gehe noch einen Schritt weiter und würde das nicht als Bug, sondern eher als Feature bezeichnen. Die in #3 genannten Formatierungen sind ja nicht nur üblich, sondern in aller Regel auch erwünscht. Wie soll TB unterscheiden, was ein Passwort ist, das nicht unterstrichen werden soll?

    Gruß Ingo

  • Unterstriche im E-Mail-Inhalt

    • schlingo
    • 22. September 2022 um 22:24
    Zitat von Feuerdrache

    bei so einem Reintextpuristen wie mir

    Hallo :)

    ...oder mir ;)

    Gruß Ingo

  • Unterstriche im E-Mail-Inhalt

    • schlingo
    • 22. September 2022 um 22:04
    Zitat von Veteran

    Früher waren folgende Kennzeichnungen üblich, um in normalen Texten etwas zu formatieren:

    Hallo :)

    das war nicht nur früher üblich, sondern ist es auch heute noch, z.B. im Usenet oder auch in Skype und WhatsApp.

    Gruß Ingo

  • Inhalt in HTML als Filter verwenden

    • schlingo
    • 22. September 2022 um 11:26
    Zitat von Cyberwalker

    Gibt es eine andere Möglichkeit

    Hallo :)

    ja, nutze den Junk-Filter. Eigene Filter (Regeln) sind dafür ungeeignet. Außerdem ist https://bitly.com/ per se nichts Schlimmes, sondern ein gern genutzter URL Shortener. Noch besser wäre es, Spam direkt bei Deinem Provider zu filtern.

    Gruß Ingo

  • Einlesen von pcv-Datei in Thunderbird unter Linux

    • schlingo
    • 22. September 2022 um 11:19
    Zitat von gfranke

    Habe aber noch eine ältere pcv-Datei (mit moz-backup erstellt)

    Hallo :)

    für die Zukunft:

    Zitat von Pavel Cvrcek
    MozBackup is not being developed anymore. There are known issues and there is no time on my side to fix all issues and develop new features. Use MozBackup only on your risk.

    Die "aktuelle" (Beta-) Version ist inzwischen weit über 10 (in Worten: zehn!) Jahre alt und damit auf dem Stand von TB 12 (!). Alternative: Profilordner - Sichern und aus Backup wiederherstellen.

    Zitat von gfranke

    Wie kann ich diese Daten nun unter dem neuen Betriebssystem in Thunderbird einspielen?

    Meines Wissens ist das eine ZIP-Datei.

    Gruß Ingo

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™