1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. schlingo

Beiträge von schlingo

  • IMAP in Pop3 ändern

    • schlingo
    • 13. Juni 2020 um 11:12
    Zitat von Angi

    ich erhalte sehr viel Spam, die ich mit Filtern schon im Vorfeld sofort lösche.

    Hallo Angi :)

    wenn Du das nur gleich geschrieben hättest... ;) Dafür sind Filter (Regeln) der völlig falsche Ansatz. Auch ein Umstellen auf POP wäre dafür völlig unnötig.

    Zitat von Angi

    gerade einige Spammer (Swiss Apotheke in Kanada und die Bitcoin Trader) wechseln ständig ihre Sendeadressen, den Betrefftext, etc. So ist es schwer die alle immer wieder zu blocken.

    Genau deshalb bist Du immer der Hase, der dem Igel hinterherrennt. So etwas bekomme ich auch. Momentan ist wieder eine Welle, wo sehr viel solcher Dreck reinkommt (bis die Server abgeschaltet werden). Bei mir erschlägt das der Junk-Filter zum allergrößten Teil. Die wenigen "false negatives" markiere ich manuell als Junk.

    Zitat von Angi

    ich sehe, dass Morzilla sich einem nicht wiklich sofort erschließt. Man muss durchaus lernen und üben.

    Das Spamproblem hat eigentlich weniger mit TB (Mozilla) zu tun. Lies dazu z.B. Bayes Spamfilter.

    Gruß Ingo

  • userChrome.css wird komplett ignoriert

    • schlingo
    • 11. Juni 2020 um 15:50
    Zitat von MSFreak

    oder eleganter mit dem AddOn Phoenity Buttons

    Hallo :)

    das kann TB auch alleine: Hilfe - Informationen zur Fehlerbehebung - Ordner öffnen ;)

    Gruß Ingo

  • userChrome.css wird komplett ignoriert

    • schlingo
    • 11. Juni 2020 um 15:05
    Zitat von TRF

    Einige Teile befinden sich unter Local (unter anderem eben die UserChrome.css),

    Hallo :)

    nein, das ist falsch. In %localappdata% befindet sich nur der Cache. Wenn Du dort auch eine UserChrome.css hast, hast Du sie dort erstellt. Die gehört dort aber nicht hin. Profilordner - Wo ist er zu finden? Das kommt übrigens davon, wenn die verwirrenden absoluten Pfade statt der einfachen und eindeutigen Umgebungsvariablen verwendet werden.

    Zitat von MSFreak

    Drücke die Tasten Win + R und gib diesen Befehl ein
    %appdata%\Thunderbird\Profiles

    Es reicht übrigens auch die Eingabe im Suchfeld.

    Gruß Ingo

  • Auf einmal sind 3 Ordner (Archive, Blocked, Later) hinzugekommen, die ausgegraut und nicht abwählbar sind

    • schlingo
    • 11. Juni 2020 um 14:52
    Zitat von Tenker

    Herzlichen Dank Ingo,

    Hallo :)

    gerne. Bitte verwende keine Vollzitate. Lies dazu Diese Webseite: Zitate verwenden. Danke.

    Zitat von Tenker

    Wenn ich dich richtig verstanden habe, sollte ich unter http://www.gmx/web nachschauen, ob sich Dateien in den Ordnern befinden?

    Nein, das hast Du falsch verstanden.

    Zitat von Tenker

    Sonst kann ich mit dem Windows Explorer nicht auf die TB-Ordner zugreifen...

    Doch. Jeder Ordner in TB entspricht einer Mbox-Datei und der zugehörigen Index-Datei.

    Zitat von Tenker

    Wie soll ich das versuchen?

    Profilordner - Welche Dateien sind enthalten? Suche im Windows Explorer die Dateien. und gehe wie oben beschrieben vor.

    Zitat von Tenker

    Bild 5 zeigt wie das auf dem TB beim Test aussah

    Darauf ist Deine E-Mail-Adresse sichtbar. Bitte ändere das in Deinem eigenen Interesse.

    Gruß Ingo

  • IMAP in Pop3 ändern

    • schlingo
    • 11. Juni 2020 um 12:07
    Zitat von Angi

    Wie kann ich das so automatisieren, dass die runter geladenen Dateien auch auf dem Provideraccount gelöscht werden, wenn sie runter geladen worden sind?

    Hallo Angi :)

    ergänzend zu MSFreak lies die FAQ Filter erstellen und verwenden. Viele weitere interessante Artikel findest Du in der Hilfe & Lexikon (siehe den Link oben rechts).

    Gruß Ingo

  • Auf einmal sind 3 Ordner (Archive, Blocked, Later) hinzugekommen, die ausgegraut und nicht abwählbar sind

    • schlingo
    • 11. Juni 2020 um 12:06
    Zitat von Tenker

    Die 3 Ordner sind weiter da.

    Hallo :)

    schau mal im Windows Explorer. Gibt es für die Ordner in TB entsprechende Dateien? Falls ja, wie groß sind die (Screenshot)? Du könntest versuchen, die Dateien bei beendetem TB zu löschen. Sicherheitshalber schadet eine vorherige Sicherung des Profils ganz sicher nichts.

    Gruß Ingo

  • Einzüge beibehalten bei autom. Zeilenumbruch

    • schlingo
    • 7. Juni 2020 um 13:57
    Zitat von mrb

    Was genau meinst du mit automatischen Einzug

    Hallo :)

    Einzug (Typografie). Das ist Standard in jeder Textverarbeitung. TB ist aber nun einmal keine solche, sondern ein MUA (Mailprogramm).

    Gruß Ingo

  • maildir-Inbox-Mails werden nicht angezeigt - "Oder Sie können eine Ausnahme hinzufügen…"

    • schlingo
    • 5. Juni 2020 um 14:21

    Hallo :)

    Zitat

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version:
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben):
    • Betriebssystem + Version:
    • Kontenart (POP / IMAP):
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):
    • Eingesetzte Antiviren-Software:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    warum verweigerst Du uns permanent diese Angaben, sondern löschst sie einfach?

    Gruß Ingo

  • Wichtigkeit bei email markieren!!?

    • schlingo
    • 5. Juni 2020 um 14:19

    Hallo Axel :)

    Zitat von Forum

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version:
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben):
    • Betriebssystem + Version:
    • Kontenart (POP / IMAP):
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):
    • Eingesetzte Antiviren-Software:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    warum verweigerst Du uns diese Angaben, sondern löscht sie einfach?

    Gruß Ingo

  • kann ich Profil-Datei reparieren? wie?

    • schlingo
    • 4. Juni 2020 um 21:35
    Zitat von Drachen

    was immer ein LT sein mag

    Hallo :)

    ziemlich sicher ein LapTop ;)

    Gruß Ingo

  • Inhalte der heruntergeladenen Emails im Posteingang verschwunden

    • schlingo
    • 4. Juni 2020 um 12:48
    Zitat von watchdog

    Jetzt sind alle meine Emails weg.

    Hallo :)

    dann waren sie vorher auch schon weg. In den Indexdateien werden ja nur einige wenige Informationen gespeichert. Diese (Betreffzeilen) wurden Dir (noch) angezeigt. Die kompletten Mails befinden sich in Mbox-Dateien. Die Reparatur der Indexdatei aktualisiert ja nur den Index mit der MBOX. Wenn jetzt keine Mails mehr angezeigt werden, hatte irgendjemand (bzw. irgend ein Prozess) die Mails schon vorher gelöscht.

    Überprüfe folgendes:

    • Befinden sich die Mails vielleicht im Papierkorb?
    • Wie groß ist die INBOX? Falls Du noch nicht komprimiert hast, sind die Mails vielleicht noch vorhanden.

    Falls Du damit nicht weiterkommst, ist Deine Datensicherung gefragt, da Du...

    Zitat von watchdog

    Kontenart (POP / IMAP): POP

    ...verwendest.

    Gruß Ingo

  • Inhalte der heruntergeladenen Emails im Posteingang verschwunden

    • schlingo
    • 4. Juni 2020 um 10:44
    Zitat von watchdog

    Es werden nur noch die Betreffzeilen angezeigt, nicht aber die Inhalte.

    Hallo und willkommen im Forum :)

    versuche zunächst, die Index-Datei reparieren.

    Zitat von watchdog

    Sind meine alten Emails jetzt verloren? Kann ich sie irgendwie wieder herstellen?

    Ja, aus Deiner letzten Datensicherung.

    Gruß Ingo

  • Add-ons ab Thunderbird 68 - Kurze Rückmeldung zu Kompatibilität und Vorschläge für alternative Add-ons

    • schlingo
    • 4. Juni 2020 um 10:36
    Zitat von Thunder

    hat es sich jetzt nach 2 Jahren "Quantum" langsam beruhigt?

    Hallo :)

    meinem Gefühl nach schon deutlich.

    Gruß Ingo

  • Gleiche E-Mail-Adressen mit verschiedenen Größen

    • schlingo
    • 3. Juni 2020 um 17:23
    Zitat von losgehts

    Wenn ich aber google, dann lese ich, dass NTFS (was bei Windows ja zwingend ist) 16 GB auf jeden Fall kann,

    Hallo Ulrich :)

    das eine ist die Beschränkung des Dateisystems. Daneben gibt es aber noch andere Beschränkungen, z.B. der jeweiligen Anwendung. Und speziell bei TB ist es ja nicht nur die Größe allein, sondern...

    Zitat von schlingo

    Gerade die INBOX ist durch die häufigen Zugriffe besonders gefährdet, weil ständig neue Mails hinzukommen oder gelöscht werden

    Jeder Zugriff ist eine potentielle Störquelle.

    Zitat von losgehts

    eine meiner mboxes ist 1,1GB groß - zugegeben, das ist eine Archivdatei, in der ich nur per Filter was reinschiebe

    Eben, dann finden darauf auch nicht so viele Zugriffe wie auf den Posteingang statt. Und 1GB macht nach den Erfahrungen hier eher noch keine Probleme.

    Zitat von losgehts

    Mich würde interessieren, wann gab es denn zuletzt ein echtes Problem mit einer zu großen Mbox?

    Nagle mich jetzt nicht fest, ob es das letzte war: Absturz des Programms während des verfassen der Mail.

    Zitat von losgehts

    Wenn ich mir aber die funktionierenden Inboxes meiner Bekannten und Freunde mit weit über 20.000 E-Mails anschaue

    Ich hoffe, mrb ist mir nicht böse, wenn ich ihn der Einfachheit halber zitiere:

    Zitat von mrb

    Es ist in Thunderbird nicht möglich auch nur annähernd die Ordnergröße abzuschätzen (etwa anhand der Größe und Anzahl der vorhanden Mails).

    Mit anderen Worten: die Anzahl der Mails ist nicht das Problem, sondern die Dateigröße.

    Zitat von losgehts

    glaube ich, dass das ein Mythos ist, der sicher einen berechtigten Ursprung hat, hier im Forum aber einfach tradiert wurde.

    Ich würde mich darauf nicht verlassen, und das auch keinem Hilfesuchenden hier empfehlen.

    Gruß Ingo

  • Problem Profiles

    • schlingo
    • 3. Juni 2020 um 14:54
    Zitat von Maultrommel

    Ich würde mich echt freuen, wenn es nach der Neuinstallation eine einfache Importfunktion gäbe. Inkl. Kontoeinrichtung, Mails etc..

    Hallo Rolf :)

    Du darfst Dich freuen; die gibt es nämlich, siehe Profilordner - Sichern und aus Backup wiederherstellen.

    Zitat von Maultrommel

    Ich hoffe, daß sich ein freundlicher Entwickler mal erbarmt

    Nicht nötig, siehe oben.

    Gruß Ingo

  • Gleiche E-Mail-Adressen mit verschiedenen Größen

    • schlingo
    • 3. Juni 2020 um 14:50
    Zitat von losgehts

    Im Ordner ImapMail sind mbox-Dateien[...] Es ist mir auch völlig egal, wie groß diese Dateien sind, solange alles funktioniert.

    Hallo Ulrich :)

    das ist aber ein Trugschluss. Wir haben hier immer wieder Fälle, bei denen die MBOX-Datei zu groß wurde und es deshalb Probleme gab. Die in früheren TB-Versionen enthalte Maximalgröße gibt es zwar heutzutage so nicht mehr. Aber an Größenbeschränkung hat sich auch heute nichts geändert. Gerade die INBOX ist durch die häufigen Zugriffe besonders gefährdet, weil ständig neue Mails hinzukommen oder gelöscht werden. Deshalb gibt es hier immer wieder die Empfehlung, MBOX-Dateien möglichst klein, und auf jeden Fall nicht mehr als einige hundert MB werden zu lassen.

    Zitat von FAQ

    Halten Sie den Posteingang so leer wie möglich, indem Sie Nachrichten nach dem Empfang (bzw. nach dem ersten Lesen) in andere Ordner verschieben. Sie können dies nach dem Lesen der E-Mail durch Drücken der Schaltfläche Archivieren (bzw. des Kurzbefehls A) auch automatisiert machen lassen.
    Sorgen Sie dafür, dass Ordner nie zu groß werden (also zu viele E-Mails enthalten oder zu viele MByte groß werden). Verteilen Sie die E-Mails daher auf Unterordner. Beachten Sie dabei auch den Ordner "Gesendet".

    Das gilt genauso für IMAP.

    Gruß Ingo

  • Ordner "Papierkorb" verschwunden, E-Mails lassen sich nicht mehr löschen

    • schlingo
    • 3. Juni 2020 um 13:00
    Zitat von Boersenfeger

    ich verweise da freundlichst auf den 1. Teil des #13..

    Hallo :)

    und ich auf die FAQ Antivirus-Software - Datenverlust droht!

    Gruß Ingo

  • Gleiche E-Mail-Adressen mit verschiedenen Größen

    • schlingo
    • 3. Juni 2020 um 12:54
    Zitat von mrb

    Installiere ich Thunderbird im Adminkonto und eröffne ein weiteres Benutzerkonto, erscheint in diesem das Thunderbird-Symbol auf dem Desktop

    Hallo :)

    richtig, weil...

    Zitat von schlingo

    die Verknüpfung (das TB-Symbol) im Startmenü und/oder dem Desktop beim Setup nicht in %userprofile%, sondern in %public% erstellt wird

    Und das ist ja auch sinnvoll, weil dann alle Benutzer TB nutzen können.

    Gruß Ingo

  • Neue Mail in Tab statt im Fenster öffnen?

    • schlingo
    • 3. Juni 2020 um 10:17
    Zitat von Boersenfeger

    Kontrolliere die Einstellungen

    Hallo :)

    AFAIK wirkt das aber nur bei bestehenden, aber nicht bei neuen Mails. Oder doch?

    Gruß Ingo

  • "Senden an" ruft alte TB Version auf

    • schlingo
    • 3. Juni 2020 um 10:14
    Zitat von thosdmg

    Das Script und andere Klimmzüge bringen den verschwundenen MAPI Eintrag leider nicht wieder,

    Hallo Thomas :)

    hm. Ich würde versuchen...

    Zitat von schlingo

    einmal einen anderen MUA, z.B. Windows Mail

    ...als Standard-App festzulegen und anschließend TB de- und reinstallieren. Bitte dabei sicherheitshalber immer an ein Backup des Profils denken.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™