1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. schlingo

Beiträge von schlingo

  • Keine Mails versenden mit Thunderbird

    • schlingo
    • 4. Februar 2020 um 16:50
    Zitat von NumLock

    Auch einem Windowsnutzer sollte es einleuchten, dass dieses Problem ganz bestimmt nichts mit dem Problem von Nicole zu tun hat.

    Hallo,

    wo habe ich das behauptet? Ich hatte auf...

    Zitat von Stoppel1

    Ist ist auch seit heute ein Software-Update vom Betriebssystem da ich bin aber nicht sicher ob ich ds durchführen soll.

    ...geantwortet, und das auch genau so zitiert. Offenbar gibt es bei diesem Update Probleme. Nicht mehr und nicht weniger.

    Zitat von NumLock

    Wo ist denn die angebliche Bestätigung?

    Keine Bestätigung, aber...

    Zitat von Mapenzi

    Wie Ingo denke auch ich zunächst an eine Sicherheitssoftware

    Gruß ingo

  • Thunderbird 68.4.2 - T-Online smtp Versand von E-Mails nicht möglich

    • schlingo
    • 4. Februar 2020 um 13:33
    Zitat von Feuerdrache

    Diese Besonderheit bei Telekom/T-Online wird immer wieder gerne vergessen.

    Hallo :)

    guter Hinweis. Wegen...

    Zitat von HansRadies

    ich kann seit heute keine E-Mails mehr mit TB versenden.

    ..glaube ich aber in diesem Fall nicht, dass es daran liegt. Ich verstehe das so, dass es "bis gestern" funktioniert hat.

    Gruß Ingo

  • TB 68.4.2 Adressbücher ???

    • schlingo
    • 4. Februar 2020 um 11:48
    Zitat von Alfred Jodocus Kwak

    ich konnte die Lösung in der Zwischenzeit selber finden!

    Hallo :)

    für alle anderen: Kontakte verwalten.

    Gruß Ingo

  • Fundraising für Walnut(2)

    • schlingo
    • 4. Februar 2020 um 11:44
    Zitat von elagtric

    Ich hab echt keinen Plan, wie ich an Alfred Kayser ( der mit dem Walnut-Theme ) herankomme.

    Hallo :)

    die auf ATN angegebene E-Mail-Adresse für Hilfestellungen funktioniert nicht (mehr)?

    Zitat von elagtric

    echt niemand ?

    Ich nutze und brauche so etwas nicht.

    Gruß Ingo

  • Thunderbird 68.4.2 - T-Online smtp Versand von E-Mails nicht möglich

    • schlingo
    • 4. Februar 2020 um 11:40
    Zitat von HansRadies

    Ich werde mich wohl mit der Hotline von T-Online in Verbindung setzen müssen.

    Hallo :)

    Du könntest die Adresse auch mal testweise in der Windows Mail-App einrichten. Wenn es dort funktioniert, liegt es nicht an TOL.

    Gruß Ingo

  • Keine Mails versenden mit Thunderbird

    • schlingo
    • 4. Februar 2020 um 11:25
    Zitat von Stoppel1

    habe den Artikel gelesen aber da wird nur was von den Anmeldeobjekten geschrieben, was hat das mit meinem Mail versand zu tun

    Hallo Nicole :)

    da es im gesicherten Modus funktioniert, bedeutet das, dass irgendein Prozess, der beim Systemstart geladen wird, das Problem verursacht. Jetzt musst Du herausfinden, welcher das ist. Da ich mich bei MacOs nicht auskenne, kann ich dazu nur theoretisch aus dem Artikel zitieren:

    Zitat von Apple

    Wenn ein Problem mit Ihrem Mac besteht, das beim Starten im gesicherten Modus nicht auftritt, können Sie möglicherweise die Ursache eingrenzen.

    Aber inzwischen hat sich ja glücklicherweise Mapenzi gemeldet, der sich (nicht nur) mit MacOS bestens auskennt und Dir besser als ich weiterhelfen kann.

    Zitat von Stoppel1

    du hast mir auch schon sehr weitergeholfen, dann muss ich erstmal im abgesicherteten Modus meines Mails abrufen und versenden

    Sehr gerne. Der gesicherte Modus sollte aber nicht der Normalfall sein. Er dient wie der abgesicherte Modus des TB nur zur Fehlersuche. Das ist nicht zum normalen Arbeiten gedacht.

    Zitat von Stoppel1

    ist auch seit heute ein Software-Update vom Betriebssystem da ich bin aber nicht sicher ob ich ds durchführen soll.

    Ich habe dazu heute den Artikel macOS 10.15.3: Mail-Bug gefixt, Active-Directory-Konfiguration angeschlagen gelesen. Dazu sollte sich Mapenzi äußern.

    Gruß Ingo

  • Keine Mails versenden mit Thunderbird

    • schlingo
    • 2. Februar 2020 um 21:58
    Zitat von Stoppel1

    im abgesicherten Modus funktioniert alles einwandfrei

    Hallo Nicole :)

    so weit so gut. Jetzt musst Du vorgehen, wie im Artikel beschrieben. Da ich mich mit MacOS nicht auskenne, kann ich da leider nicht weiterhelfen. Mapenzi ?

    Gruß Ingo

  • Anhänge Öffnen mit ...

    • schlingo
    • 2. Februar 2020 um 17:50
    Zitat von strzata

    So, geschafft. Neues Profil erstellt. Und - funktioniert!

    Hallo :)

    prima :thumbsup: Es ist gar nicht einmal so selten, dass sich Fehler ins Profil einschleichen, insbesondere wenn es schon sehr alt ist und viele TB-Versionen gesehen hat.

    Zitat von strzata

    In meinem alten Profil gab es 6 Konten und 8 Kalender. [...] Das alles in das neue Profil zu übernehmen würde viele Stunden kosten.

    Da es laut Deiner Angabe oben IMAP-Konten sind, sollte die Einrichtung nicht so aufwändig sein. Wenn Du Mails in die lokalen Ordner verschoben hast, musst die natürlich übernehmen. Das ist aber gar nicht so schwer. Wie sieht es mit Adressbüchern aus? Bei den Kalendern ist das sicher schwieriger.

    Zitat von strzata

    Wie soll ich jetzt also vorgehen?

    In aller Regel ist es aussichtslos oder mühsam, den Fehler im Profil zu suchen. Ich habe dazu keine Idee. Vielleicht ein anderer Experte. Mapenzi? Die Fehlersuche dürfte jedenfalls auch lange dauern.

    Gruß Ingo

  • Anhänge Öffnen mit ...

    • schlingo
    • 2. Februar 2020 um 15:05
    Zitat von strzata

    Kann ich im Profilordner irgendwas löschen, damit der Fehler raus ist?

    Hallo :)

    da wir nicht wissen, woran es liegt, wüsste ich jetzt nicht, was Du löschen solltest. Was ist denn mit dem abgesicherten Modus?

    Zitat von strzata

    sollte ich TB neu installieren? Nur erfahrungsgemäss wird dabei eh das alte Profil wieder übernommen.

    Richtig, Neuinstallation hilft in den allerseltesten Fällen, weil der Fehler fast immer im Profil liegt. Versuche es doch zunächst einmal testweise mit einem neuen, sauberen Profil. Falls das Problem dort auch auftritt, sehen wir weiter.

    Gruß Ingo

  • Versendete HTML-Mails kommen nur als Reintext an

    • schlingo
    • 2. Februar 2020 um 15:01
    Zitat von Glocke

    danke vielmals! Ich hatte offenbar im ersten Rausch der Installation hier auf "nur als Reintext senden" geklickt.

    Jetzt ist alles gut, danke.

    Hallo :)

    sehr gerne, freut mich, dass ich helfen konnte. Meines Wissens hast Du das nicht so eingestellt, sondern das ist der Standard.

    Gruß Ingo

  • Versendete HTML-Mails kommen nur als Reintext an

    • schlingo
    • 2. Februar 2020 um 13:59
    Zitat von Glocke

    meine gesendeten HTML-Mails kommen beim Empfänger nicht in diesem Format an.

    Hallo und willkommen im Forum :)

    ergänzend zu Sehvornix : die Mails enthalten aber schon Formatierungen? Was ist bei Dir in den HTML-Sendeoptionen eingestellt?

    Der Screenshot ist aus TB 60.9.1, sieht also bei Dir vermutlich etwas anders aus.

    Gruß Ingo

  • Anhänge Öffnen mit ...

    • schlingo
    • 2. Februar 2020 um 13:52
    Zitat von strzata

    Mist, 'tschuldigung

    Hallo :)

    ist doch kein Problem ;) Ok, das sieht also auch sauber aus. Mir gehen leider die Ideen aus. Besteht das Problem auch im abgesicherten Modus? Falls ja, kannst Du es einmal testweise in einem zusätzlichen, neuen Profil versuchen?

    Gruß Ingo

  • Anhänge Öffnen mit ...

    • schlingo
    • 2. Februar 2020 um 12:35
    Zitat von strzata

    Kann ich Dir mal ne Mail mit einem Anhang (ist nur PlainText) zusenden?

    Hallo :)

    die Mail ist angekommen. Hier sieht das dann folgendermaßen aus (wie gesagt allerdings unter TB 60.9.1):

    Ich habe einfach die Mail geöffnet und den Anhang angeklickt, ohne irgend etwas einzustellen. Hier funktioniert es also offenbar, wie Du es gerne hättest. Das hilft Dir aber natürlich leider nicht.

    Zitat von schlingo

    kannst Du mal einen Screenshot Deiner Einstellungen zeigen? Wie sieht das bei Dir aus?

    Gruß Ingo

  • Anhänge Öffnen mit ...

    • schlingo
    • 2. Februar 2020 um 11:51
    Zitat von Sehvornix

    Wie Thunderbird mit Anhängen umgeht findet sich ansonten in Extras > Einstellungen > Anhänge > Empfang. Da wiederum ist aktuell in meinem Thunderbird gar nichts hinterlegt.

    Hallo :)

    richtig, hier auch nicht. Hier sieht das wie folgt aus (wie man sieht, benutze ich allerdings TB 60.9.1):

    strzata , kannst Du mal einen Screenshot Deiner Einstellungen zeigen? Wie sieht das bei Dir aus?

    Gruß Ingo

  • Umzug von Pop3 auf IMAP : gesendete mails

    • schlingo
    • 2. Februar 2020 um 11:32
    Zitat von starbright

    Wie kann ich das machen, also Send.msf ins neue Profil kopieren

    Hallo :)

    nein, das ist nur der Index. Der hilft Dir überhaupt nichts, sondern wird von TB automatisch erstellt.

    Zitat von starbright

    Was ich weiterhin möchte ist, dass alle mails lokal vorhanden sind und offline lesbar.

    Du kannst Mails auch per Filter (automatisch oder manuell) in lokale Ordner verschieben oder kopieren.

    Gruß Ingo

  • Drucken nicht möglich / Druckvorschau und Seitenansicht funktioniert nicht

    • schlingo
    • 2. Februar 2020 um 11:26
    Zitat von jm1234

    leider besteht das Problem aber auch danach weiter

    Hallo :)

    besteht das Problem auch in einem testweise angelegten zusätzlichen Profil?

    Gruß Ingo

  • Thunderbird 68.4.2 - T-Online smtp Versand von E-Mails nicht möglich

    • schlingo
    • 1. Februar 2020 um 17:04
    Zitat von Sehvornix

    Bitte stelle doch noch mal klar, ob Du mit 'Defender' den eingebauten Windows Defender oder eine Lösung von einem Drittanbieter, wie etwa Bitdefender, meinst.

    Hallo :)

    da HansRadies die Windows-Firewall benutzt...

    Zitat von HansRadies

    Eingesetzte Antiviren-Software: Defender
    Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): OS-intern

    ...gehe ich stark davon aus, dass das der Windows Defender ist.

    Gruß Ingo

  • Anhänge Öffnen mit ...

    • schlingo
    • 1. Februar 2020 um 16:55
    Zitat von strzata

    Teilweise haben die Anhänge spezielle Namen [...] wenn ich sie anklicke, geht nur ein neues "Verfassen" Fenster auf.

    Hallo Norbert :)

    vermutlich sind die Erweiterungen mit TB verknüpft.

    Zitat von strzata

    Mit Rechtsklick kann ich kein "Öffnen mit" auswählen.

    Auch nicht mit Umschalt - RMT? Laut Funktion „Öffnen mit“ in Windows 10 wiederherstellen kann man das ändern. Ich habe das weder getestet, noch möchte ich es empfehlen, sondern...

    Zitat von strzata

    Wie kann ich es wiederherstellen?

    Standard-Apps in Windows 10 nach Dateityp auswählen

    Zitat von strzata

    Danke für eine Antwort

    Bitte und HTH

    Gruß Ingo

  • Mehrere email-Konten unter "Lokaler Ordner" laufen lassen

    • schlingo
    • 1. Februar 2020 um 15:46
    Zitat von klansoft

    Ich bediene mit Thunderbird mehrere Email-Konten und habe alle diese Email-Konten unter "Lokale Odner" zusammen gefaßt.

    Hallo und willkommen im Forum :)

    das waren (sind) alles POP-Konten, richtig?

    Zitat von klansoft

    Nun habe ich zwei neue Email-Konten angelegt. Diese beiden Konten werden jedoch nicht unter "Lokale Ordner" zusammengefasst,

    Das liegt an...

    Zitat von klansoft

    Kontenart (POP / IMAP): ÌMAP

    ...das zwar das neuere, bessere Protokoll ist. Jedoch...

    Zitat von FAQ

    Der "Globale Posteingang" ist nur bei POP-Konten machbar - mit IMAP-Konten ist dies aus technischen Gründen prinzipiell gar nicht möglich. Stattdessen kann man aber sowohl für IMAP- als auch für POP-Konten die neuere und flexiblere Möglichkeit der "gruppierten Ordner" verwenden, um die E-Mails zusammengefasst angezeigt zu bekommen.

    Gruß Ingo

  • Backupsicherung von Thunderbird ???

    • schlingo
    • 1. Februar 2020 um 14:19
    Zitat von Road-Runner

    Der Ordner unter C:/Benutzer/Mustermann/AppData/Local/Thunderbird/ enthält nur den Cache, der nicht zwingend gesichert werden muss.

    Hallo :)

    es ist sogar wenig empfehlenswert bis nutzlos, den Cache zu sichern.

    Alfred Jodocus Kwak , als Ergänzung siehe dazu auch Programmordner.

    Gruß Ingo

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™