1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. schlingo

Beiträge von schlingo

  • Outlook Problem mit empfangen von Emails.

    • schlingo
    • 1. Mai 2017 um 11:03
    Zitat von casual-user

    win7 aktuell thunderbird ver. 38 settings pop3,outlook,microsoft kein antivir in nutzung (brauch ich einfach nicht) die müssen was geändert haben ich kann nur noch emails senden über thunderbird beim empfangen verbindet er sich zwar mit den servern versucht die emails abzurufen aber passiert nix muss dann selber abbrechen.

    bitte beachte die Nutzungsbestimmungen (insbesondere §5), siehe dazu auch die Netiquette (Punkte 4, 5 und 6)

  • Trotz Masterpasswort Lesen der Mails möglich?!

    • schlingo
    • 1. Mai 2017 um 10:59
    Zitat von blablablabla

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    Hallo und willkommen im Forum :)

    bitte obiges nachholen.

    Zitat von blablablabla

    Wenn ich nun aber Thunderbird öffne (und das Masterpasswort natürlich erfragt wird) kann ich einfach auf Abbrechen drücken und trotzdem alle Mails lesen.

    It's not a bug, it's a feature.

    Zitat von blablablabla

    Ist es möglich zu verhindern, dass meine Mails gelesen werden?

    Ja. Das Stichwort dazu heißt getrennte Benutzerkonten. Das sollte auch Dein ungenanntes Betriebssystem beherrschen.

    Zitat von blablablabla

    Denn deshalb möchte ich ja eigentlich das Masterpasswort.

    Dazu ist das Master-Passwort nicht gedacht. Zur eigentlichen Funktion folge dem Link.

    Zitat von blablablabla

    Um neugierige Nasen vom Schüffeln in meinen Mails abzuhalten?

    Kardinalfehler beim Einrichten von Benutzerkonten (gilt für andere Betriebssysteme analog; einige machen das bereits von Haus aus)

    Gruß Ingo

  • MItarbeit im Lexikon

    • schlingo
    • 30. April 2017 um 15:54
    Zitat von graba

    das will Thunder wohl in der 2. Mai-Hälfte angehen.

    Hallo :)

    ok, danke für die Info. Nicht dass ein falscher Eindruck ensteht: ich will da keinesfalls Druck machen.

    Zitat von graba

    es gibt sicherlich noch einige andere Baustellen, die du mit deinem Wissen in Angriff nehmen kannst.

    Daran werde ich dann mal arbeiten ;)

    Gruß Ingo

  • GMail Anmeldung Pop Up Fenster reagiert nicht

    • schlingo
    • 30. April 2017 um 15:52
    Zitat von Vogelkaefig

    Bitte um Ratschläge.

    Hallo und willkommen im Forum :)

    schau mal hier: Anmeldung mit Gmail nicht mehr möglich seit Umstellung auf neuen Login.

    Gruß Ingo

    Btw, @Mod, bitte Thread entsprechend verschieben.

  • MItarbeit im Lexikon

    • schlingo
    • 30. April 2017 um 12:39
    Zitat von Thunder

    Man kann auch gerne einen Hilfe-Artikel beispielsweise in Word schreiben und mit Screenshots versehen.

    Hallo :)

    ok, Word ist hier vorhanden, und ich kann das gerne mal angehen. Jedoch...

    Zitat von Thunder

    HTML muss man nicht unbedingt selbst können, um im Lexikon zu schreiben. Es gibt ja den WYSIWYG-Editor.

    ...in diesem konkreten Fall gibt es den Artikel ja schon. Mir ging es hier darum, dass es im Gegensatz z.B. zum Profil-Manager kein Inhaltsverzeichnis gibt, mit dem ich auf die einzelnen Abschnitte verlinken könnte. Und da würde es Dir doch auch nicht helfen, wenn ich Dir in Word eines erstelle, richtig?

    Gruß Ingo

  • MItarbeit im Lexikon

    • schlingo
    • 30. April 2017 um 11:11
    Zitat von SusiTux

    Biete doch Deine Mitarbeit an


    Hallo :)

    darüber können wir sicher reden. Das Problem ist eher, dass ich von HTML, Content und sowas wenig bis keine Ahnung habe.

    Zitat von SusiTux

    Das Team freut sich bestimmt über jeden Helfer.

    Grundsätzlich bin ich dazu gerne bereit, zumindest mir das einmal anzuschauen.

    Gruß Ingo

  • emails wiederherstellen

    • schlingo
    • 29. April 2017 um 12:45
    Zitat von Kati

    Vielen Dank für den Link. Aber was kann ich jetzt tun?

    Hallo Kati :)

    den Abschnitt über das Abonnieren hast Du gelesen? Welche Ordner werden Dir beim Abonnieren angezeigt? Sind da welche dabei, die Du vermisst? Was passiert, wenn Du alle angebotenen Ordner abonnierst?

    Gruß Ingo

    Btw, Thunder, könntest Du für o.a.Lexikonartikel ein Inhaltsverzeichnis erstellen, so dass man die einzelnen Abschnitte direkt verlinken kann? Ich habe leider keine Ahnung, wie groß der Aufwand dafür ist.

  • Google Kalender werden in Kalender liste angezeigt aber nicht die Termine

    • schlingo
    • 28. April 2017 um 19:17
    Zitat von Kolaborateur

    wie mach ich das??

    Hallo :)

    schau mal oben rechts unter Hilfe & Lexikon. Ausnahmsweise ein kleiner Service für Dich: Ein neues Profil erstellen.

    HTH

    Gruß Ingo

  • Posteingang gelesene Mails verschwinden nach wenigen Tagen

    • schlingo
    • 28. April 2017 um 19:14
    Zitat von Henri xyz

    Vorher konnte ich die Mails löschen, da wurden die nur von dem Handy gelöscht, blieben aber erhalten. Jetzt geht das offensichtlich so nicht mehr.

    Hallo Henri :)

    das hört sich so an, als ob Du auf dem Handy vorher POP verwendet hast und jetzt IMAP. Hast Du da etwas geändert? Schau doch einmal in die Einstellungen.

    Zitat von Henri xyz

    Bin erst mal ein paar Wochen zum Angeln in Norwegen.

    Viel Spaß dabei :)

    Gruß Ingo

  • emails wiederherstellen

    • schlingo
    • 28. April 2017 um 15:31
    Zitat von Kati

    dann konnte man wählen, ob ich meine eigenen Dateien behalten möchte, oder ob ich alles entfernen möchte. Ich habe mich für letzteres entschieden und leider auf die emails vergessen...

    Hallo Kati :)

    tja, dann wundert mich das aber nicht mehr wirklich.

    Zitat von Kati

    Fürchte da kann man wirklich nichts mehr tun?!

    Sieht schlecht aus, ja. Eine kleine Hoffnung:

    Zitat von Kati

    Ich hatte damals beim alten Thunderbird Programm Ordner angelegt und meine wichtigsten Emails darin gespeichert.

    Die Frage ist dabei, wo Du die Ordner angelegt hast. Wichtig dafür wäre

    Zitat von Kati

    Ich weiß weder was ein POP3-Protokoll oder ein IMAP-Protokoll ist.

    Welches Protokoll hast Du jetzt? Standardmäßig legt TB ja IMAP an. Vielleicht hast Du Glück. Wenn Du vorher IMAP hattest, bräuchtest Du evtl. nur die Ordner zu abonnieren.

    HTH

    Gruß Ingo

  • emails wiederherstellen

    • schlingo
    • 28. April 2017 um 10:27
    Zitat von Kati

    Im Ordner Windows_old wird mir nur der Ordner "WINDOWS" angezeigt

    Hallo Kati :)

    ich habe mal mein Netbook gebootet, das ich kürzlich auf 1703 upgegradet habe. Dort habe ich in Windows.old die Unterordner Benutzer, PerfLogs, ProgramData, Programme, Programme (x86), Recovery und WINDOWS. Allerdings enthält der Ordner \Windows.old\Users\Ingo\AppData\Roaming nur einen einzigen Unterordner Microsoft. Außerdem gibt es in \Windows.old\Users\Ingo eine Junction auf %appdata% (kann das jemand bestätigen?). Ich fürchte, dann sieht's schlecht aus :(

    Zitat von Kati

    Ich habe meinen kompletten Computer neu aufgesetzt

    Höchstwahrscheinlich hilft es es nichts, aber wie genau hast Du das gemacht? (Den Spruch "ungesicherte Daten...", den ich hier irgendwo schon einmal gelesen habe, erspare ich mir jetzt lieber.)

    Gruß Ingo

  • Anhang nicht lesbar

    • schlingo
    • 27. April 2017 um 18:13
    Zitat von brunonu

    Das Problem tritt auch bei deaktivierten Add-Ons auf. [...]

    Was tun? Hat noch jemand irgendeine Idee, was ich probieren kann?

    Hallo Bruno :)

    teste es einmal in einem neuen Profil.

    HTH

    Gruß Ingo

  • Keine benachrichtigung über fehlgeschlagene E-mail

    • schlingo
    • 27. April 2017 um 13:13
    Zitat von Weisaa

    In dem Quelltext sehe ich keine Zeile mit Bcc,

    Hallo :)

    Zitat von Weisaa

    Ich habe mich in die an Zeile geschrieben und die Mail auch bekommen. Die Leute in der Bcc Zeile nicht.

    Das ist dann auch logisch.

    Zitat von Weisaa

    ich bin mir aber sicher, dass ich die sZeile so geschrieben habe...

    Keine Ahnung, was da schief gelaufen ist. Du müsstest es noch einmal versuchen. Schau Dir danach am besten gleich den Quelltext an.

    Gruß Ingo

  • Keine benachrichtigung über fehlgeschlagene E-mail

    • schlingo
    • 27. April 2017 um 12:24
    Zitat von Feuerdrache

    Vermutlich deshalb, weil die betreffende E-Mail ja an Dich (Deine Mailadresse) erfolgreich versendet worden ist.

    Zitat von slengfe

    Wenn die Mail-Adressen erst einmal formal korrekt waren, also dem Muster xxx@yyy.zzz entsprochen haben, versendet TB diese Mails. Was danach kommt, liegt nicht mehr in TBs Einflussbereich, sondern bei den beteiligten Servern.

    Hallo zusammen :)

    ich sehe das ein wenig anders. Entweder die Mailadressen waren formal nicht korrekt. Dann müsste aber TB eine entsprechende Meldung bringen und dürfte die Mail erst gar nicht versenden. Wenn aber die Mail versendet wurde, müsste grundsätzlich vom Server eine Meldung (z.B. Bounce) generiert werden.

    Zitat von Weisaa

    Das Problem ist: ich habe keine Benachrichtigung über eine fehlgeschlagene Mail bekommen.

    Suche die Mail mal in Deinem Gesendet-Ordner und öffne den Quelltext (Strg-U). Ist dort der BCC-Header vorhanden, d.h. gibt es eine Zeile, die (ziemlich oben) mit BCC: beginnt? Falls ja, siehst Du dort die 40 Adressen? Sehen diese (von der Kodierung abgesehen) vernünftig aus?

    HTH

    Gruß Ingo

  • emails wiederherstellen

    • schlingo
    • 27. April 2017 um 11:46
    Zitat von Kati

    Vielleicht sollte ich mein Betriebssystem upgraden, aber ich denke, dass es mit den emails nicht viel zu tun hat bzw. dass damit die emails auch nicht wieder auftauchen.

    Hallo Kati :)

    das glaube ich auch nicht. Es war nur ein allgemeiner Hinweis.

    Zitat von Kati

    DIe einzigen Ordner die bei mir im Windows_old zu finden sind, sind diejenigen die ich am Screenshot sichtbar gemacht habe. Mehr gibt es leider nicht.

    Deinen Trugschluss hat der Feuerdrache schon aufgezeigt. Dem habe ich nichts mehr hinzuzufügen, außer

    Zitat von schlingo

    [Den Ordner "Benutzer" gibt es bei Windows_old bei mir leider nicht.]

    der heißt ja auch "Users". "Benutzer" ist nur die deutsche Lokalisierung, die Dir im Explorer angezeigt wird.

    Meine Aussage ist nicht ganz richtig. Der Ordner heißt zwar im Dateisystem users, der Explorer zeigt Dir aber auch in windows.old die Lokalisierung (auf Deutsch also Benutzer) an. Erst wenn Du in die Adresszeile klickst, siehst Du den echten Pfad.

    Lass Dich dadurch aber nicht verwirren, sondern zeige uns, wie vom Feuerdrache beschrieben, einfach den Inhalt des Ordners C:\windows.old. Dann sehen wir weiter.

    Gruß Ingo

  • Version 52 druckt nicht oder massenweise Leerseiten

    • schlingo
    • 26. April 2017 um 14:11
    Zitat von Anselm

    Bei meinem Drucker wird in der erweiterten Druckereinstellung die Papiergröße A4 vorgeblendet, bei meiner Frau die Papiergröße Letter. Stelle ich von Letter auf A4 um und schließe die Einstellungen wieder, wird beim erneuten Aufruf wieder Letter vorgeblendet.

    Hallo Anselm :)

    ja, das hatte Alexander weiter oben in #19 schon beschrieben. Im darauf folgenden Beitrag hat er einen Workaround vorgestellt, der jedoch nur versierten Benutzern zu empfehlen ist, die ganz genau wissen, was sie tun.

    Gruß Ingo

  • emails wiederherstellen

    • schlingo
    • 26. April 2017 um 11:31
    Zitat von slengfe

    Kann es sein, dass das immer noch nicht vollständig ausgerollt wurde?

    Hallo :)

    völlig korrekt:

    Zitat von onlinekosten.de

    Rollout dauert mehrere Monate

    Allerdings soll das Creators Update nicht auf einen Schlag für alle Nutzer verfügbar sein, sondern schrittweise ausgerollt werden. In einer ersten Phase werden laut Microsoft zunächst neuere Geräte mit dem Update versorgt. Insgesamt werde sich die Verteilung des Updates über mehrere Monate erstrecken.

    Zitat von slengfe

    Ich habe es auch noch nicht.

    Du solltest nicht auf das Windows Update warten, sondern Dir über das Media Creation Tool die ISO herunterladen (bitte dazu nicht den Link aus dem ok.de-Artikel verwenden). Daraus erstellst Du Dir dann eine bootbare DVD oder einen USB-Stick. Am schnellsten geht's aber, die ISO einfach im laufenden System zu mounten und dann die setup.exe aufzurufen.

    Gruß Ingo

  • emails wiederherstellen

    • schlingo
    • 26. April 2017 um 10:20
    Zitat von Kati

    Den Ordner "Benutzer" gibt es bei Windows_old bei mir leider nicht.

    Hallo Kati :)

    logisch, der heißt ja auch "Users". "Benutzer" ist nur die deutsche Lokalisierung, die Dir im Explorer angezeigt wird.

    Zitat von Kati

    Ich lade zwei Screenshots hoch. Im ersten sind die Ordner zu sehen, die es bei mir im Windows_old gibt.

    Nein, dieser Screenshot zeigt den Side-by-Side-Ordner. Der ist hier völlig irrelevant. Welchen Inhalt hat der Ordner "C:\Windows.old"? Dort sollte es u.a. den Ordner "C:\Windows.old\Users" geben. Das TB-Userprofil sollte dann unter "C:\Windows.old\Users\$Benutzername$\AppData\Roaming" liegen (ersetze "$Benutzername$" durch Deinen persönlichen Benutzernamen).

    Zitat von Kati

    Und im zweiten Screenshot die beiden Dateien, die sich in jedem dieser 5 Ordner befinden.

    Auch dieser Screenshot ist völlig irrelevant.

    Zitat von Kati

    Betriebssystem + Version: Windows 10 + 1511

    Btw, Dein System ist völlig veraltet. Du solltest dringend upgraden auf die aktuelle Version 1703.

    Microsoft Windows 10 – Versionsgeschichte

    Windows 10 Version 1703 löst Windows 10 Version 1607 ab

    Windows 10 Creators Update: Ab heute offiziell für alle verfügbar

    Zitat von Kati

    Bitte um eure Hilfe!

    HTH

    Gruß Ingo

  • Gibts Thunderbird 64 Bit Portable?

    • schlingo
    • 25. April 2017 um 16:52
    Zitat von tabletchecker

    Schade, dass es keine 64-Bit-Version gibt.

    Hallo :)

    was erwartest Du genau als Vorteil einer 64 Bit Version? Btw, selbst ein großer, kommerzieller Hersteller empfiehlt für sein Office die 32 Bit Version:

    Office-2010-Entscheidungshilfe: 32 Bit oder 64-Bit-Version?

    32-Bit-Office wird für die meisten Benutzer empfohlen

    64 Bit schlägt 32 Bit: 64-Bit-Programme sind meist die bessere Wahl - aber nicht immer

    Gruß Ingo

  • Thunderbird keine Formatierung (plaintext) beim Versand aus anderer Anwendung

    • schlingo
    • 25. April 2017 um 10:40
    Zitat von TWilli

    Hat jemand eine Idee wie dies behoben werden kann??

    Hallo :)

    leider nein. Aber Du hast einen Leidensgenossen: API-Zugriff ab Thunderbird Version 52.x.

    Gruß Ingo

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™