1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. schlingo

Beiträge von schlingo

  • Thunderbird Neue Festplatte

    • schlingo
    • 14. August 2023 um 21:54
    Zitat von milupo

    Du solltest mir schreiben, welche Profile noch in about:profiles zu sehen

    Hallo :)

    so weit wart Ihr am Freitag schon, siehe #31. Totales Chaos hier. Da halte ich mich lieber raus ;)

    Gruß Ingo

  • Farben aus dem aCalendar werden nicht angezeigt

    • schlingo
    • 14. August 2023 um 21:49
    Zitat von HardyH

    geht es nicht um die Kalenderfarbe, sondern um Farben, die ich innerhalb eines Kalenders den einzelnen Terminen zuteilen kann.

    Hallo :)

    letzteres unterstützt TB nicht.

    Zitat von HardyH

    Und genau die werden in TB nicht angezeigt.

    Siehe oben.

    Gruß Ingo

  • Version 115.1.0 - 64 Bit mit Fehlern

    • schlingo
    • 14. August 2023 um 12:45
    Zitat von Neckar

    auf dem anderen PC mit dem TB Version 102.14.0 finde ich auf Laufwerk E, wo ich den TB installiert habe

    Hallo :)

    warum installierst Du TB nicht in den dafür vorgesehenen Ordner? Aus Sicherheitsgründen sollten alle Programme immer in die vorgesehenen und durch das System besonders geschützten Ordner %ProgramFiles% bzw. %ProgramFiles (x86)% installiert werden.

    Zitat von Neckar

    keinen Ordner Namens "Mail", folgedessen, gibt es auch keinen "Lokal Folders".

    Logisch. Das ist ja auch der Programmordner, in dem sich, wie der Name schon sagt, das Programm, aber nicht die Daten befinden.

    Zitat von Neckar

    Auf meinem Hauptrechner/PC, da habe ich den TB (V 115) - wie schon erwähnt - auch auf Laufwerk E installiert. Dort finde ich den "Mail" Ordner und auch den "Lokal Folders".

    Dann hast Du manuell und bewusst das Profil in diesen Ordner verschoben. Grundsätzlich kannst Du das tun. Ich würde Profile aber nicht im Programmordner speichern.

    Zitat von Neckar

    Ich blick nimmer durch. (Wie konnte ich nur so blöde sein die 115 zu installieren, nur weil sie im Reiter "Hilfe" angeboten wurde).

    Letzteres ist zwar richtig, hat aber mit Deinem aktuellen Problem nichts zu tun. Warum verbiegst Du Pfade, bis Du selbst nicht mehr durchblickst und belässt nicht einfach die Standardpfade?

    Zitat von Neckar

    bestätigt bekommen, dass Version 102.14.0 die aktuelle Version ist.

    Ja, bisher wird dieser Zweig noch unterstützt, zumindest mit Sicherheitsupdates.

    Zitat von Neckar

    Ich schicke mal 2 Bilder vom Nebenrechner mit

    Ersterer zeigt den Standardprofilordner. Du hast zwei Profile. Was befindet sich darin? Zweiteres ist Dein ungewöhnlicher Programmordner, in dem standardmäßig keine Profile liegen und in den auch keine gehören. Profilordner - Wo ist er zu finden?

    Gruß Ingo

  • Thunderbird ruft weitergeleitete Mails nicht von gmail Server ab

    • schlingo
    • 14. August 2023 um 10:05
    Zitat von StephanL

    Hat jemand eine Idee ?

    Hallo Stephan und willkommen im Forum :)

    ergänzend könnten die Antworten auf die beim Erstellen von neuen Themen erbetenen Fragen

    Zitat von Forum

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben in Ihrem Text:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer)

    • Betriebssystem + Version

    • Kontenart (POP / IMAP)

    • Postfachanbieter (z.B. GMX)

    • Eingesetzte Antivirensoftware

    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software)

    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen)

    Alles anzeigen

    interessant sein. Warum hast Du diese Bitte komplett ignoriert? Die Angaben werden nicht erbeten, um Dich zu ärgern, sondern damit erthalten die potentiellen Helfer möglicherweise wichtige Infos, um Dir zu helfen.

    Gruß Ingo

  • Für was ist das obertste Eingabefeld: " Suchen...CTRL + K "

    • schlingo
    • 13. August 2023 um 11:53
    Zitat von hsf41

    Für was ist das oberste Eingabefeld auf der Mailseite?


    " Suchen... CTRL + K "

    Hallo Hanspeter :)

    das ist die Globale Suche.

    Gruß Ingo

  • Wo speichert TB den importierten Kalender von T-Mobile/Magenta?

    • schlingo
    • 12. August 2023 um 22:12
    Zitat von Jonaind

    ich habe ausgewählt, dass der Kalender 'Auf meinem Computer' gespeichert werden soll.

    Hallo :)

    ok, das ist gut.

    Zitat von Jonaind

    Wo sehe ich das den nun? Finde auf der Festplatte keine Dateien die auf Kalender schließen lassen.

    Lokale Kalender befinden sich in Deinem Profil im Ordner calendar-data in der Datenbank local.sqlite. Mache mal folgenden Test: gehe mit dem TB in den Offline-Modus oder trenne die Internetverbindung. Du solltest trotzdem auf den Kalender zugreifen, z.B. einen neuen Testtermin erzeugen können. Anschließend sollte sich das Änderungsdatum der Datei ändern.

    Gruß Ingo

  • Gelesen Status nach Antworten einer ungelesen E-Mail bleibt ungelesen

    • schlingo
    • 12. August 2023 um 17:08
    Zitat von milupo

    Und bei mehreren Mails Umsch+C.

    Hallo :)

    richtig, siehe meinen Screenshot, wobei damit alle Mails im markierten Ordner als gelesen markiert werden. Im Screenshot stehen auch noch andere interessante Tastenkombinationen, die ich gerne nutze.

    Gruß Ingo

  • Wo speichert TB den importierten Kalender von T-Mobile/Magenta?

    • schlingo
    • 12. August 2023 um 17:06
    Zitat von Jonaind

    indem ich den Kalender öffentlich freigegeben habe und in Thunderbird einen neuen Kalender angelegt habe

    Hallo :)

    wie genau hast Du den Kalender in TB angelegt?

    Zitat von Jonaind

    Wenn das Service dann abgedreht wird, sehe ich die Einträge dann weiterhin in TB?

    Das kommt auf die Beantwortung der obigen Frage an. Ich nehme an, das ist ein Netzwerkkalender. Dann lautet die Antwort nein.

    Gruß Ingo

  • Gelesen Status nach Antworten einer ungelesen E-Mail bleibt ungelesen

    • schlingo
    • 12. August 2023 um 16:55
    Zitat von Mapenzi

    ganz einfach durch einen Klick auf den kleinen grünen Gelesen/Ungelesen - Button als "gelesen" kennzeichnen kann.

    Hallo :)

    stattdessen kannst Du auch einfach M drücken.

    Gruß Ingo

  • Filter "Anhänge abtrennen nach" ist in Thunderbird 115.1.0 / Supernova nicht mehr verfügbar, Anhänge löschen, ähnlich Attachment Extractor

    • schlingo
    • 12. August 2023 um 16:51
    Zitat von Bastler

    Wie Du sehen kannst, zielt meine Antwort auf die Sinnhaftigkeit eines Fehlerbehebungsmodus.

    Hallo :)

    meine Frage auch. Im Fehlerbehebungsmodus würde christian1510 nämlich sehen, dass dieser Filter kein natives TB Feature ist, sondern von einer Erweiterung stammt.

    Gruß Ingo

  • Filter "Anhänge abtrennen nach" ist in Thunderbird 115.1.0 / Supernova nicht mehr verfügbar, Anhänge löschen, ähnlich Attachment Extractor

    • schlingo
    • 12. August 2023 um 14:40
    Zitat von Bastler

    das kann mit Sichtung meiner Testversionen, bei christian 1510 bestimmt ausgeschlossen werden.

    Hallo :)

    Du hast mich falsch verstanden. Diese Frage galt christian1510 . Ich vermute, dass der Filter ein Feature des Attachment Extractors ist und demnach im Fehlerbehebungsmodus fehlen müsste.

    Zitat von christian1510

    Hier ist Attachment Extraktor Continiued installiert - auch wenn das AddOn wohl nicht mehr kompatibel ist,

    und somit auch nicht mit 115.1.0.

    Richtig, siehe meine Vermutung oben. Kannst Du das bestätigen? Dann wäre es ja kein Wunder, wenn der Filter in TB 115 fehlt.

    Zitat von christian1510

    Gibt es ein Möglichkeit nicht kompatible Addons zu installieren. Die Version 115.1.0 verweigert die Installation.

    Nein. Laut ATN ist diese Erweiterung nur bis TB 87 kompatibel, und der Autor Thunder hat die Weiterentwicklung eingestellt. Siehe dazu auch

    Thema

    AttachmentExtractor Continued - Version 4.0 für Thunderbird 91 - aufgegeben

    Moin!

    Zu Eurer Information:

    Es gibt (von einem anderen Autor) eine neue saubere kleine MailExtension, die ganz simpel aus mehreren ausgewählten Nachrichten die Anhänge abtrennen / speichern / löschen kann.

    • Den SourceCode dafür findet man schon auf GitHub: https://github.com/thestonehead/T…chmentExtractor
    • Den Download dafür wird man auf ATN finden: https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird…ment-extractor/
    Das genannte neue Add-on ist noch ausbaufähig, was sicherlich Zeit in Anspruch nehmen wird.…
    Thunder
    27. April 2021 um 10:34

    Warum hast Du denn überhaupt ganz bewusst und ohne Not auf TB 115 upgegradet? Dazu besteht momentan überhaupt noch kein Anlass.

    Zitat von Bastler

    Ist also keine native Filterregel in den TB Versionen.

    Genau wie ich vermutet hatte.

    Gruß Ingo

  • Filter "Anhänge abtrennen nach" ist in Thunderbird 115.1.0 / Supernova nicht mehr verfügbar, Anhänge löschen, ähnlich Attachment Extractor

    • schlingo
    • 12. August 2023 um 13:45
    Zitat von christian1510

    "Anhänge abtrennen nach"

    Seit der Installation von Vers. 15 ist es nicht mehr möglich.

    Hallo :)

    gibt es die Option auch im Fehlerbehebungsmodus?

    Zitat von Bastler

    aus welcher Version stammen die Screenshots?

    Vielleicht ist das ein Feature des Attachment Extractors?

    Gruß Ingo

  • Seit Update 102.14.0 am 2.8.2023 stürzt Thunderbird Mail IMMER kurz nach Öffnung im MacOS 13 Ventura ab!

    • schlingo
    • 10. August 2023 um 11:22
    Zitat von HeiRo

    Die Profilverwaltung öffnet sich nicht!

    Hallo :)

    ok, dann ist bei Dir mehr faul. Da bin ich dann als Windows Nutzer mal raus und lasse unseren Mac Experten Mapenzi ran.

    Noch eine allgemeine Bitte: Zitate verwenden. Schau Dir bitte mal Deine Zitate an. Findest Du die so übersichtlich? Ich nciht.

    Gruß Ingo

  • Posteingang doppelt

    • schlingo
    • 9. August 2023 um 22:01
    Zitat von t_matze

    Wenn ich Friedel richtig verstanden habe, hat er nicht die .msf-Datei gelöscht (und somit die Re-Indizierung erzwungen), sondern die leere Posteingangs-Datei.

    Hallo :)

    ah stimmt, da hatte ich mich verlesen. Mein Fehler. Dann war das eine leere Mbox-Datei und er kann die zugehörige Indexdatei auch löschen.

    Gruß Ingo

  • Seit Update 102.14.0 am 2.8.2023 stürzt Thunderbird Mail IMMER kurz nach Öffnung im MacOS 13 Ventura ab!

    • schlingo
    • 9. August 2023 um 21:58
    Zitat von HeiRo

    kann ich da nix falsch machen? Und was geschieht dann?

    Hallo :)

    nein. Dabei erstellst Du zusätzlich zu Deinem aktuellen eine neues Testprofil, um festzustellen, ob der Fehler dort auch auftritt. Dein aktuelles Profil wird dabei nicht angefasst.

    Zitat von HeiRo

    Bin schon eine ältere Dame und kein IT-Experte.

    Deshalb gibt es ja die bebilderte Schritt für Schritt Anleitung, die auch Du schaffen wirst.

    Gruß Ingo

  • Thunderbird will plötzlich neu eingerichtet werden, alle Daten weg, Mails im Speicherordner aber alle noch da, kann bloß nicht mehr darauf zugreifen

    • schlingo
    • 9. August 2023 um 21:54
    Zitat von der Jens

    ich habe leider keine aktuelle Sicherung, ist mind. 14 Tage als, da fehlen dann viele Mails und in der Zeit erstellte Ordner,

    Hallo Jens :)

    die defekte Datei enthält nur Informationen über die eingerichteten Konten, aber weder über Ordner, noch Mails. Hast Du in den letzten 14 Tagen neue Konten hinzugefügt? Ich halte das eher für unwahrscheinlich.

    Zitat von der Jens

    wie soll ich Backup vom Profil erstellen wenn Thundbird ohne Profil öffnet?

    Genau wie Du sonst auch eine Sicherung erstellst: Profilordner - Sichern und aus Backup wiederherstellen.

    Gruß Ingo

  • Thunderbird friert ein (keine Rückmeldung)

    • schlingo
    • 9. August 2023 um 17:29
    Zitat von HeiRo

    Seit dem letzten Update am 2.8.23 friert Thunderbird kurz nach Öffnen ein (MacOS 13 Ventura).

    Hallo Mapenzi :)

    hast Du da eine Idee?

    Gruß Ingo

  • Seit Update 102.14.0 am 2.8.2023 stürzt Thunderbird Mail IMMER kurz nach Öffnung im MacOS 13 Ventura ab!

    • schlingo
    • 9. August 2023 um 17:26
    Zitat von HeiRo

    Da friert es sofort ein

    Hallo :)

    hm. Kannst Du den Profilmanager aufrufen und ein neues Testprofil erstellen?

    Gruß Ingo

  • Thunderbird friert ein (keine Rückmeldung)

    • schlingo
    • 9. August 2023 um 15:53
    Zitat von mark100

    das TB wenn es geöffnet ist, einfach irgendwann einfriert

    Hallo :)

    ist das reproduzierbar? Besteht das Problem auch im Fehlerbehebungsmodus?

    Gruß Ingo

  • Seit Update 102.14.0 am 2.8.2023 stürzt Thunderbird Mail IMMER kurz nach Öffnung im MacOS 13 Ventura ab!

    • schlingo
    • 9. August 2023 um 15:52
    Zitat von HeiRo

    stürzt Thunderbird Mail IMMER kurz nach Öffnung im MacOS 13 Ventura ab

    Hallo :)

    besteht das Problem auch im Fehlerbehebungsmodus?

    Gruß Ingo

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™