1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. schlingo

Beiträge von schlingo

  • imap-Fehlermeldung bei Einrichtung von TB auf neuen Laptop

    • schlingo
    • 31. Juli 2023 um 15:13
    Zitat von AlinaSabransky

    es macht keinen Unterschied, ob ich ein Haken bei der Frage setze oder nicht, d.h. auch wenn ich die Option "Passwort im PW-Manager" auswähle, kommt die Nachfrage erneut.

    Hallo Alina :)

    hm, ich verstehe Dich so, dass Du eine neue TB Installation auf einem neuen Laptop hast. Dann dürfte es da eigentlich keine Probleme geben? Wie hast Du TB denn installiert? Hast Du irgendwelche Daten aus einem alten Profil übernommen oder ein komplett neues und sauberes Profil erstellt? Falls ersteres: welche TB-Version hattest Du vorher?

    Schau mal in den Passwort Manager. Gibt es dort Einträge für die betreffenden Konten? Falls ja, lösche die mal und versuche es erneut. Leider sind die offiziellen FAQ veraltet, deshalb hier mal ein Link zu Heise:

    Thunderbird-Passwort ändern - so geht's
    Thunderbird speichert die Zugangsdaten Ihrer Email-Konten. Wie Sie das Passwort für ein Konto ändern, erklären wir hier.
    www.heise.de

    Gruß Ingo

  • Unterordner anlegen (imap)

    • schlingo
    • 31. Juli 2023 um 12:35
    Zitat von Feuerdrache

    Erbetene Fragen zu beantworten

    Hallo :)

    ok, einverstanden.

    Zitat von Feuerdrache

    Problemstellungen ausführlich und unmissverständlich zu beschreiben statt Textfetzen à la WhatsApp hinrotzen

    Nochmal: erstens hat Tanger kein Problem, sondern bittet lediglich um eine Erklärung. Und zweitens: was ist an seiner Bitte

    Zitat von Tanger

    "damals" musste ich für einen Unterordner immer vorher einen Ordner mit "Name/" anlegen.
    Seit geraumer Zeit brauche ich das nicht mehr. Kann mir jemand erklären woran das liegt?

    hingerotzt und missverständlich beschrieben? Ich finde das völlig eindeutig. Woraus liest Du da, dass er ein Problem mit dem Erstellen von Unterordnern hat?

    Zitat von Feuerdrache

    Was ist eigentlich mit dem Mehraufwand der Helfer, den diese investieren

    Der "Mehraufwand" beschränkt sich hier darauf, den Beitrag in Ruhe und sinnentnehmend zu lesen.

    Gruß Ingo

  • Funktioniert das DGN-SMIME-Zertifikat ?

    • schlingo
    • 31. Juli 2023 um 12:27
    Zitat von klaman

    Alles andere macht den Anbieter unseriös!

    Hallo :)

    ich spendiere den Konjunktiv: würde das DGN unseriös machen.

    Zitat von klaman

    Wenn niemand die DGN-CA kennt, sollte doch zumindest deren Root-Schlüssel importiert werden und das Vertrauen ausgesprochen werden können, oder verstehe ich da was falsch?

    Nein, tust Du nicht. Ich kenne das DGN zwar auch nur aus dem Internet, halte es persönlich aber, genau wie die Volksverschlüsselung, sehr wohl für seriös. Das muss aber natürlich jeder für sich selbst entscheiden. Niemand ist gezwungen, das zu nutzen. Ich habe damit kein Problem. Und ja, selbstverständlich muss der Root-Schlüssel importiert und ihm das Vertrauen ausgesprochen werden.

    Zitat von frog

    Für "ernsthafte" Zwecke muß man wohl Geld in die Hand nehmen.

    Das ist allerdings richtig. Ich nutze das Zertifikat ja privat und eigentlich eher zum Spielen. Für geschäftliche Zwecke würde ich das definitiv nicht tun, sondern ein kostenpflichtiges Zertifikat verwenden.

    Gruß Ingo

  • Unterordner anlegen (imap)

    • schlingo
    • 31. Juli 2023 um 12:12
    Zitat von Feuerdrache

    darum geht es nicht

    Hallo :)

    doch, genau darum geht es. Inwieweit ist das Anlegen eines Unterordners im Webinterface eine Antwort auf die Bitte um Erklärung für das geänderte Verhalten? Tanger kann problemlos in TB Unterordner anlegen. Warum sollte er das also umständlich im Webinterface tun?

    Zitat von Feuerdrache

    Es gibt viele Kostnix-Konten (z.B. bei WEB.DE), wo man gar keine Unterordner anlegen kann und auch insgesamt Ordner-Höchstgrenzen bestehen.

    Das ist richtig, hat aber mit der Frage von Tanger (der übrigens überhaupt kein Problem hat, sondern nur eine Erklärung sucht, nichts zu tun. Du hast das "Problem" immer noch nicht verstanden.

    Gruß Ingo

  • Lightning Kalender in Thunderbird anzeigen

    • schlingo
    • 31. Juli 2023 um 12:09
    Zitat von Joergl

    Wäre schön, wenn mir jemand hier helfen könnte.

    Hallo und willkommen im Forum :)

    dabei kannst Du uns mit ausführlichen Informationen helfen. Warum hast Du dann die erbetenen Angaben

    Zitat von Forum

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben in Ihrem Text:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer)

    • Betriebssystem + Version

    • Kontenart (POP / IMAP)

    • Postfachanbieter (z.B. GMX)

    • Eingesetzte Antivirensoftware

    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software)

    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen)

    Alles anzeigen

    komplett ignoriert? Diese Angaben werden nicht erbeten, um Dich zu ärgern, sondern um den Helfern zu helfen, Dir zu helfen.

    Zitat von Joergl

    der Standard Kalender ist nicht so toll. Dagegen erscheint der Lightning Kalender für mich ideal.

    Das ist ein Missverständnis. Der Lightning Kalender, der früher eine extra Erweiterung war, ist in TB schon lange als Standardkalender integriert,

    Zitat von Joergl

    Ich habe das add-on für Lightning herunter geladen

    Woher hast Du das (Link)? Das dürfte für aktuelle Versionen längst nicht mehr kompatibel sein. Was genau missfällt Dir denn am TB Standardkalender?

    Gruß Ingo

  • Unterordner anlegen (imap)

    • schlingo
    • 31. Juli 2023 um 11:55
    Zitat von Feuerdrache

    Wenn DIR das zu viel Aufwand ist, dann ist jede weitere Beschäftigung mit DEINEM Problem überflüssig.

    Hallo :)

    hast Du denn das "Problem" verstanden?

    Zitat von Tanger

    Damals konnte ich nicht einfach in einen normalen Ordner einen weiteren schieben:
    ich musste vorher immer erst einen ordner mit "/" erstellen. Aber jetzt ist das nicht mehr notwendig. Woran liegt das genau?

    Tanger hat also kein Problem damit, Unterordner anzulegen, sondern sucht lediglich JFTR eine Erklärung für das veränderte Verhalten. Ich habe leider keine.

    Gruß Ingo

  • imap-Fehlermeldung bei Einrichtung von TB auf neuen Laptop

    • schlingo
    • 31. Juli 2023 um 11:51
    Zitat von AlinaSabransky

    ich verstehe nur nicht warum ich es jedes Mal wieder neu eingeben muss.

    Hallo Alina und willkommen im Forum :)

    normalerweise solltest Du in dem Dialog, wo Du das Passwort eingibst, auch eine Option finden, das Passwort im PW-Manager zu speichern. Ist das so? Hast Du die Option aktiviert?

    Noch eine generelle Bitte: auch wenn es bei Deinem aktuellen Problem möglicherweise nicht unbedingt relevant ist, gewöhne Dir an, die beim Erstellen eines neuen Themas erbetenen Information zu liefern.

    Zitat von Forum

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben in Ihrem Text:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer)

    • Betriebssystem + Version

    • Kontenart (POP / IMAP)

    • Postfachanbieter (z.B. GMX)

    • Eingesetzte Antivirensoftware

    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software)

    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen)

    Alles anzeigen

    Diese Angaben werden nicht erbeten, um Dich zu ärgern, sondern helfen den Helfern, Dir zu helfen.

    Gruß Ingo

  • Version 115.01 nur über Selbstinstallation oder automatischen Updatedienst ?

    • schlingo
    • 31. Juli 2023 um 11:38
    Zitat von Date

    Wobei ich die automatische Updatefunktion bevorzugen würde.

    Hallo :)

    dazu kann ich nur dringend raten, es sei denn, Du weißt genau, was Du tust, oder installierst die Version 115 mit einem Testprofil parallel zu 102 mit Deinem produktiven Standardprofil.

    Zitat von Date

    Vielleicht wäre es, gut, wenn hier mal Klarheit geschaffen wird.

    Wenn Du hier regelmäßig mitlesen würdest, hättest Du mitbekommen, dass da längst Klarheit geschaffen wurde.

    Zitat von graba

    Diese Version wird nur als direkter Download von thunderbird.net angeboten und nicht als Upgrade von Thunderbird Version 102 oder früher.

    So steht das übrigens (mit einer zusätzlichen Information) auch in den

    Thunderbird — Release Notes (115.0.1)
    www.thunderbird.net

    In Kürze wird es übrigens die Version 102.14 geben.

    Zitat von Date

    Finger weg von den von manuellen Updates für TB 115.0.1 solange die Software nicht ohne Bugs ist

    Sehr vernünftige Einstellung:thumbup: Wobei es eine Software ohne Bugs nicht gibt. Aber das ist ein anderes Thema.

    Gruß Ingo

  • Profilordner aufräumen / alte E-Mails öffnen / verwaiste Postfächer identifizieren

    • schlingo
    • 30. Juli 2023 um 17:30
    Zitat von smint32

    habe herausgefunden, dass ich die Datei, die ich kopiert und umbenannt habe noch im Texteditor (in meinem Fall mit Notepad++) bearbeiten muss.

    Hallo Martin :)

    ah ok, dann waren alle Nachrichten gelöscht und Du hattest nicht komprimiert. Du machst das grundsätzlich hoffentlich schon regelmäßig? Warum das extrem wichtig ist, siehe in den FAQ Ordner komprimieren und Mbox-/Mailbox-Format - Vermeidung von Problemen.

    Zitat von smint32

    Nun werden alle Mails wieder anzegeigt.


    Danke schlingo für den Tipp mit der Datei!!

    Gern geschehen. Freut mich, dass ich helfen konnte. Bitte denk an das regelmäßige Komprimieren! Und beachte, dass einzelne Mbox-Dateien nicht allzu groß werden sollten. 1GB ist da eher schon an der oberen empfohlenen Grenze. Der Posteingang ist dabei besonders gefährdet, weil ständig darauf zugegriffen und beschrieben wird. Siehe dazu in den oben genannten FAQ.

    Gruß Ingo

  • Erweiterung Abrufen und Senden nicht kompatibel mit Version 115.0.1

    • schlingo
    • 30. Juli 2023 um 13:43
    Zitat von Thunder

    Der Button wirkt - wie schon in der Vergangenheit - ziemlich "tot".

    Hallo :)

    ergänzend zu ThoBa ist es zumindest bis TB 102 so, dass nur das in der Kontenliste aktuell markierte Konto abgerufen wird.

    Gruß Ingo

  • Profilordner aufräumen / alte E-Mails öffnen / verwaiste Postfächer identifizieren

    • schlingo
    • 30. Juli 2023 um 13:39
    Zitat von smint32

    wie kann ich sie identifizieren?

    Hallo Martin :)

    beende TB und erstelle sicherheitshalber ein aktuelles Backup, zumindest des TB-Profils. Siehe dazu z.B. Profilordner - Sichern und aus Backup wiederherstellen. Kopiere dann die Datei Inbox unter einem Namen ohne Sonderzeichen, der in in diesem Ordner noch nicht vorhanden ist (z.B. alteGMXmails) in den Ordner ..\Mail\Local Folders in Deinem Profil. Wenn Du anschließend TB startest, solltest Du in den Lokalen Ordnern einen gleichnamigen Ordner finden, den Du durchsuchen und bearbeiten kannst. Genauso kannst Du bei Bedarf mit ggf. vorhandenen weiteren Ordnern vorgehen.

    Gruß Ingo

  • [115] "Lokale Ordner" ausblenden

    • schlingo
    • 29. Juli 2023 um 22:24
    Zitat von Xerves

    das addon ist doch kompatibel selbst mit der aktuellen version 115

    Hallo :)

    die Version 3.0.1, auf die Du verlinkst, ist aber nicht die aktuelle Release-, sondern (noch?) eine Vorabversion, die nicht zum (automatischen) Download angeboten wird.

    Gruß Ingo

  • iCloud-Kalender: Tool zur Ermittlung der Server-URL?

    • schlingo
    • 29. Juli 2023 um 17:43
    Zitat von Saerdna

    Aus meiner Sicht wäre es ideal, wenn es Übermittler in den verschiedenen großen Communities gäbe, die sich aus den Foren Wünsche und Fehlerberichte herauspicken, diese aufbereiten und perfekt in Bugzilla einpflegen.

    Hallo :)

    aus Deiner faulen Sicht ja. Jetzt musst Du nur noch einen Dummen finden, der Deine Arbeit für Dich macht. Inwieweit es sinnvoll ist, wenn irgendjemand, der das Problem gar nicht hat, für einen anderen aufgrund Informationen vom Hörensagen einen Bug meldet, sei mal dahingestellt.

    Gruß Ingo

  • Vorgebliches Sendeproblem bei Rückkehr aus Hybernate

    • schlingo
    • 29. Juli 2023 um 16:01
    Zitat von Kanitfastan

    Leider geht das bei mir in Opera mit dem Dialog "Bild einfügen" nicht.

    Hallo :)

    dazu brauchst Du keinen Dialog, sondern drückst einfach an der gewünschten Stelle Strg-V, um das Bild aus der Zwischenablage einzufügen.

    Zitat von Kanitfastan

    Gebe ich unter Quelle meine Datei d:\Users\Freunbichler\Dropbox\Screenshots\Screenshot 2023-07-09 18.09.06.png an, erhalte ich den Fehler "Der angegebene Link ist ungültig". Ebenso beim Einfügen unter Link oder beide Zeilen bzw. mit jpg oder mit ""

    Logisch, weil das Forum nicht auf Dein lokales Gerät zugreifen kann.

    Zitat von Kanitfastan

    Erst jetzt habe ich unten die Funktion Hochladen gefunden.

    Richtig. Die brauchst Du aber auch nur, wenn das Bild nicht schon in der Zwischenablage liegt. Einen Screenshot musst Du nicht extra speichern, wie Du es jetzt unnötig getan hast.

    Zitat von Kanitfastan

    AUCH OHNE AV (Comodo) - es besteht weiter bei jedem Neustart, bzw. aus Hybernate.

    Du hattest diese unnötige Systembremse wirklich vollständig und rückstandsfrei deinstalliert und nicht etwa nur "deaktiviert"? Letzteres reicht nämlich nicht, weil diese Badware dann im Hintergrund immer noch aktiv ist.

    Zitat von Kanitfastan

    Mit "PFW Kram" ist wohl die Comodo FireWall gemeint?

    Genau. Solcher Mist hat keinen Nutzen, ist aber für alle möglichen Probleme bekannt. Du solltest auch verstehen, dass solches Schlangenöl die Sicherheit nicht etwa erhöht, sondern im Gegenteil sogar senkt.

    Zitat von dErzOnk

    dann gehen sie nicht verloren und sind auch sichtbar für Leute die nicht zu Dropbox und Co. weiter klicken wollen

    Auch ich gehöre zu letzteren. Solche unnötigen Anhänge ignoriere ich konsequent. Warum unnötig einen Bilderhoster nutzen, wenn das hier im Forum viel smarter geht, und zwar auch für denjenigen, der uns den Screenshot zur Verfügung stellen will.

    Gruß Ingo

  • Eigene gesendete Nachrichten in Nachrichtenliste farbig kennzeichnen

    • schlingo
    • 29. Juli 2023 um 15:50
    Zitat von Saerdna

    Ein Filter wirkt, soweit ich es verstanden habe, immer nur für einen einzigen Ordner im Konto.

    Hallo :)

    wie kommst Du darauf?

    Zitat von FAQ

    Sie sehen oben in dem Dialog bei Filter für: ein Auswahlmenü, mit dem Sie bestimmen können, für welches Konto ein Filter erstellt werden soll. In unserem Beispiel ist "Anleitungen-Konto" ausgewählt.

    Du wählst also einfach das gewünschte Konto aus.

    Zitat von Saerdna

    Übersehe ich etwas, oder muckelt die Filterfunktion in 115 noch?

    Warum markierst Du nicht die Option Filter anwenden bei manuellem Aufrufen? Warum testest Du mit einer Verschiebung und nicht dem Setzen eines Schlagworts? Gibt es in dem betreffenden Ordner denn Nachrichten, die den Ausdruck Mäah enthalten? Du stehst beim manuellen Aufrufen auf dem Ordner mit den Nachrichten?

    Zitat von Saerdna

    Jedoch werden sie im Interface für die Filter nicht gelistet.

    Du hast dabei ganz sicher bei Filter für das richtige Konto ausgewählt?

    Zitat von Saerdna

    Könnt ihr das reproduzieren?

    Ich tippe momentan auf PEBKAC.

    Gruß Ingo

  • Funktioniert das DGN-SMIME-Zertifikat ?

    • schlingo
    • 29. Juli 2023 um 15:36
    Zitat von frog

    falls es wichtige (hoffentlich positive) Erkenntnisse gibt, gebt das bitte bekannt

    Hallo :)

    oswaldpu (sowie noch ein anderer User) und ich haben das erfolgreich getestet. Es gab zwar den einen oder anderen Stolperstein, der aber auf PEBKAC zurückzuführen war und letztendlich gelöst werden konnte. Falls Bedarf und Bereitschaft besteht, besteht mein Angebot oben gerne auch für Dich.

    Gruß Ingo

  • Email aus Posteingang in lokalen Ordner verschieben -> Auf Server nicht gelöscht !

    • schlingo
    • 29. Juli 2023 um 14:07
    Zitat von Ranzaspanner

    Jetzt deinstalliere ich mal den des Virenscanner und versuche mein Glück. Deaktivieren hat schon mal nichts gebracht.

    Hallo :)

    letzteres wundert mich überhaupt nicht. Auch dann ist der Mist im Hintergrund ja noch aktiv.

    Gruß Ingo

  • Eigene gesendete Nachrichten in Nachrichtenliste farbig kennzeichnen

    • schlingo
    • 29. Juli 2023 um 12:31
    Zitat von ThoBa

    Ab diesem Moment erscheinen all deine Beiträge in deiner markant

    gewählten Farbe.

    Hallo :)

    hätte ich spontan auch vorgeschlagen. Aber passiert das automatisch? IMO müsste die Regel (der Filter) manuell angestoßen werden.

    Gruß Ingo

  • iCloud-Kalender: Tool zur Ermittlung der Server-URL?

    • schlingo
    • 29. Juli 2023 um 12:28
    Zitat von Andreas Borutta

    Jede Erweiterung weniger erhöht die Stabilität des Systems.

    Hallo Andreas :)

    richtig. In diesem Fall kannst Du TBSync anschließend ja wieder deinstallieren.

    Zitat von Andreas Borutta

    ich ärgere mich in diesem Fall über Mozilla, die bei so einer wichtigen Sache wie Synchronisation mit häufig verwendeten Diensten, den Nutzer im Regen stehen lassen

    Ärgern und hier schimpfen hilft nichts. Hier lesen keine Entwickler. Weiterentwicklung - Fehler melden und Funktionen wünschen.

    Gruß Ingo

  • iCloud-Kalender: Tool zur Ermittlung der Server-URL?

    • schlingo
    • 29. Juli 2023 um 11:14
    Zitat von Andreas Borutta

    Wichtig ist ein Weg, den jeder normale Nutzer schnell und einfach erledigen kann.

    Hallo :)

    ja, kennst Du auch und heißt TBSync8)

    Gruß Ingo

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™