1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. schlingo

Beiträge von schlingo

  • Mail aus Themenbaum herauslösen

    • schlingo
    • 15. Juli 2023 um 13:41
    Zitat von TheDude

    Ich sehe das wie hw-schrauber, dass es eine einfache Möglichkeit geben sollte, Themenbäume zu bearbeiten.

    Hallo :)

    dann stelle, wie oben schon erwähnt, einen Feature Request. Ich kann mir zwar nicht vorstellen, dass das übernommen wird. Das wirst Du aber sehen.

    Zitat von TheDude

    Wenn es hilft, kann ich jemandem die Header schicken.

    Das ist nicht nötig. Schau Dir selbst den Quelltext an. Dort sind jeweils References-Header mit MID von Nachrichten aus dem Themenbaum enthalten. Solange dieser Header da drin steht, wird TB (und auch jeder andere Client) die Nachrichten im Themenbaum anzeigen. Das works as designed und it's not a bug but a feature.

    Hier ein Beispiel eines Usenet-Postings:

    Code: <khdipqFt7klU1@mid.individual.net>
    X-Hamster-Info: Score=0 ScoreLoad=0 ScoreSave=0 Received=20230715091931
    Xref: localhost de.comm.software.mozilla.mailnews:74607
    Path: uni-berlin.de!individual.net!not-for-mail
    From: Reinhard Zwirner <reinhard.zwirner@t-online.de>
    Newsgroups: de.comm.software.mozilla.mailnews
    Subject: Re: [SM] Warum/wie Newsserver gesperrt?
    Date: Fri, 14 Jul 2023 20:34:35 +0200
    Lines: 10
    Message-ID: <khdipqFt7klU1@mid.individual.net>
    References: <khdcaqFs7pfU1@mid.individual.net>
     <lee8ojx7g5.ln2@diedrich.ddnssec.de> <8sf8ojxen7.ln2@diedrich.ddnssec.de>
    Mime-Version: 1.0
    Alles anzeigen

    Die MID bezieht sich auf die drei angegebenen MID im References-Header und wird damit genau an dieser Stelle einsortiert:

    Gruß Ingo

  • Hilfe zur Testinstallation von TB 115 erbeten

    • schlingo
    • 15. Juli 2023 um 12:44
    Zitat von Dinole

    Ich würde aber gerne Betterbird und TB 115 parallel betreiben

    Hallo Michael :)

    soll das bewusst TB 115 sein? Du weißt schon, dass es auch BB 115 gibt?

    Zitat von Dinole

    Ich wäre daher dankbar für Tipps, wie ich das so bewerkstelligen könnte.

    Starte TB 115 beim ersten Mal mit dem Profilmanager und erstelle ein neues Profil. Dieses kannst Du anschließend als Standardprofil festlegen und es künftig direkt starten.

    Zitat von Dinole

    AV & FW Norton 360 22.22.8.15

    Von dieser unnötigen Systembremse solltest Du Dich dringend trennen. Solche sogenannten Sicherheits- und Tuningtools erhöhen nicht etwa die Sicherheit, sondern senken sie und sind für vielfältige Probleme verantwortlich.

    Gruß Ingo

  • Posteingang Account-Subfolder verschwungen

    • schlingo
    • 15. Juli 2023 um 12:35
    Zitat von Mixay

    Gestern führte Thunderbird ein automatisches update auf die neue Genereation 115 durch

    Hallo :)

    das glaube ich nicht, denn

    Zitat von graba

    Diese Version wird nur als direkter Download von thunderbird.net angeboten und nicht als Upgrade von Thunderbird Version 102 oder früher.

    Das war wohl ein Gimmick Deiner unnützen Systembremse

    Zitat von Mixay

    Avira Pro

    oder eines anderen unnötigen Tuning-Tools, z.B. dem

    Avira Software Updater für Windows herunterladen | Avira
    Mit dem kostenlosen Avira Software Updater können Sie Ihre Windows-Software immer auf dem neuesten Stand halten.
    www.avira.com

    Möglicherweise ist der Quatsch ja auch in Deiner Sicherheitssoftware integriert. Edit: nein, offenbar ist der Quatsch nur ab der Prime-Version integriert.

    Avira Store: Online-Sicherheitsabos vergleichen und kaufen
    Optimieren Sie mit unseren Online-Sicherheitsabos mit VPN, Software Updater und Antivirus für Android Ihr digitales Leben. Jetzt vergleichen und kaufen!
    www.avira.com

    Solchen Mist solltest Du u.a. aus diesem Grund vollständig und rückstandsfrei deinstallieren. Damit senkst Du übrigens nicht etwas die Sicherheit, sondern erhöhst sie.

    Gruß Ingo

  • Update rückgängig machen gescheitert und nun?

    • schlingo
    • 14. Juli 2023 um 22:29
    Zitat von gerhardm

    De- und Neuinstallation haben da leider auch nicht geholfen.

    Hallo Gerhard :)

    hm, dann scheint das Profil defekt zu sein. Erstelle mal testweise ein zusätzliches, sauberes Testprofil. Besteht das Problem dann auch?

    Gruß Ingo

  • Eingangsliste ist nicht lesbar - weiß auf weiß

    • schlingo
    • 14. Juli 2023 um 13:53
    Zitat von BilboHB

    auch wenn der Google Übersetzer grauenhaft ist.

    Hallo :)

    ich nutze die Datenkrake nur im Notfall, sondern normalerweise

    DeepL Translate: The world's most accurate translator
    Translate texts & full document files instantly. Accurate translations for individuals and Teams. Millions translate with DeepL every day.
    www.deepl.com

    Eine deutsche Entwicklung, die meiner Erfahrung nach bessere Ergebnisse liefert. Und Du weißt, dass auch der Fx Webseiten on the fly übersetzen kann? Das ist zwar sehr einfach, das Ergebnis ist allerdings oft wirklich ... naja. Probier's einfach mal aus.

    Zitat von BilboHB

    weil unter Firefox nichts angezeigt wurde

    Habe ich auch manchmal. In aller Regel liegt das an einem Ad- oder JS-Blocker. Im Fehlerbehebungsmodus sollte das Problem nicht auftreten. Ich nutze nur einige ganz wenige Seiten, die da ziemlich störrisch sind.

    Gruß Ingo

  • Mail aus Themenbaum herauslösen

    • schlingo
    • 14. Juli 2023 um 13:46
    Zitat von hw-schrauber

    Bezogen auf Punkt eins bezog sich das auf "als neu be..." für eingehende Mails macht ja nicht wirklich Sinn.

    Hallo :)

    hm, was meintest Du dann mit

    Zitat von hw-schrauber

    ich musste einen Anhang aus einer Mail, die Bestandteil eines Themenbaums ist, in einem anderen Zusammenhang weiterleiten. Bin also auf die Mail, weiterleiten gedrückt

    War das keine eingehende Mail? Selbst wenn nicht, kann das doch auch verkommen. Insofern verstehe ich Deinen Einwand nicht.

    Zitat von hw-schrauber

    Was das Ignorieren anbetrifft, da kann man schon geteilter Meinung sein.

    Warum? Das ist ein Feature für einen ganz bestimmten Zweck, den viele (die meisten?) MUA/NUA unterstützen.

    Zitat von hw-schrauber

    Ich bin halt nur nicht auf die Idee gekommen, dass beim Ignorieren das Verhalten ähnlich so ist, als wenn ich etwas in den Papierkorb verschiebe.

    Weil Du keine Ahnung ha(tte)st, was diese Funktion bewirkt.

    Zitat von hw-schrauber

    Dass ich ignorierte Mails eines Themas nur in den Gruppierten Ordnern sehe, muss man wissen und ist meiner Meinung nach nicht intuitiv.

    Doch, aber Du verstehst den Sinn einfach nicht. Die Funktion hat nichts mit Themenbäumen zu tun, sondern ist, wie Du auch im KB-Artikel lesen kannst, insbesondere für Mailinglisten und Newsgruppen interessant. Für letztere verwende ich das auch, und zwar wenn mal eine Spamnachricht durchkommt. Die müllt dann nicht die sinnvollen Beiträge zu.

    Zitat von hw-schrauber

    Warum man Mails nach Themen sortiert und sich dabei an irgendwelchen Header-Infos orientiert anstatt am Betreff, das erschließt sich mir noch nicht.

    Auch hier verstehst Du den Sinn noch nicht. Und wenn Du nicht damit zurecht kommst, musst Du die Funktion ja auch nicht nutzen, sondern z.B. vielleicht die Erweiterung

    Thunderbird Conversations
    This addon provides a conversation view for Thunderbird, grouping messages together and allowing you to reply "inline" thus providing a more efficient workflow.
    addons.thunderbird.net

    Ich nutze das allerdings mangels Bedarf nicht. Mich persönlich interessieren übrigens die Themenbäume bei Mails nicht. Also nutze ich sie dort nicht, sondern ausschließlich in Newsgruppen, die ich mir wiederum nicht anders vorstellen kann.

    Zitat von hw-schrauber

    warum dann diese Header-Infos nicht direkt editierbar sind, wenn sie für die Themenbehandlung relevant sind

    Weil der Header zunächst ein im RfC definiertes Mittel ist, das ein MUA/NUA nutzen kann.

    Zitat von hw-schrauber

    Schließlich habe ich wenig Einfluss darauf, wenn in einem Thema ein Teilnehmer themenfremd antwortet.

    Das mag sein. Dann weise den Teilnehmer darauf hin oder nutze die Funktion nicht.

    Zitat von hw-schrauber

    Da müsste die Mail doch mit Boardmittel zumindest bei mir aus dem Thema ausschließen können.

    Mit etwas Aufwand geht das doch. Ein Eingreifen ist aber einfach nicht vorgesehen.

    Zitat von hw-schrauber

    Du hast Recht, es ist kein Bug, aber irgendwie auch noch nicht zu Ende gedacht.

    Doch. Aber Du willst etwas anderes. Dafür kannst Du gerne einen Feature Request einreichen oder es selbst programmieren. Ich glaube allerdings nicht, dass Du da große Chancen hast.

    Zitat von hw-schrauber

    Kompatibel vermutlich nur bis 110. Der Kompatibilitätscheck selbst ist ja nur bis 115. Ich nehme an, 116 ist ein Tippfehler.

    Ersteres steht auf ATN, richtig. Aber die genannte Erweiterung sagt etwas anderes:

    Die Version 4.0 findest Du in der Versionsgeschichte von Header Tools Improved.

    Gruß Ingo

  • TB 115.0 Mac - Schriften klein, Threadlinien weg

    • schlingo
    • 13. Juli 2023 um 21:59
    Zitat von Mapenzi

    Was ist NG? "New Generation"?

    Hallo :)

    sollten in diesem Zusammenhang wohl Newsgruppen sein.

    Ja, es gibt (außer mir) durchaus einige wenige, die das Usenet noch nutzen, gell dharkness21 :)

    Gruß Ingo

  • Mail aus Themenbaum herauslösen

    • schlingo
    • 13. Juli 2023 um 21:50
    Zitat von hw-schrauber

    bezogen auf Mailempfang hilft es auch nicht weiter.

    Hallo :)

    warum nicht? Hier schon. Ich habe es gerade in TB 102.13.0 mit einer erhaltenen Junkmail getestet.

    Zitat von hw-schrauber

    References-Header? Löschen? Also Mail-Header kenne ich. Wie ich den separat bearbeite, allerdings nicht. Ich will die Mail ja auch nicht wirklich verändern.

    Das musst Du aber, weil die Zuordnung über diesen Header erfolgt. Siehe dazu auch den entsprechenden Abschnitt in der Header-FAQ.

    E-Mail-Header lesen und verstehen
    Darstellung von Aufbau und Headern einer E-Mail, insbesondere zur Rückverfolgung unerwünschter Mail, mit Hinweisen zu Tools und Beschwerdeadressen.
    th-h.de

    Das nennt sich übrigens Threading by reference. Etwas umständlich geht das auch manuell, indem Du die Mail als .eml-Datei speicherst, die Textdatei bearbeitest und dann wieder in TB importierst. Einfacher geht das mit der Erweiterung

    Header Tools Improved
    Allows to modify headers and source of messages
    addons.thunderbird.net

    Laut dem Add-on compatibility check ist die sogar schon bis TB 116 kompatibel.

    Zitat von hw-schrauber

    Habe beim Experimentieren gesehen, dass man mit Rechtsklick auf das Themensymbol „Thema ignorieren“ folgendes erhält:

    Das ist etwas anderes, siehe Themen ignorieren.

    Zitat von hw-schrauber

    Kurios ist, dass wenn ich bei dem unteren, roten Minus-Zeichen anklicke, und Thema ignorieren wähle, dann ist die Mail weg. Also nicht wirklich weg, sondern nur nicht mehr regulär sichtbar.

    Das ist nicht kurios, sondern Sinn und Zweck dieser Funktion, siehe den KB-Artikel. Dort ist auch beschrieben, wie Du das Thema wieder anzeigen und die Markierung zurücksetzen kannst.

    Zitat von hw-schrauber

    Das Komprimieren der Ordner wie auch der Neustart von TB ändert nix.

    Logisch, works as designed oder it's not a bug, it's a feature :)

    Zitat von hw-schrauber

    Mir scheint, das Thema "Themenbaum" ist noch nicht vollends gut integriert.

    Doch, aber Du stellst Dir dabei etwas anderes vor. Lies dazu Themenbäume in Thunderbird - Nachrichten nach Unterhaltungen gruppieren.

    Zitat von hw-schrauber

    Ich müsste doch eigentlich auch zwei Themen zusammenführen können, oder einzelne Mails einem Thema zuordnen können, wenn die dem Grunde nach zusammengehören.

    Theoretisch geht das, und zwar eben durch Manipulation der References-Header.

    Gruß Ingo

  • Funktioniert das DGN-SMIME-Zertifikat ?

    • schlingo
    • 13. Juli 2023 um 21:28
    Zitat von oswaldpu

    Dann sitzt das Problem also wieder mal vor der Tastatur.

    Hallo :)

    nicht unbedingt. Ganz problemlos funktioniert es hier nämlich auch nicht. Ich bin auch alles andere als ein Experte auf diesem Gebiet.

    Zitat von oswaldpu

    Dazu fehlen mir wohl die Rechte.

    Ok, offenbar brauchst Du dazu eine gewisse Anzahl an Beiträgen. Ich habe aber Deine Nachricht per Threema erhalten :thumbup: und auch bereits geantwortet.

    Gruß Ingo

  • Update rückgängig machen gescheitert und nun?

    • schlingo
    • 13. Juli 2023 um 16:50
    Zitat von gerhardm

    Aber gerne.

    Hallo :)

    ok, das ist aber keine Empfehlung für ein Update auf TB 115, sondern die Update-Routine hängt irgendwie. Das kommt immer wieder mal vor. Welche Dateien bzw. Ordner sind zu löschen , wenn der Update -Vorgang Probleme macht? Ich hatte das hier aber noch nie.

    Gruß Ingo

  • Mail aus Themenbaum herauslösen

    • schlingo
    • 13. Juli 2023 um 16:45
    Zitat von hw-schrauber

    Bin also auf die Mail, weiterleiten gedrückt, Mailtext gelöscht, Grußwort eingefügt und abgeschickt.

    Hallo :)

    Du weißt, dass es dafür die Option Als neu bearbeiten gibt? Damit vermeidest Du Dein Problem.

    Zitat von hw-schrauber

    Wie kann ich also eine Mail aus einem Baum herauslösen?

    Das sollte funktionieren, indem Du den References-Header löschst. Anschließend wirst Du vermutlich den Ordner reparieren müssen. Ich habe es jetzt aber nicht getestet.

    Gruß Ingo

  • Funktioniert das DGN-SMIME-Zertifikat ?

    • schlingo
    • 13. Juli 2023 um 16:33
    Zitat von oswaldpu

    hat jemand von Euch erfolgreich das SMIME-Zertifikat des Deutschen Gesundheitsnetzes im Einsatz?

    Hallo Wolf und willkommen im Forum :)

    ja, hier.

    Zitat von oswaldpu

    Wäre schön zu wissen, ob das DGN-Dings bei jemandem funktioniert.

    Ich muss allerdings gestehen, dass das für mich reine Neugier war/ist. Ich signiere grundsätzlich alle ausgehenden Mails. Verschlüsselung habe ich mangels Bedarf und Partner noch nicht versucht. Wenn Du magst, können wir das gerne mal ausprobieren. Melde Dich dazu per Konversation.

    Gruß Ingo

  • Add-ons ab Thunderbird 115 - Kurze Rückmeldung zu Kompatibilität und Vorschläge für alternative Add-ons

    • schlingo
    • 13. Juli 2023 um 12:12
    Zitat von graba

    lassen sich entspr. Informationen bez. installierter Add-ons abfragen.

    Hallo :)

    genau, das ist eine unverzichtbare Erweiterung. Leider zeigt sie bei mir keinerlei Alternativen für meine 12 nicht kompatiblen.

    Gruß Ingo

  • Gruppierte Ordner in Thunderbird 115

    • schlingo
    • 13. Juli 2023 um 09:47
    Zitat von ODeer65

    Hat hier jemand eine Idee, was da der Fehler sein könnte?

    Hallo :)

    schau mal hier:

    Thema

    v115 gruppierter Junk Ordner unvollständig

    Hallo,

    ich habe auf 115 geupdated und der gruppierte Junk Ordner zeigt mir nur 2 von meinen 5 E-Mail Konten an, unter Posteingang sind alle 5 ordnungsgemäß dargestellt.

    Ich möchte ungerne Thunderbird komplett neu installieren müssen und so weit läuft es ja auch ansonsten rund.

    Ich kann mich nicht erinnern, ob das Problem mit 102 schon bestanden hatte, ich meine auch da waren nicht alle E-Mail Postfächer unter Junk gruppiert. Ich vermute Mal, das liegt evtl daran, dass verschiedene Anbieter andere…
    Maru1
    12. Juli 2023 um 23:25

    Hilft das?

    Gruß Ingo

  • Update rückgängig machen gescheitert und nun?

    • schlingo
    • 12. Juli 2023 um 22:14
    Zitat von gerhardm

    ich bekomme schon seit geraumer Zeit auf beiden Geräten täglich von Thunderbird die Empfehlung upzudaten

    Hallo :)

    Du bist ganz sicher, dass diese Empfehlung von TB stammt? Das möchte ich nämlich ausschließen. Oder hast Du etwa Schlangenöl wie einen Update Manager (z.B. iOBit, SUMo, Updatestar) oder eine sogenannte "Sicherheitssoftware" mit einer entsprechenden Funktion installiert? Poste bitte mal einen Screenshot dieser "Empfehlung".

    Gruß

  • Alte TB 102 zum Download gesucht - Addons laufen noch nicht mit 115

    • schlingo
    • 12. Juli 2023 um 17:09
    Zitat von Blauschwalbe

    Das Phänomen nennt sich Neugierde ;)

    Hallo :)

    verständlich. Aber warum befriedigst Du die nicht mit einem Testprofil, sondern verwendest es gleich als Produktivsystem?

    Zitat von Blauschwalbe

    Wie können die Addons auf TB 115 "schon lange" funktionieren, wenn TB 115 jetzt gerade erst herauskam?

    Weil TB 115 schon seit vielen Monaten im Betatest ist. Neben dem Test der Funktionalität können Entwickler damit auch ihre Erweiterungen testen.

    Gruß Ingo

  • Update rückgängig machen gescheitert und nun?

    • schlingo
    • 12. Juli 2023 um 17:03
    Zitat von gerhardm

    Ich habe gerade ein Update von TB 102 auf 115 vorgenommen, da mir das von Thunderbird empfohlen wurde.

    Hallo und willkommen im Forum :)

    von wem genau und wo wurde Dir das empfohlen? Das Gegenteil ist nämlich der Fall, denn...

    Zitat von graba

    Diese Version wird nur als direkter Download von thunderbird.net angeboten und nicht als Upgrade von Thunderbird Version 102 oder früher.

    Das ist nicht ohne Grund so. Du hast Dich also proaktiv und ganz bewusst für das Upgrade entschieden.

    Zitat von gerhardm

    Dabei stellte ich fest, dass einige wichtige PlugIns, wie z.B. CardBook nicht unterstützt werden.

    Echt jetzt? Warum musstest Du dann unbedingt als einer der ersten upgraden? Warum hast Du Dich nicht vorher informiert und zumindest gewartet, bis Dir das Upgrade von TB angeboten wird?

    Zitat von gerhardm

    Wie gehe ich am besten smart vor

    Verwende Dein letztes Backup, das Du doch sicher vor dem großen Versionssprung und dem bewussten, proaktiven Upgrade erstellt hast. Falls nicht, erstelle ein neues Profil und kopiere Deine wichtigsten Daten in das neue Profil. Verbuche es als Lerneffekt.

    Gruß Ingo

  • Seit Update unübersichtlich

    • schlingo
    • 11. Juli 2023 um 21:38
    Zitat von charlymandel

    Seitdem ich auf die aktuellste Version ugedatet habe (102.13.0)

    Hallo :)

    welche Version hattest Du denn vorher? Das muss ja wohl eine schon etwas ältere gewesen sein.

    Zitat von charlymandel

    teilweise werden Mails die mir über den Ionos Webmailer angezeigt werden, über Thunderbird im Eingang nicht angezeigt. Durchsuche ich den gesamtem Posteingang nach dem Betreff wird mir die Mail im Eingang angezeigt

    Versuche ergänzend zu @Bastler auch mal, die Index-Datei reparieren.

    Zitat von charlymandel

    Kann mir einer verraten, wie ich zur "alten" Thunderbird"-Ansicht ohne die Baumstruktur...siehe Screenshot- zurück kehren kann.

    Siehe dazu auch Themenbäume in Thunderbird - Nachrichten nach Unterhaltungen gruppieren.

    Gruß Ingo

  • E-Mails vor 2016 bei Update auf Version 102.x verschwunden

    • schlingo
    • 10. Juli 2023 um 22:05
    Zitat von Robin1919

    Das war mir nicht klar, dass Thunderbird da so empfindlich ist. Allerdings finde ich es extrem praktisch alle Mails in einem Ordner zu haben

    Hallo :)

    das heißt, Du bewahrst zu Hause Deine gesamte Post auch im Hausbriefkasten auf? Wie groß ist der denn?

    Zitat von Robin1919

    Die Mails im Filesystem abzulegen bzw. manuell in Ordnern zu sortieren kommt mir doch sehr altmodisch vor.

    Wer hat wo so etwas vorgeschlagen? Erstelle Unterordner in TB und verschiebe die Mails dorthin. Das lässt sich auch automatisieren. Siehe dazu Nachrichten über Filter organisieren sowie Filter erstellen und verwenden.

    Zitat von Robin1919

    Mit meiner Methode habe ich bislang jede Mail gesuchte Mail meist auf Basis der Metadaten in Sekunden wiedergefunden.

    Mit dem Preis, Dir Deine Datenbank geschrottet zu haben. Wenn Du Dir eine für Dich passende Ordnerstruktur überlegst, sind Deine Mails gut organisiert und genauso leicht zu finden.

    Gruß Ingo

  • gelbes Warndreieck bei Erinnerungen

    • schlingo
    • 10. Juli 2023 um 17:38
    Zitat von BERNHARD 101

    Ob ich mich traue auf TbSync zu verzichten, mal sehen. never touch.....

    Hallo :)

    bei TB 115 wirst Du bis auf weiteres darauf verzichten müssen, weil es dafür bisher noch kein Update gibt. Bei TB 102 hat das auch eine Weile gedauert. Vielleicht wäre das eine gute Gelegenheit...

    Gruß Ingo

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™