Ich sehe das wie hw-schrauber, dass es eine einfache Möglichkeit geben sollte, Themenbäume zu bearbeiten.
Hallo
dann stelle, wie oben schon erwähnt, einen Feature Request. Ich kann mir zwar nicht vorstellen, dass das übernommen wird. Das wirst Du aber sehen.
Wenn es hilft, kann ich jemandem die Header schicken.
Das ist nicht nötig. Schau Dir selbst den Quelltext an. Dort sind jeweils References-Header mit MID von Nachrichten aus dem Themenbaum enthalten. Solange dieser Header da drin steht, wird TB (und auch jeder andere Client) die Nachrichten im Themenbaum anzeigen. Das works as designed und it's not a bug but a feature.
Hier ein Beispiel eines Usenet-Postings:
X-Hamster-Info: Score=0 ScoreLoad=0 ScoreSave=0 Received=20230715091931
Xref: localhost de.comm.software.mozilla.mailnews:74607
Path: uni-berlin.de!individual.net!not-for-mail
From: Reinhard Zwirner <reinhard.zwirner@t-online.de>
Newsgroups: de.comm.software.mozilla.mailnews
Subject: Re: [SM] Warum/wie Newsserver gesperrt?
Date: Fri, 14 Jul 2023 20:34:35 +0200
Lines: 10
Message-ID: <khdipqFt7klU1@mid.individual.net>
References: <khdcaqFs7pfU1@mid.individual.net>
<lee8ojx7g5.ln2@diedrich.ddnssec.de> <8sf8ojxen7.ln2@diedrich.ddnssec.de>
Mime-Version: 1.0
Alles anzeigen
Die MID bezieht sich auf die drei angegebenen MID im References-Header und wird damit genau an dieser Stelle einsortiert:
Gruß Ingo