1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. schlingo

Beiträge von schlingo

  • Unzustellbare Email: failure notice von cloud1-vm351.de-nserver.de

    • schlingo
    • 8. März 2023 um 23:26
    Zitat von Genyornis

    550 Rejecting for Sender Policy Framework

    Hallo :)

    Was bedeutet der Fehler "550 SPF check failed"? Und zum Hintergrund:

    SPF: Verbesserung der Spamfilterraten - Domain Factory Blog
    www.df.eu
    Zitat von Genyornis

    wird meine Email-Adresse blockiert?

    Gruß Ingo

  • TB kann plötzlich keine Emails mehr abholen und versenden - verlangt immer wieder Passwort

    • schlingo
    • 8. März 2023 um 17:09
    Zitat von akrobat

    möchte eigentlich POP und nicht IMAP

    Hallo Erwin :)

    warum? IMAP ist das modernere und komplexere Protokoll. Die Einstellungen sind übrigens für POP, siehe Welche Server-Daten brauche ich für mein Mailprogramm? Da hat sich @Bastler wohl verschrieben.

    Gruß Ingo

  • Lokaler Anhang zu Mail

    • schlingo
    • 8. März 2023 um 10:55
    Zitat von ghgpl

    Gibt es eine Möglichkeit, für eine ausgehende Mail eine lokale Anmerkung zu machen

    Hallo und willkommen im Forum :)

    ich nutze es selbst nicht, aber schau Dir mal XNote++ an.

    Zitat von ghgpl

    Bitdefender

    :rolleyes:

    Gruß Ingo

  • in Themenbaum anzeigen" Emails fehlen

    • schlingo
    • 8. März 2023 um 10:21
    Zitat von IB_Rinner

    wie kann ich die "Sortierung nach Themen" aktivieren:

    Hallo :)

    Ansicht → Sortieren nach → Gruppiert nach Thema.

    Zitat von IB_Rinner

    ich hab bei der Kollegin schon mal folgendes ausprobiert, funktionierte nicht ;(

    Logisch, das kopiert ja auch nur die aktuelle Ansicht. Du kannst die Ansicht für einen Ordner einstellen und mit dieser Option auf alle Unterordner übertragen.

    Gruß Ingo

  • Standardzeit soll bei Terminerstellung vorgeblendet werden

    • schlingo
    • 8. März 2023 um 10:12
    Zitat von edvoldi

    Den Screenshot den Du da reinkopiert hast, dient nur der Anzeige, von wann bis wann der Tag bei Dir auf dem Desktop angezeigt werden soll.

    Hallo :)

    nein. Wie @Bastler schon schrieb, beeinflussen Tagesanfang und -ende auch die Standard-Uhrzeit einer Aufgabe. Probiere es aus, indem Du z.B. folgende Einstellungen festlegst:

    Wenn Du dann eine neue Aufgabe erstellst, sieht das so aus:

    Zitat von Bastler

    tut es aber nicht für Termine, nur für Aufgaben

    Ich frage mich, ob das Absicht oder ein Bug ist. Ich vermute eher letzteres, zumal die wenigsten Aufgaben verwenden dürften. Ich gehöre dazu, edvoldi nicht.

    Gruß Ingo

  • Standardzeit soll bei Terminerstellung vorgeblendet werden

    • schlingo
    • 7. März 2023 um 22:05
    Zitat von Bastler

    das frage ich mich auch nach etlichen Versuchen

    Hallo :)

    diese Einstellung wirkt nur für Aufgaben. Bei Tagesanfang ist dann der Tagesbeginn vorgegeben:

    Gruß Ingo

  • Mailsicherungen können nicht zurückgespielt werden

    • schlingo
    • 7. März 2023 um 17:41
    Zitat von Mailhacker

    file:///E:/Eigene Dateien/Internet-und Mailadressen/E-Mails-Speicherung/XXX/XXXX/XXXX/Nachrichten/XXXX-XXXX.eml

    Hallo Dirk :)

    das dachte ich mir. Dann darfst Du Dich über die Fehlermeldung in #8 nicht wundern. So etwas ist unter Windows eben kein gültiger Pfad.

    Zitat von Mailhacker

    Ja Ja Ja Ja Ja. Alle Mail inklusive Inhalt. Jetzt kann ich die anderen wiederherstellen.

    Prima, das freut mich:thumbup:

    Zitat von Mailhacker

    Um eine neue Sicherung zu tätigen wie mache ich das am besten um diese wiederhergestellten Mails nach einem Datencrash wieder in das System zurückzuspielen.

    Mit der neuen Ex- und Importfunktion kenne ich mich nicht aus. Nach einem Datencrash das komplette Profil wiederherzustellen, ist aber auch ohne einfach: Profilordner - Sichern und aus Backup wiederherstellen. Das funktioniert natürlich zunächst nur für das gesamte Profil. Nach einem Datencrash wird das aber wohl die richtige Methode sein.

    Zitat von Mailhacker

    Wenn ich die INBOX-Dateien INBOX1 oder INBOX2 oder INBOX3 umbenenne geht das dann genauso mit der Wiederherstellung?

    Wenn Du das gesamte Profil wiederherstellst, entfällt das natürlich.

    Zitat von Mailhacker

    Geht diese Vorgehensweise auch bei gesendeten Mails ????

    Du meinst das Wiederherstellen einzelner Mailordner? Ja, das funktioniert mit jeder Mbox-Datei.

    Zitat von Mailhacker

    VIELEN DANK für eure Hilfe und Unterstützung.

    Sehr gern geschehen. Freut mich, dass wir helfen konnten. Wenn Du wieder ein Problem mit TB hast, weißt Du ja, wo Du uns findest. Ich hätte aber auch noch eine kleine Bitte. Du erleichterst uns das Helfen, indem Du beim Erstellen eines Themas die erbetenen Fragen vollständig beantwortest:

    Zitat von Forum

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben in Ihrem Text:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer)

    • Betriebssystem + Version

    • Kontenart (POP / IMAP)

    • Postfachanbieter (z.B. GMX)

    • Eingesetzte Antivirensoftware

    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software)

    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen)

    Alles anzeigen

    Gruß Ingo

  • Standardzeit soll bei Terminerstellung vorgeblendet werden

    • schlingo
    • 7. März 2023 um 17:10
    Zitat von MichaelJ

    Ist es möglich, dies irgendwo einzustellen?

    Hallo Michael :)

    nicht dass ich wüsste. Aber dafür gibt es den Status:

    Wenn Du den Termin als Vorläufig kennzeichnest, wird er im Kalender blass angezeigt:

    Alternativ könntest Du solche Termine zunächst mit einem Mausklick auch als Tagestermine anlegen.

    Gruß Ingo

  • Thunderbird 102: Mails in IMAP-Unterordnern abrufen

    • schlingo
    • 7. März 2023 um 10:26
    Zitat von G.Ohrner

    Was habe ich falsch eingestellt?

    Hallo :)

    schau mal hier: Checking for new messages in other folders (selbst nicht getestet).

    Gruß Ingo

  • Import von IMAP-Mails

    • schlingo
    • 7. März 2023 um 10:21
    Zitat von ca228

    es scheint zu funktionieren.

    Hallo :)

    prima, das freut mich.

    Zitat von ca228

    Ich frage mich, wie ich die Ordnersymbole für "Posteingang" und "Gesendet" beibehalten habe

    Diese Symbole vergibt TB automatisch für Systemordner. Selbst angelegte Ordner bekommen das Standardsymbol. Mir ist jetzt nicht bekannt, wie Du das Icon einzelner Ordner ändert kannst. Evtl. geht das mit der Erweiterung Phoenity Icons, die ich aber nicht selbst einsetze.

    Zitat von ca228

    Jetzt muss ich nur noch herausfinden, wieso "Papierkorb" und "Postausgang" zwingend erstellt werden, auch wenn ich die Dateien unter "Local Folders" lösche.

    Local Folders ist ein spezielles Konto. Dort erstellt TB diese Ordner standardmäßig. Ich wüsste nicht, wie Du die dauerhaft verhindern kannst.

    Gruß Ingo

  • Kalender-Adresse auf externer Festplatte und Aktualisierungsintervall

    • schlingo
    • 7. März 2023 um 09:57
    Zitat von Maxie

    Wahrscheinlich ist die einzige Möglichkeit, dass TB ohne die verlinkte Datei auskommt die, sich über Datei > Neu > Kalender einen neuen Kalender zu erstellen und darin die Termine aus der ics-Datei zu über das Menüsymbol ≡ > Termine und Aufgaben > Importieren zu importieren.

    Damit gibt es keine Verknüpfung mehr zu einer Datei und man hat die Termine dennoch nicht in einem Hauptkalender.

    Hallo :)

    genau. Das brauchst Du nur einmalig. Die Termine der nächsten Jahre importierst Du dann gleich in diesen Kalender.

    Gruß Ingo

  • Emails aus allen Ordnern (IMAP) downloaden

    • schlingo
    • 6. März 2023 um 22:26
    Zitat von Klaus-63

    Ich möchte gern den Ordner Gesendet mit downloaden, finde aber nichts wo ich das einstellen könnte.

    Hallo Klaus und willkommen im Forum :)

    Zitat von Klaus-63

    Kontenart (POP)

    Damit geht das nicht. Damit hast Du nur Zugriff auf den Posteingang, aber auf keine anderen Ordner. Dazu müsstest Du das modernere und komplexere IMAP verwenden.

    Zitat von Klaus-63

    Ich erlaube mir mein Problem hier anzufügen.

    Bitte beachte beim nächsten Mal die

    Zitat von Nutzungsbedingungen

    Falls Sie keine Lösung für Ihr Problem finden, eröffnen Sie bitte ein eigenes, neues Thema im passenden Unterforum, auch wenn das in einem anderen Thema geschilderte Problem auf den ersten Blick mit Ihrem identisch zu sein scheint. Denn es gibt immer die eine oder andere Abweichung (anderes Betriebssystem, andere Erweiterungen, andere Sicherheitssoftware usw.). Außerdem werden Themen, in denen mehrere Nutzer das gleiche oder ein ähnliches Problem schildern, schnell unübersichtlich, so dass evtl. Ihr eigenes Anliegen sogar übersehen werden könnte.

    Dieses Thema ist auch bereits erledigt.

    Gruß Ingo

  • Kalender-Adresse auf externer Festplatte und Aktualisierungsintervall

    • schlingo
    • 6. März 2023 um 22:19
    Zitat von Maxie

    Greift TB dauerhaft auf diesen Speicherort zu, bzw. muss der Speicherort erhalten bleiben?

    Hallo :)

    ergänzend zu slengfe solltest Du den Kalender vielleicht importieren. Dann ist die Datei nicht mehr nötig. So mache ich es mit den jährlichen Feiertags-, Ferien- und Abfallkalendern. So importieren Sie einen Kalender in Thunderbird.


    Gruß Ingo

  • Mailsicherungen können nicht zurückgespielt werden

    • schlingo
    • 6. März 2023 um 22:08
    Zitat von Mailhacker

    Bitte vielmals um Entschuldigung das ich nicht auf deine Nachfragen reagiert habe

    Hallo :)

    kein Problem. Alles gut.

    Zitat von Mailhacker

    An den Slahes bzw. Backslashes habe ich gar nichts geändert.

    Das glaube ich Dir. Darum geht es aber nicht. Wie ich dem Screenshot von Mapenzi entnehme, wird der Betreff als Link dargestellt. Bitte fahre mal mit der Maus darüber und warte einen kurzen Moment. Aber nicht klicken! Wird da jetzt ein Pfad angezeigt? Falls ja, wie werden die Ordner getrennt? Mit Slashes oder Backslashes?

    Zitat von Mailhacker

    Die msf-Dateien habe ich den Editor zugeordnet. Wollt einfach mal den Inhalt anschauen um zu sehen ob ich alleine

    klar komme.

    Ok, dazu hättest Du die Zuordnung nicht permanent speichern müssen. Du hast ja inzwischen gelernt, dass die Indexdateien unwichtig sind. Aber egal.

    Zitat von Mailhacker

    Z.B. der Ordner mail.unity-mail.de sind unterschiedliche Dateien gespeichter mit den unterschiedlichsten Größen.

    Ah, das sind also keine Dateien, sondern Ordner. Dann wundern mich die Indexdateien. Aber gut. Der Inhalt sieht schon mal vielversprechend aus.

    Zitat von Mailhacker

    Z.B. die Datei INBOX ist 3,35 MB groß.

    Das ist nicht besonders groß. Diese Mbox-Dateien mit den Mails sollten nicht größer als etwas 1GB sein.

    Zitat von Mailhacker

    Ich hoffe du bist mir nicht böse und kannst weiterhelfen.

    Alles gut. Ich werde es gerne versuchen. Ob ich damit erfolgreich bin, werden wir sehen. Nimm mal als Beispiel diese Datei INBOX (das ist der Posteingang dieses Kontos) und kopiere sie im Explorer in den Ordner ..\Mail\Local Folders Deines aktuellen Profils. Achte dabei darauf, keine bestehende Datei zu überschreiben. Danach solltest Du in TB in den Lokalen Ordnern einen gleichnamigen Ordner finden. Kannst Du diesen öffnen und die Mails sehen?

    Gruß Ingo

  • Problem beim Erstellen eines email-Kontos

    • schlingo
    • 6. März 2023 um 21:53
    Zitat von carlox

    Der Mail-Server antwortete: IP temporarily banned because of too many failed login attempts.

    Hallo :)

    siehe oben. Solange die Sperre aktiv ist, wirst Du wohl keinen Erfolg haben. Du könntest mal versuchen, die Internetverbindung neu aufzubauen, damit Du eine neue IP erhältst.

    Zitat von carlox

    Glaubst du, dass man da Antwort bekommt?

    Das weiß ich nicht. Ich kenne diesen Anbieter nicht. Aber Versuch macht kluch. Du kannst natürlich auch weiter probieren. Alternativ kannst Du Dir einen anderen Anbieter suchen.

    Gruß Ingo

  • Import von IMAP-Mails

    • schlingo
    • 6. März 2023 um 17:39
    Zitat von ca228

    Es handelt sich jeweils um 2x Posteingang und Gesendet.

    Hallo :)

    also insgesamt um drei Dateien? Dann sollte das eigentlich kein Problem sein. Wie groß sind die Dateien?

    Zitat von ca228

    Das manuelle kopieren bringt leider auch nichts.

    Wohin kopierst Du? Gehe wie folgt vor: kopiere die betreffenden Dateien nach ..\Mail\Local Folders. Achte dabei darauf, keine gleichnamigen Dateien zu überschreiben. Die Mailordner sollten dann in den Lokalen Ordnern als gleichnamige Ordner erscheinen. Das sollte auf jeden Fall funktionieren.

    Zitat von ca228

    ein separater Ordner als „Archiv“ reicht ebenfalls.

    Siehe oben.

    Gruß Ingo

  • Problem beim Erstellen eines email-Kontos

    • schlingo
    • 6. März 2023 um 16:35
    Zitat von carlox

    Was muss ich an meiner TB-Konfiguration abändern, damit sie korrekt wird ?

    Hallo :)

    ergänzend noch mal meine Frage von oben: was meint der Provider dazu?

    Zitat von Sehvornix

    Normalerweise müsste der Anbieter die unverschlüsselte Kommunikation schon lange deaktiviert haben.

    Vielleicht steht deshalb dort (UPDATE) ^^

    Gruß Ingo

  • Mailsicherungen können nicht zurückgespielt werden

    • schlingo
    • 6. März 2023 um 16:30
    Zitat von Mailhacker

    Wenn ich auf Re: 2068 klicke um den Inhalt der Mail aufzurufen kommt die Fehlermeldung.

    Hallo :)

    wie ich oben schon schrieb: wie sehen den Pfadnamen in der HTML-Datei aus? Stehen da als Trenner Slashes / oder Backslashes \? In ersterem Fall wäre die Fehlermeldung logisch, weil der Trenner in Windows ein Backslash ist. Auch nochmal meine Frage; woher kommt die HTML-Datei? Wie hast Du die erstellt?

    Zitat von Mailhacker

    Hier der Inhalt des IMAP.MAIL Ordner.

    Was mir zunächst auffällt, ist die Dateizuordnung. Warum sind .msf-Dateien dem Editor zugeordnet? Dabei handelt es sich nur um Indexdateien, die Du komplett ignorieren kannst. Und die Objekte darüber, sind das Dateien ohne Erweiterung? Welcher Anwendung sind diese zugeordnet? Dem Symbol kann ich das nicht erkennen. Wie groß sind diese Dateien?

    Gruß Ingo

  • Import von IMAP-Mails

    • schlingo
    • 6. März 2023 um 16:20
    Zitat von ca228

    Sofern ich das beurteilen kann, nur einer - eben das ganze Profil, welches zwei Mailadressen enthielt.

    Hallo :)

    ok, ich meinte nicht Dateiordner, sondern TM-Mailordner. Um wie viele Mailordner geht es denn? Wenn ich Dich richtig verstehe, ist das schon eine ganze Reihe.

    Zitat von ca228

    Stört es sich evtl. daran, dass die Profile aus dem Backup dieselben sind, die jetzt noch vorhanden sind?

    Wie geschrieben habe ich leider keinerlei Erfahrung mit der neuen Exportfunktion und habe auch keine Dokumentation gefunden. Aber das kann ich mir schon vorstellen.

    Zitat von ca228

    Derzeit läuft ja ein permanenter Abgleich mit dem IMAP-Server, der eben leer ist.

    Möglich. Andererseits gibt es den Server/das Konto ja nicht mehr. Also dürfte eigentlich nichts synchronisiert werden. Trotzdem halte ich dieses Vorgehen nicht für geschickt.

    Gruß Ingo

  • Problem beim Erstellen eines email-Kontos

    • schlingo
    • 6. März 2023 um 12:58
    Zitat von carlox

    Dazu habe ich bei Kontoeinstellungen die folgende Konfiguration eingegeben.

    Hallo und willkommen im Forum :)

    findest TB die Konfiguration nicht selbst?

    Zitat von carlox

    Postausgangsserver: smto.skymail.de

    Das soll sicher smtp.skymail.de heißen.

    Zitat von carlox

    Der Mail-Server pop3.skymail.de antwortete: Minimum login interval is 5 seconds

    Das Mindestanmeldeintervall beträgt 5 Sekunden.

    Zitat von carlox

    Der Mail-Server antwortete: IP temporarily banned because of too many failed login attempts.

    IP vorübergehend gesperrt wegen zu vieler fehlgeschlagener Anmeldeversuche.

    Zitat von carlox

    Wie muss ich TB richtig konfigurieren?

    Findest TB die Konfiguration nicht selbst? Ansonsten: POP3 und IMAP Daten (UPDATE), auch wenn mir die Serverdaten etwas seltsam aussehen. Was sagt der Provider?

    Gruß Ingo

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™