1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. schlingo

Beiträge von schlingo

  • Kalendereinträge verschwinden wahllos

    • schlingo
    • 24. Februar 2023 um 16:32
    Zitat von Sehvornix

    Das zu nennende Stichwort lautet: CalDAV. Kann man lokal mit einem NAS lösen, dass meist so etwas wie Nextcloud mitbringt.

    Hallo :)

    Synology unterstützt CalDav über das Paket „Synology Calendar“. Das dürfte bei QNAP ähnlich sein.

    Gruß Ingo

  • Update lässt sich aus TB heraus nicht installieren

    • schlingo
    • 24. Februar 2023 um 16:11
    Zitat von BlackHoleSun

    TB ist hier, wie (fast) alle anderen Programme (also jene, die zwingend C: vorgeben), nicht auf C: installiert, sondern auf einer eigenen Partition (D:).

    Hallo :)

    unabhängig von Deinem Problem ist das nicht empfehlenswert, weil Du damit die Sicherheitsmechanismen des Systems aushebelst. %programfiles% ist ein durch die UAC besonders geschützter Ordner.

    Zitat von BlackHoleSun

    Trennung Win und "Rest"

    Wozu? Bei einer etwaigen Systemwiederherstellung hilft Dir das gar nichts, u.a. weil die meisten Programme Einstellungen in der Registry ablegen. System und Programm gehören zusammen und sollten auch zusammen gesichert werden.

    Zitat von BlackHoleSun

    Aber daran kann es nicht liegen

    Was ist mit meinem Link oben? Das hast Du mit welchem Ergebnis ausprobiert?

    Gruß Ingo

  • Passwörter exportieren

    • schlingo
    • 24. Februar 2023 um 11:03
    Zitat von Drachen

    Für den Anfang zehn Screenshots, dann kannst du in aller Ruhe sehr akribisch die zehn Kennwörter Zeichen für zeichen abschreiben und jedes auch mehrfach kontrollieren.

    Hallo :)

    warum so umständlich? Die Passwörter können doch im TB-PW-Manager kopiert und dann in eine Anwendung wie z.B. einen Editor oder einen externen PW-Manager wie KeePass eingefügt werden. Daran ist überhaupt nichts schwierig. Dazu braucht es weder einen Screenshot noch müssen die Passwörter "akribisch abgeschrieben" werden.

    Gruß Ingo

  • Standard-Profil für neue Profile unterteilen

    • schlingo
    • 24. Februar 2023 um 10:57
    Zitat von andreas_1000

    Zur Größe von den Ordnern: eines von den Konten hat einen Ordner von ca. 9 GB

    Hallo Andreas :)

    ergänzend zu Drachen was meinst Du damit genau? Ist hier mit "Ordner" das gesamte Profil oder ein einzelner Mailordner (d.h. eine MBOX-Datei) gemeint?

    Zitat von andreas_1000

    da war komprimieren nicht mehr möglich

    Das spricht eher für letzteres. 9GB sind für eine einzelne MBOX-Datei viel zu groß. Da wären früher oder später Probleme vorprogrammiert Lies dazu Datenverlust vorbeugen.

    Zitat von andreas_1000

    ich habe alles jetzt auf meine D-Platte verschoben, da habe ich genug Platz

    Das hilft nur für die Gesamtgröße des Profils, aber nicht für einzelne MBOX-Dateien.

    Gruß Ingo

  • Suchfunktion liefert nicht eigentlich aktuelles

    • schlingo
    • 23. Februar 2023 um 17:11
    Zitat von Vogelweide

    Über halbe Stunde bei Extras und Konteneinstellung nach IMAP oder POP gesucht- nur HTML gefunden.

    Hallo Walther :)

    dann hast Du schlecht gesucht:

    Zitat von Vogelweide

    Wo finde ich die Datei, wenn ich Thunderbird beende oder schließe ??

    \Thunderbird\Profiles\%Profilname%\ <--- das ist ein Link!

    Gruß Ingo

  • Update lässt sich aus TB heraus nicht installieren

    • schlingo
    • 23. Februar 2023 um 17:00
    Zitat von BlackHoleSun

    Hat dazu vllt. wer eine Idee?

    Hallo :)

    Welche Dateien bzw. Ordner sind zu löschen, wenn der Update-Vorgang Probleme macht? Statt des unnötig langen und umständlichen Konstrukts C:\Users\%Benutzername%\AppData\Local solltest Du besser %localappdata% verwenden. Das ist viel einfacher und kürzer und führt immer zum richtigen Ordner. Hilft das?

    Gruß Ingo

  • Auto Export spezifischen Kalender

    • schlingo
    • 23. Februar 2023 um 16:55
    Zitat von sepidangai

    ich würde gerne den Kalenderexport (-> .ics) automatisieren.

    Hallo und willkommen im Forum :)

    und wozu soll das dienen?

    Gruß Ingo

  • FIlter sind nach kopieren des Profils nicht mehr vorhanden

    • schlingo
    • 23. Februar 2023 um 16:52
    Zitat von loveforgod

    Ich möchte auf einem C:\-Laufwerk Platz schaffen und plane daher alle Profile auf eine andere HDD auszulagern.

    Hallo Xaver :)

    solange Du das gesamte Profil auslagerst, sollte das kein Problem sein.

    Zitat von loveforgod

    Thunderbird beendet (alle Profile), dann das entsprechende Profil an den neuen Ort kopiert. Nun den Profilmanager von Thunderbird gestartet (thunderbird.exe /p) dort ein neues Profil angelegt und den Speicherort auf das Profil am neuen Ort festgelegt.

    Hört sich soweit richtig an. Du bist dabei nach der FAQ Ein existierendes Profil verschieben oder ein Profil aus einem Backup wiederherstellen vorgegangen?

    Zitat von loveforgod

    die Filterregeln. Die sind alle verschwunden, obwohl ich sicher gestellt hatte, dass auf alle dort angegebenen Speicherorte voller Zugriff besteht

    Auf welchen Ressourcen liegen die Ordner? Hast Du (zumindest einzelne) Ordner ausgelagert, d.h. in den Eigenschaften den Pfad geändert? Das führt nämlich oft zu Problemen.

    Zitat von loveforgod

    Die Filterregeln sind auch im ursprünglichen Dokument (msgFilterrules) weg. In allen anderen Profilen, die ich noch nicht kopiert habe, sind die Filterregeln noch vorhanden!!? Was ist das wieder für eine völlig unverständliche Sache?

    Das kann beim reinen Kopieren eigentlich nicht sein. Welches Änderungsdatum haben die entsprechenden Dateien?

    Zitat von loveforgod

    EIgentlich ist es mein Ziel die Profile am alten Ort zu löschen, um Platz zu schaffen.

    Logisch. Wie schon geschrieben ist Dein Ansinnen normalerweise kein Problem. Irgendetwas läuft bei Dir schief.

    Gruß Ingo

  • nntp.aioe.org geht nicht mehr

    • schlingo
    • 22. Februar 2023 um 23:21
    Zitat von Mr.Ed

    ich kann nicht in die NGs antworten

    Hallo :)

    warum nicht? Bitte beschreibe genau, was passiert.

    Zitat von Mr.Ed

    Kann es mit der Mail-Adesse zusammenhängen, unter der ich mich bei news.individual.de registriert habe? Es ist nicht die gleiche Mail-Adresse, unter der ich mit den NGs kommuniziere.

    Nein, damit hat das ganz sicher nichts zu tun.

    Zitat von Mr.Ed

    Wie kann ich das unter TB konfigurieren?

    Meine Vermutung ist, dass es daran liegt, dass Du einfach den Server geändert hast. Meiner Meinung nach funktioniert das so nicht. Teste es in einem neuen Newskonto.

    Gruß Ingo

  • Gruppieren abschalten

    • schlingo
    • 22. Februar 2023 um 17:02
    Zitat von Bastler

    hier könnte ein Beitrag zur Lösung sein.

    Hallo :)

    genau das ist in dem oben genannten KB-Artikel beschrieben.

    Gruß Ingo

  • Gruppieren abschalten

    • schlingo
    • 22. Februar 2023 um 12:43
    Zitat von netSoftec-fp

    Gibt es vielleicht schon etwas Neues, um dieses Vorgabe wieder global zu deaktivieren?

    Hallo :)

    warum etwas Neues? Die bekannte Methode Ändern des Standard-Modus für Themenbäume funktioniert bei Dir nicht?

    Gruß Ingo

  • nntp.aioe.org geht nicht mehr

    • schlingo
    • 21. Februar 2023 um 21:52
    Zitat von milupo

    Vielleicht hilft das hier weiter:

    Hallo :)

    siehe oben

    Zitat von schlingo

    Bist Du nach der Anleitung Programmeinstellungen für Mozilla Thunderbird vorgegangen (auch wenn die schon etwas älter ist?

    Gruß Ingo

  • nntp.aioe.org geht nicht mehr

    • schlingo
    • 21. Februar 2023 um 16:21
    Zitat von Mr.Ed

    es funktioniert nicht

    Hallo :)

    puh, das ist bei mir gefühlt Jahrzehnte her (außerdem nutze ich einen davorgeschalteten lokalen Newsserver). Bei E-Mail-Konten ist es ja nicht so einfach möglich, die Zugangsdaten zu ändern. Bei Newskonten habe ich da keinerlei Erfahrung, würde das aber nicht empfehlen. Die geführten Newsgruppen haben sich ja auch geändert. Ein neues Newskonto anzulegen ist keine Option? Bist Du nach der Anleitung Programmeinstellungen für Mozilla Thunderbird vorgegangen (auch wenn die schon etwas älter ist?

    Zitat von Mr.Ed

    dann die Zugangsdaten, die ich per Mail bekommen habe, eingeben

    Was passiert denn, wenn Du die Zugangsdaten einträgst (zweiter Screenshot)?

    Gruß Ingo

  • in Themenbaum anzeigen" Emails fehlen

    • schlingo
    • 21. Februar 2023 um 16:14
    Zitat von IB_Rinner

    Also bei mir schauts so aus:

    Hallo Caro :)

    und wie genau sieht es bei Deiner Kollegin aus? Du hast meinen Hinweis oben überprüft?

    Gruß Ingo

  • in Themenbaum anzeigen" Emails fehlen

    • schlingo
    • 21. Februar 2023 um 10:14
    Zitat von IB_Rinner

    kann mir jemand bitte helfen

    Hallo Caro und willkommen im Forum :)

    ist der Baum einfach eingeklappt?

    Zitat von IB_Rinner

    • Eingesetzte Antivirensoftware (GData)
    • Firewall (Externe Software: GDatat)

    :rolleyes:

    Gruß Ingo

  • TB manuell updaten von 102.2 auf 102.8

    • schlingo
    • 20. Februar 2023 um 16:13
    Zitat von joswe12

    Problemen mit "kann nicht automatisch updaten"

    Hallo :)

    bist Du sicher, dass das nicht an der unnützen Systembremse

    Zitat von joswe12

    AVAST Premium Security

    liegt? Besteht das Problem auch nach vollständiger und rückstandsfreier Deinstallation?

    Gruß Ingo

  • Standard-Profil für neue Profile unterteilen

    • schlingo
    • 20. Februar 2023 um 11:30
    Zitat von AndyC

    jeweils die ganz normalen "Bordmittel" nutzen

    Hallo Andy :)

    soweit, so gut. Aber in der prefs.js stehen ja nicht nur Informationen über die Konten.

    Gruß Ingo

  • Standard-Profil für neue Profile unterteilen

    • schlingo
    • 20. Februar 2023 um 10:28
    Zitat von AndyC

    in den einzelnen Profilen die jeweils nicht benötigten Teile entfernen

    Hallo Andy :)

    wobei das ja auch nicht ganz trivial ist. Viele Informationen stehen ja auch in der prefs.js, z.B. die eingerichteten Konten. Um die zu bereinigen, musst Du schon genau wissen, was Du tust. Ich würde mir das nicht zutrauen und auch nicht empfehlen.

    Gruß Ingo

  • Standard-Profil für neue Profile unterteilen

    • schlingo
    • 19. Februar 2023 um 22:21
    Zitat von andreas_1000

    Jetzt sind die Profildateien schon ziemlich groß

    Hallo Andreas und willkommen im Forum :)

    ergänzend zu slengfe ist das warum ein Problem? Wie groß ist denn "ziemlich"? Solange einzelne MBOX-Dateien nicht zu groß sind, ist das rein technisch kein Problem. Wann hast Du zuletzt komprimiert?

    Zitat von andreas_1000

    Ist das überhaupt möglich oder kann eine bestehende Profil-Datei im Nachhinein nicht mehr aufgeteilt werden?

    Theoretisch mag das funktionieren, ist aber komplex und keinesfalls trivial. Übrigens ist das Profil keine Datei, sondern eine Ordnerstruktur in %AppData%\Thunderbird\Profiles\.

    Zitat von andreas_1000

    Wenn ja, wie gehe ich vor?

    Du könntest die Mailkonten in einem anderen Profilen neu erstellen und die Mail dorthin kopieren. Bei IMAP ist das eigentlich unnötig, weil die Mails ja eh auf dem Server liegen.

    Gruß Ingo

  • nur 1 gmx-Konto ruft nach Update keine Nachrichten mehr ab - alle anderen schon

    • schlingo
    • 19. Februar 2023 um 15:46
    Zitat von Mapenzi

    Um danach den Profilordner anzuzeigen, gehst zum Menü Hilfe > Weitere Informationen zur Fehlerbehebung > Profilordner > Ordner öffnen, TB beenden, dann "Mail" öffnen uzw.

    Wie groß ist die Datei Inbox?

    Hallo :)

    ist das denn nötig? Misstraust Du der Angabe im Dialogfeld? Ich konnte da noch keine Diskrepanzen feststellen.

    Gruß Ingo

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™