1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. schlingo

Beiträge von schlingo

  • Farben im Kalender

    • schlingo
    • 27. Januar 2023 um 10:31
    Zitat von rastator

    Nein, ich bekomme den Screenshot nicht in den Post, es wir mir bei "Bild" nur die Möglichkeit gegeben "Quelle" oder "Verlinkung". Aber beim Klick darauf, passiert nichts.

    Hallo :)

    warum einfach, wenn's umständlich auch geht. Kopiere den Screenshot im Programm Deiner Wahl per Strg-C in die Zwischenablage (das Snipping Tool macht das automatisch) und füge ihn per Strg-V in Dein Beitrag ein. Was ist daran so schwer? Das solltest sogar Du schaffen.

    Gruß Ingo

  • rausgehende E-Mail farbig unterlegt - s. Text

    • schlingo
    • 26. Januar 2023 um 22:15
    Zitat von Carina49

    Könnt Ihr helfen?

    Hallo Carina :)

    nein. Du kannst das nur bei Dir. Auf den Empfänger hast Du keinen Einfluss.

    Gruß Ingo

  • TB beim Starten 10 Min. beschäftigt

    • schlingo
    • 26. Januar 2023 um 22:07
    Zitat von Nikelaos

    kam ich auf die Idee, alle .msf zu löschen, da ich annahm, die Reparatur macht auch nichts anderes, als die .msf neu zu generieren

    Hallo :)

    im Prinzip ja. Und auch die FAQ Index-Datei reparieren empfiehlt in solchen Fällen genau das manuelle Löschen der Indexdateien (Methode 2).

    Zitat von Nikelaos

    Cache löschen habe ich noch nicht probiert...

    Lösche auf jeden Fall mal den Start-Cache: Hilfe → Weitere Informationen zur Fehlerbehebung (rechts oben).

    Gruß Ingo

  • Abschaltung der Basic Authenification (IMAP) durch Microsoft

    • schlingo
    • 26. Januar 2023 um 22:00
    Zitat von jorgk3

    auf einem simplen MS-Account mit OAuth2 (kein Business-Account)

    Hallo Jörg :)

    habe ich denn die Release Notes falsch verstanden, dass nur Business (Enterprise) Konten betroffen sind? Ich habe hier selbst einen outlook.de-Account, und der funktioniert wie immer wunderbar. Ich habe mir allerdings bisher das Update auf 102.7.0 geschenkt und warte bis zum automatischen Update.

    Gruß Ingo

  • vorsortierte SPAM Mails als solche markieren

    • schlingo
    • 26. Januar 2023 um 10:47
    Zitat von myssv

    Also scheinen die Regeln doch auf alle eingehenden Mails zu wirken

    Hallo :)

    na also, sag ich (die FAQ) doch:)

    Gruß Ingo

  • Mails löschen dauert sehr lange.

    • schlingo
    • 25. Januar 2023 um 23:41
    Zitat von maddoc

    Jemand einen Tipp was ich versuchen könnte?

    Hallo :)

    ergänzend zu @Bastler , wann hast Du zuletzt komprimiert?

    Zitat von maddoc

    • Eingesetzte Antivirensoftware

    Kaspersky Total Security

    Örks.

    Gruß Ingo

  • Nachrichten/Emails des IMAP Kontos werden nach dem Start von TB immer neu abgerufen

    • schlingo
    • 25. Januar 2023 um 23:36
    Zitat von Tomatensalat

    Ich habe ein altes IMAP Emailkonto (MBOX) gelöscht und neu als maildir (Jede Nachricht eine Datei) aufgesetzt.

    Hallo und willkommen im Forum :)

    Zitat von Mozilla

    Maildir ist standardmäßig deaktiviert, da dieses Format noch viele Fehler enthält. Es ist noch nicht zu 100% ausgereift zur Verwendung für alle Nutzer.

    [...]

    Warnung: Wir weisen Sie ausdrücklich darauf hin, dass diese Funktion noch experimentell ist. Ihre Anwendung wird nur erfahrenen Nutzern empfohlen: Sie sollten ausreichende Kenntnisse zur Übermittlung von Fehlerberichten besitzen, die uns helfen, Fehler in künftigen Versionen zu beseitigen. Voraussetzung ist auch das Wissen über die Sicherung von E-Mails und deren Wiederherstellung, bevor Sie Maildir anwenden.

    Zitat von Tomatensalat

    Die Profile habe ich auf einem Netzlaufwerk (Synology) abgelegt und nicht auf dem Rechner - dies sollte mit dem Problem nach meiner Meinung aber nichts zu tun haben.

    Doch. TB ist nicht netzwerkfähig. Das kann funktionieren oder auch nicht. TB reagiert z.B. sehr beleidigt, wenn eine Ressource vorübergehend nicht zu Verfügung steht.

    Zitat von Tomatensalat

    Was muss ich tun, dass ich eine lokale Kopie der Server Nachricht behalte, TB aber nicht bei jedem Neustart alle Nachrichten nochmals lädt ?

    Gibt es einen triftigen Grund, trotz der Warnungen Maildir zu verwenden? Rückkehr zu MBOX ist keine Option?

    Gruß Ingo

  • TB und Eset

    • schlingo
    • 25. Januar 2023 um 23:28
    Zitat von Mr. Bombastic

    So und jetzt?

    Hallo,

    jetzt aktualisierst Du auf ein aktuelles Betriebssystem, liest

    Antivirensoftware: Die Schlangenöl-Branche - Golem.de
    Antivirenprogramme gelten Nutzern und Systemadministratoren als unverzichtbar. Doch viele IT-Sicherheitsexperten sind extrem skeptisch. Antivirensoftware ist…
    www.golem.de

    deinstallierst diese unnötige Systembremse und dann sehen wir weiter.

    Gruß Ingo

  • TB und Eset

    • schlingo
    • 25. Januar 2023 um 17:01
    Zitat von Mr. Bombastic

    Windows 7 alle Updates

    Hallo :)

    lustig YMMD. Von wann ist denn das letzte Update?

    Zitat von Mr. Bombastic

    Ich habe den Verdacht das E-Mails gar nicht mehr geprüft werden.

    Ausgehende Mails zu prüfen ist völliger Nonsens.

    Zitat von Sehvornix

    Eine Version TB 2.0.0.24 kenne ich übrigens nicht.

    Ich schon. Die ist aber schon weit über 10 Jahre alt.

    Zitat von Sehvornix

    Soll das wirklich die vorherige Version vor 102.7.0 gewesen sein?

    Das würde jedenfalls zum Rest passen.

    Gruß Ingo

  • vorsortierte SPAM Mails als solche markieren

    • schlingo
    • 25. Januar 2023 um 16:53
    Zitat von myssv

    Den Beitrag hatte ich auch schon gefunden

    Hallo :)

    dann hast Du aber auch gelesen, dass Du die Erweiterung überhaupt nicht brauchst?

    Gruß Ingo

  • Löschen ungesendeter Nachricht wie

    • schlingo
    • 25. Januar 2023 um 12:38
    Zitat von Maglya

    Einen Ausgangsordner habe ich übrigens nicht

    Hallo und willkommen im Forum :)

    liegt die Mail vielleicht in Entwürfe?

    Gruß Ingo

  • Problem mit Passwort-Manager nach größerem Versions-Sprung

    • schlingo
    • 25. Januar 2023 um 12:35
    Zitat von maxiN

    Tatsächlich bin ich gleich auf die neueste Version gegangen

    Hallo :)

    das ist bei derart großen Versionssprüngen keine gute Idee. Da brauchst Du Dich über Probleme nicht wundern, weil sich inzwischen zu viel geändert hat.

    Zitat von maxiN

    Wird es funktionieren, wenn ich das neu erstellte Profil lösche, ein neues, "leeres" Profil ohne automatische Datenübernahme vom Backup erstelle und dann "händisch" nur die benötigten Post-Ein- und Ausgänge usw. aus dem Backup ins neu erstellte Profil kopiere?

    Ja. Das wäre sogar die weitaus bessere Methode, weil Du dann mit einem sauberen Profil startest. Das alte brauchst Du dazu übrigens (zunächst) nicht unbedingt löschen. Du kannst beliebig viele Profile parallel nutzen. Profil-Manager - Profile verwalten, erstellen und löschen.

    Gruß Ingo

  • Thunderbird von einem PC auf einen anderen

    • schlingo
    • 25. Januar 2023 um 12:29
    Zitat von ralf-isi
    nun musste ich mir einen neuen PC zulegen

    [...]

    • Eingesetzte Antivirensoftware: G-Data

    Hallo und willkommen im Forum :)

    ergänzend wäre das eine gute Möglichkeit, auf diese unnötige Systembremse zu verzichten.

    Antivirensoftware: Die Schlangenöl-Branche - Golem.de
    Antivirenprogramme gelten Nutzern und Systemadministratoren als unverzichtbar. Doch viele IT-Sicherheitsexperten sind extrem skeptisch. Antivirensoftware ist…
    www.golem.de

    Gruß Ingo

  • vorsortierte SPAM Mails als solche markieren

    • schlingo
    • 25. Januar 2023 um 12:25
    Zitat von myssv

    Der Filter greift automatisch aber nur auf den Posteingang und ich hätte gerne, dass er auch auf den Ordner spambucket automatisch ausgeführt wird.

    Hallo :)

    wie Sehvornix oben schon schrieb, wirken Filter standardmäßig automatisch nur im Posteingang. Für andere Ordner musst Du die Filter manuell ausführen.

    Edit: gerade gelesen: Filter automatisch auch auf andere IMAP-Ordner anwenden. Die Erweiterung dürfte allerdings inzwischen nicht mehr funktionieren. Ich habe das aber selbst nicht getestet.

    Gruß Ingo

  • Abschaltung der Basic Authenification (IMAP) durch Microsoft

    • schlingo
    • 25. Januar 2023 um 12:13
    Zitat von explorateur

    Ich hoffte, die Aktualisierung würde das Problem beheben.

    Hallo :)

    trotz der eindeutigen Release Notes? Strange.

    Zitat von explorateur

    STRIKE! It works - tausend Dank für die schnelle Hilfe!

    Gern geschehen.

    Gruß Ingo

  • Links in E-Mails werden nicht mehr geöffnet

    • schlingo
    • 24. Januar 2023 um 21:52
    Zitat von chriguv

    Als Standartbrowser

    Hallo :)

    vielleicht versuchst Du es mal mit dem Standardbrowser8)

    SCNR

    Standart oder Standard

    Gruß Ingo

  • Überarbeitung der Benutzeroberfläche - auf dem Weg zu Thunderbird "Supernova" 114 / 115

    • schlingo
    • 24. Januar 2023 um 16:26
    Zitat von milupo

    Ich kann nur hoffen, dass das nächste Daily-Update dieses Problem behebt.

    Hallo :)

    naja, Dir brauchen wir sicher nicht zu erklären, das Du bei Beta- und Alpha-Versionen immer mit solchen Problemen rechnen musst. Die sind ja schließlich zum Testen (in einem eigenen Testprofil) und nicht zum produktiven Arbeiten gedacht.

    Gruß Ingo

  • Abschaltung der Basic Authenification (IMAP) durch Microsoft

    • schlingo
    • 24. Januar 2023 um 16:19
    Zitat von explorateur

    nach Passworteingabe: Authentifiezierungsfehler beim Verbinden mit dem Server outlook.office365.com

    Hallo und willkommen im Forum :)

    warum hast Du denn manuell und ganz bewusst auf 102.7 aktualisiert?

    Zitat von Release Notes

    Thunderbird wird aufgrund eines kritischen Authentifizierungsproblems mit Microsoft 365 Business-Konten nicht automatisch auf Version 102.7.0 aktualisiert. Betroffene Benutzer sollten nicht aktualisieren, bis Thunderbird 102.7.1 mit einem Fix veröffentlicht wird. [...] . Das Öffnen des Dialogs "Über Mozilla Thunderbird" ermöglicht ein Update auf 102.7.0.

    [...]

    OAuth2-Authentifizierung funktioniert nicht für Microsoft 365 Enterprise-Konten. Weitere Informationen finden Sie im Blogbeitrag zu Bug 1810760.

    Zitat von explorateur

    Ich hoffe nun, dass jemand eine geniale Lösung hat

    Zitat von Thunderbird Blog

    Users who update and encounter difficulty can simply reinstall 102.6.1.

    Gruß Ingo

  • Wie erstelle ich ein S/MIME Zertifikat mit Thunderbird?

    • schlingo
    • 23. Januar 2023 um 21:54
    Zitat von UDO-F

    Hast du da eine Anleitung für mich?

    Hallo Udo :)

    Betterbird ist ein TB-Fork, den Du statt oder neben TB benutzen kannst. @jorgk3 ist der Maintainer von BB. Es gibt dafür hier im Forum einen eigenen Bereich.

    Gruß Ingo

  • Emailkonto wird in Globaler Suche nicht berücksichtigt

    • schlingo
    • 23. Januar 2023 um 17:52
    Zitat von supAn00b

    Hat irgendjemand eine Idee, was ich tun kann :?:

    Hallo und willkommen im Forum :)

    ist für das störrische Konto das lokale Bereithalten aktiviert?

    Gruß Ingo

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™