kann ich auf Daten einer Zeit zugreifen, in der die E-Mail noch nicht gelöscht war. Wie kann ich an die Mails kommen?
Hallo
heißt das, Du besitzt ein Backup des Profils? Dann würde ich die MBOX-Datei in die lokalen Ordner kopieren.
Gruß Ingo
kann ich auf Daten einer Zeit zugreifen, in der die E-Mail noch nicht gelöscht war. Wie kann ich an die Mails kommen?
Hallo
heißt das, Du besitzt ein Backup des Profils? Dann würde ich die MBOX-Datei in die lokalen Ordner kopieren.
Gruß Ingo
wohl wäre auch eine Handhabung richtig / passend, vermute ich, die eben ALLE Duplikate löschte, könnte dem Anwender ja zur Auswahl gegeben werden
Hallo
durchaus. Aber dafür ist mir keine Erweiterung bekannt. Du müsstest also einen Entwickler finden, der eine erstellt. Oder Du fragst bei Eyal Rozenberg an, ob er seines entsprechend erweitert.
Gehört das zur Signatur oder ist die Frage an mich gerichtet?
Letzteres. Die Signatur erkennst Du am blassen Text nach einer Linie (wie auch in Deinen Beiträgen).
Gruß Ingo
Wie und wo kann man dies reklamieren, damit die Programmierung das wieder in die komfortablen Fenster ändert.
Hallo
Weiterentwicklung - Fehler melden und Funktionen wünschen. Ich würde mir da aber keine allzu großen Hoffnungen machen.
Gruß Ingo
Übersehe ich da irgend etwas?
Hallo
ja, so arbeitet die Erweiterung nicht. Duplikate müssen sich im selben Ordner befinden. Sonst sind es keine Dulikate.
Andere (hoffentlich tatsächlich) Duplikate fand und löschte die Erweiterung schon.
Die Duplikate werden doch vor dem Löschen (standardmäßig) angezeigt und Du musst auswählen, welche Du löschen möchtest.
Gruß Ingo
Welche Einstellung(en) - wenn ich einmal "ja" als Antwort nähme - sollte denn noch berücksichtigt werden?
Hallo
Du hattest zwei Fragen gestellt. Die Antwort auf die erste ist ja und auf die zweite ist nein.
Das heißt, einen falschen Benutzernamen oder ein falsches Passwort eingeben, dass das Konto nicht verwendet werden kann, und Thunderbird dann automatisch die eMail vom IMAP-Konto verschickt, geht wohl nicht?
Ja, das wäre eine Möglichkeit. Allerdings wird dann nicht automatisch vom IMAP-Konto verschickt. Das müsstest Du dann schon selbst tun. Es gibt übrigens noch eine andere Möglichkeit, die ich oben vergessen hatte. Du könntest den SMTP-Server löschen, der dem POP-Konto zugeordnet ist. Dabei musst Du aber aufpassen. SMTP wird nämlich sowohl bei POP als auch bei IMAP zum Senden verwendet. Ich habe jetzt nicht getestet, ob TB dabei nur einen einzigen oder jeweils einen eigenen SMTP-Server anlegt.
Was heißt hier genau "merken". Man weiß es doch dann also, dass das pop-Konte einzig zum Versenden genutzt würde. Oder ist das gar nicht sicher?
Ich meinte damit, dass Du versehentlich das POP-Konto benutzt.
Gefunden würde die eMail bei einer Suche, jedenfalls einer globalen ja auch.
Richtig, aber der Vorteil von IMAP, dass Du von verschiedenen Geräten darauf zugreifen kannst, geht dann verloren.
Vielleicht sind noch andere Optionen / Funktionen beeinträchtigt / nicht nutzbar dadurch.
Nein.
Wäre das einfach zu tun? Und sinnvoll? Aber eigentlich scheint mir dieses Verhalten doch sinnvoll.
Ja, das wäre einfach. Ich persönlich halte es aber nicht für sinnvoll, weil es das Protokoll nicht vorsieht. Dafür gibt es IMAP.
Au Backe, gut zu wissen, das hätte ich nicht gedacht.
Wenn Du die von mir schon genannte FAQ E-Mails von mehreren Computern aus verwalten (IMAP statt POP) gelesen hättest, wüsstest Du es. Ich habe nicht umsonst darauf hingewiesen.
Tatsächlich, dass wenn die eMails auf dem Server, aus welcchen Gründen auch, immer verschwänden, sie dann auch in Thunderbird verschwänden?
Selbstverständlich. Auch das steht übrigens, Du ahnst es vielleicht, in der genannten FAQ.
Das wäre aber ein recht ungünstiger Zustand, oder täusche ich mich?
Nein, warum? Du solltest es aber wissen, z.B. indem Du... genau, die FAQ sinnentnehmend liest.
Wie sicherte man diese "gefährdeten" eMails dann am besten, vielleicht sogar automatisch?
Indem Du die Mails in lokale Ordner verschiebst oder kopierst, Das geht entweder manuell oder per Filter. Eigentlich reicht es aber, dass Du Dir dessen bewusst bist.
Gruß Ingo
Das sind also tatsächlich nur diese drei Einstellungen, mehr nicht, die zu deaktivieren waren, es gibt nicht etwa eine, wie, "Konto deaktivieren"?
Hallo
ja und nein. Eine kleine Falle fällt mir da noch ein. Du kannst nicht verhindern, dass Du von diesem Konto eine Mail versenden kannst. Da es ein POP-Konto ist, würde diese Mail dann nur im lokalen Gesendet-Ordner gespeichert, nicht aber im Gesendet-Ordner des Servers. Du könntest sie natürlich anschließend verschieben (oder kopieren) - wenn Du es denn merkst.
wenn sie in das pop-Konto Thunderbirds geladen würde, würden sie auf dem Server gelöscht (das war ja, glaube ich, seit jeher so)
Genau. So sieht es das Protokoll vor. Es gibt allerdings eine Einstellung, das Protokoll "auszutricksen".
Wenn sie in das gleiche IMAP-Konto in Thunderbird geladen werden, nicht (was ja auch üblich ist)?
Genau
Gruß Ingo
Ds ist das Ergebnis:
Hallo
bingo! Siehst Du den Unterschied?
Falls das jetzt richtig wäre, funktionierte es ja wirklich ganz schön schnell.
Tut es. Und ja, einfacher und schneller geht es nicht. Nachdem Du die Basics endlich geschafft hast, kannst Du das Ganze gerne erweitern (falls Du möchtest), indem Du ein anderes Screenshot-Tool nutzt, falls vorhanden und gewünscht (obwohl Windows das auch sehr gut selbst kann) oder das Bild vor dem Einfügen mit einem Grafikprogramm (z.B. Paint) bearbeitest.
Das Ergebnis (glaube, man muss noch "In Text einfügen" anklicken? Oder / und auf "Hochladen" klicken?)
Nein. Da ist wohl etwas schief gelaufen.
Anderer Versuch: das Bild wird - falls es gleich angezeigt würde - nur zu einem Teil angezeigt, obwohl vollständig kopiert in die Zwischenablage.
So ist es richtig. Das liegt daran, dass Bilder dabei als Vorschau eingefügt werden. Ich klicke das Bild aber einfach an und sehe es in voller Pracht. Falls Du unbedingt die Originalgröße einfügen möchtest, wäre das auch möglich, aber etwas komplizierter. In der Regel ist das aber unnötig.
Oder aktivieren bzw. den Empfang aktivieren (oder wäre da ein Nachteil?? Wären das die richtigen Einstellungen?
Du meinst deaktivieren. Aber ja, das sind die richtigen Einstellungen. Eigentlich sehe ich keine wirklichen Nachteile, außer die schonj angesprochene Übersichtlichkeit. Theoretisch könntest Du das Konto versehentlich wieder aktivieren. Das würde dann bedeuten, dass alle Mails heruntergeladen und auf dem Server gelöscht und somit im IMAP-Konto nicht mehr vorhanden sind.
was ist die MBOX?
Vielleicht ahnst Du es wieder: ja, auch dafür gibt es eine FAQ Mbox-/Mailbox-Format - Vermeidung von Problemen. Du kannst die FAQ übrigens auch durchsuchen und uns damit viele Fragen ersparen. Falls Du dort etwas nicht findest, darfst Du hier dann gerne nachfragen.
Gruß Ingo
Läßt sich das am Forum erkennen, welche Forensoftware benutzt wird?
Hallo
nicht direkt. In manchen ist es, wie in diesem rechts unten) angegeben. Obwohl das Erscheinungsbild weitgehend angepasst werden kann, erkennst Du aber an der Funktionalität. Ich persönlich lese ja diverse Foren und kenne keines, wo ich das nicht erkenne.
Genau das tat ich. Probierte ich schon aus, siehe die Beispiele.
Ich weiß zwar nicht was, aber irgendetwas machst Du falsch. Ich schrieb es zwar schon in einem anderen Thema. Aber probiere mal folgendes:
Das muss auch bei Dir funktionieren.
bereits erfolglos getan
Ich weiß zwar nicht was, aber irgendetwas machst Du falsch. Ich schrieb es zwar schon in einem anderen Thema. Aber probiere mal folgendes:
Das muss auch bei Dir funktionieren.
würde denken, der müsste eigentlich gleich / ähnlich sein
Eben.
es ist ja vermutlich sowieso unwahrscheinlich, dass ich alte eMails noch jemals wieder brauchen würde, sind eben nur noch zur Sicherheit erforderlich, würde ich momentan denken
Dann würde ich das Konto löschen, ohne die Daten zu löschen. Wie immer schadet eine Datensicherung vor solchen Operationen nicht (siehe die FAQ Eine Sicherung (Backup) Ihres Profils erstellen). Wenn ich die Mails dann doch wieder irgendwann brauchen sollte, würde ich die MBOX-Datei in die lokalen Ordner kopieren. Du kannst das aber natürlich halten, wie Du möchtest.
Und noch ein Tipp zum Zitieren. Ja, Du wirst es schon ahnen, die FAQ Zitate verwenden. Gilt übrigens für alle Foren mit der WoltLabs Suite.
Gruß Ingo
bei IMAP-Konten verbleiben die bereits runtergeladenen eMails auf dem Server (im Gegensatz zu pop-Konten)? Ist das sinnvoll?
Hallo
ja und ja. Du solltest Dich mal mit den Grundlagen befassen. Lies zu diesem Thema z.B. die FAQ E-Mails von mehreren Computern aus verwalten (IMAP statt POP).
Kann man das abstellen?
Nein. Wie in Deinem anderen Thema schon geschrieben, kannst Du das aber mit Filtern (Regeln) erreichen.
Also nur Stichproben? Nicht nach Anzahl (wo es einfach möglich wäre)?
Kannst Du halten, wie Du möchtest und wie wichtig Dir die Mails sind.
obwohl über die Zwischenablage eingefügt das kopierte Bild (siehe auch anderer Thread). Bzw. über die Forenfunktion.
Nein. Dieses Bild wurde nicht per drag & drop eingefügt, sondern als externes Bild. Vergiss einfach den externen Hoster. Den brauchst Du nicht. Wenn, dann kannst Du ein bei Dir gespeichertes Bild über die Registerkarte Dateianhänge unten im Beitragseditor einfügen. Das ist aber der deutlich umständlichere Weg. Einfacher geht's per Strg-V oder drag & drop. Siehe dazu auch in einem anderen Thema.
Gruß Ingo
Glaube, in vielen Foren geht das nicht.
Hallo
dieses Forum verwendet wie viele andere die WoltLab Suite. In allen diesen Foren funktioniert das.
Das Bild in die Zwischenablage funktionier hier bei mir auch nicht, gerade probiert. Das ist drag & drop:
Nein, Du hast offenbar einen gründlichen Verständnisfehler.
Das sind aber eigentlich Grundlagen.
Der Aufwand, vor allem die Fehleranfälligkeit bzw. dass es dabei zu Problemen kommen könnte.
Inwiefern ist der Aufwand und die Fehleranfälligkeit vor dem Löschen des Kontos höher als nach dem Löschen?
ch hatte gedacht, wenn ein IMAP-Konto erstellt wäre, würde automatisch nur noch in das geladen, statt weiterhin in das alte pop-Konto.
Nein. Für TB sind das einfach zwei getrennte Konten. Am "alten" POP-Konto ändert sich durch ein zusätzliches IMAP-Konto überhaupt nichts.
Was spräche eigentlich dagegen die pop-Konten einfach nur zu deaktivieren bzw. den Empfang abzustellen?
Aus meiner Sicht nichts, außer ggf. die Übersichtlichkeit. Das Konto bleibt dann ja in Deiner Ordnerliste.
Gruß Ingo
verstehe nur nicht, was der Server damit zu tun hat
Hallo
für den Server ist das schon Aufwand. Der muss ja jede einzelne Mail speichern. Erfahrungsgemäß sind die Server bei vielen Mails auf einmal damit überfordert.
Gibt es eine automatisierte Art, in der man die eMails in diesen zwei Ordnern, also den von dem die eMails kopiert worden sind und den Empfänger-Ordner, miteinandere vergleichen / synchronisieren kann? Wenn also im Zielordner schon eMails vorhanden waren, ist das manuelle Überprüfen wohl recht aufwändig.
Ja. Ich würde es jetzt auch nicht übertreiben, sondern nach beendetem Kopiervorgang einfach bei einer oder zwei Mails prüfen.
Das beruhigt mich.
Dieses Bild ist schon wieder ein Link auf einen externen Hoster.
Gruß Ingo
Das kopierte Bild lässt sich mit STRG+V ohne weitere Maßnahmen hier einfügen?
Hallo
ja, warum nicht? Du musst es natürlich vorher in die Zwischenablage kopiert haben. Wie graba schrieb, kannst Du es auch per drag & drop oder als Dateianhang einfügen. Letzteres ist aber in der Regel die umständlichere Methode und meistens unnötig.
das wollte ich eigentlich vermeiden, um nicht noch mehr Probleme zu kriegen
Verstehe ich gut. Ich weiß es nicht, glaube aber mit hoher Wahrscheinlichkeit, dass es nicht funktioniert. Was spricht dagegen, die Mails einfach vor dem Löschen zu kopieren? Wenn Du einen Account sowohl als POP als auch als IMAP eingerichtet hast, ist es generell immer eine gute Idee, beim POP-Konto den Abruf zu deaktivieren.
Gruß Ingo
Verzeihung, was hat der Server damit zu tun?
Hallo
ergänzend zu Drachen ist das Erfahrung. Du darfst das gerne ignorieren. Beklage Dich dann aber nicht über Datenverlust und dass Du nicht gewarnt wurdest.
Also erst kopieren, dann überprüfen, ob die eMails nach Anzahl (oder sollte ich da intensiver überprüfen, etwa den Inhalt, das wäre aber wohl extremer Aufwand) das Ziel erreicht haben?
Nein, das hast Du falsch verstanden. Den Inhalt brauchst Du nicht überprüfen. Warte einfach jeweils ab, bis der Vorgang abgeschlossen ist, und prüfe dann, ob die Mails erfolgreich im Ziel angekommen sind.
wusste nicht, dass das erforderliche wäre
Es ist nicht erforderlich, aber externe Links sind einfach unnötig. Welchen Vorteil hat denn Deiner Meinung nach in diesem Fall ein externer Link? Teile uns doch mal das Ergebnis Deiner Zeitmessung mit.
Verzeihung, das wusste ich nicht. Aber sind das die Einstellungen?
Alles gut Bearbeite bitte Deinen Beitrag und lade das Bild direkt im Forum hoch. Dann sehe ich mir das gerne an.
Gruß Ingo
Weil ich es standardmäßig so machen, da es am schnellsten geht wohl.
Hallo
das glaube ich nicht, Tim. Messe mal die Zeit. Anschließend misst Du die Zeit, die Du brauchst, das Bild hier mit Strg-V einzufügen. Bitte teile uns das Ergebnis mit.
Warum keine Lust? Ist doch schön Links anzuklicken.
Weil es hier völlig unnötig ist.
wie am besten?
Das wird wohl nur gehen, indem Du ein Konto löschst und es versuchst. Ich werde das nicht für Dich ausprobieren. IMO wird das höchstwahrscheinlich aber nicht funktionieren. In diesem Fall müsstest Du die MBOX-Dateien manuell in die lokalen Ordner einfügen.
Gruß Ingo
Kann ich sie auch in die Ordner (z.B. Inbox, Sent) des neueren IMAP-Accounts verschieben mit "drag & drop"?
Hallo
ja, das geht natürlich nur, bevor Du das Konto gelöscht hast. Du solltest den Server dabei auch nicht mit vielen Mails überstrapazieren. Dabei ist Datenverlust vorprogrammiert. Verschiebe, oder besser kopiere, immer nur in kleineren Häppchen, und stelle danach jeweils sicher, dass alle Mails am Ziel angekommen sind.
Wären das diese drei Einstellungen unter "Server settings"
Warum fügst Du das Bild nicht direkt im Forum ein? Ich habe keine Lust, ohne Not auf externe Links zu klicken.
Gruß Ingo
Lassen sich die Duplikate vorher ansehen zum Auswählen (etwa in welchen Ordner, welchen Inboxen etc.) sie gelöscht werden sollen?
Hallo
Du darfst Dir den Link auch selbst ansehen und kannst Dir dann viele Fragen selbst beantworten. Etwas Eigeninitiative schadet generell nicht. Die meisten Fragen beantwortet auch schon die FAQ.
Gruß Ingo
Hallo
warum fügst Du das Bild nicht direkt im Forum ein? Ich habe keine Lust, ohne Not auf externe Links zu klicken.
Auch in denen, deren Konten gelöscht sind (ohne die Nachrichten der Konten gelöscht zu haben)?
Das weiß ich nicht. Rein gefühlsmäßig glaube ich das nicht. Das solltest Du ausprobieren.
Gruß Ingo
Mit Filtern ist also die einzig automatisierte Methode, um Duplikate zu enternen.
Hallo
nein. Zur Entfernung von Duplikaten siehe Dein Thema Gibt es eine Möglichkeit in Thunderbird identische eMails automatisch zu löschen?
Gruß Ingo
Gibt es eine Möglichkeit in Thunderbird identische eMails automatisch zu löschen?
Hallo
nicht out of the box. Aber schau Dir mal die Erweiterung Remove Duplicate Messages an.
Gruß Ingo