1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Kann man, nach dem man für alte pop-Konten ein IMAP-Konto eingerichtet hat, die pop-Konten einfach löschen, so dass die eMails fortan automatisch von den IMAP-Konten abgerufen werden?

    • 102.*
    • Windows
  • Dirki
  • 15. Januar 2023 um 10:50
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Dirki
    Mitglied
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    200
    Mitglied seit
    28. Feb. 2009
    • 15. Januar 2023 um 10:50
    • #1

    Kann man, nach dem man für alte pop-Konten ein IMAP-Konto eingerichtet hat, die pop-Konten einfach löschen, so dass die eMails fortan automatisch von den IMAP-Konten abgerufen werden?

    Obwohlich IMAP-Konten eingerichtete habe, werden eMails nach wie vor (fast) nur von den alten pop-Konten runtergeladen.

    * Thunderbird: aktuelle, stabile, portable
    * Betriebssystem: Win 10 64bit
    * Kontenart: POP
    * Postfachanbieter: Web.de, freenet.de...
    * Antivirensoftware: Windows
    * Firewall: Windows

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 15. Januar 2023 um 11:52
    • #2
    Zitat von Dirki

    Kann man, nach dem man für alte pop-Konten ein IMAP-Konto eingerichtet hat, die pop-Konten einfach löschen, so dass die eMails fortan automatisch von den IMAP-Konten abgerufen werden?

    Hallo :)

    ja. Bevor Du auch die Daten (Mails) löschst, solltest Du aber Mails, die Du behalten möchtest, sichern, indem Du sie z.B. in lokale Ordner verschiebst.

    Zitat von Dirki

    Obwohlich IMAP-Konten eingerichtete habe, werden eMails nach wie vor (fast) nur von den alten pop-Konten runtergeladen.

    Warum deaktivierst Du das nicht in den Konten-Einstellungen?

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Dirki
    Mitglied
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    200
    Mitglied seit
    28. Feb. 2009
    • 15. Januar 2023 um 12:07
    • #3

    Hallo!

    Zitat

    ja. Bevor Du auch die Daten (Mails) löschst, solltest Du aber Mails, die Du behalten möchtest, sichern, indem Du sie z.B. in lokale Ordner verschiebst.

    Kann ich sie auch in die Ordner (z.B. Inbox, Sent) des neueren IMAP-Accounts verschieben mit "drag & drop"?

    Zitat

    Warum deaktivierst Du das nicht in den Konten-Einstellungen?

    Wären das diese drei Einstellungen unter "Server settings", bei denen man das Kreuz entfernen müsste (wie es jetzt getan ist):

    Externer Inhalt i.imgur.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    * Thunderbird: aktuelle, stabile, portable
    * Betriebssystem: Win 10 64bit
    * Kontenart: POP
    * Postfachanbieter: Web.de, freenet.de...
    * Antivirensoftware: Windows
    * Firewall: Windows

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 15. Januar 2023 um 12:12
    • #4
    Zitat von Dirki

    Kann ich sie auch in die Ordner (z.B. Inbox, Sent) des neueren IMAP-Accounts verschieben mit "drag & drop"?

    Hallo :)

    ja, das geht natürlich nur, bevor Du das Konto gelöscht hast. Du solltest den Server dabei auch nicht mit vielen Mails überstrapazieren. Dabei ist Datenverlust vorprogrammiert. Verschiebe, oder besser kopiere, immer nur in kleineren Häppchen, und stelle danach jeweils sicher, dass alle Mails am Ziel angekommen sind.

    Zitat von Dirki

    Wären das diese drei Einstellungen unter "Server settings"

    Warum fügst Du das Bild nicht direkt im Forum ein? Ich habe keine Lust, ohne Not auf externe Links zu klicken.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Dirki
    Mitglied
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    200
    Mitglied seit
    28. Feb. 2009
    • 15. Januar 2023 um 12:22
    • #5

    Hallo!

    Zitat

    ja, das geht natürlich nur, bevor Du das Konto gelöscht hast. Du solltest den Server dabei auch nicht mit vielen Mails überstrapazieren. Dabei ist Datenverlust vorprogrammiert. Verschiebe, oder besser kopiere, immer nur in kleineren Häppchen, und stelle danach jeweils sicher, dass alle Mails am Ziel angekommen sind.

    Verzeihung, was hat der Server damit zu tun? In wie fern überstrapazieren? Also erst kopieren, dann überprüfen, ob die eMails nach Anzahl (oder sollte ich da intensiver überprüfen, etwa den Inhalt, das wäre aber wohl extremer Aufwand) das Ziel erreicht haben? Das klingt ja nach einer sehr fragilen Übertragung, wenn da offenbar so leicht / schnell Fehler entstehen können.

    Zitat

    Warum fügst Du das Bild nicht direkt im Forum ein? Ich habe keine Lust, ohne Not auf externe Links zu klicken.

    Weil ich es im allgemeinen so mache, wusste nicht, dass das erforderliche wäre, Verzeihung. Externe Links also nur im Notfall, Verzeihung, das wusste ich nicht. Aber sind das die Einstellungen?

    * Thunderbird: aktuelle, stabile, portable
    * Betriebssystem: Win 10 64bit
    * Kontenart: POP
    * Postfachanbieter: Web.de, freenet.de...
    * Antivirensoftware: Windows
    * Firewall: Windows

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.686
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 15. Januar 2023 um 12:26
    • #6
    Zitat von schlingo

    ... oder besser kopiere, immer nur in kleineren Häppchen, ...

    :thumbup:

    Man kann diese Häppchen nach und nach vergrößern, wenn jeweils alles komplett ankam. Das sinnvolle Limit hängt von verschiedenen Faktoren ab, u.a. (!) der Geschwindigkeit des Internetanschlusses (Upload). Daher gbt es keinen allgemein passenden Wert. Beim Einen mögen es je 50 Mails sein, beim Anderen klappt es auch mit 500 auf einmal reibungslos.

    Zitat von Dirki

    Also erst kopieren, dann überprüfen, ob die eMails nach Anzahl (oder sollte ich da intensiver überprüfen, etwa den Inhalt, das wäre aber wohl extremer Aufwand) das Ziel erreicht haben?

    Prüfen: ja, ist empfehlenswert, übrigens nicht nur bei Thunderbird, sondern eigentlich generell.

    Beim TB kannst du einerseits Anzahl ruckzuck prüfen, zudem auch die kumulierte Größe; Inhalte und lesbare Anhänge eher nur als Stichprobe. Gibt es Anzeichen für Probleme, genauer prüfen und die "Portionsgröße" wieder reduzieren.
    Der Aufwand ist gering und deine Daten sollten ihn dir wert sein ;)

    Zitat von Dirki

    Externe Links also nur im Notfall

    Das ist ja auch eine Frage der Datenvermeidung: wozu eigens noch Drittseiten aufrufen und dort Datenspuren hinterlassen, wenn Bilder einfügen doch auch wirklich supereinfach und sogar schneller direkt im Forum geht?

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 15. Januar 2023 um 12:36
    • #7
    Zitat von Dirki

    Verzeihung, was hat der Server damit zu tun?

    Hallo :)

    ergänzend zu Drachen ist das Erfahrung. Du darfst das gerne ignorieren. Beklage Dich dann aber nicht über Datenverlust und dass Du nicht gewarnt wurdest.

    Zitat von Dirki

    Also erst kopieren, dann überprüfen, ob die eMails nach Anzahl (oder sollte ich da intensiver überprüfen, etwa den Inhalt, das wäre aber wohl extremer Aufwand) das Ziel erreicht haben?

    Nein, das hast Du falsch verstanden. Den Inhalt brauchst Du nicht überprüfen. Warte einfach jeweils ab, bis der Vorgang abgeschlossen ist, und prüfe dann, ob die Mails erfolgreich im Ziel angekommen sind.

    Zitat von Dirki

    wusste nicht, dass das erforderliche wäre

    Es ist nicht erforderlich, aber externe Links sind einfach unnötig. Welchen Vorteil hat denn Deiner Meinung nach in diesem Fall ein externer Link? Teile uns doch mal das Ergebnis Deiner Zeitmessung mit.

    Zitat von Dirki

    Verzeihung, das wusste ich nicht. Aber sind das die Einstellungen?

    Alles gut :) Bearbeite bitte Deinen Beitrag und lade das Bild direkt im Forum hoch. Dann sehe ich mir das gerne an.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Dirki
    Mitglied
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    200
    Mitglied seit
    28. Feb. 2009
    • 15. Januar 2023 um 12:47
    • #8

    Hallo!

    Zitat

    ergänzend zu Drachen ist das Erfahrung. Du darfst das gerne ignorieren. Beklage Dich dann aber nicht über Datenverlust und dass Du nicht gewarnt wurdest.

    Nein, nein, das ignoriere ich doch nicht! Freue mich doch über die Warnung, verstehe nur nicht, was der Server damit zu tun hat.

    Zitat

    Nein, das hast Du falsch verstanden. Den Inhalt brauchst Du nicht überprüfen. Warte einfach jeweils ab, bis der Vorgang abgeschlossen ist, und prüfe dann, ob die Mails erfolgreich im Ziel angekommen sind.

    Also einfach, ob am Ziel die Anzahl an eMails angekommen ist, die auch im pop- / Ursprungskonto ist? Gibt es eine automatisierte Art, in der man die eMails in diesen zwei Ordnern, also den von dem die eMails kopiert worden sind und den Empfänger-Ordner, miteinandere vergleichen / synchronisieren kann? Wenn also im Zielordner schon eMails vorhanden waren, ist das manuelle Überprüfen wohl recht aufwändig.

    Zitat

    Es ist nicht erforderlich, aber externe Links sind einfach unnötig. Welchen Vorteil hat denn Deiner Meinung nach in diesem Fall ein externer Link? Zeile uns doch mal das Ergebnis Deiner Zeitmessung mit.

    Ja, natürlich, mache ich noch. Der Vorteil müsste aber tatsächlich die Zeit sein, probiere ich noch. Auch schreibe ich meistens den Text nicht im Forum. Einige Foren mögen auch keine große Bilder oder eine gewisse Übersichtlichkeit, die wollen vielleicht dann lieber einen Link.

    Zitat

    Alles gut :) Bearbeite bitte Deinen Beitrag und lade das Bild direkt im Forum hoch. Dann sehe ich mir das gerne an.

    Das beruhigt mich.

    Externer Inhalt i.imgur.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Das in die Zwischenablage kopierte Bild ist hier mit STRG+V. Sieht genau so aus wie bei den anderen Bilder von mir.

    Externer Inhalt i.imgur.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Das untere Bild ist über das Bildsymbol oberhalt des Beitrags eingefügt, sieht auch aus sie sonst.

    * Thunderbird: aktuelle, stabile, portable
    * Betriebssystem: Win 10 64bit
    * Kontenart: POP
    * Postfachanbieter: Web.de, freenet.de...
    * Antivirensoftware: Windows
    * Firewall: Windows

    Einmal editiert, zuletzt von Dirki (15. Januar 2023 um 12:58)

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 15. Januar 2023 um 13:01
    • #9
    Zitat von Dirki

    verstehe nur nicht, was der Server damit zu tun hat

    Hallo :)

    für den Server ist das schon Aufwand. Der muss ja jede einzelne Mail speichern. Erfahrungsgemäß sind die Server bei vielen Mails auf einmal damit überfordert.

    Zitat von Dirki

    Gibt es eine automatisierte Art, in der man die eMails in diesen zwei Ordnern, also den von dem die eMails kopiert worden sind und den Empfänger-Ordner, miteinandere vergleichen / synchronisieren kann? Wenn also im Zielordner schon eMails vorhanden waren, ist das manuelle Überprüfen wohl recht aufwändig.

    Ja. Ich würde es jetzt auch nicht übertreiben, sondern nach beendetem Kopiervorgang einfach bei einer oder zwei Mails prüfen.

    Zitat von Dirki

    Das beruhigt mich.

    Dieses Bild ist schon wieder ein Link auf einen externen Hoster.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Dirki
    Mitglied
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    200
    Mitglied seit
    28. Feb. 2009
    • 15. Januar 2023 um 13:10
    • #10

    Hallo!

    Zitat

    für den Server ist das schon Aufwand. Der muss ja jede einzelne Mail speichern. Erfahrungsgemäß sind die Server bei vielen Mails auf einmal damit überfordert.

    Ach so, bei IMAP-Konten verbleiben die bereits runtergeladenen eMails auf dem Server (im Gegensatz zu pop-Konten)? Ist das sinnvoll? Kann man das abstellen? Dass die geladenen eMails auf dem Server automatisch gelöscht würden (falls nicht dem entgegenspräch jedenfalls)?

    Zitat

    Ja. Ich würde es jetzt auch nicht übertreiben, sondern nach beendetem Kopiervorgang einfach bei einer oder zwei Mails prüfen.

    Also nur Stichproben? Nicht nach Anzahl (wo es einfach möglich wäre)?

    Zitat

    Dieses Bild ist schon wieder ein Link auf einen externen Hoster.

    Ja, eben, obwohl über die Zwischenablage eingefügt das kopierte Bild (siehe auch anderer Thread). Bzw. über die Forenfunktion.

    * Thunderbird: aktuelle, stabile, portable
    * Betriebssystem: Win 10 64bit
    * Kontenart: POP
    * Postfachanbieter: Web.de, freenet.de...
    * Antivirensoftware: Windows
    * Firewall: Windows

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 15. Januar 2023 um 13:31
    • #11
    Zitat von Dirki

    bei IMAP-Konten verbleiben die bereits runtergeladenen eMails auf dem Server (im Gegensatz zu pop-Konten)? Ist das sinnvoll?

    Hallo :)

    ja und ja. Du solltest Dich mal mit den Grundlagen befassen. Lies zu diesem Thema z.B. die FAQ E-Mails von mehreren Computern aus verwalten (IMAP statt POP).

    Zitat von Dirki

    Kann man das abstellen?

    Nein. Wie in Deinem anderen Thema schon geschrieben, kannst Du das aber mit Filtern (Regeln) erreichen.

    Zitat von Dirki

    Also nur Stichproben? Nicht nach Anzahl (wo es einfach möglich wäre)?

    Kannst Du halten, wie Du möchtest und wie wichtig Dir die Mails sind.

    Zitat von Dirki

    obwohl über die Zwischenablage eingefügt das kopierte Bild (siehe auch anderer Thread). Bzw. über die Forenfunktion.

    Nein. Dieses Bild wurde nicht per drag & drop eingefügt, sondern als externes Bild. Vergiss einfach den externen Hoster. Den brauchst Du nicht. Wenn, dann kannst Du ein bei Dir gespeichertes Bild über die Registerkarte Dateianhänge unten im Beitragseditor einfügen. Das ist aber der deutlich umständlichere Weg. Einfacher geht's per Strg-V oder drag & drop. Siehe dazu auch in einem anderen Thema.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Dirki
    Mitglied
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    200
    Mitglied seit
    28. Feb. 2009
    • 15. Januar 2023 um 13:40
    • #12

    Hallo!

    Zitat

    ja und ja. Du solltest Dich mal mit den Grundlagen befassen. Lies zu diesem Thema z.B. die FAQ E-Mails von mehreren Computern aus verwalten (IMAP statt POP).

    Ja, das hätte ich wohl schon früher tun sollen, werde ich tun, vielen Dank für den Link!

    Zitat

    Nein. Wie in Deinem anderen Thema schon geschrieben, kannst Du das aber mit Filtern (Regeln) erreichen.

    Hätte nicht gedacht, dass sich das auch für diesen Umstand gälte.

    Zitat

    Kannst Du halten, wie Du möchtest und wie wichtig Dir die Mails sind.

    Ja, oder danach wie wahrscheinlich der Eintritts eines Fehlers wäre, die ja, wie es für mich klang, offenbar gar nicht so gering zu sein scheint.

    Zitat

    Nein. Dieses Bild wurde nicht per drag & drop eingefügt, sondern als externes Bild.

    Verzeihung, hier nochmal ein Bild mit "Drag & Drop" eingefügt:

    Externer Inhalt i.imgur.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wird bei mir so angezeigt:

    https://i.imgur.com/ZPJsHbo.png

    * Thunderbird: aktuelle, stabile, portable
    * Betriebssystem: Win 10 64bit
    * Kontenart: POP
    * Postfachanbieter: Web.de, freenet.de...
    * Antivirensoftware: Windows
    * Firewall: Windows

  • Bastler
    Gast
    • 15. Januar 2023 um 13:54
    • #13
    Zitat von Dirki

    Verzeihung, hier nochmal ein Bild mit "Drag & Drop" eingefügt:

    Hallo,

    es sieht fast so aus, als würdest Du Drag & Drop aus einer anderen geöffneten Webseite vornehmen

    und nicht eine existierende Bilddatei aus dem Explorer oder vom Desktop.

    Ein Einlesen in grundlegende Routinen oder Handlungen im Umgang mit PC / Programmen ist dringend angesagt.

    Wenn für die einfachsten Handlungen hunderte Beiträge für Basics verbraten werden müssen,

    richten sich die Stehhaare der Helfenden immer höher. Einziger Vorteil, Frisör*innen haben es leichter. :rolleyes:

    Einmal editiert, zuletzt von Bastler (15. Januar 2023 um 14:08)

  • Dirki
    Mitglied
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    200
    Mitglied seit
    28. Feb. 2009
    • 15. Januar 2023 um 14:25
    • #14

    Hallo!

    Zitat

    Ein Einlesen in grundlegende Routinen oder Handlungen im Umgang mit PC / Programmen ist dringend angesagt.

    OK, mache ich dann sofort.

    Zitat

    Wenn für die einfachsten Handlungen hunderte Beiträge für Basics verbraten werden müssen,

    richten sich die Stehhaare der Helfenden immer höher. Einziger Vorteil, Frisör*innen haben es leichter. :rolleyes:

    Ja, das stimmt natürlich. Vielleicht auch ein Vorteil bei Glatzenträgern für neuen Haarwuchs. Aber ohne Stehhaare wohl auch nicht.

    Verzeihung für die Umstände.

    * Thunderbird: aktuelle, stabile, portable
    * Betriebssystem: Win 10 64bit
    * Kontenart: POP
    * Postfachanbieter: Web.de, freenet.de...
    * Antivirensoftware: Windows
    * Firewall: Windows

  • Bastler
    Gast
    • 15. Januar 2023 um 14:30
    • #15
    Zitat von Dirki

    OK, mache ich dann sofort.

    Sehr guter Vorsatz, das ist aber nicht mit Überfliegen getan, es kann, je nach Ernsthaftigkeit, durchaus viele Tage dauern.

  • Dirki
    Mitglied
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    200
    Mitglied seit
    28. Feb. 2009
    • 15. Januar 2023 um 14:32
    • #16

    Hoppla, dann werde ich die nächsten Tage also wohl einiges zu tun haben.

    * Thunderbird: aktuelle, stabile, portable
    * Betriebssystem: Win 10 64bit
    * Kontenart: POP
    * Postfachanbieter: Web.de, freenet.de...
    * Antivirensoftware: Windows
    * Firewall: Windows

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.686
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 15. Januar 2023 um 17:30
    • #17

    ... eher mehr ... :D :D :D 8)


    Zitat von Dirki

    hier nochmal ein Bild mit "Drag & Drop" eingefügt

    Da hast du nicht das Bild, sondern (erneut) den Link zum Bilderhoster eingefügt.

    Macht nix, du arbeitest ja dran und wirst Schritt für Schritt besser :-D :thumbsup:

  • Dirki
    Mitglied
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    200
    Mitglied seit
    28. Feb. 2009
    • 15. Januar 2023 um 20:19
    • #18

    Ja, ja, liegt bestimmt an der fehlerhaften Fehlerkorrektur des Gehirns, oder so.

    Ja, das kann man nur hoffen.

    Vielen Dank!

    * Thunderbird: aktuelle, stabile, portable
    * Betriebssystem: Win 10 64bit
    * Kontenart: POP
    * Postfachanbieter: Web.de, freenet.de...
    * Antivirensoftware: Windows
    * Firewall: Windows

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™