1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. schlingo

Beiträge von schlingo

  • Zugangsdaten extern ändern?

    • schlingo
    • 19. Dezember 2022 um 10:15
    Zitat von deralte

    lassen sich Zugangsdaten extern ändern

    Hallo :)

    diese Frage hatten wir gerade erst ausführlich diskutiert. Guckst Du Thunderbird Konto einrichten ohne GUI.

    Zitat von deralte

    Habe auch nach intensiver Suche keine Lösung im Netz gefunden.

    Es lohnt sich, auch im Forum zu suchen.

    Gruß Ingo

  • Keine Zitatbalken-Anzeige

    • schlingo
    • 18. Dezember 2022 um 12:20
    Zitat von slaty

    Wie erhalte ich die Kopfzeilen einer Nachricht?

    Hallo :)

    am einfachsten drückst Du Strg-U, nachdem Du die betreffende Mail markiert hast.

    Gruß Ingo

  • Keine Zitatbalken-Anzeige

    • schlingo
    • 17. Dezember 2022 um 13:00
    Zitat von slaty

    Kann man bei einer empfangenen Nachricht das Format (HTML oder Reintext) erkennen?

    Hallo :)

    ja. Schau in den Kopfzeilen nach dem Header Content-Type.

    Code
    Content-Type: text/plain; charset=UTF-8

    Das ist Reintext. Ausnahme:

    Code
    Content-Type: multipart/signed; protocol="application/x-pkcs7-signature"

    ist eine signierte Nachricht. Dort funktioniert das nicht.

    Gruß Ingo

  • Themenbäume "erstellen" // In-Reply-To setzen

    • schlingo
    • 17. Dezember 2022 um 12:54
    Zitat von benni33

    Die Mails liegen im gleichen Konto, in zwei verschiedenen Ordnern (Eingang und Gesendet) und ich zeige mir explizit den "Themenbaum" an.

    Woran kann es liegen?

    Hallo :)

    das heißt, Du nutzt gruppierte Ordner? Die kenne ich nur vom Hörensagen.

    Gruß Ingo

  • Thunderbird 102.6.0 veröffentlicht

    • schlingo
    • 17. Dezember 2022 um 10:01
    Zitat von il_falco

    ich habe den Übeltäter gefunden. Das Add-On Send Later macht's.

    Hallo :)

    aha. Also hat das Problem wieder einmal nichts mit TB (102) zu tun. Aber Hauptsache, erstmal darüber schimpfen.

    Zitat von SSL-Mailer

    brandneue Bugs, die in der letzten supersicheren Version eingeführt wurden. Wenn die Entwickler nicht selbst merken, daß durch derart schnelle Updatezyklen das Chaos nur größer wird

    Gruß Ingo

  • Thunderbird 102.6.0 veröffentlicht

    • schlingo
    • 16. Dezember 2022 um 22:19
    Zitat von il_falco

    Erst braucht es ewig nach dem Start der Applikation, bevor man überhaupt damit arbeiten kann. Wenn der CPU-Load sich dann mal beruhigt hat, und die fünf Prozesse bemerkenswert viel Arbeitsspeicher eingenommen haben aber keine CPU-Last mehr, denkt man zunächst, man können loslegen. Doch dann hängt sich die App gerne mal für etliche Sekunden auf und man tippt ins Leere.

    Hallo :)

    hier ist das seit dem Upgrade von 91 genau umgekehrt.

    Zitat von Bastler

    ist das Profil über viele Versions-Generationen in Gebrauch? Dann können sich schon mal Altlasten bemerkbar machen.

    Lese ich auch immer wieder. Dann habe ich Glück und muss auf Holz klopfen. Mein Profil ist seit ewigen Zeiten gewachsen und läuft seit dem Upgrade auf 102 wie ein Rennwagen.

    Gruß Ingo

  • Später Senden drängelt sich immer in der Spaltenansicht vor

    • schlingo
    • 16. Dezember 2022 um 16:31
    Zitat von digi

    hast du einen Direktkontakt? Auf der Github-Seite funktioniert das nicht so recht.

    Hallo :)

    nein. Ich nutze diese Erweiterung nicht.

    Zitat von ATN

    Feedback und Fehlerberichte sind sehr willkommen und können auf der Projektseite GitHub-Seite eingereicht werden.

    Gruß Ingo

  • Später Senden drängelt sich immer in der Spaltenansicht vor

    • schlingo
    • 16. Dezember 2022 um 11:59
    Zitat von digi

    das kaputtgespielte Plugin führt seit geraumer ein Eigenleben ohne Nutzen. So ist es unbrauchbar. Welche Genies programmieren denn da ständig dran rum!?

    Hallo :)

    der Entwickler der Erweiterung. Den solltest Du bei Problemen auch kontaktieren. Hier lesen nur Anwender wie Du. Uns gegenüber macht es wenig Sinn, Frust abzulassen. Wir Anwender können da nichts ändern.

    Gruß Ingo

  • maildir / inkrementelle Images / Pop3 vs IMAP

    • schlingo
    • 16. Dezember 2022 um 11:28
    Zitat von donnereule

    ob man eigentlich per IMAP auch abrufen kann und dabei die Mails vom Server löschen, wie bei POP3

    Hallo und willkommen im Forum :)

    ergänzend zu Drachen gibt es beim Filtern verschiedene Aktionen, u.a. Vom Server löschen:

    Zitat von donnereule

    würde es mich interessieren, ob vielleicht IMAP aus irgendwelchen Gründen doch die bessere Wahl ist

    Auf jeden Fall. IMAP ist das modernere Protokoll. Nur mit IMAP kannst Du auch andere Ordner als den Posteingang abrufen (synchronisieren), z.B. Gesendet oder selbst erstellte Ordner.

    Zitat von donnereule

    Ist maildir überhaupt POP3-fähig?

    Ja, das hat mit dem Protokoll nichts zu tun.

    Zitat von donnereule

    ich will die Sachen ja runterladen ohne dass sie auf dem Server bleiben

    Du kannst sie per Filter entweder vom Server löschen oder direkt in lokale Ordner verschieben (verteilen).

    Zitat von donnereule

    Warum wird hier davor gewarnt, dass beim Verschiebene von Mails in lokale Ordner quasi Datenverlust entstehen kann (also es las sich so, dass man immer gucken muss, dass auch wirklich alles kopiert wurde - hört sich erschreckend an, was ist da los?)

    Meiner Meinung nach gilt das, wenn Du Mails lokal verschiebst. Beim Verschieben vom Server hatte ich bisher noch nie Probleme.

    Zitat von donnereule

    Würdet ihr mir von dem ganzen Vorhaben eher abraten und dann doch zu komplett IMAP raten, z.B. weil es unterm Strich sicherer ist?

    Auf jeden Fall, Siehe z.B. E-Mails von mehreren Computern aus verwalten (IMAP statt POP).

    Gruß Ingo

  • Themenbäume "erstellen" // In-Reply-To setzen

    • schlingo
    • 16. Dezember 2022 um 11:04
    Zitat von benni33

    Ich gehe davon aus, dass Thread-View auf den In-Reply-To - Header oder den References Header aufbaut.

    Hallo :)

    TB kann auch nach dem Betreff gruppieren.

    Zitat von benni33

    Was mache ich falsch?

    Vielleicht hilft Stop threading by subject.

    Gruß Ingo

  • TB zeigt Google-Mail-Ordner "Markiert" nicht an

    • schlingo
    • 15. Dezember 2022 um 21:53
    Zitat von Lemgofux

    an welcher Stelle finde ich die Ordner-Liste?

    Hallo Walter :)

    Ordner des IMAP-Kontos abonnieren.

    Gruß Ingo

  • Thunderbird 102.5.1. Win 10

    • schlingo
    • 15. Dezember 2022 um 12:33
    Zitat von MaraLind

    Die Origimal Adresse von Mozilla Thunderbird

    Hallo Maria :)

    Zitat von schlingo

    Wie heißt die genaue Absenderadresse? Was steht genau in der Mail?

    Lass Dir doch nicht alles tröpfchenweise aus der Nase ziehen. Du suchst Hilfe, nicht wir.

    Zitat von schlingo

    Hast Du denn anschließend auch die Ordner komprimiert?

    Gruß Ingo

  • Mailabruf-Button ohne Funktion und auch kein Abruf beim Start von TB

    • schlingo
    • 15. Dezember 2022 um 12:29
    Zitat von Froschmail

    Also scheint TB nicht mit meinen mehreren POP-Konten auf einen Globalen Posteingang klarzukommen.

    Hallo :)

    nein, grundsätzlich funktioniert das (auch hier). Schau aber mal hier: "dieses Konto beim Abrufen von Nachrichten einschließen" Haken Status wird nicht gespeichert. Dort bist Du ja auch schon involviert.

    Gruß Ingo

  • Thunderbird 102.5.1. Win 10

    • schlingo
    • 15. Dezember 2022 um 12:24
    Zitat von Bastler

    das ist keine Mail, das ist das Überschreiten der Warnschwelle zum Contingent

    Hallo :)

    ok, da habe ich mich von dem markierten Element rechts oben verwirren lassen. Wobei mich da auch interessieren würde, was das für 2 Mails sind.

    Zitat von MaraLind

    Habe nix im Papierkorb, jede Email der letzten 10 Tage gelöscht, aber die 77% bleiben

    Hast Du denn anschließend auch die Ordner komprimiert? Sonst kannst Du löschen, so viel Du willst.

    Zitat von MaraLind

    Die E -mail kam dierekt von Thunderbird, vermutlich um mehr Speicherplatz zu kaufen.

    Nein, ganz sicher ( @Veteran sic!) nicht.

    Zitat von schlingo

    Von wem genau kommt diese Mail? Wie heißt die genaue Absenderadresse? Was steht genau in der Mail?

    Gruß Ingo

  • Thunderbird 102.5.1. Win 10

    • schlingo
    • 15. Dezember 2022 um 11:17
    Zitat von MaraLind

    habe aber von Thunderbird eine Nachricht bekommen

    Hallo Maria :)

    das habe ich noch nie gesehen :huh: Von wem genau kommt diese Mail? Wie heißt die genaue Absenderadresse? Was steht genau in der Mail?

    Gruß Ingo

  • Thunderbird Konto einrichten ohne GUI

    • schlingo
    • 15. Dezember 2022 um 11:13
    Zitat von Drachen

    Schließlich gibt es ja auch noch Mechanismen wie den Abruf aller Konten beim Programmstart, wo das in der Konfiguration eingetragen wird, weiß ich auch nicht.

    Hallo :)

    auch das sollte in der prefs.js stehen.

    Gruß Ingo

  • Thunderbird 102.6.0 veröffentlicht

    • schlingo
    • 14. Dezember 2022 um 22:48
    Zitat von Veteran

    Es sind diese immer wieder mantraartig vorgetragenen, durch nichts belegten Behauptungen, Updates seien das Allheilmittel gegen Sicherheitslücken. Das ist genauso sinnfrei wie die pauschale Empfehlung von AV-Software als Allheilmittel gegen Schadsoftware.

    Hallo,

    ich weiß, dass Du das bestreitest. Aber (sicherheitsrelevante) Updates sind im Gegensatz zu Sicherheitssoftware einer der, wenn nicht der wichtigste Baustein eines Sicherheitskonzepts. Never change a running system? Bullshit! Der Autor ist übrigens u.a. MVP.

    Zitat von Veteran

    'ganz sicher' – ein typisches Argument der Schlangenölverkäufer …

    Nein. Wie ich oben schon schrieb, werden Sicherheitslücken bei aktueller Software, die noch gepflegt wird, laufend geschlossen. Bei Bedarf gibt es außer der Reihe einen Notfallpatch. Bei nicht mehr gewarteter Software ist das naturgemäß ganz sicher (sic!) nicht der Fall.

    Zitat von Veteran

    Das größte Sicherheitsproblem sitzt immer noch vor dem Bildschirm, nicht im Rechner.

    Richtig. Und zur Risikominimierung gehört die zeitnahe Installation von (sicherheitsrelevanten) Updates.

    Gruß Ingo

  • Version 102.6 Abruf von emails

    • schlingo
    • 14. Dezember 2022 um 22:36
    Zitat von Sehvornix

    Den Titel des Threads kann man auch so auffassen, dass mit dem Update auf 102.6 nun erst das Problem aufgetreten ist.

    Hallo :)

    ich meine nicht den Betreff, sondern die von mir zitierte Aussage

    Zitat von TorstenH

    Der Verbindungsaufbau zum Server von Vofdafon geht nur manuell, mit abgespeichertem PW scheitert der Verbindungsaufbau

    Ich verstehe das so, dass der manuelle Abruf funktioniert, aber nicht automatisch, wenn er das Passwort speichert. Und da frage ich mich, inwiefern dabei die Servereinstellungen eine Rolle spielen. Oder wie interpretierst Du die Aussage?

    Gruß Ingo

  • Thunderbird 102.6.0 veröffentlicht

    • schlingo
    • 14. Dezember 2022 um 17:31
    Zitat von SSL-Mailer

    Wo ist schon der Nachteil, wenn ich ein paar Monate nicht update? Ich lasse ein paar Lücken weiter offen, spare mir aber neue.

    Hallo :)

    Du hast es nicht verstanden oder willst es nicht verstehen. Sehvornix schrieb von Bugs in den Funktionen, ich von Sicherheitslücken. Das ist ein himmelweiter Unterschied. Die aktuelle 102 läuft inzwischen (mindestens) genauso stabil wie 91 und hat ganz sicher nicht mehr Sicherheitslücken. Und die werden im Gegensatz zu 91 bei Bekanntwerden gefixt.

    Zitat von Thunder

    So viel Chips kann ich gar nicht essen, wie ich eigentlich müsste, wenn ich Euch immer bei diesen leidigen Diskussionen zuhöre.

    Was ist denn Dein Problem ganz konkret? Lass mich raten: es gibt keines.

    Gruß Ingo

  • Später Senden drängelt sich immer in der Spaltenansicht vor

    • schlingo
    • 14. Dezember 2022 um 17:21
    Zitat von MiniHorst

    Mit heutigem Update ist keine Spaltenanzeige "Später senden" mehr im Ordner Posteingang.

    Hallo Horst :)

    Keine Rückfrage zum senden bei Verwenden der Tastenkombination – trotz Ändern der Einstellungen unter "Verfasssen". Evtl. dieselbe Ursache? Ich selbst nutze die Erweiterung nicht.

    Zitat von Bastler

    gab es das jemals im Ordner Posteingang?

    Ja, offenbar mit der Erweiterung, siehe #8.

    Gruß Ingo

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™