1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. tetracolor

Beiträge von tetracolor

  • Beim Schreiben von Mails erscheint Hinweis, dass kein Zugriff auf Entwurf möglich ist, danach stürzt TB ab

    • tetracolor
    • 28. Januar 2020 um 14:43

    Hallo allerseits,

    ich habe TB deinstalliert und wieder neu draufgeladen und bis jetzt ist dieser Ärger nicht wieder aufgetaucht.

    Danke für eure Hilfe.

    Gruß tetracolor

  • Beim Schreiben von Mails erscheint Hinweis, dass kein Zugriff auf Entwurf möglich ist, danach stürzt TB ab

    • tetracolor
    • 18. Januar 2020 um 13:35

    Hallo Ingo,

    danke für deinen Hinweis. Habe es geändert. Keine Ahnung, warum bei 2 von 6 Mail-Konten der Lokale Ordner eingestellt war.

    Trotzdem verstehe ich nicht, warum mich TB ständig unterbricht, wenn ich mal etwas Längeres zu scheiben habe, anstatt zu warten, bis ich die Mail absende.

    Außerdem stürzt TB jedesmal ab nach dem Hinweis, dass er keine Verbindung zum Entwürfe-Ordner herstellen kann.

    Dann wird ein Fehlerbericht an TB gesendet, wobei ich meine Mailadresse eingegeben habe, damit man Kontakt mit mir aufnehmen kann, was aber bisher noch nie geschehen ist.

    Gruß tetracolor

  • Beim Schreiben von Mails erscheint Hinweis, dass kein Zugriff auf Entwurf möglich ist, danach stürzt TB ab

    • tetracolor
    • 16. Januar 2020 um 18:21

    Unter meinem "Lokalen Ordner" befindet sich bereits ein Ordner "Entwürfe".

    Habe es gerade wieder getestet.

    Wenn ich die Option "im Lokalen Ordner speichern" wähle, in dem Fenster,

    das mir einen Fehler meldet, geht ein neues Fenster auf mit folgendem Text:

    "Der Nachrichtenentwurf konnte nicht im Entwürfe-Ordner (Entwürfe)

    gespeichert werden, da es zu Problemen bei dem Zugriff auf Netzwerk oder Dateien kam.

    Sie können es erneut versuchen oder den Entwurf lokal unter

    Lokale Ordner/Entwürfe-xxxxxxx@t-online.de speichern."

    Danach finde ich dann in besagtem Entwürfe-Ordner zwar unter

    Betreff den Betreff meiner Mail unter

    Beteiligte die Adresse an die sich die Mail richtet

    sowie Datum und Zeit.

    Aber wenn ich darauf klicke erfolgt gar nichts. Da sollte ja wohl das zu lesen sein, was ich bisher

    geschrieben hatte, aber da kommt nichts.

    Auch jetzt mit der neuen Version 68.4.1 hat sich das nicht geändert.

  • Beim Schreiben von Mails erscheint Hinweis, dass kein Zugriff auf Entwurf möglich ist, danach stürzt TB ab

    • tetracolor
    • 15. Januar 2020 um 11:32

    Es geht um den Ordner "Entwürfe" des jeweiligen Mail-Kontos.

    Ich habe es mit dem t-online-Konto und dem gmx.net-Konto ausprobiert..

    Normalerweise werden angefangene Mails, die ich vor dem Absenden unterbrechen musste, im

    Entwürfe-Ordner gespeichert, auf den ich wieder zugreifen kann, wenn ich weiterschreiben möchte.

    Bei den beiden oben genannten Konten, erscheint die Meldung während des Schreibens, wenn ich

    länger als ca. 2 Minuten schreibe. Kurz darauf meldet sich TB ab mit dem Hinweis, dass ein Fehler aufgetreten ist.

    Weder im t-online-Entwürfe-Ordner, noch im gmx.net-Entwürfe-Ordner, noch in den Lokalen Ordners sind die

    unterbrochenen Mails gespeichert.

    TB meldet ja nach dem Absturz einen Fehler, aber ich kann nicht entdecken, wo der Fehler liegt.

  • Beim Schreiben von Mails erscheint Hinweis, dass kein Zugriff auf Entwurf möglich ist, danach stürzt TB ab

    • tetracolor
    • 12. Januar 2020 um 16:04

    achso, du fragst wo die Entwürfe gespeichert werden.

    Sie sollten im Ordner Entwürfe gespeichert werden, aber in dem erscheinenden Fenster wird mir ja mitgeteilt, dass darauf kein Zugriff möglich ist. Der Ordner bleibt also leer und ich kann wieder von vorne anfangen.

    Deshalb weiche ich in oben beschriebener Art aus.

  • Beim Schreiben von Mails erscheint Hinweis, dass kein Zugriff auf Entwurf möglich ist, danach stürzt TB ab

    • tetracolor
    • 12. Januar 2020 um 16:02

    Hallo muzel,

    die Antwort auf Kontenart ist IMAP

    Enigmail kenne ich gar nicht.

    Mittlerweile bin ich dazu übergegangen, Email-Texte in einem Textprogramm zu schreiben und dann mittels kopieren-einfügen

    im Textfeld der Mail einzugeben, damit ich bloß schnell genug auf senden klicken kann.

    Es nervt.

    Danke für deine Antwort

    Gruß tetracolor

  • Beim Schreiben von Mails erscheint Hinweis, dass kein Zugriff auf Entwurf möglich ist, danach stürzt TB ab

    • tetracolor
    • 9. Januar 2020 um 14:14

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version:68.3.1
    • Betriebssystem + Version:Windows 10Home
    • Kontenart (POP / IMAP):
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):gmx, t-online,web
    • Eingesetzte Antiviren-Software:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hallo und guten Tag,

    seit einiger Zeit erscheint während des Schreibens einer Mail ein Fenster, in dem darauf hingewiesen wird, dass TB keinen Zugriff auf den Ordner Entwurf hat und nicht speichern kann. Egal wie ich dann reagiere, wenige Sekunden später stürzt TB ab.

    Dies alles geschieht aber nur dann, wenn das Schreiben länger als etwa 2 Minuten dauert.

    Kennt jemand dieses Problem und kann eventuell helfen?

    LG tetracolor

  • Wieso merkt sich Thunderbird einmal gemachte Einstellungen nicht?

    • tetracolor
    • 5. September 2019 um 17:32

    ok, habe verstanden. Danke für die Antwort.

    LG tetracolor

  • Wieso merkt sich Thunderbird einmal gemachte Einstellungen nicht?

    • tetracolor
    • 5. September 2019 um 13:20

    Hallo Mapenzi,

    danke für deine Antwort.

    Im dropdown-Menü habe ich immer die unterste Zeile angeklickt und dabei angenommen, dass damit jedesmal, wenn von dieser Adresse etwas kam, die Erlaubnis automatisch erteilt war. Klappte aber nicht.

    Der Weg, den du beschrieben hast, ist recht umständlich, wenn man Mails von 30, 40 Adressen bekommt. Genügt es denn nicht, wenn ich unter Einstellungen>Datenschutz-E-Mail-Inhalte ein Häkchen unter "Externe Inhalte in Nachrichten erlauben" setze?

    Dann wären zwar alle Adressen offen, aber das würde mich nicht jucken.

    Vielleicht kannst du mir ja noch eine weitere Frage beantworten. Die bezieht sich zwar auf den Firefox-Browser, aber ist ja schließlich "eine Familie".

    Dort habe ich das Problem, dass sich der Ad-Blocker bei jeder aufgerufenen Website einschaltet und ich ihn immer nur für die jeweilige Sitzung temporär ausschalten kann. Wie ist der Weg, um den Ad-Blocker für die Seiten für IMMER zu deaktivieren? Ich habe schon alles Mögliche versucht, aber immer wieder werden meine Einstellungen ignoriert. Kannst du mir hier auch einen Tipp geben?

    LG tetracolor

  • Wieso merkt sich Thunderbird einmal gemachte Einstellungen nicht?

    • tetracolor
    • 3. September 2019 um 13:42

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 60.8
    • Kontenart (POP / IMAP):IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): gmx, t-online, web
    • Eingesetzte Antiviren-Software:keine
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):Windows Defender
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hallo, täglich bekomme ich newsletter von Medien, Versandhäusern etc. Immer wieder ist bei den meisten der Hinweis zu lesen: "Um Ihre Privatsphäre zu schützen, hat Thunderbird von außen stammende Ihnhalte in dieser Nachricht blockiert" und jedesmal muss ich in den Einstellungen die externen Inhalte erlauben. Trotzdem ist beim nächsten newsletter dasselbe Spiel. Wie und wo kann ich ein für alle mal, meine Einstellungen festlegen? Weiß da jemand eine Antwort?

    Gruß tetracolor

  • Thunderbird stürzt beim Herunterladen der Mails jedes Mal ab ("Schuld" hat der Benachrichtigungston).

    • tetracolor
    • 21. Januar 2019 um 17:37

    Hallo zusammen,

    also Thunders Tipp war genaud der richtige.

    Der böse Benachrichtigungston war das Übel.

    Vielen Dank für die Hilfe

    Gruß tetracolor

  • Thunderbird stürzt beim Herunterladen der Mails jedes Mal ab ("Schuld" hat der Benachrichtigungston).

    • tetracolor
    • 21. Januar 2019 um 14:45

    Hallo graf.koks, Hallo Thunder,

    danke für eure Antworten.

    Ich habe es mehrfach mit der Shift-Taste probiert, ich habe das Programm mehrfach deinstalliert und wieder draufgepackt -

    der Fehler bleibt hartnäckig.

    Ja, ich habe bereits seit Jahren ein selbstgebasteltes WAV-Jingle als Benachrichtigungston, aber irgendwann Mitte Dezember bekam

    Thunderbird diese Macke.

    Aber ich schmeiß das Jingle raus, mal sehen, was passiert.

    Melde mich wieder

    Gruß tetracolor

  • Thunderbird stürzt beim Herunterladen der Mails jedes Mal ab ("Schuld" hat der Benachrichtigungston).

    • tetracolor
    • 19. Januar 2019 um 12:45

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 60.4.0
    • Betriebssystem + Version: Windows 10 Version 64.0.2 (64 Bit)
    • Kontenart (POP / IMAP): POP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Gmx, Web, yahoo, t-online
    • Eingesetzte Antiviren-Software: keine
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows Defender
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): FritzBox 7272

    Hallo,

    Thunderbird stürzt bei jeder Mail, die heruntergeladen wird ab, solange, bis die letzte da ist. Dann erscheint immer der Mozilla Absturzmelder. Und bei jedem Konto, welches eine Mail herunterladen wollte, erscheint unter dem Papierkorb ein Ordner mit der Bezeichnung "popstate-1.dat".

    Erst wenn keine neue Mail mehr heruntergeladen werden muss, bleibt Thunderbird und ich kann meine Mails lesen. Sollte während dessen aber wieder neue Post eintreffen, beginnt das Spiel von vorne.

    Kann mir jemand helfen?

    Gruß tetracolor

  • Löschen von Mails dauert sehr lange

    • tetracolor
    • 10. Juni 2015 um 17:56

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 31.7.0
    * Betriebssystem + Version: Windows 8.1 - 64Bit
    * Kontenart (POP / IMAP): POP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): gmx, web.de ,yahoo, t-online
    * Eingesetzte Antivirensoftware:McAfee
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):McAfee
    Hallo,
    auf meinem Laptop dauert das Löschen von Mails aus dem Papierkorb und aus dem Gesendet-Ordner nervend lange,
    wenn ich einzelne Mails per Löschen-Button entfernen will und zwar bei jedem Konto, egal welchen Anbieters.
    Auf meinem Desktop-PC (Windows 7 - 32Bit), auf dem die gleichen Mails heruntergeladen sind, geht es in Sekundenschnelle.
    Warum ist das so? Und wie kann ich auch auf dem Laptop meine Mails schneller löschen?
    Gruß
    tetracolor

  • Mails lassen sich nicht löschen

    • tetracolor
    • 30. März 2015 um 11:33

    Vielen Dank
    ich versuche es mal
    Gruß
    tetracolor

  • Mails lassen sich nicht löschen

    • tetracolor
    • 29. März 2015 um 16:11

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 36.0.4
    * Betriebssystem + Version: Windows 8.1 - 64 Bit
    * Kontenart (POP / IMAP): POP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): yahoo
    * Eingesetzte Antivirensoftware: McAfee
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): McAfee

    Hallo,
    bei einem von zwei yahoo-Konten kann ich seit einigen Tagen keine Mail löschen.
    Der Papierkorb ist zwar noch da, allerdings ist das Papierkorb-Symbol einem Ordnersymbol gewichen.
    Wenn ich ihn öffne, werden zwei alte Mails vom Monatsanfang angezeigt.
    Bei Rechtsklick auf den Papierkorb gibt es auch nicht mehr die Option "Papierkorb leeren"
    Der Versuch, die beiden Mails im Papierkorb zu löschen, schlug ebenfalls fehl.
    Wie kann ich den normalen Papierkorb wieder herstellen?
    Gruß
    tetracolor

  • Wie stelle ich die Uhrzeit bei eingehenden Mails korrekt ein?

    • tetracolor
    • 6. Januar 2015 um 14:05

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 31.3.0
    * Betriebssystem + Version: Windows 8.1
    * Kontenart (POP / IMAP): POP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): t-online
    Auf meinen neuen Laptop habe ich Thunderbird 31.3.0 installiert und stelle fest, dass die Uhrzeit
    bei eingehenden Mails exakt 9 Stunden hinter der tatsächlichen Zeit, die auch in der Taskleiste
    korrekt angezeigt wird, hinterher hinkt.
    Wie kann ich das ändern?

  • Signatur erstellen

    • tetracolor
    • 23. November 2013 um 13:21

    Danke, mrb, ich werds versuchen und mich noch mal melden, falls es nicht klappt.
    Gruß
    tetracolor

  • Signatur erstellen

    • tetracolor
    • 23. November 2013 um 12:14

    Thunderbird-Version: 24.1.1
    Betriebssystem + Version: Windows 7 ultimate 32bit SP1
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): gmx, web, t-online

    Hallo,
    ich möchte meine mails mit einer Signatur versehen.
    Wo kann ich dies tun, wenn ich verschiedene Schrifttypen und Größen etc.
    ohne html-Kenntnisse auswählen möchte?
    Gruß
    tetracolor

  • Umlaute und ß werden nicht richtig dargestellt

    • tetracolor
    • 2. Juni 2013 um 22:17

    Hallo mrb,
    danke für deine Antwort.
    Bei Extras - Einstellungen - Allgemein heißt die unterste Frage: Performanz-Daten senden. Da ist bei mir kein Häkchen gesetzt.
    Die Zeichecodierung ist Westlich ISO oder Unicode.
    Was mir noch aufgefallen ist: die Mails, die nicht richtig angezeigt werden, haben auch einen weißen HIntergrund, obwohl ich auf einen gelben Hintergrund schreibe. Die richtig dargestellten haben einen gelben Hintergrund.
    Außerdem sind es ausschließlich Mails, die von Privatleuten geschrieben wurden. Mails von Firmen, oder Newsletter werden immer richtig dargestellt.
    Gruß
    tetracolor

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™