1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Edeltraud

Beiträge von Edeltraud

  • E-Mail-Konten nach Neukonfiguration einrichten

    • Edeltraud
    • 1. Juli 2019 um 08:36

    - Thunderbird 60.7.2

    - Windows 10

    - IMAP

    - verschiedene Anbieter, meist All-Inkl


    Hallo liebe Freunde,

    ich habe hier schon so manch guten Rat erhalten, wofür ich sehr dankbar bin und hoffe auf einen weiteren.

    Ich muss meinen Rechner unbedingt neu aufsetzen, denn er zickt seit Kurzem mächtig rum und lässt sich nicht zähmen. Danach muss ich nicht nur sämtliche Programm neu installieren, ich muss auch etliche E-Mail-Konten wiederbeleben. Das ist mit viel zeitlichem Aufwand verbunden.

    Gibt es eine Möglichkeit, die Konten irgendwie und irgendwo zu konservieren und nach der Neuinstallation des Betriebssystems in einem Streich wieder hervorzuholen?

    Ich freue mich über positive Antworten, aber auch über negative, so sie denn Klarheit bringen.


    Gruß

    Edeltraud

  • Bei QuickFolders ab der zweiten Zeile keine Konten sichtbar

    • Edeltraud
    • 5. Dezember 2018 um 07:45

    .

    Hurraaaa ...

    Alles wieder da!

    Ich danke euch für eure Unterstützung.

    Liebe Grüße

    Edeltraud

  • Bei QuickFolders ab der zweiten Zeile keine Konten sichtbar

    • Edeltraud
    • 4. Dezember 2018 um 05:59

    .

    Finde ich echt klasse, dass es bei dir geklappt hat, lieber PilotFlying, aber was bedeutet es für mich, denn für mich sind das alles bömische Dörfer.

    Wie also komme ich nun weiter? Kann ich überhaupt etwas tun, denn in diesen technischen Dingen kenne ich mich gar aus.

    Gruß

    Edeltraud

  • Bei QuickFolders ab der zweiten Zeile keine Konten sichtbar

    • Edeltraud
    • 2. Dezember 2018 um 19:58

    .

    So wie ich das sehe, lieber EDV-Oldi, sind ja nicht ausschließlich Sicherheitslücken geschlossen, sondern es ist sehr viel mehr verändert worden. Doch wie ich schon sagte, lief es ja die letzten Tage ganz prächtig.

    Ich habe auch keine Veränderungen vorgenommen, auch nicht am irgendeinem Theme, lieber Ingo. Wo denn könnte man das tun, wenn ich es denn wollte?

    Auch die Ansicht habe ich nicht verändert.

    So, wie komme ich nun weiter, denn so, wie es derzeit ist, kann ich nicht arbeiten, zumindest nicht effizient.

    Ich bedanke mich aber für die bisherigen Bemühungen recht herzlich.

    Gruß

    Edeltraud

  • Bei QuickFolders ab der zweiten Zeile keine Konten sichtbar

    • Edeltraud
    • 2. Dezember 2018 um 18:05

    .

    Kann man denn nicht irgendwie die vorhergehende Version installieren? Mit der war ich an sich zufrieden.

  • Bei QuickFolders ab der zweiten Zeile keine Konten sichtbar

    • Edeltraud
    • 2. Dezember 2018 um 18:04

    .

    Hab alles - bis auf QuickFolders natürlich - deaktiviert, hat aber leider nichts gebracht.

  • Bei QuickFolders ab der zweiten Zeile keine Konten sichtbar

    • Edeltraud
    • 2. Dezember 2018 um 17:31

    Bitte was ist ein Standardthema?

  • Bei QuickFolders ab der zweiten Zeile keine Konten sichtbar

    • Edeltraud
    • 2. Dezember 2018 um 13:31

    Hab mal einen Screenshot gemacht.

    links sieht man ein Teil des Bedienfeldes von QuickFolders, rechts dann die Accounts.

    Wie ich gerade sehe, enthält die Wiedergabe nicht alles was ich aufgenommen habe, aber vielleicht kommt nun schon eine kleine Ahnung, was ich meine.

    Bilder

    • ScreenClip.png
      • 18,61 kB
      • 580 × 100
  • Bei QuickFolders ab der zweiten Zeile keine Konten sichtbar

    • Edeltraud
    • 2. Dezember 2018 um 13:13

    .

    Ich danke dir noch mal.

    Die einzelnen Ordner der Posteingänge ziehe ich nach oben nebeneinander in die Leiste von Quickfolders und beschrifte sie entsprechend den Accounts.

    Dort sind nun in der ersten Reihe 19 Postfächer angeordnet, weitere sollten in Reihe zwei folgen. Genau die aber sind nicht sichtbar. Das fängt bei mir aber schon ganz links an, wo an sich die Einstellungen vorgenommen werden. Das Feld für die Einstellungen von QuickFolders ist höchstens bis zur Hälfte sichtbar, dann wird es überlagert von Thunderbird.

    Da fehlt also schon etwas von QuickFolders.

    Andere Ads hatte ich bisher wenig installiert, halt ein Wörterbuch und Sortierfunktion. Aber ich habe schon lange keine neuen hinzugefügt; ergo kann es daran eigentlich nicht liegen. Bisher hat es ja immer bestens funktioniert.

    Liebe Grüße

    Edeltraud

  • Bei QuickFolders ab der zweiten Zeile keine Konten sichtbar

    • Edeltraud
    • 2. Dezember 2018 um 11:59

    .

    Hallo EDV-Oldi,

    danke für die Frage.

    Eingangs werden die Systembedingungen abgefragt, demnach handelt es sich bei der Angabe um die neueste Version von Thunderbird. Ich habe die QuickFolders-Proversion 4.12, also ebenfalls wie du.

    Okay, bei dir also funktioniert es. Wie viele Zeilen sind bei dir denn sichtbar?

    Ach, was mir gerade einfällt: Ich habe das Problem erst seit heute, obwohl das neue Thunderbird schon seit ein paar Tagen installiert ist.

    Gruß

    Edeltraud

  • Bei QuickFolders ab der zweiten Zeile keine Konten sichtbar

    • Edeltraud
    • 2. Dezember 2018 um 11:40

    TB aktuelle Version

    Windows 10

    IMap

    Diverse Postfachanbieter


    Guten Tag,

    seit der neuesten Version kann ich die Ordner von QuickFolders nur noch in der ersten Reihe sehen, was äußerst ungünstig ist, weil ich dadurch keinen bzw. nur sehr erschwerten Zugriff auf die anderen Accounts habe.

    Mir scheint, dass QuickFolders nicht voll kompatibel zu der neuen Version von TB ist.

    Kann das jemand bestätigen?

    Oder besser noch:. Hat jemand eine Lösung parat?

    Ich bedanke mich recht herzlich für eure Hilfe.

    Liebe Grüße

    Edeltraud

  • Senden Button ohne Funktion

    • Edeltraud
    • 25. September 2018 um 10:36

    Danke für den Hinweis, den ich auch befolgt habe.

    Dann aber habe ich etwas anderes entdeckt, nämlich die wahre Ursache: Es fehlte schlicht und einfach vor dem "@-Zeichen" die Angabe eines Teils der eMail-Adresse.

    Ich bitte vielmals um Entschuldigung, dass ich dich für einen solchen Fehler - der natürlich bei mir lag - bemüht habe. Tut mir leid. :(

    Lieben dank für deine Unterstützung!


    Gruß

    Edeltraud

  • Senden Button ohne Funktion

    • Edeltraud
    • 25. September 2018 um 09:51

    Danke lieber Thunder für deine Antwort. Diese Kontrolle werde ich mir merken.

    Leider bin ich online. Leider, weil dies nicht das Problem ist.

    Was kann ich noch tun?

    Gruß

    Edeltraud

  • Senden Button ohne Funktion

    • Edeltraud
    • 24. September 2018 um 19:58

    Thunderbird-Version: 52.9.1 (32bit)

    WIN 10

    IMAP

    Guten Tag,

    ich habe gerade das gleiche Problem, also dass der Absendebutton zwar Hellgrau angezeigt wird, aber nicht anklickbar ist.

    Ich habe das oben erwähnte Programm nicht und konnte bislang auch ohne Probleme eMals versenden.

    Was also könnte das Problem sein?


    Liebe Grüße

    Edeltraud

  • Menüleiste beim Verfassen verschwunden - ich kann nicht versenden

    • Edeltraud
    • 27. Juni 2018 um 12:37

    Wunderbar!

    Herzlichen Dank Thunder!


    Einen lieben Gruß

    Edeltraud

  • Menüleiste beim Verfassen verschwunden - ich kann nicht versenden

    • Edeltraud
    • 27. Juni 2018 um 05:38

    TB 52.8.0

    WIN 10

    IMAP

    All-Inkl

    Kaspersky


    Hallo und guten Tag,

    ich habe das Problem, dass die Menüzeile beim Verfassen einer Nachricht fehlt und ich sie nicht versenden kann.


    Habe alles mögliche versucht, komme aber nicht dahinter, wo ich eine Einstellung vornehmen könnte.

    Ich wäre für eine Unterstützung sehr dankbar.


    Liebe Grüße

    Edeltraud

  • Schon wieder Müll

    • Edeltraud
    • 21. Juli 2017 um 11:25

    Mein bisheriges Antivirenprogramm (Bitdefender) hatte im Laufe der Zeit tatsächlich einige Male Alrm ausgelöst bei eingehenden eMails. Die aber hätte ich ohnehin gelöscht oder waren bereits als Junk deklariert.

    Dass man ausgehende eMail nicht zu scannen braucht, sollte sich von selbst verstehen, wenn man sein Sytem sauber hält. Denn anders als biologische Virem , kommen Computerviren schließlich nicht von irgendwoher angeschwirrt.

  • Schon wieder Müll

    • Edeltraud
    • 21. Juli 2017 um 09:59

    Danke, Feuerdrache, für die Hinweise. Werde ich mir gerne anschauen.

    Einen lieben Gruß

    Edeltraud

  • Schon wieder Müll

    • Edeltraud
    • 21. Juli 2017 um 08:33

    E N T W A R N U N G

    Also, das eben beschriebene Problem hat sich erledigt und auch meine anfängliche Vermutung bestätigt.

    Ich habe gestern einen anderen Virenscanner installiert und hatte gleich den Verdacht, dass es damit einen Zusammenhang geben könne; obwohl, wie sollte?

    Ich habe dann auch den Scanner ausgeschalltet, bzw. die die Prüfung unterbrochen. Kein Ergebnis.

    Eben nun habe ich mir die Einstellungen mal etwas genauer vorgenommen und siehe da, nachdem ich die Prüfung von eMails abgewählt habe, trudelten jede Menge eMails ein.

    Aber was ist das für ein merkwürdiger Virenscanner, der keine eMails prüfen kann? Und wenn man ihn einschaltet, gar nichts mehr durchlässt?

    Es handelt sich in diesem Falle um den Antivirus Pro von Avira – also nicht die kostenlose Version.

    Was nun das andere Problem mit den Konten angeht, werde ich mich da noch einmal heranmachen.

    Dazu möchte ich allerdings anmerken, dass ich keinerlei manuelle Änderungen vorgenommen habe, sondern dies andere Ursachen haben muss, die aber nicht nachvollziehbar sind.

    Ich bedanke mich aber schon einmal recht herzlich für die freundliche Unterstützung.

    Gruß

    Edeltraud

  • Schon wieder Müll

    • Edeltraud
    • 21. Juli 2017 um 08:12

    Guten Morgen mrb,


    ich habe mich inzwischen insoweit arrangiert, weil ich auf andere Konten ausweichen konnte, zumal der Empfang funktioniert.

    Doch der Versand auf diese Art ist lästig, weil ich dann auch immer eine andere Antwortadresse eingeben muss - insofern ist die Frage schon einmal indirekt beantwortet, dass es nicht alle Accounts betrifft.

    Es betrifft eMails, deren Accounts bei unterschiedlichen Hostern eingerichtet sind, was darauf hinweist, dass das Problem tatsächlich intern sein muss, also Thunderbird betrifft.

    Beim Versand kommt lediglich die Fehlermeldung, ich solle ein anderes Passwort eingeben. Dies aber ändert am Problem nichts.

    Trotzdem habe ich mehrfach versucht, diesem Problem von Zeit zu Zeit auf den Grund zu gehen. Dabei ist mir aufgefallen, dass Vorlagen beim Abspeichern in einem anderen Konto landen, ich glaube auch Entwürfe.

    Durch deinen Hinweis auf den Postausgangsserver ist mir jetzt allerdings aufgefallen, dass dort ein anderer Benutzername eingetragen ist. Das ist schon mal ein guter Hinweis und habe ich auch gleich geändert, doch konnte ich dies nicht testen, weil inzwischen ein viel größeres Problem ansteht:

    Seit gestern Nachmittag läuft gar nichts mehr!

    Beim Abrufen oder dem Versuch etwas zu versenden, kommt die Meldung:

    Dies nun aber ist ein wirkliches Problem, denn un bin ich von der Außenwelt sozusagen abgeschnitten.

    Hat dafür jemand vielleicht eine Lösung parat?


    Gruß

    Edeltraud

    Bilder

    • pasted-from-clipboard.png
      • 19,61 kB
      • 356 × 121
  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™