1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Schon wieder Müll

  • Edeltraud
  • 15. Juni 2017 um 16:40
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Edeltraud
    Mitglied
    Beiträge
    60
    Mitglied seit
    21. Okt. 2009
    • 15. Juni 2017 um 16:40
    • #1

    TB Version: 52.2.0 (32-Bit)

    System: WIN 8.1

    IMAP-Konten

    Gehostet meist bei All-Inkl.com, aber auch bei 1Blu

    Antivirus: Bitdefender

    Firewall: Die des Betriebssystems

    Über den Router kann ich nichts sagen, wurde aber weder gewechselt, noch etwas umgestellt.

    ------------------------------


    Ich war im April schon einmal hier und da stellte sich heraus, dass ein Add-on mit einer neuen Version Probleme bereitete. Nach der Deinstallation lief wieder alles reibungslos und ich hoffe, dass es auch diesesmal ein eher kleiner Fehler ist.

    Seit ein paar Tagen habe ich Probleme beim Versand der eMails. Herein kommt alles prima. Ich bin schon ganz frustriert und möchte – obwohl ich müsste – gar nicht mehr Thunderbird aufrufen und eMail verschicken.

    Ich habe sogar einen Account gelöscht und neu installiert. Half nichts.

    Weiß hier jemand aktuell etwas über einen Zusammenhang mit einer eventuell neuen Version?

    Liebe Grüße

    Edeltraud

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 15. Juni 2017 um 17:43
    • #2

    Hallo Edeltraut,

    hast Du denn mal im abgesicherten Modus getestet? Vielleicht liegt es ja wieder an einer Erweiterung...

    Gruß

    sllengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Edeltraud
    Mitglied
    Beiträge
    60
    Mitglied seit
    21. Okt. 2009
    • 15. Juni 2017 um 21:44
    • #3

    Herzlichen Dank für die Rückantwort.

    Wie meinst du das? Windows im abgesicherten Modus starten?

    Was könnte das denn für einen Einfluss auf TB haben?

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 15. Juni 2017 um 21:52
    • #4

    Hallo Edeltraud,

    nein, ich meine TB's Abgesicherter Modus.

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Edeltraud
    Mitglied
    Beiträge
    60
    Mitglied seit
    21. Okt. 2009
    • 16. Juni 2017 um 13:30
    • #5

    Herzlichen Dank für prompte Beantwortung.

    Habe alle Add-ons deaktiviert und TB im abgesicherten Modus hochgefahren ... allerdings ohne Erfolg.

    An irgendwelchen Add-ons, mit denen ich ohnehin sparsam umgehe, kann es also nicht liegen.

    Jetzt bin ich verzweifelt auf der Spurensuche, doch komme ich irgendwie nicht weiter und kann nicht flüssig arbeiten.

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 16. Juni 2017 um 14:56
    • #6

    Hallo Edeltraud,

    dann erkläre uns doch mal bitte genau, woran es hapert, denn das

    Zitat von Edeltraud

    Seit ein paar Tagen habe ich Probleme beim Versand der eMails.

    wird nicht reichen, um eine fundierte Analyse zu machen.

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 16. Juni 2017 um 15:15
    • #7

    Hallo,

    welche Fehlermeldung kommt beim Versand?

    Betrifft das alle Konten?

    Empfang funktioniert einwandfrei?

    Poste uns die Einstellungen des Sendeservers (SMTP).

    Das entnehme in den Konteneinstellungen, indem du dort im linken Fenster ganz nach unten scrollst.

    Gruß

  • Edeltraud
    Mitglied
    Beiträge
    60
    Mitglied seit
    21. Okt. 2009
    • 21. Juli 2017 um 08:12
    • #8

    Guten Morgen mrb,


    ich habe mich inzwischen insoweit arrangiert, weil ich auf andere Konten ausweichen konnte, zumal der Empfang funktioniert.

    Doch der Versand auf diese Art ist lästig, weil ich dann auch immer eine andere Antwortadresse eingeben muss - insofern ist die Frage schon einmal indirekt beantwortet, dass es nicht alle Accounts betrifft.

    Es betrifft eMails, deren Accounts bei unterschiedlichen Hostern eingerichtet sind, was darauf hinweist, dass das Problem tatsächlich intern sein muss, also Thunderbird betrifft.

    Beim Versand kommt lediglich die Fehlermeldung, ich solle ein anderes Passwort eingeben. Dies aber ändert am Problem nichts.

    Trotzdem habe ich mehrfach versucht, diesem Problem von Zeit zu Zeit auf den Grund zu gehen. Dabei ist mir aufgefallen, dass Vorlagen beim Abspeichern in einem anderen Konto landen, ich glaube auch Entwürfe.

    Durch deinen Hinweis auf den Postausgangsserver ist mir jetzt allerdings aufgefallen, dass dort ein anderer Benutzername eingetragen ist. Das ist schon mal ein guter Hinweis und habe ich auch gleich geändert, doch konnte ich dies nicht testen, weil inzwischen ein viel größeres Problem ansteht:

    Seit gestern Nachmittag läuft gar nichts mehr!

    Beim Abrufen oder dem Versuch etwas zu versenden, kommt die Meldung:

    Dies nun aber ist ein wirkliches Problem, denn un bin ich von der Außenwelt sozusagen abgeschnitten.

    Hat dafür jemand vielleicht eine Lösung parat?


    Gruß

    Edeltraud

    Bilder

    • pasted-from-clipboard.png
      • 19,61 kB
      • 356 × 121
  • Edeltraud
    Mitglied
    Beiträge
    60
    Mitglied seit
    21. Okt. 2009
    • 21. Juli 2017 um 08:33
    • #9

    E N T W A R N U N G

    Also, das eben beschriebene Problem hat sich erledigt und auch meine anfängliche Vermutung bestätigt.

    Ich habe gestern einen anderen Virenscanner installiert und hatte gleich den Verdacht, dass es damit einen Zusammenhang geben könne; obwohl, wie sollte?

    Ich habe dann auch den Scanner ausgeschalltet, bzw. die die Prüfung unterbrochen. Kein Ergebnis.

    Eben nun habe ich mir die Einstellungen mal etwas genauer vorgenommen und siehe da, nachdem ich die Prüfung von eMails abgewählt habe, trudelten jede Menge eMails ein.

    Aber was ist das für ein merkwürdiger Virenscanner, der keine eMails prüfen kann? Und wenn man ihn einschaltet, gar nichts mehr durchlässt?

    Es handelt sich in diesem Falle um den Antivirus Pro von Avira – also nicht die kostenlose Version.

    Was nun das andere Problem mit den Konten angeht, werde ich mich da noch einmal heranmachen.

    Dazu möchte ich allerdings anmerken, dass ich keinerlei manuelle Änderungen vorgenommen habe, sondern dies andere Ursachen haben muss, die aber nicht nachvollziehbar sind.

    Ich bedanke mich aber schon einmal recht herzlich für die freundliche Unterstützung.

    Gruß

    Edeltraud

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 21. Juli 2017 um 09:47
    • #10

    Hallo Edeltraud,

    einfach mal dies hier lesen: Antivirus-Software - Datenverlust droht!.

    Und diesen Beitrag Peter_Lehmann zu Antivirus-Software.

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Edeltraud
    Mitglied
    Beiträge
    60
    Mitglied seit
    21. Okt. 2009
    • 21. Juli 2017 um 09:59
    • #11

    Danke, Feuerdrache, für die Hinweise. Werde ich mir gerne anschauen.

    Einen lieben Gruß

    Edeltraud

  • Edeltraud
    Mitglied
    Beiträge
    60
    Mitglied seit
    21. Okt. 2009
    • 21. Juli 2017 um 11:25
    • #12

    Mein bisheriges Antivirenprogramm (Bitdefender) hatte im Laufe der Zeit tatsächlich einige Male Alrm ausgelöst bei eingehenden eMails. Die aber hätte ich ohnehin gelöscht oder waren bereits als Junk deklariert.

    Dass man ausgehende eMail nicht zu scannen braucht, sollte sich von selbst verstehen, wenn man sein Sytem sauber hält. Denn anders als biologische Virem , kommen Computerviren schließlich nicht von irgendwoher angeschwirrt.

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    273
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 21. Juli 2017 um 12:21
    • #13

    Ich verweise mal wieder auf folgenden Support-Artikel bei Avira:

    https://answers.avira.com/de/question/av…ng-9253?sh=true

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™