1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. pospiech

Beiträge von pospiech

  • 1
  • 2
  • Installation endlos - immer Neustart

    • pospiech
    • 15. Dezember 2012 um 08:55

    Ich habe das Programmverzeichnis jetzt einfach gelöscht und dann neu installiert (Version 17.0). Jetzt geht wieder alles.

  • Installation endlos - immer Neustart

    • pospiech
    • 14. Dezember 2012 um 23:24

    Ich habe exact dasselbe Problem.

    Das ganze Verzeichnis ist voll mit *-delete Dateien, so auch die exe:
    thunderbird.exe.moz-delete

    und einer passenden
    thunderbird.exe.moz-upgrade

    Nur bringt das Neustarten gar nichts.

    Nicht einmal deinstallieren kann man.

  • Konto einrichten endet bei smpt server

    • pospiech
    • 18. Dezember 2010 um 17:19
    Zitat von "graba"

    Hallo,


    :arrow: Server-Einstellungen selbst vornehmen oder ändern

    Da steht 'Erst wenn der Test erfolgreich war, geht es im nächsten Abschnitt weiter. '

    DAS will ich gerade nicht. Ich habe keine Ahnung warum es nicht funktioniert, und TB sagt mir dazu auch nichts. In den detaillierten Einstellungen könnte ich das viel eher nachvollziehen.

  • Konto einrichten endet bei smpt server

    • pospiech
    • 18. Dezember 2010 um 15:40

    Version 3.1.7, IMAP

    Ich möchte ein neues Konto einrichten und NICHT den Assistenten verwenden.
    Mit diesem Ende ich bei dem 'raten' der Server, was nicht klappen kann da TB die Einstellungen nicht kennen kann.
    Trage ich sinnvolle Sachen ein, ändert das erst mal gar nichts.
    Denn 'Konto erstellen' ist ausgegraut, und 'Benutzerdefinierte Einstellungen' startet nichts.

    So kann ich nur froh sein das schon Konten existieren, die mit TB 2.x eingestellt wurden. Denn wie es
    mit TB 3.x funktionieren sollte ist mit ein Rätsel. Aber vielleicht könnt ihr mit Informationen helfen?

  • Profil von Windows nach Linux übernehmen scheitert

    • pospiech
    • 4. September 2010 um 22:29

    Anscheint ist das Profil unter Windows bei einem Absturz zuvor zerstört worden. Denn ich kann jetzt auch unter Windows nicht mehr das Profil laden.
    Nun ist die eigentliche Frage eher ob man ein Profil reparieren kann.

    Leider ist meine letzte Sicherung etwas älter...

  • Profil von Windows nach Linux übernehmen scheitert

    • pospiech
    • 4. September 2010 um 12:21
    Zitat von "jesus"

    Hallo,

    und da fällt Dir jetzt gar nichts auf?
    Die ordner heißen doch sicher nicht alle geleich unter LINUX... :rolleyes:
    /media/win7/Users/Matthias/AppData/Roaming/Thunderbird/Profiles/jkdhksjfj <= Der Inhalt muss nach /home/matthias/.thunderbird/kopiert werden (und falls es dort noch Unterordner geben sollte, die sich so ähnlich lesen wie unter Windows, dann muss das da rein.
    Habe gerade kein LINUX am Start, aber das kriegste schon hin ;)
    Ist ja auch nur kopiert, was dann ja bedeutet: KEIN DATENVERLUST, SOLANGE DU DEN TB OFFLNE STARTEST!


    was willst du mir eigentlich sagen?
    Das was du beschreibst ist _genau_ das was ich im ersten Post beschrieben habe.
    d.h. es gibt jetzt ein

    Zitat


    /home/matthias/.thunderbird/Profiles/szc5lex5.default/
    /home/matthias/.thunderbird/profiles.ini
    /home/matthias/.thunderbird/registry.dat


    den Inhalt von profiles.ini habe ich oben schon gepostet.

  • Profil von Windows nach Linux übernehmen scheitert

    • pospiech
    • 4. September 2010 um 11:49

    hier der Inhalt aus profiles.ini

    Zitat


    [General]
    StartWithLastProfile=1

    [Profile0]
    Name=default
    IsRelative=1
    Path=Profiles/szc5lex5.default

    das Unterverzeichnis "Profiles/szc5lex5.default" existiert und hat lese und schreibrechte.

  • Profil von Windows nach Linux übernehmen scheitert

    • pospiech
    • 4. September 2010 um 10:46

    Ich habe aus Windows den thunderbird Ordner /media/win7/Users/Matthias/AppData/Roaming/Thunderbird/
    kopiert nach /home/matthias/.thunderbird/

    wenn ich danach unter Linux thunderbird starte (Version 3.1.2) dann ist kein einziger Ordner/Konto vorhanden.

    Was mache ich falsch?

  • Schriften der Listen einstellen (nicht der Mails)

    • pospiech
    • 28. August 2010 um 14:08

    TB 2.0.0.24, IMAP

    Ich würde gerne Wissen wie ich von der Ordneransicht und der Liste der Header die Schrift einstellen kann?

    Matthias

  • Imap Ordner seit heute verschwunden

    • pospiech
    • 8. August 2010 um 15:15

    Ich habe inzwischen den Support kontaktiert (habe einen kostenpflichtigen Account). Werde mich melden wenn die nächste Woche was hilfreiches dazu melden können.

  • Imap Ordner seit heute verschwunden

    • pospiech
    • 8. August 2010 um 10:09

    Auf dem GMX Server sind dir Ordner noch da. (Geprüft per login über webmail)

    Bei der Suche nach ähnlichen Problemen habe ich das hier gefunden:
    http://getsatisfaction.com/mozilla_messag…ubscript_window

    das passt sehr gut zu meiner Beschreibung.
    Kann man den mit TB irgentwelche Log Dateien einsehen die zeigen könnten wie die Ordnerstruktur auf dem GMX Server abgelegt ist? Hier geht es anscheint um die Existens von '\HasChildren'.

    Matthias

  • Imap Ordner seit heute verschwunden

    • pospiech
    • 7. August 2010 um 23:22

    Wenn ich das Konto neu anlege, dann sind auch keine Ordner vorhanden.

    Wenn ich eine alte Sicherung lade, dann sind mit dem nächsten Start die Ordner verschwunden. Das passiert ebenfalls unter meiner alten XP installation, als auch auf meinem Laptop wo ich eine Sicherung mit TB 3.1.x geladen habe.

    Sobald ich also eine bislang funktionierende Installation unter beliebiger TB Version oder OS lade sind die Ordner weg.

    Was nun?

  • Imap Ordner seit heute verschwunden

    • pospiech
    • 3. August 2010 um 19:27

    Thunderbird: 2.0.0.24
    Konto: IMAP (bei GMX)

    Seit heute morgen ist bei mir die Liste der Ordner (Imap) Null. Auf der Arbeit sehe ich noch alle Ordern. Auch wenn ich auf "Ordner Abbonnieren" gehen sehe ich nur Draft, Sent, Trash.

    Was könnte defekte gegangen sein?

  • RSS News zeigt Webseite anstatt Zusammenfassung

    • pospiech
    • 19. Juli 2010 um 09:06

    Ich nutze TB 2.0.0.24. um RSS Feeds anzuschauen. Bislang wurde immer nur eine Zusammenfassung angezeigt. Mit einem der letzten Updates wechselte das irgendwann (automatisch) zur Ansicht der Originalwebseiten. Jetzt würde ich das gerne wieder umstellen auf eine Zusammenfassung. Wie stelle ich das um?

    Unter Abonnieren: 'Die Artikel-Zusammenfassung anstatt der Webseite anzeigen' Option hat keine Auswirkung.

  • [gelöst] Anhänge werden nicht angezeigt

    • pospiech
    • 31. Mai 2010 um 19:14
    Zitat von "mrb"


    Ist der Mailklient des Absenders Outlook?
    In der erweiterten Konfiguration (Extras, Einstellungen, Erweitert, Allgemein, "Konfiguration bearbeiten") diese beiden Einträge auf "false" stellen:
    mail.imap.mime_parts_on_demand
    mail.server.default.mime_parts_on_demand


    Ja das hat das Problem gelöst.

    Vielen Dank.

  • [gelöst] Anhänge werden nicht angezeigt

    • pospiech
    • 31. Mai 2010 um 07:47
    Zitat von "mrb"

    Und hast du die Änderungen in der Konfiguration vorgenommen?
    Gruß


    Nein, ich wüsste noch nichteinmal wo ich das machen sollten. Aber wenn du mir sagst wie man die aktuelle anzeigt,dann poste ich das gerne hier.

  • [gelöst] Anhänge werden nicht angezeigt

    • pospiech
    • 30. Mai 2010 um 18:47
    Zitat von "mrb"


    Und welches Programm öffnet sich dann?


    Thunderbird.

  • [gelöst] Anhänge werden nicht angezeigt

    • pospiech
    • 30. Mai 2010 um 18:06

    Absender ist meine Freundin, die ebenfalls Thunderbird installiert hat und wahrscheinlich auch die neuste Version der 2.x Reihe hat. Öffnen tue ich indem ich einfach auf den eml Anhang gehe und öffnen anklicke. Und ja, ich habe IMAP.

  • [gelöst] Anhänge werden nicht angezeigt

    • pospiech
    • 30. Mai 2010 um 15:46

    TB Version: Version 2.0.0.24 (20100228), IMAP

    Wenn ich emails als .eml Anhänge bekommen und diese Emails öffne, dann sehe ich die Anhänge darin nur als:

    Zitat


    --------------030502060708070302080302
    X-Mozilla-IMAP-Part: 2.2
    Content-Type: application/pdf;
    name="BBQ.pdf"
    Content-Transfer-Encoding: base64
    Content-Disposition: inline;
    filename="BBQ.pdf"

    This body part will be downloaded on demand.
    --------------030502060708070302080302--

    Alles anzeigen


    was mir gar nichts bringt, denn die Anhänge sind damit ja überhaupt nicht verfügbar.

    Warum und wie löse ich das Problem?

  • Senden, Trash usw nur einmal pro IMAP Konto

    • pospiech
    • 30. Dezember 2009 um 15:22
    Zitat von "allblue"


    Empfehlen würde ich statt Update jedoch eine Neuinstallation mit neuem Profil.

    da ich hunderte von Filterregeln habe und 7 Konten müsste ich dann ein Profil aber vollständig importieren können.
    Wenn das nicht geht müsste ich auf jeden Fall updaten.

  • 1
  • 2
  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English