Posts by gms-moto

    ...sagt übrigens nicht sehr viel.

    Moin, na ich weiß nich. Sagt zumindest so viel, daß ich mir Gedanken gemacht habe, Zeit investiert um erst mal Informationen zu sammeln, auszuprobieren usw.

    Und nicht einfach nur die gleiche Frage zum 137-ten mal stellen.


    Das Problem ist in allen Zuständen gleich, ob Safe-Mode oder normal. Einzelne Add-ons on, oder off.

    Ich vermute, daß WIN10 da reinpfuscht.


    So long, gms-moto

    • Thunderbird-Version: 52.2.1
    • Betriebssystem + Version: WIN 10 PRO
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): IcaWarp
    • Eingesetzte Antiviren-Software: KASPERSKY 17.0.0.611
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Fritz Box Cable 6490

    Hallo, ich habe jetzt alle Hinweise und Tipps versucht zu befolgen. Im Forum wird das Thema ja schon hier und dort behandelt.

    Leider hat es bislang bei mir zu keiner Besserung geführt.


    TB friert regelmäßig / unregelmäßig für mehrere Sekunden lang ein. Klicke ich irgend wo hin, erscheint dann oben (keine Rückmeldung).

    Irgendwann geht es dann wieder. Eine Regel kann ich dabei nicht festellen. Mal geht es lange gut, dann wieder nicht... hmpf.


    Komprimieren, Reparieren von Ordnern mehrfach durchgeführt.

    Speichergröße der jeweiligen Dateien unter dem angegebenen Limit.


    Es macht grad wenig Spaß, bin schon so lange zufrieden mit TB. Aber seit dem Wechsel zu einem WIN10 Rechner (vorher lange mit XP gearbeitet) bin ich wirklich kurz davor, zu verzweifeln, und auf ein anderes Programm zu wechseln.


    Da ich auch noch einen WIN-XP PC nutze, kann ich bestätigen, daß auf dem alles ganz normal und ordentlich funktioniert, so wie immer halt. Nur auf WIN10 nicht. Dort ist auch das gleiche KSPERSKY installiert.


    Es wäre super, wenn jemand eine Lösung für mich hat.

    LG in die Runde. :krank:

    Scheint so, daß ich eine Lösung gefunden habe.

    Einstellung von TB war eingestellt auf : Ansicht -> Nachriteninhalt -> vereinefachtes HTML

    Nachdem ich es auf "Original HTML" geändert habe, klappt es auch mit Weiterleiten.

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.2.1
    • Betriebssystem + Version: WIN10-pro
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): IceWarp
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Kasp
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):


    Hier können Sie Ihren Text schreiben:

    Moin, ich habe darüber schon einiges hier im Forum gelesen, und getestet. leider klappt das nicht bei bestimmten Emails, die ich weiter leiten möchte.

    Der Text der Ursprungs-Email wird nicht übergeben. Egal ob mit strg- oder shift-weiterleiten, da geht nix.


    Textformatierung unicode und westlich probiert, nix tut sich.

    Es funktioniert nur, wenn ich als Anhang weiterleite.

    NACHTRAG: und wenn ich auf Antworten klicke, dann klappt das auch problemlos, wird alles eingebunden.


    Gibt es aktuell ein problem bei TB und Weiterleiten? Oder hab das nur ich grad?


    Danke an die Runde. Tolle Gemeinschaft hier.....

    Quote from "mrb"

    Hallo,
    Und die Schnellfilterleiste lässt sich mit strg+Umschalt+K ja jederzeit schnell öffnen und mit Esc schließen.


    Hallo mrb,


    das ist der Hinweis, den ich gesucht hatte. Danke.
    Leider finde ich das Tastaturkürzel nicht in den von Euch genannten Links und Hilfen.
    Oder habe ich es nur übersehen? Hab eben nochmal nachgeschaut.
    "Strg+K" finde ich, "Strg+Umschalt+K" allerdings nicht.
    Daher meine vorherige Anmerkung.


    Nu iss alles Gut ......


    Danke und gruss zurück.

    Ich noch mal.
    Also ist die bisherige Suche mit Strg+F im Posteingang nicht mehr möglich.
    Das war meine Frage gewesen.


    Die anderen Suchmöglichkeiten, Globale Suche, kenne ich wohl.
    Die ist aber zu umfänglich und dauert meist lange (Je nach Datenmenge in den Postfächern).


    Ich möchte nur in dem jeweils offenen Ordner nach z.B. einem bestimmten Absender suchen.
    Das geht dann also nicht mehr.
    Schade.
    Vorher konnte man in einem Ordner auch mit Strg+F nach bestimmten Kriterien suchen.
    Jetzt nur noch in einer berits geöffneten Mail den Text durchsuchen.


    Das ist eine Verschlecht-Besserung für mich.


    Trotzdem Danke.

    Thunderbird-Version: 8.0
    Betriebssystem + Version: XP-Pro
    Kontenart (POP / IMAP): Imap und Pop
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Anderer und GMX


    Hallo, ich kann keine Emails mehr suchen mit Strg+F (mit Schnellfilter), wenn ich im Posteingang bin.
    Ist seit dem letzten Update auf Version 8 anscheinend nicht mehr da.
    Nur noch die Globale Suchfunktion Strg+Umsch+F.


    Wo iss´n die normale Suche hin?


    LG, AG

    Hallo, na das war ja zu erwarten.
    Ist sonst nicht meine Art. Aber blöde Kommentare dürfen gegeben werden. Abwehren darf man sie aber nur mit Wattebäuschen. Na ja, ich werds überleben.


    Ich empfehle an dieser Stelle die Worterklärung im Duden nachzulesen.
    Den Begriff "Maul" habe ich bewusst gewählt.


    Schade daß niemand eine Antwort weiss.
    Das ist viel schlimmer.


    gms-moto

    Klugschnacker, wenn Du nix zu sagen hast, dann halt einfach´s Maul.
    Aber ehrlich....
    Dieses Forum bietet bislang den "Fragestellern" möglichst eine Hilfe an.
    Die Fragen werde ja nicht aus Langeweile sondern aus einem gewissen Bedarf an Ratlosigkeit und dem Wunsch nach Hilfe gestellt.
    Blöde Kommentare, wie in vielen anderen Foren auch, sind hier meist sehr selten.
    Aber es findet sich immer mal wieder ein Forenmitgleid, daß sich hinter einen Pseudonym versteckt hält, mit sinnlosen Kommentaren.
    Dat kann jeder, qualitativ antworten aber eben nicht jeder.


    Vielen Dank an alle hilfreichen "Antworter"


    Gruß, AG

    TB 7.0.1 auf XP-pro
    Hallo MRB,


    eine Frage dazu..... Du schreibst

    Quote from "slengfe"

    und in ein Verfassenfenster über Einfügen, HTML übertragen.


    Ist "Einfügen, HTML übertragen" eine versteckte Funktion?
    Im Kontaxtmenue finde ich das nicht.
    Da geht´s quasi anders herum "Einfügen ohne Formatierung"


    Unter Einfügen in der oberen Leiste finde ich HTML zwar, aber dadurch öffnet sich ein HTML-Quellcode-Fenster.
    Aber wahrscheinlich habe ich da etwas nicht richtig verstanden.


    In meiner Signatur sind halt ein paar Infos wie z.B. ein Disclaimer. Wie üblich bei meinen Emails.


    Gruß, AG

    Hallo,


    ich frage mich, ob es nicht möglich ist, eine TB-Version für Android-Systeme (Smartphones & Co.) zu bekommen.
    Ich selbst nutze seit ein paar tagen ein LG P970 und bin nicht so ganz zufrieden.
    Was ich hier und dort so zu lesen bekomme, scheine ich damit nicht der Einzige zu sein.


    Gibt es irgendwo bereits etwas vergleichbares?
    Oder bin ich auf das beeits installierte Mailprogramm angewiesen.


    Gruß. AG

    Hallo liebes Forum,


    diese Anwort kam von meinem Emailpovider DELINK.de (sehr zu empfehlen)
    ####
    dieses Problem taucht in letzter Zeit mit t-online sporadisch auf, und zwar dann, wenn die DNS keine Namensauflösung für die MXer von t-online liefert. Dann stellt der deLink-Mailserver fest, dass er nicht herausbekommen kann, an welchen Mailserver er die Mail versenden soll und meldet sofort einen Fehler.


    Anscheinend nimmt t-online derzeit grössere Umbauten an seinen Mailsystemen vor und ändert häufig die DNS-Einträge, so dass es immer mal wieder zeitweise keinen Eintrag gibt. Normalerweise reicht es, wenn man die Mail anschliessend noch einmal schickt.


    Es hat also weder etwas mit Ihrem Rechner oder Email-Client zu tun, noch damit dass T-Online Sie oder uns blockt.


    Wir haben deshalb schon den Timeout für DNS-Anfragen hochgesetzt, aber es kommt immer noch manchmal vor.
    ####


    Liegt also nicht an TB.


    Einen schönen Tach noch.
    AG

    IMAP-Account, TB V3.1.11 auf XP-Pro.
    Hallo,


    ich habe seit heute bemerkt, daß ich keine Email an Empfänger senden kann, die ihr Account bei t-online haben.
    Da kommt sofort nach dem versenden die Meldung von "Mail Delivery System" = Returned mail: Local relay detected and rejected


    Weiterhin erscheint die Meldung in der Mail:
    ----- The following addresses had permanent fatal errors -----
    <xxxx@yyyyyyy.de>


    ----- Transcript of session follows -----
    .. while issuing MX query to ## hier steht in der Mail eine IP-Adresse ##
    554 Local relay detected and rejected


    Reporting-MTA: DNS; merak.delink.de
    Arrival-Date: Fri, 08 Jul 2011 13:21:23 +0200


    Kann damit jemand etwas anfangen?
    Ach ja, wenn ich die selbe Email (strg-E) über ein anderes Account (pop3) bei z.B. GMX versende,
    kommt keine Fehlermeldung. Auch nach jetzt einer guten halben Stunde nicht.


    Bin mal gespannt, wer da eine Idee hat.
    Gruß, AG.

    Hallo rum,


    aber die Ordner weden nachdem ich sie in das Profil eingefügt habe dort nicht angezeigt.
    Hmmmmm.
    Nach diversen Problemen habe ich mehrere Sicherheitsroutinen eingeführt.
    a) Kopie aller ein- und ausgehenden Email auf ein extra Emailaccount, daß Email älter als x-Tage löscht.
    b) 3 x täglich wird eine Kopie des gesamten Profils gesichert (NAS-Server)
    Zusätzlich bei herunterfahren auch noch einmal.
    Besser iss das.
    Übrigens auch mit PersBackup. Herr Rathlev ist ein sehr hilfbereiter und netter Typ.
    Fragen beantwortet er genau so freundlich, wie Ihr hier im Forum.


    Ich kopiere jetzt noch einmal einen Ordner hinein und schaue, ob er sichtbar wird, oder nicht...... bislang ja nicht.


    Melde mich.... danke, AG