Seit langer Zeit kann man in Thunderbird beim Senden in der "Von:"-Zeile den Eintrag "Benutzerdefinierte Absenderadresse..." auswählen und manuell eine Adresse eingeben. Da muss man meines Erachtens dann aber absolut aufpassen, denn es muss der verwendete SMTP-Server zu der eingetippten Adresse passen.
Vielen Dank, wieder etwas Neues gelernt
Denn wenn zB eine an eine GMX-Adresse geschickte eMail weitergeleitet wurde, kann ich nicht von meinem Server aus mit dem GMX Absender antworten - da sagt der Server dann schon, dass er das nicht annimmt.
Häh? Die Absendeadresse für die Antwort muss doch wohl ohnehin zu einer eurer eigenen Adressen gehören und folgerichtig wieder deren SMTP-Server nutzen. K.A. wie hier nun GMX ins Spiel kommt, denn die Mail ist ja auf eurem Server gelandet, egal ob direkt dorthin gesendet oder an euch weitergeleitet.