Hallo Flocke7,
meines Erachtens schmeißt du teils grundverschiedene Sachen durcheinander, teils verwechselst du auch Begriffe - und möglicherweise deswegen auch Sachverhalte. Viel Meinung, wenig Wissen. Nicht despektierlich gemeint, es scheint hier lediglich mal wieder sehr gut zu passen. Aber am Wissenszuwachs kann man ja arbeiten
Solche selbst erstellten "Schlagworte" findet man nachweislich viel einfacher, als vorgegebenes in einer Mail, weil man sich selbst Gedanken darüber gemacht hat.
Schlagworte kann der TB meines Wissens, ich nutze sie nur nicht und kann dir deswegen keine Details dazu nennen.
Unabhängig dazu: „findet man nachweislich viel einfacher“ würde beim Pilzesammeln o.ä. gut passen, wenn z.B. es im Kontext des Suchgebietes oder der Lichtbedingungen oder oder oder käme, also im Wald (oder bei Tageslicht) findet man Pilze nachweislich viel einfacher als im zehnten Stock eines Plattenbaus (oder nachts ohne Lampe).
Für Schlagworte aber passt ein „ich“ (ohne „nachweislich“) wohl besser, denn das ist (d)eine subjektive Ansicht und keine „nachweislich“ objektive im Sinne von allgemeingültiger Sicht.
… SCNR …
Der Spaltenkopf in TB dient ja auch der Organisation von Mails.
Eher der Sortierung der Anzeige, zur Organisation würden mir eher die Ordner einfallen.
In dem Datenwust von PCs ist doch Organisation das A&O, sonst herrscht das blanke Chaos. Ein ganzer Industriezweig beschäftigt sich mit der Programmierung zur Erfassung und Organisation dieser Daten.
Viel zu allgemein, viel zu pauschal, und daher in dieser Form völlig unsinnig. Begriffe und so …
Einen „Datenwust von PCs“ sehe ich nicht, du müsstest hier sehr viel deutlicher werden, was du meinst. Auch so ist aber schon absehbar, dass du individuell geringere Kenntnisse gleichsetzt mit der davon allerdings unberührten Faktenlage. Den Ausflug zu Dateisystemen, Betriebssystemen usw. usw. spare ich mir hier, das würde den Rahmen sprengen und es kann auch nicht die Aufgabe eines Anwenderforums für einen Mailclient sein, Schulungen zu Grundlagen von Computern zu geben.
Es gibt auch keinen ganzen Industriezweig zur Erfassung oder Organisation „dieser Daten“.
Organisation läuft an anderen Stellen, Erfassung ist für sich schon ein Thema für ein etwas längeres Referat und das Wichtigste hast du gar komplett ausgelassen: sämtliche Daten sind wertlos ohne eine Verarbeitung und Auswertung. Und das ist dann auch der anspruchsvolle Teil und auch der ist wieder ganz enorm vielseitig und vielschichtig.
In Deutschland firmierte der ganze riesige Themenblock lange sogar unter EDV - Elektronische DatenVerarbeitung.
… wie Passwörter kreiert sein sollen. Bei vielen fehlt dieser über Länge und erlaubte/geforderte Inhalte. Man testet dann eine Ewigkeit bis ein erlaubtes PW gefunden wurde.
Mit dem vorherigen Thema hat das nun aber nichts zu tun. Du wirfst wie schon eben geschrieben verschiedene Dinge zusammen.
Abgesehen davon wäre m.E. deine Testmethode zu hinterfragen: ich lasse mir ein komplexes Passwort vom Passwortmanager erzeugen (oder vom Firefox, der das inzwischen auch recht gut kann) und verwende dies. Wenn es nicht akzeptiert wird, kommt häufig durchaus ein Hinweis, was daran moniert wird - manchmal aber unauffällig oder nur kurz.
Und selbst wenn nicht: testweise auf 15 Zeichen oder im zweiten Versuch auf 12 Zeichen kürzen hilft fast immer, alternativ eckige Klammern oder ähnliche Sonderzeichen z.B. durch Semikolon, Unterstrich, Bindestrich oder gar Leerzeichen ersetzen erschlägt den Rest. In Summe dauert es selten mehr als eine halbe Minute und das wie gesagt ohnehin nur selten, aller paar Monate mal vielleicht oder noch seltener.
Wer dafür „eine Ewigkeit“ testet, will entweder die maximale Kennwortlänge bei maximaler Komplexität herausfinden und ausreizen (um die Passwörter dann in einer Worddatei zu notieren und/oder sie per selbstverständlich unverschlüsselter Mail weiterzugeben …) oder arbeitet ausgesprochen umständlich und ineffizient.
Zurück zum Thema: Schlagworte gibt es und du findest hier auch Threads, wo es um das Synchronisieren von Schlagworten über mehrere Clients geht. Wenn ich deine umfangreichen Ausführungen nicht völlig falsch interpretiere, würde dies dein Anliegen eventuell schon abdecken.
Falls nicht: Verbesserungsvorschlag an die Entwickler.
Mit freundlichen Grüßen
Drachen