Bei web.de, freenet.de, gmx.net und t-online.de müssen (FreeMail-)Konten definitiv über die Weboberfläche für die Nutzung mit einem Mail-Client (also z.B. Thunderbird) über IMAP/POP3 freigegeben werden.
Stimmt.
War aber nicht immer so. Meine GMX-Konten sind älter (zwei davon noch mit sechsstelliger Kundennummer) und ich musste dort überhaupt noch niemals solch eine Freischaltung vornehmen.
Sollte man evtl. im Hinterkopf behalten, dass so eine Freischaltung bei älteren Konten nicht eigens vorgenommen werden musste und daher tatsächlich manchen Anwendern unbekannt sein könnte.
Um die Brücke zurück zum Thema hier zu schlagen: zumindest mir war nicht bekannt oder erinnerlich, zu welchen Fehlermeldungen die nicht vorgenommene Freigabe führt, daher mein Gedanke oben mit dem falsch zugewiesenen SMTP-Server.
Zudem galt der Thread ausschließlich dem Senden: Probleme beim Mailabruf/Empfang wurden nicht erwähnt. Kann man so deuten, dass dies funktioniert und das wiederum müsste m.E. implizit heißen, dass die zuvor diskutierte Freischaltung/Freigabe bestand ... ???
Manchmal is'es kompliziert zu verstehen :-/