1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Thunderbird für Mobil-Systeme
  4. Thunderbird & K-9 Mail für Android

Adressbuch synchronisieren

    • Thunderbird Mobil
  • Tippy
  • 1. Februar 2025 um 10:57
  • Unerledigt
  • Tippy
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    46
    Mitglied seit
    3. Mai. 2007
    • 1. Februar 2025 um 10:57
    • #1
    Zitat

    von ggbsde:

    Adressbücher und Kalender mußt du via Cloud-Dienste zwischen beiden synchronisieren.

    Hallo, das Zitat kommt aus einem anderen Thread. Ich hatte hier genau nach dem Thema gesucht, und bisher nur diese Information gefunden.

    Ganz ehrlich, ich habe keine Ahnung, wie ich die Synchronisation via Cloud-Dienste in Gang bringe und vollende.

    Kann bitte jemand von den Kundigen das für einen (oder vielleicht auch mehrere) Unkundige(n) erklären? Das wäre toll!

    Dank im Voraus! Liebe Grüße! Tippy

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.653
    Beiträge
    4.677
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 1. Februar 2025 um 11:19
    • #2

    Moin,

    dafür kann es leider keine eindeutige Vorgehensweise geben, da es sich stets danach richtet, wo man denn nun das Adressbuch "hostet".

    Meins liegt bei mailbox.org und alle Clients synchronisieren sich mit diesem sog. CardDAV-Server.
    - Thunderbird (Windows & Linux) kann z.B. mit dem AddOn CardBook zugreifen, inzwischen aber wohl auch direkt
    - das iPad ebenfalls direkt ohne weitere Hilfsmittel und
    - für Android braucht man noch Zusatztools: ich bin mit DAVx5 seit einigen Jahren sehr zufrieden (Google-Store-Link zu DaVx5) und synce damit mein Adressbuch / die Kontakte ebenso wie meinen Kalender, also alle Termine (diese mit dem CalDAV-Protokoll).

    Egal auf welchem meiner Geräte ich eine Adresse anlegen, ändere oder entferne: je nach Intervall habe ich kurz darauf auch auf den anderen Geräten denselben Stand. Allerdings benötige ich dafür Internetverbindung, sonst bleibt eine Änderung einstweilen nur lokal.


    Liegen die Adressen hingegen lokal im Thunderbird, gibt es noch Tools, die per Direktverbindung (LAN oder WLAN oder Kabel?) zwischen Smartphone und PC herstellen und den Sync durchführen. Komme gerade nicht auf den Namen eines der hier häufiger erwähnten Programme, aber da springt sicher sehr schnell jemand ein :-)


    Ganz sicher gibt es auch mindestens einen Weg über Google-Dienste. Aber da ich zumindest versuche, nicht alle Daten meiner Familien, Freunde, Kollegen und Bekannten direkt frei Haus an Google zu liefern, habe ich mich damit nicht befasst.

    MfG
    Drachen

  • Grisu2099
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    343
    Beiträge
    482
    Mitglied seit
    8. Okt. 2023
    Hilfreiche Antworten
    5
    • 1. Februar 2025 um 11:28
    • #3
    Zitat von Drachen

    Komme gerade nicht auf den Namen eines der hier häufiger erwähnten Programme

    Ich springe mal...: MyPhoneExplorer -> https://www.fjsoft.at/de/

  • dErzOnk
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    521
    Beiträge
    1.116
    Mitglied seit
    12. Jan. 2022
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 1. Februar 2025 um 11:31
    • #4
    Zitat von Drachen

    Komme gerade nicht auf den Namen eines der hier häufiger erwähnten Programme

    Meinst du so was wie MyPhone Explorer? (edit: zu langsam ;))

    Ansonsten an den TE, die Variante über Google ist natürlich sehr komfortabel bei Android. Da verbindet sich alles so fix das man aufpassen muss nicht alles an die Datenkrake zu verraten. Und man "muss" sich alle Einstellungen für den Datenschutz durchlesen und einstellen.

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.653
    Beiträge
    4.677
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 1. Februar 2025 um 11:37
    • #5

    ... und ich schreib' noch "da springt sicher sehr schnell jemand ein" ... und ja, sieben bzw. zwölf Minuten sind echt sehr schnell.

    Und ebenfalls ja, genau den MyPhoneExplorer (MPE) meinte ich, danke euch Beiden :-)

    Mal schauen, was Tippy meldet, wo ihr/sein Adressbuch liegt - u.U. kann dann auch noch jemand erklären, wie der Sync mit dem MPE funktioniert, obwohl auch das sicher im Forum zu finden ist :thumbsup:

  • Grisu2099
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    343
    Beiträge
    482
    Mitglied seit
    8. Okt. 2023
    Hilfreiche Antworten
    5
    • 1. Februar 2025 um 12:14
    • #6
    Zitat von Drachen

    wie der Sync mit dem MPE funktioniert

    Geht per WLAN, Bluetooth oder Kabelverbindung - ist aber unter dem Link nachzulesen...

  • Tippy
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    46
    Mitglied seit
    3. Mai. 2007
    • 1. Februar 2025 um 12:45
    • #7
    Zitat von Drachen

    Mal schauen, was Tippy meldet, wo ihr/sein Adressbuch liegt - u.U. kann dann auch noch jemand erklären, wie der Sync mit dem MPE funktioniert, obwohl auch das sicher im Forum zu finden ist :thumbsup:

    Hallo, Danke für die wirklich extrem schnellen Reaktionen von Euch!!!

    Mein Adressbuch liegt sowohl bei meiner Linux- als auch der Windows-Partition im jeweiligen TB-Profil (das ich auch sichere und kopiere, wenn ich das System neu aufsetzen muss).

    Wie ich das von dort auf Android herüberschaffe, weiß ich aber ehrlich gesagt weiterhin nicht. Auch das Vorgehen über Google ist mir nicht klar (wenn ich das allerdings vermeiden kann, ist es mir auch nicht ganz unrecht [Stichwort Datenkrake; die muss wirklich nicht alles über mich wissen....])

    Danke schon mal jetzt für die prompte Reaktion; ich werde Eure Beiträge weiter verfolgen.

    Liebe Grüße! Tippy

  • Tippy
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    46
    Mitglied seit
    3. Mai. 2007
    • 3. Februar 2025 um 13:07
    • #8

    Hallo, ich habe jetzt My Phone Explorer installiert.

    Leider weiß ich jetzt nicht, wie ich weiter verfahren kann, um mein TB-Adressbuch vom PC auf das Smartphone zu bekommen. Und, wenn das gelungen ist, wie ich das dann auf dem Smartphone befindliche Adressbuch mit TB dort verbinde, dass TB darauf zurückgreift, wenn ich eine Mail schreiben will.

    Fragen über Fragen. Kann mir jemand bei der Aktion mit Rat helfen (Tat geht ja wohl eher nicht...)?

    Dank im Voraus und liebe Grüße! Tippy

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Verbindung vom Adressbuch zum Mailversand bei neuen Adresseinträgen teilweise unterbrochen

    • hotzenblotz
    • 6. Januar 2025 um 14:54
    • Adressbuch
  • Kann ich CardBook via MyPhoneExplorer mit meinem Handy synchronisieren

    • Radlfahrer
    • 28. Dezember 2024 um 20:05
    • Betterbird
  • Adressdaten synchronisieren

    • 12Sabrina
    • 29. Oktober 2023 um 14:27
    • Adressbuch
  • Cardbook mit Adressbuch von Thunderbird verknüpfen

    • quercus
    • 11. September 2024 um 18:31
    • CardBook
  • Synchronisation Kontakte und Adressbuch mit Outlook

    • Uwe_Andreas
    • 12. August 2024 um 17:58
    • Adressbuch
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™