1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Drachen

Beiträge von Drachen

  • Wie die 2 Buchstaben in der Kontenleiste anpassen?

    • Drachen
    • 4. Dezember 2024 um 19:37
    Zitat von Maxie

    Lass es jetzt einfach gut sein ...

    Jeder, der mehrere Konten hat weiß, dass diese Neuerung der letzte Müll ist.

    Dann solltest du selbst es aber auch mal gut sein und solche verallgemeinernden Behauptungen stecken lassen.
    Du findest das nicht gut, ich übrigens auch nicht, aber jede Wette: irgendwer findet es toll.

  • Thunderbird will neu eingerichtet werden, Reparaturversuche nach Neustart weg

    • Drachen
    • 4. Dezember 2024 um 19:28
    Zitat von Adsforme

    Nachdem auch der Firefox dann immer sich neu aufgesetzt hat ...

    Klingt für mich sehr stark nach entweder einer defekten Festplatte/SSD oder nach einem Reinpfuschen von:

    Zitat von Adsforme

    Bitdefender Total Security


    Aber den Quark haste ja sicher in deinem neu "aufgesetzten" Windows weggelassen, oder? ;-)

  • Kalender auf mehreren Geräten synchronisiert

    • Drachen
    • 4. Dezember 2024 um 19:21
    Zitat von Polarbaer

    Es funktioniert aber vermutlich nicht anders herum, also einen Termin im Thunderbird einzutragen, und dann wird der Termin auch ins Mailbox.org (und damit auf den zweiten Thunderbird) übertragen.

    Bei mir funktioniert das. Ich kann auf jedem beliebigen meiner CLients (siehe oben) Termine anlegen, ändern oder entfernen.

    Der jeweilige CLient synt das dann auf den Server - dauert je nach Einstellung in aller Regel wenige Minuten.
    Und die anderen CLients schauen wiederum regelmäßig auf dem Server nach und zeigen dann (weider je anch Einstellung) nochmals diverse Minuten später den neuen oder geänderten Termin an, gelöschte Termine sind dann auch auf den anderen Anzeigen weg.

  • Thunderbird führt im Hintergrund Updates auf einen Kanal durch (Beta), den ich nicht ausgewählt habe, und jedes Mal wird dadurch mein Profil beschädigt.

    • Drachen
    • 3. Dezember 2024 um 11:47

    Hast du evtl. auch ein Tool auf deinem Mac, welcher Software aktuell hält?
    ZUmindest war das - soweit ich es mitbekommen habe - bisher ausnahmslos die Ursache bei vergleichbaren Problembeschreibungen. Es gab keinen mir bekannten Fall, in welchem TB eigenmächtig auf den Beta-Kanal aktualisiert hat.

  • Kalender auf mehreren Geräten synchronisiert

    • Drachen
    • 2. Dezember 2024 um 15:56
    Zitat von Polarbaer

    Mein Mail Provider, Mailbox.org, bietet tatsächlich auch einen Kalender an.

    Eigens für Kalender und Kontakte habe ich dort ein Konto eröffnet.

    Seitdem habe ich in jedem Thunderbird (dreimal unter Windows und immer wieder mal unter Linux) und ebenso auf meinem iPad und im Android-Smartphone meine Termine wie auch meine Kontakte synchron.


    bezüglich Android und DAVx5 siehe auch Kalender und Kontakte Sync

  • Versenden von Mails über TB bei Strato-Domain funktioniert nicht - finde den Fehler nicht und Fehlermeldung passt nicht zu Server-Einstellungen

    • Drachen
    • 2. Dezember 2024 um 15:47
    Zitat von foxjoff

    Hatte im EP nicht erwähnt, dass Abrufen auch nicht geht, weil ich dachte, wenn Senden wieder geht, geht Abrufen auch wieder. Die Einstellungen für das Abrufen sind wie im EP geschildert.

    Du hast oben den verwendeten Port nicht erwähnt.

    Laut https://www.strato.de/faq/mail/wie-k…-und-empfangen/ müsste es für den Abruf per POP der Port 995 sein.

    Für den Rest siehe die bereits von @Bastler verlinkte Strato-FAQ-Seite.

  • Ordner sortieren/Verschieben

    • Drachen
    • 1. Dezember 2024 um 13:56

    Hoffentlich hilfreicher HInweis: Diese Webseite: Zitate verwenden

    ;-)

  • Versand extrem langsam

    • Drachen
    • 1. Dezember 2024 um 13:53
    Zitat von galerieart

    Kann man in TB einen anderen Postausgangsserver , z.B. von t-online den Hosteurope-Konten zuweisen ?

    I.d.R. nicht, siehe auch deinen eigens dazu eröffneten Thread Ausgangsserver individuell setzen

  • Plötzlich kein Mailempfang mehr

    • Drachen
    • 1. Dezember 2024 um 13:51
    Zitat von WolfB

    Bin ich da auf die Werbung reingefallen?

    Bezüglich der Grundfunktionen ja.

    Aber viele dieser Extra-Tools bringen Zusatzfunktionen mit. Einige mögen evtl. sinnvoll sein, für andere kann ich nur ungläubig den Kopf schütteln, weil sie nichts mit Virenscanner im engeren oder gar Systemsicherheit im weiteren Sinne zu tun haben.
    Wenn du für dich persönlich eine der Zusatzfunktione als unverzichtbar betrachtest und zuvor ohne so ein Tool bereits vermisst hattest, dann nur zu und kauf es dir.

  • Plötzlich kein Mailempfang mehr

    • Drachen
    • 30. November 2024 um 18:27
    Zitat von WolfB

    .. die alten Profile in AppData\Local ...

    den Local-Zweig kannste bei der Datensicherung ignorieren und den dort liegenden umbenannten Kram bedenkenlos löschen.

    Zitat von WolfB

    ... McAfee wieder installiert.

    Ernsthafte Frage: warum?

    Welchen Mehrwert bietet dir das Tool? Nicht "gute Erfahrungen" oder "Lizenz vorhanden" o.ä., sondern echten MEHRwert im Sinne technischer Aspekte oder der Sicherheit. Wenn dir da nichts auf Anhieb einfällt, kommste auch gut ohne aus ;-)

  • Plötzlich kein Mailempfang mehr

    • Drachen
    • 29. November 2024 um 20:49
    Zitat von WolfB

    trotzdem habe ich in allen Ordnern nahezu alles gelöscht – im Posteingang sind noch 1 MB.

    ... auch den Ordner nach dem Löschen komprimiert? Sonst blebt er auf Datei-Ebene unverändert groß ;-)

    Zitat von WolfB

    Im Lokalen Ordner habe ich eine umfangreiche Ordnerstruktur, die etwa 30 MB umfassen.

    30 MB sind pillepalle. Selbst 300 MB sind nicht wirklich erwähnenswert viel für eine ganze Ordnerstruktur.
    Ich vermute, du wolltest etwas Anderes schreiben. Womöglich 30 GB?

    Solange die einzelnen Ordner (auf Datei-Ebene!) nicht zu groß werden und der Datenträger auch nicht über 90% gefüllt wird, wäre das auch kein unüberwindliches Problem. Wie groß so eine Datei werden darf, da gibt es unterschiedliche Aussagen, die sich auch mit den Jahren ändern ... bei mir sind über die Jahre erst insgesamt ca. 3 GB aufhebenswerter (!) Mails zusammengekommen und daher erreicht kein Ordner auch nur annähernd 1 GB, einige kratzen an der Hälfte davon.


    Eher OT:

    Zitat von WolfB

    Antivirensoftware und Firewall: AVG Antivirus Free und (neu) McAfee

    McAfee kann nun Firewall oder hast du tatsächlich gleich zwei Virenscanner über den eh schon vorhandenen vom System drübergeklatscht?
    Ich frag mich nach dem Sinn schon eines der beiden, erst recht nach zweien davon :-/

  • Ordner gelöscht

    • Drachen
    • 29. November 2024 um 19:37
    Zitat von Mapenzi

    An den Änderungsdaten der Dateien wird deutlich, dass du die Lokalen Ordner seit 6 Jahren nicht benutzt hast.

    Potentiell auch "nur" ein altes Profil :-/
    Vermutlich ist Fernwartung hier tatsächlich der beste Weg :thumbup:

  • Nach fehlgeschlagenem Komprimieren mails teilweise ohne Betreff und Inhalt

    • Drachen
    • 29. November 2024 um 17:52

    Hallo Wolfgang,

    ein paar Infos zum System sind nötig und wurden deswegen auch beim Eröffnen des Threads erbeten:

    Ohne solche Infos ist das alles nur Stochern im Nebel :-/
    Was (noch? nicht abgefragt wird: wie alt ist deine letzte Datensicherung?

    Danke für dein Verständnis.

    MfG
    Drachen

  • Versenden von Mails über TB bei Strato-Domain funktioniert nicht - finde den Fehler nicht und Fehlermeldung passt nicht zu Server-Einstellungen

    • Drachen
    • 29. November 2024 um 15:43
    Zitat von foxjoff

    pop3.strato.de
    [...]
    SSL/TLS
    Paßwort, normal

    Das sind die Einstellungen für den Abruf von E-Mails.

    Schau bitte auch mal bei den Einstellungen für das Senden von E-Mails nach, nämlich bei dem von Bastler bereits erwähnten SMTP-Server. Mit hoher Wahrscheinlichkeit hast du dort "Passwort, verschlüsselt" o.ä. drin.

  • Kalender und Kontakte Sync

    • Drachen
    • 29. November 2024 um 12:53
    Zitat von Frank Aretz

    Das Sync Programm für Caldav und Carddav, DAVX5, habe ich nun installiert. [...]
    Das Tool funktioniert einwandfrei

    Ich nutze es ebenfalls und bin seit mehreren Jahren sehr zufrieden.

  • Neuinstallation - Nur das nötigste für Mail & Kalender

    • Drachen
    • 29. November 2024 um 12:25
    Zitat von ChromeBeauty

    Ich habe lediglich eine Reihe Mailkonten und einige Kalender installiert, welche Files aus meinem alten Profil muss ich übertragen um sie im neuen Profil zu nutzen?

    Was hast du denn Gravierendes im alten Profil, was du nicht mitnehmen willst?
    U.U. ist es einfacher, das ganze Profil zu übernehmen und auf dem Zielrechner das Eine oder Andere rauszuwerfen ...

  • Mails in Localen Ordnern sind nicht mehr vorhanden

    • Drachen
    • 29. November 2024 um 08:22
    Zitat von dirkhi

    In welcher Datei speichert Thunderbird die mails

    Sofern du nichts verändert hast, wird zur Ablage das mbox-Format verwendet.

    Dabei findest du im Dateisystem im TB-Profil für jeden der Ordner im Thunderbird eine gleichnamige Datei, welche keine Endung hat. Und wenn die ok ist, wäre an sich nichts zu "importieren" ...

    Wenn sie einen Hau weg hat, kannst du sie - vorher TB beenden! - durch die entsprechende Datei aus deiner Datensicherung ersetzen.

    Zitat von Bastler

    leider wurden die eingangs gestellten Fragen nicht beantwortet.

    :thumbup:

    Abgefragt wurde auch der Virenscanner.
    Nicht völlig auszuschließen, dass der dir reingepfuscht hat.

  • Thunderbird Einstellungen/Inhalte von Linux 19 PC zu Linux 22 PC übertragen

    • Drachen
    • 28. November 2024 um 19:45
    Zitat von WeWa6

    ich habe einen neuen PC mit Linux Mint 22 gekauft und möchte die Thunderbird Daten vom alten auf den neuen PC übertragen.

    Wenn du Thunderbird jeweils aus den Paketverwaltungen installiert hast, müsste oder könnte das Profil auf dem alten PC als versteckter Ordner im Home-Verzeichnis zu finden sein.
    Dabei fängt der Ordnernamen mit einem Punkt an.

    In dem Fall müsstest du also lediglich (bei jeweils beendetem Thunderbird!) den Ordner /homes/.thunderbird kopieren und auf dem neuen System einfügen.

    So jedenfalls lief es früher und ich habe auch schon auf diese Weise mein Thunderbirdprofil einige Male von einem Test-Linux zu einem anderen kopiert (hatte einige Distributionen und GUIs ausprobiert über die Zeit).

    Es gibt aber längst auch andere Wege, um Programme ins System zu bringen, Flatpak zu Beispiel oder Snap ... ?
    Dann wäre das TB-Profil wohl woanders zu suchen; aber das habe ich nie probiert und muss bei Details passen.

  • Gemeinsame Ordner für zwei Mail adressen

    • Drachen
    • 27. November 2024 um 11:36
    Zitat von BerndLie

    das t-online-Konto hat 2 Paßwörter, eins beim Zugang über Browser und HP von Telekom, das zweite bei Verwendung eines Mailprogramms wie zB Thunderbird. Das zweite muss auf der Telekomseite eingerichtet werden.

    Völlig korrekt.

    Und welches deiner beiden bisher nur "nummerierten" Konten ist das T-Online-Konto? Konto 1 oder Konto 2?

    Konto 2 scheint ja wunschgemäß zu funktionieren, richtig?

    Wäre also nur noch Konto 1 zu betrachten, oder?

    Zitat von 1Joerg

    Beide haben Konten [...] unterscheiden sich in in SSL/TSL (Konto 1) und STARTTLS (Konto 2)

    Und dies sind jeweils die Vorgaben der Anbieter?

  • Gemeinsame Ordner für zwei Mail adressen

    • Drachen
    • 27. November 2024 um 08:20

    Ich las es, hoch geschätzter Mapenzi, aufgrund unter anderem (!) der von mir zitierten Zeile halte ich meine getroffene Interpretation aber für mindestens ebenso wahrscheinlich ;-)

    Am Ende liegt die Realität vermutlich irgendwo dazwischen, beispielsweise tatsächlich zwei Konten, aber nur ein Ausgangsserver .... oder wie auch immer. Es blebt spannend :-)

    Mal schauen, in welcher Weise @1Joerg die Irritationen aufklären kann.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™