1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Ich bekomms net hin: ungelesene Mails werden bereits Sekundenbruchteile nach Empfang automatisch als gelesen markiert

    • 128.*
    • Windows
  • fastjack
  • 11. Februar 2025 um 14:22
  • Unerledigt
  • fastjack
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    11. Feb. 2025
    • 11. Februar 2025 um 14:22
    • #1

    TB_ 128.70esr

    Win11

    IMAP

    mailaccounts

    1 und 7: netcup

    2,3,4,5: domainfactory

    6: gmx

    AV: keine

    keine FW


    Servus Leute,

    ich nutze hier im TB 7 email accounts - seit x Jahren alles tiptop.

    Irgendwann 2024 ists dann plötzlich passiert, daß alle Nachrichten in account 2 automatisch auf gelesen gesetzt werden.

    Und letztes jahr gabs auch keine aufwändigen Neuinstallationen von irgendetwas

    Nur im Posteingang account 2 wird automatisch als gelesen markiert !

    In allen anderen Unterordnern und auch in den anderen accounts werden die neuen Nachrichten immer als ungelesen angezeigt.

    Alles mir bekannte habe ich versucht, jetzt stehe ich vor der Wahl: Hilfe von hier oder TB neu aufsetzen - werden eigentlich die ganzen Filter mit übernommen wenn ich exportiere und wieder importiere ?


    Ach ja, wenn ich dann im Posteingang manuell eine mail als ungelesen markiere, wird sie nach rund 1 s wieder auf unmarkiert gesetzt ...

    Markus

    Einmal editiert, zuletzt von fastjack (11. Februar 2025 um 14:38)

  • graba 11. Februar 2025 um 14:43

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.031
    Beiträge
    3.873
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 11. Februar 2025 um 14:48
    • #2

    Kontrolliere bitte mal diese Einstellung

    Gruß Micha

  • fastjack
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    11. Feb. 2025
    • 11. Februar 2025 um 15:00
    • #3
    Zitat von MSFreak

    Kontrolliere bitte mal diese Einstellung

    Danke, aber das habe ich alles schon durch ;-)


    keine Änderung, egal was ich da einstelle

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.031
    Beiträge
    3.873
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 11. Februar 2025 um 15:20
    • #4

    Dann teste bitte mal dein Problem im Fehlerbehebungsmodus, ev. spuckt dir da ein installiertes AddOn in die Suppe.

    Fehlerbehebungsmodus - Thunderbird Mail DE

    Gruß Micha

  • fastjack
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    11. Feb. 2025
    • 11. Februar 2025 um 15:35
    • #5

    auch das habe ich schon durch, ich hatte zuvor einfach die addons, sind ja nur ein paar, deaktiviert und neu gestartet.

    Jetzt gerade nochmal abgesichert gestartet und von account 1 zu account ne email geschickt --> sofort als gelesen markiert.


    :-(

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.657
    Beiträge
    4.678
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 11. Februar 2025 um 15:51
    • #6

    Welche weiteren Mailclients greifen ggf. noch auf besagtes Portfach zu?

  • fastjack
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    11. Feb. 2025
    • 11. Februar 2025 um 15:54
    • #7

    keine weiteren, alles nur über TB auf dem einen Rechner.

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    545
    Beiträge
    1.918
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    44
    • 11. Februar 2025 um 16:27
    • #8

    Vielleicht werden sie auch schon beim/vom Provider auf gelesen gesetzt. Auch ein Filter käme infrage.

  • fastjack
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    11. Feb. 2025
    • 11. Februar 2025 um 17:28
    • #9

    ok, das habe ich noch nicht überprüft - und wenn ich mich nicht täusche, wurde dort tatsächlich etwas am System geändert...

  • fastjack
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    11. Feb. 2025
    • 12. Februar 2025 um 11:48
    • #10

    ich habs überprüft, da ist alles normal.

    Würde auch kaum passen, da ja wie oben beschrieben, noch 3 andere accounts vom selben provider domainfactory genutzt werden.

    Hier keine Probleme...


    Wenn nichts machbar ist, welches wäre denn der einfachste Weg, alles zu löschen und dann wieder zu importieren inkl. aller Filter ect. ?


    Markus

  • AndyC
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    857
    Beiträge
    1.370
    Mitglied seit
    21. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    20
    • 12. Februar 2025 um 15:05
    • #11
    Zitat von fastjack

    werden eigentlich die ganzen Filter

    Deaktiviere alle und teste erneut.

    Kein Backup - Kein Mitleid!
    Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.

  • fastjack
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    11. Feb. 2025
    • 12. Februar 2025 um 19:18
    • #12

    Gesagt getan, nach maileingang wurds kurz blau und sofort wieder auf gelesen gesetzt

  • Bastler
    Gast
    • 12. Februar 2025 um 19:27
    • #13
    Zitat von fastjack

    und sofort wieder auf gelesen gesetzt

    Hallo,
    versuche einmal diese Anleitung nur als Durchlauf
    Bitte genau so ausführen und dazu auch die Bilder vergrößert beachten.

    Wenn obiges nicht hilft, dann als Gegenprobe ein neues Profil parallel zum existierenden.
    Hier eine beispielhafte Anleitung | ist umfangreich, bitte erst aufmerksam lesen, ggf. als Leitfaden ausdrucken.

    Bei ausschließlich IMAP ist es relativ einfach, dann die Hinweise zu POP übergehen.

  • fastjack
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    11. Feb. 2025
    • 18. Februar 2025 um 12:32
    • #14

    Seit heute sehe ich plötzlich wieder im Posteingang, daß neue Nachrichten als ungelesen markiert sind!


    Wie geht das? Warum? Ich habe nichts geändert und noch nicht einmal die Schritte von Bastler ausprobiert.

    Bin ja dankbar, aber wenn man nicht wieß, warum etwas wieder funktioniert, ists schon blöd...


    Jedenfalls trotzdem Danke an alle Tipgeber ;-)

  • fastjack
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    11. Feb. 2025
    • 20. Februar 2025 um 11:13
    • #15

    Update:


    heut morgen habe ich per handy mit aquamail die mails abgerufen. Seit dem ist im Posteingang des benannten Kontos wieder sofort jede neue mail auf gelesen

    gesetzt.

    Also muss jetzt aquamail irgendetwas verschisst haben, oder?

  • Bastler
    Gast
    • 20. Februar 2025 um 11:28
    • #16
    Zitat von fastjack

    Also muss jetzt aquamail irgendetwas verschisst haben, oder?

    Nicht verschisst, ist normal wenn ein Client die Mails als Gelesen gekennzeichnet zurückschreibt.
    Setze im Aquamail die Gelesen Kennung aus, falls das geht.

    Versuch, wenn im TB Gelesen markiert ist, was zeigt dann Aquamail beim Abruf?

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.657
    Beiträge
    4.678
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 20. Februar 2025 um 13:44
    • #17
    Zitat von fastjack

    Also muss jetzt aquamail irgendetwas verschisst haben, oder?

    Klarer Fall von 'oder'

    Nee im Ernst. Lies mam nach, was IMAP bedeutet:
    Die Mails liegen auf dem Server. Punkt.
    Du kannst mit mehreren CLients abwechselnd oder gleichzeitg zugreifen - alle Clients bilden den Stand auf dem Server ab.

    Änderst du etwas mit einem Client - Mail löschen oder verschieben oder eben auch nur lesen - dann findet die Änderung auf dem Server statt.
    Und der nächste zugreifende Client fragt beim Verbinden ab, wie der aktuelle Stand auf dem Server ist, und stellt diesen dann dar.

    Wenn du also die Mails per AquaMail liest, werden sie auf dem Server auch als gelesen dargestellt.
    Und Thunderbird fragt beim nächsten Starten den Server nach dem Stand ... und der "meldet" dann sozusagen die Mails des jeweiligen Ordners samt ihrem Status. Hier als Status "gelesen".


    Bis hierher eigentlich alles logisch.

    Aber das passt trotzdem nicht:

    Zitat von fastjack

    Ach ja, wenn ich dann im Posteingang manuell eine mail als ungelesen markiere, wird sie nach rund 1 s wieder auf unmarkiert gesetzt ...

    K.A. was da passiert - hast du die entsprechende Mail evtl. gerad offen in Aquamail, wenn du sie in TB als ungelesen markierst?

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • ungelesene Mails werden bereits Sekundenbruchteile nach Empfang als gelesen angezeigt

    • Elbfischer
    • 20. Januar 2024 um 12:07
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™