1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Drachen

Beiträge von Drachen

  • Frage zum Adressbuch

    • Drachen
    • 5. November 2023 um 16:31
    Zitat von Peter-Oskar

    Auch der Hinweis "Du kannst ja was anderes als Mailprogramm nehmen" ist nicht gerade guter Stil im Forum.

    Dem stimme ich zu. :thumbup:

    Zitat von Peter-Oskar

    Vieles trifft auch auf das Forum zu, mit ich mich schwer tue.

    Es ist ein normales WoltLab-Forum. Kennst du eins, kennst du alle. Aber freilich, je nach zugrunde liegender Forensoftware ist Manches anders.

    Als Vielnutzer diverser Foren hast du das aber fix raus.

    Zitat von Peter-Oskar

    Die verschiedenen Kritiken an der neuen Version als Blödsinn abzutun, wird der Sache nicht gerecht und ignoriert andere Meinungen.

    Das wiederum sehe ich anders: Pauschale Sprücheklopferei wie "verbrochen" oder "Verschlimmbesserung" ist Blödsinn. Für ganz konkrete Anliegen und Beschreibungen hingegen habe ich so eine Antwort hier hingegen noch nie gesehen.

    Apropos andere Meinungen: Mozilla macht auch so seine Studien und Umfragen - offenkundig gab es sehr viele Meinungen, welche zu diesen Änderungen führten, welche hier desöfteren beklagt werden.

    Manche der beklagten Veränderungen sind hingegen tatäschlich "nur" Bugs. Ärgerlich allemale, aber nicht gerade vorsätzliche Änderungen.

    Neulich wars ein Fenster, was sich vergrößern, aber nicht verkleinern ließ, und die fehlenden Kreuzchen zum Schließen würde ich auch in diese Ecke stecken.

    Zitat von Peter-Oskar

    nix für ungut

    :thumbsup: 8)

  • Supernova: Empfang und Senden von Mails extrem langsam

    • Drachen
    • 5. November 2023 um 16:17
    Zitat von Peter-Oskar

    vergiss es einfaxch..

    Was soll denn diese echt kindische Zickigkeit?!
    Magst du sachliche Antworten oder magst du lieber ignoriert werden?

    Zitat von Peter-Oskar

    Eine Neuinstallation brachte keine Veränderung.

    Da beim Thunderbird (wie auch Firefox) Programm und Benutzerdaten sauber getrennt sind und Probleme zu 99,x% im Profil stecken, schafft eine Neu-Installation des Programms tatschlich nur selten Abhilfe :-/

  • Umlaute in Adressen im Postausgang //Mails hängen fest im Irgendwo

    • Drachen
    • 5. November 2023 um 16:12
    Zitat von AndyC

    Es gibt in TB nur einen Postausgang und der liegt unter lokale Ordner.

    Auch wenn dieser Hinweis hier um Ziel führte, dürfte das m.E. nicht standardmäßig so ein, sondern gewollt so eingerichtet.

    Bei mir hat jedes IMAP-Konto "von Haus aus" seinen eigenen Postausgang - und der in den / unter den Lokalen Ordnern ist ungenutzt und leer.

    Ich schließe aber keineswegs aus, dass sich das Standardverhalten des TB bezüglich dieses Postausgangs irgendwann mal geändert hat.

  • Ist da schon was im Gange bei Mozilla wegen 1 Eingang für alle Konten auch bei IMAP?

    • Drachen
    • 5. November 2023 um 12:00
    Zitat von SirMarc

    Aber wäre mal was Dies gleich beim Herstellen der Konten Vorzuschlagen.

    Fänd' ich ärgerlich, wenn ich so einen Vorschlag jedesmal erst wegdrücken müsste beim EInrichten neuer Konten.

  • Schriftgröße bei Antwort

    • Drachen
    • 5. November 2023 um 11:54

    Magst du noch Details beisteuern, z.B. ob es um HTML-formatierte oder um sog. Plain-Text (nur-Text) Mails geht?

  • Supernova: Empfang und Senden von Mails extrem langsam

    • Drachen
    • 5. November 2023 um 11:53

    ... dass die erste deiner beiden Fragen bereits nach ca. einer Stunde vollständig beantwortet wurde.

    Und sicher wird auch noch jemand Ideen zur zweiten Frage beisteuern. Zur Erinnerung: es ist Sonntag, da schlafen Manche länger oder bleiben offline ... ;-)

  • Fehler-Popups verhindern

    • Drachen
    • 4. November 2023 um 18:37

    Hallo Friedel,

    lass doch bitte deine latente Agressivität stecken.

    Du wurdest lediglich freundlich darauf hingewisen, dass du dich offenkundig verschrieben hast, denn auch bei deinem neuen Anliegen geht es doch um Thunderbird und nicht um Firefox, wie du einmal versehentlich geschrieben und dann auch nochmals extra betont hast.
    Der Hinweis war freundlich gemeint und "Unsinn" lese ich leider eher von dir - leider nicht das erste Mal in den letzten Monaten.

    Mal ist angeblich das "Board unbrauchbar" , mal gab es angeblich Änderungen bei der Suchfunktion des Betriebssystem, welche außer dir niemand bemerkt hat .... Schuld sind bei dir immer alle Anderen.

    Wir kämen alle miteinander und vor allem schneller weiter, wenn wir alle - damit meine ich ausdrücklich auch dich! - zu sachlichen Beschreibungen zurückkehren könnten.

    Zu deinem Problem: Ich las irgendwo, dass man Thunderbird ggf. auch per Profilmanager starten und dort ofline setzen könne. Solange es also diese Probleme bei deinem Provider gibt und du davon weißt, wäre dies eventuell eine Option, damit du zumindest die schon abgerufenene Mails lesen kannst ... ist der Server wieder erreichbar, könnest du auf gleichem Wege den TB wieder online schalten, falls er sich die offline-Einstellung bis zum nächsten Start merkt.

    Wenn das keine Option für dich ist, findest du eventuell bezahlten Support in deiner Stadt oder deinem Kreis o.ä. - bei 200 Postfächern mag ich nicht ausschließen, dass deine Konfiguration im KMU-Umfeld angesiedelt ist ...

    MfG

    Drachen

  • Accounts verschwunden

    • Drachen
    • 4. November 2023 um 18:09
    Zitat von PetraS19

    beim alten Anbieter alle Mails weg und ich habe vor der Konfiguration keine Sicherung gemacht.

    Wie lange ist der Anbieterwechsel denn her? Die alten Konten mit den Server von DF nochmal einrichten ist nicht möglich?

    Optional bei DF nachfragen? Denn die haben eure Daten ggf. noch nicht gelöscht und önnen zur Not nochmal befristet einen Zugang einräumen ...

    Ansonsten ist es natürlich schlecht, keine Sicherheitskopie der eigenen Daten (hier: E-Mails) gemacht zu haben ... schlimmstenfalls habt ihr sie durch dieses Versäumnis tatsächlich verloren. :|

  • Accounts verschwunden

    • Drachen
    • 4. November 2023 um 16:12

    Hallo, da du IMAP hast, einfach die Konten erneut einrichten. DIe Mails liegen ja auf den Servern ...

    Und zum Sortieren wie beschrieben in die Einstellungen gehen - dort aber einfach die Zeilen der Konten mit gedrückter Maustaste rauf oder runter ziehen.

  • Nachrichten in Lokalen Ordnern in Baumstruktur sichtbar und unsichtbar ...

    • Drachen
    • 4. November 2023 um 11:51

    Moin,

    was genau bedeutet denn, dass du die Daten auf dem Mac wieder eingepflegt hast? Gibt es eine Kopie der vermissten Mails oder was ist da ganz genau gemeint?

    Wenn der Suchindex (msf-Dateien) neu aufgebaut wird und nichts anzeigt, sind die indizierten Ordner offenkundig leer.

    Und auch wenn du das nicht glauben magst, ist dein Bitdefender zumindest ein ganz heißer Kandidat als Ursache des Problems, er wird es also kaum lösen können.

    Da du dich selbst als erfahrenen Anwender bezeichnest, muss man dir ja nicht mehr erklären, dass und weshalb du auf den Bitdefender verzichten solltest, sofern du dir keinen ganz konkreten Mehrwert gegenüber der "onboard-Lösung" davon versprichst.

    Ja, es gibt noch Gründe für so ein Zusatztool, lediglich "ich hab die Lizenz gekauft" oder "die letzten Jahre keine Probleme" sind wirklich, wirklich keine stichhaltigen Gründe.

    Auch dein "gebackuped" ist abseits des gruseligen Denglisch ('gesichert' tut es auch ;-) :-D) für die IMAP-Ordner wenig wert, wenn du a) das lokale Bereithalten deaktiviert haben sollest und b) nicht genau weißt, wie du solche Daten wieder ins Profil bzw. die IMAP-Ordner zurück bekommst.

    Also bitte erstmal verständlich erläutern, ob und woher und wie genaz genau du die vermissten Nachrichten wieder zurückzaubern konntest. Danach können wir schauen, wie du sie wieder dauerhaft in die IMAP-Ordnerstruktur bekommst :-)

    Nur Mut, noch ist nichts verloren :)

    Drachen

  • Besser Spam von Thunderbird oder Online aussortieren lassen?

    • Drachen
    • 4. November 2023 um 11:33

    PS:

    Zitat von Rudis

    ...[\quote]

    ... mit [/quote] klappt es ;)

    Oder noch einfacher: Diese Webseite: Zitate verwenden

  • Besser Spam von Thunderbird oder Online aussortieren lassen?

    • Drachen
    • 4. November 2023 um 11:31
    Zitat von Rudis

    Oder markiert du die im spam-ordner im Thunderbird nochmal als spam?

    ja, das meinte ich.

    Denn wenn GMX die Mail verschiebt, liegt sie für den TB zwar im Spamverdacht, wurde aber nie vom TB untersucht und ggf. seinerseits als Spam klassifiziert ... so dass auch der Filter des TB nichts davon mitbekommen hat.

    Ich klicke also nach kurzer Sichtprüfung auf das Flämmchen-Symbol und fertig. Damit hat der TB das Muster "gelernt".

    Hoffe ich zumindest :-)
    ... vor wenigen Jahren hab ich die Prüfung in GMX mal deaktiviert und war eher negativ überrascht, wie wenig der TB selbs erkannte und in den Spam-Ordner verschob. Möglicherweise ist die Methode, den zuvor schon vom Mailserver des Anbieters erkannten Spam auch im TB als Solchen zu markieren, aus mir unbekannen Gründen doch nicht so lehrreich für den Junkfiler, ich weiß es nicht und es war mir auch nie wichtig genug, das empirisch oder per Recherche zu ermitteln.

  • Mails verschwinden beim Versuch sie zu archivieren

    • Drachen
    • 4. November 2023 um 11:26

    Moin Stefan,

    zuerst TB beenden.

    Dann das TB-Profil kopieren für spätere Suche, bevor Rest deiner Mails endgültig weg sind ...!

    Sofern du an den Pfaden nichts geschraubt hast, gehe bitte per Windows Explorer (Dateinamanger) zum Pfad %AppData%

    Dort findest du einen Ordner namens Thunderbird und diesen kopierst du woanders hin, anere Partition, USB-Stick, wasweißich - lieber eine Kopie mehr als garkeine.

    Der Thunderbird hat als IMAP-Client die Besonderheit, standardmäßig das sog. "Lokale Bereithalten" zu aktivieren.

    Das ist eine Art Cache - eine Kopie der Mails auf der lokalen Platte .... AAAABER dies wird mit dem Server synchronisiert! D.h. löscht du eine Mail auf dem Server, wird sie auch aus diesem lokalen Cache entfernt.

    Nochmals aber: standardmäßig speichert der Thunderbird die Mails im mbox-Format. Alle Mails eines TB-Ordners liegen dabei in jeweils einer Datei pro TB-Ordner. Und beim Löschen (wie auch Verschieben) wird eine Mail ncht sofort auch physisch aus der Datei entfernt, sondern "vorerst" nur als gelöscht markiert und im TB selber nicht mehr angezeigt.

    Das physische Löschen erfolgt erst beim sog. "Komprimieren" .... und solange dies noch nicht für deinen Gesendet-Ordner erfolgt ist (und du an den Speicherpfaden nichts geändert und das Bereithalten nicht deaktiviert hast), gibt es eine Chance, dass die verschwundenen Mails noch vorhanden und zu retten sind.

    Wie genau das dann geht, wissen Andere hier besser, in dieser Spezialdisziplin habe ich mich noch nicht ausprobiert.

    MfG

    Drachen

  • Besser Spam von Thunderbird oder Online aussortieren lassen?

    • Drachen
    • 4. November 2023 um 11:15

    Hallo,

    Zitat von Rudis

    Wenn ich das korrekt verstehe sollten bei IMAP aber auch die von z. b. web.de als Spam erkannten Mails über Thunderbird abrufbar sein, wenn ich den Spamordner abonniere?

    Ja. Ordner abonnieren und fertig. Siehe Markierung im Bild:

    Ich markiere solche Mails dann oft auch im TB nochmal separat als Spam, damit der Filter lernt ...

    Zitat von Rudis

    Wenn ich den Spamfilter bei web.de, gmx und gmail jetzt wieder anschalte und in Thunderbird eine Mails als Spam erkenne, wird die dann auch zu Zukunft als Spam erkannt von web.de, gmx und gmail oder nur von Thunderbird?

    Nur vom Thunderbird.

    Seitens GMX & Co. ist dies nur ein Verschieben in einen anderen Ordner, womit kein Junkfilter o.ä. angesprochen oder trainiert wird.

    Zitat von Rudis

    Der Thunderbirdfilter wird mit jeder erkannten Mail besser, ist das auch bei http://web.de/gmx/gmail so?

    Für Letzteres müsstest du die Anbieter fragen.

    Aber zumindest GMX hat meiner Wahrnehmung nach gerade ein Problem bei der Erkennung von Spam, der von den eigenen Servern versendet wird - seit fast zwei Wochen bekomme ich ständig "riesige" Spam-Mails mit meist 200 bis über 400 KB, die von GMX-Konten kommen. Möglicherweise (!) liegt es an der Größe, denn "normal" kleine Spammails mit 7 bis 20 KB Größe von GMX sind nur sehr selten dabei.

    MfG

    Drachen

  • nstmp-Ordner einfach löschen?

    • Drachen
    • 3. November 2023 um 21:27
    Zitat von Thundorius

    Ich hoffe ich bin irgendwann durch mit dieser Aufräumerei ...

    Ich bin ganz zuversichtlich, dass du das Aufräumen in einem Bruchteil der Zeit schaffst, die es zum Aufhäufen der über 360.000 Mails bzw. 42 GB gebraucht hat :D :thumbsup: 8o :saint: 8)

  • Thunderbird Supernova

    • Drachen
    • 3. November 2023 um 21:24
    Zitat von Road-Runner

    ... sondern userChrome.css. Die korrekte Schreibweise ist wichtig.

    Laut Screenshot ist der Dateiname so geschrieben ;-)

    Und auch wenn ich wegen der Interoperabilität wie du für ordentliche Groß- und Kleinschreibung plädiere, so unterscheidet Windows bzw. NTFS im Gegensatz zu Linux auch 2023 noch nicht zwischen Groß- und Kleinbuchstaben.

  • Abstürze nach automatischer Installation der neuen Version

    • Drachen
    • 3. November 2023 um 13:04

    Noch ein Tipp der anderen Art: Diese Webseite: Zitate verwenden

  • Abstürze nach automatischer Installation der neuen Version

    • Drachen
    • 3. November 2023 um 12:50

    Hallo,

    Zitat von schuetten

    Woran kann es liegen, was kann ich tun?

    Es kann am Bitdefender liegen und du kannst dieses Tools - mindestens probeweise (*) - mal komplett deinstallieren, den Computer neu starten und dann erneut testen.

    Selbst wenn das nicht hilft, wäre eine der häufigsten Ursachen für solches Verhalten damit für den konkreten Fall ausgeschlossen und man weiter suchen.

    MfG

    Drachen


    *) wenn du nicht sehr bewusst eine der Zusatzfunktionen dieses Tools wirklich benötigst, sind all diese Dritterhersteller-AV-Tools seit Win10 unnötig. Der zu Windows "dazugehörige" Windows Defender ist in Sachen Virensuche mittlerweile gleichwertig.

  • nstmp-Ordner einfach löschen?

    • Drachen
    • 2. November 2023 um 20:27
    Zitat von Thundorius

    Ein separates Tool zum öffnen der nstmp-Ordner braucht man nicht.

    Dann ist möglicherweise die Bezeichnung irreführend und es geht in diesem Fall tatsächlich "nur" um normale (endungslose) mbox-Dateien mit halt diesem seltsamen Ordnernamen. Was Bastler vermutlich (ebenso wie ich) im Sinn hatte, sind Dateien mit der Datei-Endung nstemp

  • LAG auf I5 mit 2,4ghz, SSD und Win10 (Thunderbird in Basic programmiert)?

    • Drachen
    • 31. Oktober 2023 um 15:51

    Spannende wie rätselhafte Anfrage ....

    LAG steht hier wohl nicht für Landesarbeitsgericht ... aber i5 ist leider ebenso unpräzise wie "aktuellste Stable". Für den i5 kommen ungefähr 30 Prozessoren infrage, eher mehr. Es KANN also theoretisch auch an einem uralten Prozessor liegen, der bereits mit dem Betrieb von Windos 10 gut beschäftigt ist. Aber der Hinweis auf eventuelle AV-Tools dürfte zielführender sein.

    Aaaber vielleicht liegt die Antwort auch hierin: "Thunderbird in Basic programmiert".

    Den TB in BASIC nachzubauen war sicherlich sspannend und lehrreich, aber dass das dann etwas träger reagiert, ist absolut normal ..... oder vielleicht war auch etwas völlig Anderes gemeint, als diese durch und durch kryptische Anfrage vermuten lässt ;-)

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™