1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. wodim

Beiträge von wodim

  • Anmeldung auf dem Server smtp.web.de mit Benutzernamen "[...]" fehlgeschlagen

    • wodim
    • 24. November 2020 um 06:43

    Ich habe dieselbe Frage im Usenet gestellt (NG "de.comm.software.mozilla.mailnews"), und so sind wir drauf gekommen:

    Zitat von Joerg Lorenz

    Wenn Du nichts an den Einstellungen geändert hast, gibt es genau zwei Möglichkeiten:

    1. Die Verbindung von Deinem Rechner zum SMTP ist offline

    2. Der SMTP hängt

    Da Du hier via news.solani.de posten kannst, wird es wohl die Möglichkeit 2 sein.

    Nein!

    3. Thunderbird spinnt ;)

    Ich kam darauf, weil einer mir eine Mail gesendet hat, über eben diesen SMTP - Server. Da musste ich doch mal ausprobieren, was TB mir bei einem abgewiesenen Login-Versuch anbietet: "Neues Passwort eingeben". Das fand ich erst ziemlich sinnbefreit, das hat's aber gebracht. Aber mit dem alten Passwort. ;) Jetzt funzt es wieder.

  • Anmeldung auf dem Server smtp.web.de mit Benutzernamen "[...]" fehlgeschlagen

    • wodim
    • 23. November 2020 um 11:39

    Japp, bitte um Entschuldigung, dass ich das Thema im falschen Unterforum eröffnet habe.

  • Anmeldung auf dem Server smtp.web.de mit Benutzernamen "[...]" fehlgeschlagen

    • wodim
    • 23. November 2020 um 11:30
    • Thunderbird-Version: 78.4.2 (64-Bit)
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben): Ja, aber die alte weiß ich nicht mehr. Der Fehler trat aber auch schon da auf.
    • Betriebssystem: Debian 10 (buster) (64-Bit)
    • Kontenart: IMAP
    • Postfach-Anbieter: web.de

    Hallo,

    seit gestern nachmittag kommt wieder mal diese Meldung, wenn ich eine Mail senden will. Das hatten wir zwar vor ein paar Monaten schon mal, und damals ging's nach ein paar Stunden wieder, ohne dass ich was gemacht habe, aber dieses Mal scheint der Fehler hartnäckiger zu sein.

    Also danke im voraus für zielführende Fehlersuchhinweise.

  • Konto <Blogs & NewsFeeds>

    • wodim
    • 17. November 2020 um 10:53
    Zitat von Road-Runner

    Ich sehe gerade dass Du Linux nutzt. Könnte es sein dass Dein TB aus den Paketquellen Deines Linux stammt und dass diese Version das Konto Blogs & NewsFeeds automatisch mit an Bord hat?

    In der Mozilla- Version kann man jedenfalls dieses Konto so löschen wie oben beschrieben und es kommt dann auch nicht mehr wieder.

    Oder es wird gar nicht erst angelegt. ;) Ich habe TB jetzt also mit der Paketverwaltung deinstalliert, mir die Mozilla-Version 'runtergeladen und entpackt. Es widerstrebt mir zwar etwas, dass die ganze "Installation" darin besteht, alles in ein Verzeichnis zu entpacken, ;) aber es läuft fehlerfrei. Danke für die Hinweise.

  • Feeds direkt in Thunderbird abonnieren

    • wodim
    • 16. November 2020 um 22:29
    Zitat von schlingo
    Zitat von Naturfreund

    wie funktioniert es in TB, ohne dass ich die entsprechende Feed-URL suchen muss?

    Direkt in TB ging das noch nie. Diesbezüglich hat sich in TB also überhaupt nichts geändert. Früher konntest Du den Feed über den Fx in TB abonnieren. Diese Funktion des Fx wurde entfernt.

    Dann verstehe ich das erst recht nicht:

    Konto <Blogs & NewsFeeds>

  • Konto <Blogs & NewsFeeds>

    • wodim
    • 16. November 2020 um 21:19
    Zitat von Road-Runner

    Einen Schuss ins Blaue habe ich noch. Unter Windows gibt es ja die Zuordnung von bestimmten Dateiendungen zu bestimmten Programmen, z.B. .html zu Firefox. Gibt es das unter Linux auch

    Jein. ;) Jedenfalls gaaaanz anders. Aber das würde den Rahmen dieses Threads (wohl des ganzen Forums) sprengen. Wenn's dich interessiert:

    https://wiki.ubuntuusers.de/MIME-Typ/#MIME-Types-in-Linux

  • Konto <Blogs & NewsFeeds>

    • wodim
    • 16. November 2020 um 21:11
    Zitat von tabascosw

    Bringt es was wenn du unter Einstellungen - Chat -Status auf :

    Beim Start von Thunderbird: Chat-Konten nicht verbinden. einstellst.

    Leider auch nicht.

  • Konto <Blogs & NewsFeeds>

    • wodim
    • 16. November 2020 um 20:59
    Zitat von Road-Runner

    Dann sehe ich nur noch die Möglichkeit es mit einem neuen Profil zu testen.

    Hab' ich ja auch schon versucht. Ergebnis dasselbe. Ist hier niemand an Bord, der mir gezielte Fehlersuchhinweise geben kann?

  • Konto <Blogs & NewsFeeds>

    • wodim
    • 16. November 2020 um 20:22
    Zitat von Road-Runner
    Zitat von wodim

    Und zwar immer, wenn man irgendeinen Link zu ersten Mal anklickt. Der wird dann wie ein Feed behandelt, alle weiteren auch.

    Handelt es sich bei diesem Link um einen Link zu einem Feed oder einen x-beliebigen anderen Link wie z.B. https://www.thunderbird-mail.de/forum/?

    Um jeden "x-beliebigen anderen". Das ist ja der Witz.

  • Konto <Blogs & NewsFeeds>

    • wodim
    • 16. November 2020 um 19:46
    Zitat von Naturfreund
    Zitat von wodim

    Die Leier kennen wir schon: "Das verstehe ich nicht." Und wenn's das Primitivste ist, wie so ein einfacher Satz. Was ist daran nicht zu verstehen?

    Beleidigen lasse ich mich nicht von Dir. Wenn Du so von Dir eingebildet bist, wirst Du die Lösung sicherlich selbst finden.

    Weder bin ich eingebildet noch habe ich dich beleidigt. Wie denn?

  • Konto <Blogs & NewsFeeds>

    • wodim
    • 16. November 2020 um 19:43
    Zitat von Road-Runner

    Ich sehe gerade dass Du Linux nutzt. Könnte es sein dass Dein TB aus den Paketquellen Deines Linux stammt und dass diese Version das Konto Blogs & NewsFeeds automatisch mit an Bord hat?

    Es stammt aus den Paketquellen. Ob das Konto nun automatisch mit drin ist, weiß ich nicht, jedenfalls wird's automatisch angelegt. Und zwar immer, wenn man irgendeinen Link zu ersten Mal anklickt. Der wird dann wie ein Feed behandelt, alle weiteren auch.

    Wo kann man den Fehler suchen?

  • Konto <Blogs & NewsFeeds>

    • wodim
    • 16. November 2020 um 19:34
    Zitat von Naturfreund
    Zitat von wodim

    Hab' ich doch ...zigmal gemacht, es wird immer wieder neu angelegt. immer, wenn ich irgend einen Link zum ersten Mal anklicke.

    Das verstehe ich nicht. Könntest Du versuchen, es in anderen Worten zu erklären oder es mit einem Screenshot zu verdeutlichen.

    Die Leier kennen wir schon: "Das verstehe ich nicht." Und wenn's das Primitivste ist, wie so ein einfacher Satz. Was ist daran nicht zu verstehen?

  • Konto <Blogs & NewsFeeds>

    • wodim
    • 16. November 2020 um 18:31
    Zitat von Road-Runner

    Konteneinstellungen - das Konto Blogs & NewsFeeds markieren, dann Konten-Aktionen und Konto entfernen.

    Hab' ich doch ...zigmal gemacht, es wird immer wieder neu angelegt. immer, wenn ich irgend einen Link zum ersten Mal anklicke.

    Zitat von Road-Runner

    Wenn das nicht hilft solltest Du prüfen ob eventuell eine Feed-Erweiterung in TB installiert ist.

    Hm, wie? (Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten oder gar keine.) ;) Unter "AddOns -> Erweiterungen" steht jedenfalls nichts.

  • Konto <Blogs & NewsFeeds>

    • wodim
    • 16. November 2020 um 17:56
    • Thunderbird-Version: 78.4.2 (64-Bit)
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben): Ja, aber die alte weiß ich nicht mehr. Der Fehler trat aber auch schon da auf.
    • Betriebssystem + Version: Debian 10 (buster) (64-Bit)
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): web.de

    Hallo,

    wie kriege ich das Konto dauerhaft weg? Ich kann mich nicht erinnern, es angelegt zu haben, hab's auch schon ein paarmal entfernt, es wird immer wieder angelegt. Und ärgert mich: Wenn ich einen Link anklicke, öffnet sich nicht der Browser, sondern es kommt entweder "das ist kein gültiger Feed" oder "Sie haben diesen Feed bereits abonniert".

  • Lightning funktioniert nach Update nicht mehr

    • wodim
    • 23. April 2018 um 12:08

    Danke, hat sich erledigt. Lightning entfernt und neu installiert, dann im Menü "Termine und Aufgaben" das Häkchen bei "Kalender" gesetzt - alles paletti.

  • Lightning funktioniert nach Update nicht mehr

    • wodim
    • 23. April 2018 um 11:23

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.7.0
    • Betriebssystem + Version: Debian 8.10 (jessie), 64Bit mit Mate 1.8.1
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): web.de
    • Eingesetzte Antiviren-Software:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hier können Sie Ihren Text schreiben:

    Hallo,

    meine neue Thunderbird-Version 52.7.0 hat Lightning 5.4 deaktiviert ("konnte nicht für die Verwendung verifiziert werden") Versionskonflikt? Was nun? Ich brauche meinen Terminkalender dringend! X(

  • E-Mail Hintergrund

    • wodim
    • 23. September 2013 um 14:26
    Zitat von "mrb"

    Hallo,
    zunächst muss du ein HTML Verfassenfenster öffnen (hat die Formatierungsleiste).
    Klicke einmal ins Nachrichtenfenster und gehe dann auf > Format > Seitenfarben- und hintergrund


    Hallo,
    ich stand vor einem ähnlichen Probem. (Nur die Hintergundfarbe ändern - als "Standard" erschien da eine einfach ekelhafte Farbe.) :confused: Die empfohlene Methode funzt - aber die muss man bei jeder neu verfassten Mail anwenden. Empfehlung also: In der prefs.js die Zeile suchen

    Code
    user_pref("msgcompose.background_color", ...

    Da hab' ich also "meine Standards" eingetragen:

    Code
    user_pref("msgcompose.background_color", "#EAF2FA");
    user_pref("msgcompose.font_face", "Arial");
    user_pref("msgcompose.text_color", "#000080");


    Und das war's. (Natürlich reine Geschmackssache.) ;)

  • Thunderbird als Standard festlegen [erl.]

    • wodim
    • 19. August 2013 um 09:15

    Edit: Vollzitat gelöscht! Bitte zum Antworten die Buttons Antworten oder SchnellAntwort verwenden bzw. bei Einsatz des Buttons Zitieren nur das unbedingt Notwendige aufführen! Mod. graba

    Sach' ich doch, der heißt unter Debian nur anders. ;) Wenn ich in meiner Synaptic-Paketverwaltung "thunderbird" suche, kommt automatisch "iceweasel". Ist bei "firefox" <-> "icedove" dasselbe.

  • Thunderbird als Standard festlegen [erl.]

    • wodim
    • 19. August 2013 um 03:13
    Zitat von "wodim"


    Denkste. In meinem Wheezy (mit "Gnome Classic") schon wieder ein bisschen anders:

    Hauptmenü ->[angemeldeter User] -> Systemeinstellungen -> System -> Details -> Vorgabe-Anwendungen

    Und da ist Thunderbird nicht eingetragen. :mrgreen:


    Jetzt schon - hab' ihn halt "ordentlich" als "icedove" installiert (so heißt er nun mal als Debian - Paket). Funzt auch problemlos mit dem alten Profil. ;)

  • Thunderbird als Standard festlegen [erl.]

    • wodim
    • 19. August 2013 um 02:47
    Zitat von "Vic~"

    unter Debian:

    Menü --> Kontrollzentrum --> Bevorzugte Anwendungen ... (finito!) :D


    Denkste. In meinem Wheezy (mit "Gnome Classic") schon wieder ein bisschen anders:

    Hauptmenü ->[angemeldeter User] -> Systemeinstellungen -> System -> Details -> Vorgabe-Anwendungen

    Und da ist Thunderbird nicht eingetragen. :mrgreen:

    Meine Fresse - "wenn Ihr die Anwender wie Idioten behandelt, werden nur Idioten eure Software benutzen..." (Linus Torvalds' Kommentar zu Gnome, nach seinem Wechsel zu Xcfe, glaub' ich.) ;)

    Hier noch was Schönes von mir zum Thema "Wenn schon Schwachsinn, dann bitte mit Methode!"

    http://www.politik-sind-wir.de/showthread.php…ll=1#post106357

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™