1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. KohnenA

Beiträge von KohnenA

  • Nachträgliche Termineinladung in Lightning geht nicht

    • KohnenA
    • 21. August 2013 um 20:35
    Zitat von "edvoldi"

    Starte einmal Thunderbird im Abgesichertem Modus und dann wieder normal.


    Leider keine Änderung!

    Zitat von "edvoldi"

    Was hast Du sonst noch für Erweiterungen ?


    Neues Beispiel, Termin erstellt, gespeichert, wieder geöffnet:

    Es wurde keine eMail abgesetzt.
    Hier meine Erweiterungen:

    und hier meine Plugins:

    Sieht doch sauber aus, oder?
    Ich habe bisher immer solche Termine (wenn ich nachträglich einladen will) gelöscht und wieder neu erstellt. Denke nur, wäre schön ohne löschen auszukommen ;)
    Es gibt aber einen wichtigen Unterschied zwischen:
    - Termin neu erstellen, gleich einladen, speichern
    - Termin öffnen, einladen, speichern
    Diese Abfrage kommt nicht, wenn ich einen Termin öffne und einlade
    System-Info: Die maximale Anzahl liegt bei 3.
    2. Antwort folgt >>>

    Bilder

    • TB Lightning 3.png
      • 57,39 kB
      • 500 × 436
    • TB Lightning 2.png
      • 18,08 kB
      • 522 × 145
    • TB Lightning 1.png
      • 21,14 kB
      • 580 × 503
  • Nachträgliche Termineinladung in Lightning geht nicht

    • KohnenA
    • 21. August 2013 um 19:36
    Zitat von "edvoldi"

    Wenn Du einen vorhandenen Termin öffnest.
    Auf den Button "Teilnehmer einladen" klickst und dort eine E-Mail einträgst, erscheint dann der Teilnehmer in dem Termin und ist der Haken vor "Teilnehmer benachrichtigen" gesetzt?
    Wenn du dann auf speichern und schließen klickst wir keine E-Mail versendet?


    Genau so ist das ... :zustimm:

    Zitat von "edvoldi"

    Noch eine Frage, im "Teilnehmer einladen" Dialog steht an erster Stelle die E-Mail Adresse des Absenders der Einladung?


    Genau so ist das, es ist die eMail vom Kalender, oder anders gesagt, es ist die zugeordnete eMail-Adr. für den Kalender. Ich trage dann an zweiter Stelle die einzuladende eMail-Adr. ein.

  • Nachträgliche Termineinladung in Lightning geht nicht

    • KohnenA
    • 21. August 2013 um 19:10

    Woran liegt es dann?

    Wenn ich einen Termin neu erstelle und einlade alles OK.
    Dagegen wenn ich einen Termin erstelle, speichere, wieder öffne einlade, eMail-Adr. alles ok, nur es wird keine Einladung versendet?

  • Nachträgliche Termineinladung in Lightning geht nicht

    • KohnenA
    • 21. August 2013 um 18:12
    Zitat von "edvoldi"

    ... Hast Du denn auch den Haken bei Teilnehmer benachrigen gesetzt ?


    Ja.
    Ich rede hier nicht über Termin neu erstellen Einladung! Das funktioniert ohne Probleme.
    Denn auf Win7 und WinXP funktioniert, das nachträgliche Einladen, nicht!

  • Nachträgliche Termineinladung in Lightning geht nicht

    • KohnenA
    • 21. August 2013 um 16:39

    Thunderbird-Version: 17.0.8
    Betriebssystem + Version: Win 7 Prof. 64-bit
    Lightning-Version: 1.9.1
    Hallo Lightning-Nutzer,
    ich beziehe mich auf diesen Beitrag: https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…Termineinladung.
    Da genau das Gleiche auch bei mir nicht funktioniert.
    Gibt es schon eine Lösung?

  • Umfrage: Kennzeichnung des Themenerstellers [erl.]

    • KohnenA
    • 18. August 2013 um 00:21

    Hallo,
    wie lange läuft eine Umfrage. Gibt es ein End-Datum? Oder wann wird eine Umfrage beendet, Bedingungen?

  • Mit Lightning wird TB nicht mehr richtig angezeigt!

    • KohnenA
    • 14. August 2013 um 17:41
    Zitat von "Peter_Lehmann"

    ... Brille absetzen, putzen, wieder aufsetzen und meinen Beitrag noch einmal in aller Ruhe und vollständig lesen! ....


    Finde ich nich .... nett von Dir ... :gruebel:

    Tip: bei unbekannten System = keine Antwort ... :nixweiss:

    Ergebnis von Win....

    na Gut, dann schliesse ich mich eben dem an ....

    Bilder

    • TB windoofs 1.png
      • 123,89 kB
      • 600 × 296
  • Mit Lightning wird TB nicht mehr richtig angezeigt!

    • KohnenA
    • 14. August 2013 um 01:04
    Zitat von "Peter_Lehmann"

    Ich weiß auch nicht, ob es überhaupt für dein Betriebssystem (Windoofs 7 64 bit) das Add-on gibt.

    Win 7 Prof. 64-bit, TB 17.0.8

    Gibt es und es funktioniert sogar ... :flehan:

    Bilder

    • TB Lightning 1.png
      • 10,07 kB
      • 914 × 86
  • Camp Firefox-Faden "Übersichtlichkeit in einem Thema"

    • KohnenA
    • 17. Juli 2013 um 16:21
    Zitat von "Feuerdrache"

    ... So etwas wäre sicherlich auch für dieses Forum eine hilfreiche Ergänzung.


    Finde ich auch und votiert. :zustimm:

  • Bildweitergabe von Photoshop Elenements per Email

    • KohnenA
    • 5. Juli 2013 um 23:27

    Hallo an ALLE,
    ihr habt es mitbekommen es geht um die

    TB Version 22.0 !

    Zitat von "jolilei"

    Thunderbird 22, W7, POP 3

    Oder hat sich jolilei verschrieben?

  • Kontenchaos mit GMX

    • KohnenA
    • 22. Mai 2013 um 16:02

    :flehan:
    Asche über mein Haupt!
    Habe leider die beiden Verzeichnisse verwechselt.

  • Kontenchaos mit GMX

    • KohnenA
    • 22. Mai 2013 um 14:20
    Zitat von "muzel"

    ... Weiterhin hilft es nichts, nur den Profilordner xxxxxxxxxx.default zu kopieren, weil TB ihn nicht findet, ...


    Ich habe mich etwas falsch ausgedrückt.
    Natürlich nicht den neuen Profilordner selbst löschen. Sondern alles was sich unterhalb dieses Profilordner xxxxxxxxxx.default befindet weghauen.
    Erst dann die Daten vom alten Profil in den neuen Profilordner kopieren.
    Somit findet TB über die profiles.ini alle Daten. Den Rest erledigt TB automatisch.

  • Kontenchaos mit GMX

    • KohnenA
    • 21. Mai 2013 um 22:57

    Hallo,

    habe selbst ein Profil mit mehreren Konten von XP-Home auf XP-Prof. und Win 7 übertragen!
    Um es kurz zumachen:
    1. auf dem neuen Rechner installiert man TB (aktuelle Version). Schließt das PROGRAM

    2. Man löscht in C:\Users\*Name*\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\xxxxxxxx.default EDIT durch Moderator rum: den gesamten Inhalt.
    Unter XP befinden sich dieser Ordner unter Dokumente und Einstellungen\%Benutzername%\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\xxxxxxxx.default EDIT durch Moderator rum: Dokumente und Einstellungen\%Benutzername%\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\xxxxxxxx.default
    3. Kopiert vom alten System, alle Ordner und Dateien in den
    Ordner: C:\Users\*Name*\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\xxxxxxxx.default

    4. Startet TB und siehe da ... man hat alle Konten und Ordner übernommen.
    5. TB schließen, wichtig

    warten

    6. TB öffnen, und damit arbeiten.

    Das war es.

  • Schriftart und Schriftgrösse beim Drucken selber wählen[erl]

    • KohnenA
    • 7. April 2013 um 23:36
    Zitat von "optimfish"

    Also Danke und schönen Frühling noch :-)


    Danke für die Rückmeldung.
    Auch Dir wünsche ich einen schönen Frühling ;)

  • TB beenden und starten, Konton- bzw. Ordnerlisten [erledigt]

    • KohnenA
    • 7. April 2013 um 23:32
    Zitat von "mrb"

    ... weil du einen Defekt im Profil hast und ihn anders nicht los wirst. Dieser Fehler bleibt bei jeder neuen TB-Version erhalten und vielleicht gibt es ja auch noch andere nicht entdeckte Fehler.


    Du magst ja vielleicht damit Recht haben. Aber im Moment läuft alles super, also keine Fehler.
    Ich werde so und so mein TB komplett neu aufsetzen. Also alle Konten neu installieren und dann unter Local die 3 Ordner übergeben bzw. ins Verzeichnis kopieren.
    Damit werde ich den gesamten Overhead der vergangenen Updates wieder los (hatte ich nach dem Versionswechsel von 9.0 auf 10.0 schon einmal gemacht).
    Trotzdem vielen Dank für Deine Unterstützung.

  • Schriftart und Schriftgrösse beim Drucken selber wählen[erl]

    • KohnenA
    • 6. April 2013 um 22:42

    Hallo Franz,

    Zitat von "optimfish"

    ... Ausdruck soll aber eine "normale" Grösse haben (wie zum Beispiel Arial 11). Doch momentan ist der Ausdruck so gross wie die Anzeige auf dem Bildschirm (also ca Arial 20,) viel zu gross zum Audrucken.

    Versuche es einmal mit der Druckvorschau. Hier kannst Du den Ausdruck verkleinern, d.h. auf einen festen Zoomfaktor einstellen. Ich würde so um 45% bis 55% einstellen, ausprobieren, unter Benutzerdefiniert.

    Bei mir funktioniert es. Auch die Zeilen werden neu umgebrochen. Aber Bilder werden dadurch auch verkleinert!

  • Schriftart und Schriftgrösse beim Drucken selber wählen[erl]

    • KohnenA
    • 6. April 2013 um 21:25

    Hallo Franz Xaver,

    geht es darum, den Ausdruck zu vergrößern, das die Kollegin auch auf dem Papier die Informationen lesen kann?

    Zitat von "optimfish"

    ... mit der Erweiterung: "printing tools" für TB die Schriftgrösse beim Drucken beeinflussen. Ich kann dort aber einstellen was ich will, TB druckt einfach immer gleich aus.

    Beispiel, groß genug?

    Diese Anzeige entspricht einer DIN A4 - Seite.

    Oder meinst Du etwas anderes?

    Bilder

    • TB ausdrucken.png
      • 31,02 kB
      • 724 × 543
  • Konten im Thunderbird sind anders als bei t-online

    • KohnenA
    • 6. April 2013 um 20:16
    Zitat von "graba"

    [OT]
    @ Peter


    Diesbezüglich Widerspruch! ;) Nicht bei Screenshots!
    [/OT]


    Liebe Moderatoren,

    bitte nicht streiten! Es geht um Datenschutz!
    Wir wissen doch: "im Eifer des Gefechtes" kann doch so etwas passieren. Und wir sind dann froh, dass jemand (4-Augen-Prinzip) uns davor bewahrt, dass diese Daten abgegriffen werden können.
    Ich wünsche Euch ein schönes, sonniges Wochenende,

  • Konten im Thunderbird sind anders als bei t-online

    • KohnenA
    • 6. April 2013 um 19:49
    Zitat von "graba"

    Hallo Oliver,
    u. a. aus Datenschutzgründen wäre es sinnvoll, die E-Mail-Adresse in deinen Screenshots zu anonymisieren.


    ... und n u n !

    Warum hast Du den Dateianhang nicht gelöscht?
    Als Moderator hätte ich den Anhang gelöscht und Oliver informiert. Damit er einen neuen Screenshot erstellt, ohne persönliche Daten.

  • Nach Update auf 17.0.5 kann ich keine Nachrichten empfangen

    • KohnenA
    • 6. April 2013 um 19:32
    Zitat von "hwe63"

    ... Neue Nachrichten automatisch herunterladen


    soweit OK, aber

    Zitat von "hwe63"

    ... Nachrichten auf dem Server belassen


    Warum?
    Dafür ist aber POP3 so nicht vorgesehen!

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™