1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Nach Update auf 17.0.5 kann ich keine Nachrichten empfangen

  • hwe63
  • 6. April 2013 um 15:47
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • hwe63
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    6. Apr. 2013
    • 6. April 2013 um 15:47
    • #1

    Thunderbird-Version 17.05
    WIN7 64Bit
    Kontenart: pop3
    Postfachanbieter :t-online

    Nach Update auf 17.0.5 kann ich noch Nachrichten versenden, bekomme auch die Anzahl von neuen Nachrichten angezeigt z.B 1 von 12 Nachrichten werden... Es werden aber keine Nachrichten runter geladen. Woran kann das liegen. Außer dem Update hatte ich nichts gemacht?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 6. April 2013 um 17:03
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!

    Welche deiner Servereinstellungen (im mittleren Bereich) sind angehakt?

    Extras > Konteneinstellungen > Servereinstellungen
    Senden kannst du aber problemlos?
    Gruß

  • hwe63
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    6. Apr. 2013
    • 6. April 2013 um 18:12
    • #3

    Senden ist kein Problem

    Servertyp POP
    Server popmail.t-online.de Port 110
    Beim Straten auf neue Nachrichten prüfen
    Alle 20 Minuten...
    Neue Nachrichten automatisch herunterladen
    Nachrichten auf dem Server belassen

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 6. April 2013 um 18:25
    • #4

    Hallo hwe63,

    • Und es kommt wirklich keinerlei Fehlermeldung? (Zeitüberschreitung o.ä.)
    • Was sagt die Statuszeile?
    • Du nutzt unser "gutes altes" Protokoll POP3. Die auf dem Server liegenden Mails befinden sich wirklich alle im Posteingang und nicht etwa in einem Unterordner? Dort kann unser Grufti nämlich nicht hin. => Nachschauen per Webmail <grusel>.
    • Kannst du den Server per telnet erreichen?
    • Wie groß ist die inbox des Kontos in deinem Profil? Wird sie regelmäßig komprimiert?
    • Schon mal die Indexdateien neu schreiben lassen?
    • Dein sicherlich vorhandener AV-Scanner (welcher?) darf doch hoffentlich nicht das TB-Userprofil überwachen? Lässt du den ein- und/oder ausgehenden Traffic überwachen?
    • Welche Verbindungssicherheit ist eingestellt? Schon mal mit KEINE getestet? (edit: da du popmail.t-online.de und :110 nutzt, müsste es auch KEINE sein. Trotzdem bitte noch mal überprüfen.)
    • Was passiert, wenn du den TB im "abgesicherten Modus" gestartet hast, also mit deaktivierten Add-ons?
    • Wenn bis jetzt alles nichts gebracht hat: AV-Scanner und sonstige "Sicherheits-"Programme so konfigurieren, dass diese nicht mit dem Betriebssystem gestartet werden. Reboot, Testen ob die genannten Programme wirklich nicht gestartet sind, Testen der Funktion des Thunderbird.

    Und dann schaun wir weiter ... .

    BTW: Die von dir geposteten Einstellungen empfinde ich als korrekt.

    Und als höflicher Mensch verabschiede ich mich auch, deshalb:
    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • hwe63
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    6. Apr. 2013
    • 6. April 2013 um 19:21
    • #5

    Nachdem ich AVIRA ausgeschaltet hatte, konnten ich die Mails empfangen.

    Danach habe ich AVIRA wieder eingeschaltet und mir eine weitere Mail gesendet, die ich dann auch empfangen konnte.

    Im Moment läuft es wieder :D

    Werde der Sache aber noch etwas nachgehen.

    Danke für die Antworten

    Gruß
    HW
    .

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 6. April 2013 um 19:30
    • #6

    Dann hoffe ich mal für dich, dass du auch die in meinen Fragen versteckten Hinweise zur Konfiguration des AV-Scanners herausgelesen und angewendet hast.
    Ansonsten sehen wir uns bald wieder ... .

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • KohnenA
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    145
    Mitglied seit
    6. Nov. 2010
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 6. April 2013 um 19:32
    • #7
    Zitat von "hwe63"

    ... Neue Nachrichten automatisch herunterladen


    soweit OK, aber

    Zitat von "hwe63"

    ... Nachrichten auf dem Server belassen


    Warum?
    Dafür ist aber POP3 so nicht vorgesehen!

    _____________________

    Gruß
    Andreas

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 6. April 2013 um 19:47
    • #8

    Hallo Andreas,

    Zitat

    Dafür ist aber POP3 so nicht vorgesehen!


    Du hast völlig Recht!
    Ich führe hier seit Jahren einen vergeblichen Kampf gegen dieses niemals so gewollte Verbiegen des Protokolls.
    Aber zum einen ist das Unterdrücken des DELE-Befehls leider per default im TB vorgegeben (sicherlich weil die Aufschreie der - jetzt hätte ich fast ein böses Wort mit "D" am Anfang und "U" am Ende gebraucht - überhand nahmen, bei denen beim ersten Kontakt ihres POP3-Clients mit dem Server "unverständlicherweise" alle Mails durch den bösen Thunderbird (!) vom Server gelöscht wurden). Und das Lesen von Anleitungen ist ja leider heutzutage nur noch etwas für Weicheier ... .
    Zum anderen wollen viele zahlungsunwilligen Kostnixkunden sich damit eine Art "IMAP für Arme" zusammenbasteln. Und aus gutem Grund bieten ja viele Provider IMAP nur für ihre zahlenden Kunden an. Das finde ich auch gut so, denn wer Leistung will, sollte dafür auch etwas (ab)geben.

    Ich habe diese Angabe des TE deshalb bewusst nicht kommentiert - auch weil es für das eigentliche Problem nicht relevant ist.

    OK?

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™