1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Schriftart und Schriftgrösse beim Drucken selber wählen[erl]

  • optimfish
  • 26. März 2013 um 12:06
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • optimfish
    Mitglied
    Beiträge
    121
    Mitglied seit
    13. Sep. 2006
    • 26. März 2013 um 12:06
    • #1

    Hallo zusammen

    Via Google habe ich schon einige Threads gefunden, doch so eine wirkliche Lösung für mein Problem konnte ich noch nicht aufs Tablett bringen.

    Meine Problem: eine Kollegin von mir, hat die Schriftart für die Anzeige sehr gross eingestellt, da sie nicht gut sieht. Nun wollte ich mit der Erweiterung: "printing tools" für TB die Schriftgrösse beim Drucken beeinflussen. Ich kann dort aber einstellen was ich will, TB druckt einfach immer gleich aus.

    Weiss jemand ein probates Mittel, oder vielleicht was ich falsch machen könnte bei "printing tools" ?

    Es grüsst der Franz Xaver

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 26. März 2013 um 18:24
    • #2

    Hallo,
    nur damit du dich nicht wunderst, warum hier keiner antwortet.
    Du hast die von uns erwünschten 4 Fragen einfach gelöscht ohne eine Antwort darauf zu geben.
    Es ist nervend und zeitaufwendig, immer Rückfragen zu stellen.

    Außerdem würde ich gern wissen, ob es sich um HTML-Mails (=formatierte) handelt oder um Reintext.
    Natürlich interessieren mich auch die für deine Frage relevanten Einstelllungen in den PrintingTools.

    Gruß

  • optimfish
    Mitglied
    Beiträge
    121
    Mitglied seit
    13. Sep. 2006
    • 6. April 2013 um 17:31
    • #3

    Hallo MRB
    Entschuldige bitte die unterschlagenen Infos.
    Meine Kollegin hat immer den aktuellsten Thunderbird und Win7 64 bit. Sie hat das Konto mit pop eingerichtet. Ausserdem hat sie via user chrome die Anzeige Schriftart vergrössert. Vielleicht ist das der Grund, dass Printing Tools nicht funktioniert. Bei Ihr ist alles standardmässig eingerichtet sonst. Mail in html oder reintext empfangen, beides möglich. Bei Printing Tools haben wir nur mit der Ausdruckgrösse experimentiert, egal was wir einstellen, die Schriftart beim Drucken entspricht immer der Grösse wie sie angezeigt wird (viel zu gross, für Sie aber nötig, weil sie schlecht sieht).

    Was meinst du jetzt?

    Gruss Franz Xaver

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 6. April 2013 um 20:39
    • #4
    Zitat

    Vielleicht ist das der Grund, dass Printing Tools nicht funktioniert.


    Das kann möglich sein, muss aber nicht.
    Man kann aber den Eintrag in der userChrome.css entweder herausschneiden oder durch /*...... */ eingrenzen. Alles was dazwischen ist, wird dann nicht ausgeführt.

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (7. April 2013 um 22:24)

  • KohnenA
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    145
    Mitglied seit
    6. Nov. 2010
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 6. April 2013 um 21:25
    • #5

    Hallo Franz Xaver,

    geht es darum, den Ausdruck zu vergrößern, das die Kollegin auch auf dem Papier die Informationen lesen kann?

    Zitat von "optimfish"

    ... mit der Erweiterung: "printing tools" für TB die Schriftgrösse beim Drucken beeinflussen. Ich kann dort aber einstellen was ich will, TB druckt einfach immer gleich aus.

    Beispiel, groß genug?

    Diese Anzeige entspricht einer DIN A4 - Seite.

    Oder meinst Du etwas anderes?

    Bilder

    • TB ausdrucken.png
      • 31,02 kB
      • 724 × 543

    _____________________

    Gruß
    Andreas

  • optimfish
    Mitglied
    Beiträge
    121
    Mitglied seit
    13. Sep. 2006
    • 6. April 2013 um 21:53
    • #6

    Hallo Andreas, es geht gerade um das umgekehrte. Die Anzeige der Mails auf dem Computer haben wir vergrössert, damit sie es besser lesen kann. Der Ausdruck soll aber eine "normale" Grösse haben (wie zum Beispiel Arial 11). Doch momentan ist der Ausdruck so gross wie die Anzeige auf dem Bildschirm (also ca Arial 20,) viel zu gross zum Audrucken.

    Gruss, Franz Xaver

  • KohnenA
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    145
    Mitglied seit
    6. Nov. 2010
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 6. April 2013 um 22:42
    • #7

    Hallo Franz,

    Zitat von "optimfish"

    ... Ausdruck soll aber eine "normale" Grösse haben (wie zum Beispiel Arial 11). Doch momentan ist der Ausdruck so gross wie die Anzeige auf dem Bildschirm (also ca Arial 20,) viel zu gross zum Audrucken.

    Versuche es einmal mit der Druckvorschau. Hier kannst Du den Ausdruck verkleinern, d.h. auf einen festen Zoomfaktor einstellen. Ich würde so um 45% bis 55% einstellen, ausprobieren, unter Benutzerdefiniert.

    Bei mir funktioniert es. Auch die Zeilen werden neu umgebrochen. Aber Bilder werden dadurch auch verkleinert!

    _____________________

    Gruß
    Andreas

  • optimfish
    Mitglied
    Beiträge
    121
    Mitglied seit
    13. Sep. 2006
    • 7. April 2013 um 10:21
    • #8

    Ja, ich glaube meine Kollegin muss das über die Druckvorschau machen. Bei mir funktioniert das auch. Bei ihr habe es damals nicht funktioniert. Evtl. ist bei Ihr irgendwo ein Haken mit einer Erweiterung.

    Also Danke und schönen Frühling noch :-)

    Franz Xaver

  • KohnenA
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    145
    Mitglied seit
    6. Nov. 2010
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 7. April 2013 um 23:36
    • #9
    Zitat von "optimfish"

    Also Danke und schönen Frühling noch :-)


    Danke für die Rückmeldung.
    Auch Dir wünsche ich einen schönen Frühling ;)

    _____________________

    Gruß
    Andreas

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 8. April 2013 um 21:56
    • #10

    Du hattest meinen Vorschlag, die gemachte chrome-Änderung temporär zu unterdrücken, schon aufgegriffen?

    Gruß

  • optimfish
    Mitglied
    Beiträge
    121
    Mitglied seit
    13. Sep. 2006
    • 8. April 2013 um 23:00
    • #11

    Hallo mrb, deine Option habe ich im Hinterkopf behalten, aber die Kollegin wohnt nicht grad um die Ecke. Ich habe ihr eine Anleitung geschickt, betreffend Druckvorschau und dort die Prozente einstellen. Und siehe da, sie hat es fertig gebracht. Alles paletti. TB speichert die Einstellungen dort auch für die nächsten Ausdrucke. Das ist gut überlegt von den Programmierern.

    Also danke euch nochmals! Werde bei Gelegenheit bei mir mal das druck-Addin testen. Finde ich noch interessant, wenn es denn auch funktioniert.

    Gruss, Franz Xaver

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™