1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. lagazelle

Beiträge von lagazelle

  • 1
  • 2
  • Nach vielen Updates immer noch keine Spalten für die Anschrift

    • lagazelle
    • 4. November 2020 um 08:32

    Hallo Boersenfeger

    ganz herzlichen Dank, es hat geklappt mit dem Cardbook, ist genau das, was ich schon lange suchte.

    Freundliche Grüsse Lagazelle

  • Nach vielen Updates immer noch keine Spalten für die Anschrift

    • lagazelle
    • 29. Oktober 2020 um 14:58
    Zitat von Mapenzi

    Hallo slengfe,

    Zitat von slengfe

    aber IMHO ist es möglich die gewünschten Daten anzeigen zu lassen. Dazu musst die die Spalten entsprechend einblenden. Oben rechts gibt es dafür ein kleines schwarzes (im Standard-Theme) Symbol. Klicke darauf, dann kannst Du die entsprechenden Spalten auswählen.

    Standardmäßig kann man die von Frank_44 gewünschten Spalten (postalische Adressen) in einem Thunderbird-Adressbuch nicht wählen. Dazu muss man eine Erweiterung installieren, worauf du schon hingewiesen hast

    gruß

    Hallo zusammen

    ich habe das gleiche Problem, möchte dieSpalten, die ich im Reiter "privat" bei jedem Kontakt ausfüllen kann, gerne gesammelt anzeigen. "Dazu muss man eine Erweiterung installieren" , schreibst Du in Deinem Beitrag

    Bitte beschreib doch, wie diese Erweiterung heisst und wo ich (Dummie) diese finde.

    Herzlichen Dank und freundliche Grüsse

    Lagazelle

  • Neue Version anpassen, damit sie mir gefällt

    • lagazelle
    • 16. September 2020 um 21:52

    Besten Dank für eure Antworten.

    ok, wenn man nichts anpassen kann, so kann man eben nicht. Ich werde Thunderbird gleichwohl weiter nutzen.

    Fragen war ja nun mal erlaubt, denn oft ist es doch so, dass der gewöhnliche "Dummie" nicht auf Anhieb alle neu eingebauten Funktionen findet.

    Voyager, du hast ganz recht, die Konteneinstellungen brauche ich nicht sehr oft, gerade aus diesem Grund hätte ich eigentlich - wenn ich nur eine neue Nachricht schreiben will aus einem meiner 5 Konten - die Punkte "weiteres Konto hinzufügen" / "Aus anderem Programm importieren" / "Über Mozilla Thunderbird" und "Ressourcen" am liebsten ausgeblendet.

    Aber eben: wenn man nichts anpassen kann, dann eben nicht.

    Freundliche Grüsse

    Lagazelle

  • Neue Version anpassen, damit sie mir gefällt

    • lagazelle
    • 16. September 2020 um 07:06

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer):
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben):
    • Betriebssystem + Version:
    • Kontenart (POP / IMAP):
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):
    • Eingesetzte Antiviren-Software:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Diese Worte hier können Sie mit Ihrem Text bitte überschreiben.

    Guten Morgen

    Mir gefällt die neue Version von Thunderbird nicht wirklich! An die Icons in der Ordnerstruktur kann ich mich gewöhnen. Was mir gar nicht passt, ist die Darstellung der Konteneinstellungen. Ich möchte sie so anpassen, dass es aussieht wie vorher, weil die alte Darstellung sehr viel übersichtlicher war. Wenn ich zudem links auf ein Konto klicke, will ich nicht die ganzen Konteneinstellungen sehen, sondern nur die Befehle der obersten Zeile.

    Wie kann ich alles andere ausblenden? Wie kann ich die Konteneinstellungen wieder in der Übersicht erhalten?

    Besten Dank und freundliche Grüsse

    Lagazelle

  • Fehlermeldung beim Starten von Thunderbird

    • lagazelle
    • 3. April 2020 um 11:32

    Hallo Ingo

    die Fehlermeldung hat sich erledigt!

    mein anderes Problem konnte ich lösen, Hotmail in Thunderbird neu einrichten indem ich generell ein neues Passwort vergeben habe.

    Obwohl ich vorher alles von diesem Konto in Thunderbird wirklich löschte, auch den Postausgangsserver, war die Fehlermeldung immer noch da. Erst jetzt ist wieder alles, wie es sollte.

    Freundliche Grüsse - Nika

  • Hotmail in Thunderbird

    • lagazelle
    • 3. April 2020 um 11:16

    Problem gelöst

    Ich habe mich nun ganz neu angemeldet, mit neuem Passwort, auch auf dem Handy und dem Tablet das Passwort gewechselt, jetzt konnt ich Hotmail in Thunderbird einrichten mit den automatisch angegebenen Einstellungen.

    Danke mrb für den ersten Tipp

    freundliche Grüsse Nika

  • Hotmail in Thunderbird

    • lagazelle
    • 3. April 2020 um 10:55

    Hallo mrb

    sorry für die fehlende Antwort nach meinen Systemen. Ich habe bei einem anderen Problem alles eingetragen und ist mir deshalb unters Eis.

    hier sind die Antworten:

    -ThB Version: 68.6.0 Neuinstallation am 16.März

    -Betriebssystem : Windows 10 Home 2019 64Bit

    -Kontenart: IMAP

    -Postfachanbieter: gmx (IMAP) / gmail (IMAP) / eclipso (POP3)

    -Antiviern: Windows Defender (ESET deinstalliert)

    -Router Fritzbox


    Bisher hat nichts geholfen. Die Authentifizierungsmethode OAuth2 kann ich gar nicht auswählen.

    Ich habe versucht, den Google-Server zu wählen, davon OAuth2 zu lassen und den Rest zu wechseln, aber half nicht.

    Freundliche Grüsse Nika

  • Fehlermeldung beim Starten von Thunderbird

    • lagazelle
    • 3. April 2020 um 10:16

    Hallo Ingo

    ich habe das Programm ESET - sicheres Onlinebanking vollständig deinstalliert, Neustart. alles gesäubert, Neustart. Die Fehlermeldung ist die gleiche geblieben.

    Freundliche Grüsse Nika

  • Hotmail in Thunderbird

    • lagazelle
    • 2. April 2020 um 10:08

    Hallo MRB

    das Anmelden auf der Webseite habe ich schon gemacht, da ich schauen wollte, ob dort irgend ein Tipp oder Trick zu finden wäre für das Problem, oder eine neue Art sich anzumelden. Hat auch nicht geholfen.... Aber ich werde es nochmals tun.

    Ich versuche heute abend mit OAuth2.

    Danke und bis dann

    freundliche Grüsse

  • Fehlermeldung beim Starten von Thunderbird

    • lagazelle
    • 2. April 2020 um 10:00

    Hallo mrb

    hier sind die Antworten:

    -ThB Version: 68.6.0 Neuinstallation am 16.März

    -Betriebssystem : Windows 10 Home 2019 64Bit

    -Kontenart: IMAP

    -Postfachanbieter: gmx (IMAP) / gmail (IMAP) / eclipso (POP3)

    -Antiviern: Windows Defender und ESET

    -Router Fritzbox

    Eigentlich funktioniert alles, aber die Fehlermeldung möchte ich wieder loswerden.

    Besten Dank und freundliche Grüsse - Nika

    Bilder

    • ESET.JPG
      • 55,68 kB
      • 981 × 758
    • Fehlermeldung Thunderbird.JPG
      • 33,72 kB
      • 750 × 190
  • Fehlermeldung beim Starten von Thunderbird

    • lagazelle
    • 1. April 2020 um 09:15

    Windows 10, nach Neuinstallation

    Ich habe ein gmail und ein gmx-Konto. Beide funktionieren wunderbar, sowohl senden wie auch empfangen von Nachrichten klappt, auch wenn ich vom einen ins andere Konto sende.

    Trotzdem erscheint bei jedem Öffnen von TB eine Fehlermeldung.

    Wie kann ich diese wieder loswerden?

    Besten Dank und freundliche Grüsse

    Bilder

    • Fehlermeldung Thunderbird.JPG
      • 33,72 kB
      • 750 × 190
  • Hotmail in Thunderbird

    • lagazelle
    • 31. März 2020 um 23:56

    POP3 habe ich gelesen, dass es nicht geht, also habe ich zwar versucht, aber ohne Erfolg.

    Ich habe zuerst versucht, weil es auf meinem Handy so passt::

    IMAP: imap-mail.outlook.com / Port 993 / SSL/TLS

    SMTP: smtp-mail.outlook.com / Port 587 / STARTTLS

    Danach habe ich versucht, weil das der Vorschlag von Thunderbird ist:

    IMAP: outlook.office365.com

    SMTP: smtp.office365.com

    Als Benutzername habe ich meine Mailadresse eingegeben xxx@hotmail.com

    Was kann ich noch versuchen?

    Merci und freundliche Grüsse

  • Hotmail in Thunderbird

    • lagazelle
    • 31. März 2020 um 20:26

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version:
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben):
    • Betriebssystem + Version:
    • Kontenart (POP / IMAP):
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):
    • Eingesetzte Antiviren-Software:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Ich musste meinen Laptop neu aufsetzen, also auch Thunderbird neu installieren. Vorher funktionierte das Hotmail in Thunderbird, jetzt passen die vorgeschlagenen Eingangs- und Ausgangsserver nicht mehr. Wer kennt die genaue Eingabe für Eingangs- und Ausgangsserver?

    herzlichen Dank und freundliche Grüsse Nika

  • Meldung: "Posteingangsserver wird bereits verwendet"

    • lagazelle
    • 28. Juni 2017 um 13:44

    Herzlichen Dank für den Link und die Infos.

    Bin dran, klappt bis jetzt!

    Merci und freundliche Grüsse - Lagazelle

  • Meldung: "Posteingangsserver wird bereits verwendet"

    • lagazelle
    • 27. Juni 2017 um 08:53

    Hallo mrb

    danke für die Information.

    Ich bin eine ganz gewöhnliche Anwenderin. Ich kann nur, was ich in den Menus finde. Ein neues Profil erstellen habe ich in den Menus nicht gefunden, weiss also nicht, wie ich vorgehen müsste. Kannst du den Link zu einer Anleitung einfügen?

    Das Import-Export-Tool konnte ich installieren und das Add-On aufschalten. Ich habe aber keine Ahnung, welche Eigenschaften ich davon anhaken sollte und welche nicht.

    Ich habe nun nochmals versucht, das @eclipso-Konto auf normalem Weg zu installieren. Es ist halb geglückt, immerhin, senden kann ich. Zum Empfangen musste ich die Passwortsicherheit auf ungesichert stellen, so werden die Mails auch empfangen. Ich bin damit aber nicht glücklich....

    Kann ich mit einem anderen Port als dem vorgeschlagenen 110 versuchen?

    Freundliche Grüsse - Lagazelle

  • Meldung: "Posteingangsserver wird bereits verwendet"

    • lagazelle
    • 23. Juni 2017 um 20:55

    Hallo mrb

    die Konten-Ordnerleits sieht so aus. Alle anderen Konten funktionieren noch, daran habe ich nichts gemacht. Vorher war da noch das @eclipso -Konto, das ich löschte, weil es Probleme machte.

    Merci und freundliche Grüsse - Lagazelle

  • Meldung: "Posteingangsserver wird bereits verwendet"

    • lagazelle
    • 22. Juni 2017 um 21:42

    Hallo mrb

    danke für die Antwort. Nein, ich habe kein anderes @eclipso-Konto, auch früher nie ein Wegwerfkonto angelegt.

    Ich habe aber noch andere Identitäten, eine Vereinsidentität und eine ganz private Identität.

    Falls nun also mein Profil defekt wäre: was könnte ich tun, damit die Mails meiner anderen Identitäten erhalten bleiben und ich trotzdem wieder das @eclipso-Konto installieren kann?

    Freundliche Grüsse - Lagazelle

  • Meldung: "Posteingangsserver wird bereits verwendet"

    • lagazelle
    • 22. Juni 2017 um 17:15

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 5.2.1.1
    • Betriebssystem + Version: Windows 7
    • Kontenart (POP / IMAP): Pop3
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): eclipso
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Avira
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hier können Sie Ihren Text schreiben:
    Das Konto @eclipso.ch konte seit ein paar Tagen über Thunderbird keine Mails mehr empfangen, über das Handy aber schon. Deshalb entfernte ich das Konto, und wollte es danach wieder neu hinzufügen. Das klappt nicht, es erscheint die Fehlermeldung "Posteingangsserver wird bereits verwendet".

    In C/...Appdata/Thunderbird ... habe ich nun alle eclipso-Daten zusätzlich von Hand gelöscht. Ohne Erfolg.

    Was kann ich tun, damit ich das Konto wieder einrichten kann?

    Besten Dank für Eure Hilfe - Lagazelle

  • Tb friert ein wegen Provider für Googlekalender[erl.]

    • lagazelle
    • 12. März 2014 um 21:07

    Hallo EDV Oldi
    Tausenddank für den wertvollen Tipp, es hat nun geklappt mit der von dir angegebenen Adresse von Google einen Kalender einzurichten.
    Freundliche Grüsse
    Lagazelle

  • Tb friert ein wegen Provider für Googlekalender[erl.]

    • lagazelle
    • 12. März 2014 um 14:06

    Hallo EDV Oldi
    danke für Deine Anleitung. Ich habe sie genau befolgt und nun nur noch Lightning aktiv, alles andere gelöscht.
    -Kalender löschen: einer bleibt immer bestehen, ist unlöschbar.
    -Passwörter im Passwortmanager löschen: konnte ich nicht, denn wo finde ich diesen?
    -Neuen Kalender nach Vorschrift erstellen: ich habe aus Googlekalender die Privatadresse XML und ICAL versucht, ich habe die Formate ICS und CalDAV versucht, ich habe mit und ohne Erinnerung versucht, mit E-Mail und ohne E-Mail, alle Kombinationen dieser Parameter, aber die letzten in der Anleitung beschriebenen Schritte erscheinen nie, und die jeweiligen Kalender sind immer leer.

    Was kann/soll/muss ich im Googlekalender umstellen, damit es funktioniert? den Kalender habe ich nicht veröffentlicht sondern nur für meinen Gebrauch.

    Was mich an der ganzen Sache irritiert ist, dass bis mitte Februar alles tiptop ging, dass jetzt nach drei Wochen Ferien, als ich das Laptop wieder anschaltete, sich das Kalenderverhalten auf einen Schlag änderte. Ich kann deshalb nicht nachvollziehen, welches der automatisch abgelaufenen Updates den Kalender herausgeworfen hat.

    Freundliche Grüsse
    Lagazelle

  • 1
  • 2
  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English