1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Hotmail in Thunderbird

    • 68.*
    • Windows
  • lagazelle
  • 31. März 2020 um 20:26
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • lagazelle
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    27
    Mitglied seit
    20. Sep. 2011
    • 31. März 2020 um 20:26
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version:
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben):
    • Betriebssystem + Version:
    • Kontenart (POP / IMAP):
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):
    • Eingesetzte Antiviren-Software:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Ich musste meinen Laptop neu aufsetzen, also auch Thunderbird neu installieren. Vorher funktionierte das Hotmail in Thunderbird, jetzt passen die vorgeschlagenen Eingangs- und Ausgangsserver nicht mehr. Wer kennt die genaue Eingabe für Eingangs- und Ausgangsserver?

    herzlichen Dank und freundliche Grüsse Nika

  • graba 31. März 2020 um 20:31

    Hat das Thema aus dem Forum Installation & Update nach Konten einrichten verschoben.
  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    276
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 31. März 2020 um 22:30
    • #2

    Würdest Du uns verraten mit welchen Einstellungen und Daten Du das ganze probierst? POP? IMAP? Server-Adressen? etc etc...

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • lagazelle
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    27
    Mitglied seit
    20. Sep. 2011
    • 31. März 2020 um 23:56
    • #3

    POP3 habe ich gelesen, dass es nicht geht, also habe ich zwar versucht, aber ohne Erfolg.

    Ich habe zuerst versucht, weil es auf meinem Handy so passt::

    IMAP: imap-mail.outlook.com / Port 993 / SSL/TLS

    SMTP: smtp-mail.outlook.com / Port 587 / STARTTLS

    Danach habe ich versucht, weil das der Vorschlag von Thunderbird ist:

    IMAP: outlook.office365.com

    SMTP: smtp.office365.com

    Als Benutzername habe ich meine Mailadresse eingegeben xxx@hotmail.com

    Was kann ich noch versuchen?

    Merci und freundliche Grüsse

  • Road-Runner
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    404
    Beiträge
    1.000
    Mitglied seit
    20. Okt. 2006
    Hilfreiche Antworten
    28
    • 1. April 2020 um 09:52
    • #4
    Zitat von lagazelle

    POP3 habe ich gelesen, dass es nicht geht, also habe ich zwar versucht, aber ohne Erfolg.

    Ich habe zuerst versucht, weil es auf meinem Handy so passt::

    IMAP: imap-mail.outlook.com / Port 993 / SSL/TLS

    SMTP: smtp-mail.outlook.com / Port 587 / STARTTLS

    Diese Einstellungen habe ich auch und es funktioniert.

    Frage: was hast Du unter Authentifizierungsmethode eingestellt?

    Bei mir steht beim SMTP-Server als Authentifizierungsmethode OAuth2 weil ich die Zwei-Faktor-Authentifizierung nutze. Sonst müsste dort auch Passwort, normal stehen.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 1. April 2020 um 13:23
    • #5

    Hallo,

    ich erinnere mich an einen Fall, der mir selbst passiert ist und zwar auch nach einem Windowscrash mit Neuinstallation. Irgendwie merkt Outlook.com, dass sich das System geändert hat und blockiert das Konto schon bei der Anmeldung. Normalerweise bekäme man dann eine Sicherheitsnachricht mit der Aufforderung sich auf der Webseite bei seinem Account anzumelden. Dort werden dann weitere Fragen gestellt, die beantwortet werden müssen.

    Bevor du also weiter versuchst, eine Verbindung zu bekommen, melde dich einfach mal im Webinterface von Outlook.com an.

    Dieser Vorgang passiert übrigens ähnlich wie bei Googlemail immer, wenn du dich von einem anderen Gerät (PC, Notebook, Handy, Tablet) versuchst neu(!) anzumelden. Das sind reine Sicherheitsmaßnahmen um zu verhindern, dass andere User deinen Account (missbräuchlich) benutzen.

    Gruß

  • lagazelle
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    27
    Mitglied seit
    20. Sep. 2011
    • 2. April 2020 um 10:08
    • #6

    Hallo MRB

    das Anmelden auf der Webseite habe ich schon gemacht, da ich schauen wollte, ob dort irgend ein Tipp oder Trick zu finden wäre für das Problem, oder eine neue Art sich anzumelden. Hat auch nicht geholfen.... Aber ich werde es nochmals tun.

    Ich versuche heute abend mit OAuth2.

    Danke und bis dann

    freundliche Grüsse

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 2. April 2020 um 12:08
    • #7

    Ach ja, du hattest ja leider, die von uns gewünschten Angaben zu Thunderbird und deinem System unbeantwortet gelassen.

    Daher meine Frage, welcher Virenscanner ist bei dir installiert?

    Gruß

  • lagazelle
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    27
    Mitglied seit
    20. Sep. 2011
    • 3. April 2020 um 10:55
    • #8

    Hallo mrb

    sorry für die fehlende Antwort nach meinen Systemen. Ich habe bei einem anderen Problem alles eingetragen und ist mir deshalb unters Eis.

    hier sind die Antworten:

    -ThB Version: 68.6.0 Neuinstallation am 16.März

    -Betriebssystem : Windows 10 Home 2019 64Bit

    -Kontenart: IMAP

    -Postfachanbieter: gmx (IMAP) / gmail (IMAP) / eclipso (POP3)

    -Antiviern: Windows Defender (ESET deinstalliert)

    -Router Fritzbox


    Bisher hat nichts geholfen. Die Authentifizierungsmethode OAuth2 kann ich gar nicht auswählen.

    Ich habe versucht, den Google-Server zu wählen, davon OAuth2 zu lassen und den Rest zu wechseln, aber half nicht.

    Freundliche Grüsse Nika

  • lagazelle
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    27
    Mitglied seit
    20. Sep. 2011
    • 3. April 2020 um 11:16
    • #9

    Problem gelöst

    Ich habe mich nun ganz neu angemeldet, mit neuem Passwort, auch auf dem Handy und dem Tablet das Passwort gewechselt, jetzt konnt ich Hotmail in Thunderbird einrichten mit den automatisch angegebenen Einstellungen.

    Danke mrb für den ersten Tipp

    freundliche Grüsse Nika

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 3. April 2020 um 11:17
    • #10
    Zitat von lagazelle

    sorry für die fehlende Antwort nach meinen Systemen. Ich habe bei einem anderen Problem alles eingetragen und ist mir deshalb unters Eis.

    Hallo Nika :)

    bitte diese Fragen immer bei jeder Frage unaufgefordert beantworten. Wir fragen nicht umsonst danach.

    Zitat von lagazelle

    Bisher hat nichts geholfen.

    Bei welchem Konto besteht denn jetzt das Problem? Oben schreibst Du von Hotmail (das ist jetzt outlook.com), jetzt von G00gle. Ich nutze die Datenkrake nicht. Deine Servereinstellungen für outlook.com sehen zwar vernünftig aus. Versuche aber auch einmal die aus dem Artikel Hotmail: IMAP, POP3 und SMTP einrichten. Evtl. helfen auch die POP-, IMAP- und SMTP-Einstellungen für Outlook.com (Verbindungsfehler)?

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Geht Thunderbird 2-spaltig?

    • wald
    • 1. Februar 2020 um 05:35
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Mails mit falscher Zeit

    • Win 10 User
    • 1. August 2019 um 03:17
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Nach Passwort-Änderung kein Zugriff mehr auf Email-Konto mit Thunderbird

    • DerHighlander
    • 18. Februar 2019 um 15:55
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Nachrichten in "Gesendete Nachrichten" doppelt

    • Donneradler
    • 22. Oktober 2018 um 14:57
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Hotmail - E-mailempfang- und Senden funktioniert nicht

    • o0Julia0o
    • 23. September 2018 um 02:14
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Umgehung der Indentifikation der Webseite durch Thunderbird

    • HKlohn
    • 14. August 2018 um 20:14
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™