1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. AndyC

Beiträge von AndyC

  • Zwei Standorte - Ordner Synchronisation klappt nicht

    • AndyC
    • 15. Oktober 2021 um 08:17

    Nun, den Fragenteil hast ja einfach entsorgt ....

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben in Ihrem Text:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer)

    • Betriebssystem + Version

    • Kontenart (POP / IMAP)

    • Postfachanbieter (z.B. GMX)

    • Eingesetzte Antivirensoftware

    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software)

    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen)

  • Nachrichten verschwinden zu outlook

    • AndyC
    • 28. September 2021 um 07:39
    Zitat von lm-berlin

    Was kann ich tun?

    Pop-3 Konto im Outlook von der Abfrage ausschließen, als IMAP NEU anlegen.

    Die abgerufenen Mails vom Pop-3- Konto in den Posteingang IMAP kopieren.

    Im Thunderbird prüfen!

    Beide Konten im Outlook entfernen -- Fertig.

  • Profil gelöscht

    • AndyC
    • 29. August 2021 um 18:12
    Zitat von Sascha1

    die Datei prefs.js diese war beschädigt

    Könnte auch ein Fehler des Datenträgers/ Dateisystems sein.

    Defekte Sektoren usw.

    Unterziehe deinen Datenträger mal einer "groß3n Inspektion".

  • Recovery von emails

    • AndyC
    • 17. August 2021 um 07:36
    Zitat von oldman4711

    Ich weiß zwar nicht, was das Mailprotokoll damit zu tun hat

    Nun, es macht eben einen riesigen Unterschied, ob IMAP oder POP2.

  • Provider for Google Calendar ab Thunderbird 91 nicht mehr notwendig für den Google Kalender

    • AndyC
    • 16. August 2021 um 07:42
    Zitat von edvoldi

    Diese Anleitung ist auch veraltet.

    Nun, das sollte auch keine Anleitung für die 91er Version sein.

    Diese bezog sich auf #4 von mir.

  • Provider for Google Calendar ab Thunderbird 91 nicht mehr notwendig für den Google Kalender

    • AndyC
    • 16. August 2021 um 07:39
    Zitat von edvoldi

    kennst Du die aus dem Thunderbird-Forum?

    Ist das nicht das Thema dieser Diskussion?

    Mein Link stammt allerdings schon von 2015 und funktioniert hier schon seit Jahren (mit den bis heute erschienen Releaseversionen) ohne Probleme.

  • Provider for Google Calendar ab Thunderbird 91 nicht mehr notwendig für den Google Kalender

    • AndyC
    • 13. August 2021 um 14:11

    Nachtrag:

    siehe diese Anleitung von 2015

    Google-Kalender ohne Plugin in Thunderbird einbinden – grafm.net

  • Provider for Google Calendar ab Thunderbird 91 nicht mehr notwendig für den Google Kalender

    • AndyC
    • 13. August 2021 um 14:02

    Nun der Provider war auch schon bisher nicht notwendig.

    Nutze den Google-Kalender schon seit 'zig Versionen ohne Provider und ganz ohne irgendwelche Probleme.

  • Auslesen von *.eml-Daten

    • AndyC
    • 29. Juli 2021 um 17:03

    Habe gerade mal bei mir getestet.

    Windows 10 Pro 20H2 und TB 78.12.0

    Doppelklick auf eml funktioniert.

  • Warum habe ich nur die Schaltfläche 'später senden'

    • AndyC
    • 25. Juli 2021 um 17:58

    Schau mal links unten in der Fußzeile des TB, ob du Offline bist, wenn ja, dann wird NUR die Schaltfläche später senden gezeigt. Ein Klick auf das Symbol schaltet zwischen Online und Offline um.

  • emails beim anbieter gmx löschen, aber nicht in Thunderbird

    • AndyC
    • 19. Juli 2021 um 12:30

    Einfachster Weg GMX unter Thunderbird als POP3-Konto - nicht IMAP.

  • Eingehende Nachrichten werden automatisch mit Schlagwort "wichtig" versetzt und rot markiert

    • AndyC
    • 16. Juli 2021 um 07:51

    Evtl. mal die Filtereinstellungen für das Konto prüfen.

  • Onmicrosoft.com Office 365 Mailadresse Ordner Gesendet - Spam etc fehlen

    • AndyC
    • 8. Juli 2021 um 18:32

    smtp.office365.com

  • Wie aktuellen TB für älteres Linux per Paketverwaltung installieren

    • AndyC
    • 6. Juli 2021 um 11:23

    Eine Installation der Version von Mozilla direkt in das Userverzeichnis, ist mMn der beste Weg, da dadurch das System (Systemoedner) an sich "sauber" bleibt.

    Per Paketverwaltung ist zwar "komfortabler" allerdings musst u damit immer wieder auf die Aktualisierungen warten.

    Per Installation im Userverzeichnis kann man ganz normal den Updatemechanismus des TB selbst nutzen.

  • onmicrosoft.com Mailadresse in TB einrichten

    • AndyC
    • 5. Juli 2021 um 07:42

    Evtl. könnte das helfen:

    https://www.limilabs.com/blog/outlook36…3-smtp-settings

  • Neues IMAP Konto legt alle Ordner unter Posteingang an

    • AndyC
    • 18. Juni 2021 um 07:39

    Da kann TB nix für.

    Das wird vom IMAP-Server so vorgegeben.

    Ist u.A. auch bei T-Online oder Vodafone so.

  • SMTP-Konteneinstellungen für Strato

    • AndyC
    • 10. Juni 2021 um 19:36

    https://www.strato.de/faq/mail/so-la…-e-mail-server/

  • DNS over TLS (DoT) in Fritz!Box und DNS over HTTPS (DoH) in Thunderbird

    • AndyC
    • 10. Juni 2021 um 14:18

    Nun, ich nutze schon eine ganze Zeit lang den Server dns2.digitalcourage.de und habe keine Probleme damit.

    Wichtig ist vor allem, dass die Auswahl "Fallback auf unverschlüsselte Namensauflösung im Internet zulassen" aktiv gemacht wurde.

  • Neuling: Einfach nur eine Signatur mit Bild und Links zu Email und Webseite automatisch unter die Mails einfügen - geht das irgendwie?

    • AndyC
    • 5. Juni 2021 um 08:28

    Geht auch hier ganz einfach.

  • 2fa für das Forum?

    • AndyC
    • 4. Juni 2021 um 07:54
    Zitat von Thunder

    Es würden dann also bestenfalls noch Eure PN/Konversationen von 2FA geschützt.

    Genau so ist es.

    Man will 2FA um ein nur durch 2FA erzeugtes Datum zu schützen, was es ohne die 2FA nicht gäbe - das "macht natürlich Sinn".

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 143.0 veröffentlicht

    Thunder 17. September 2025 um 07:26

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.3.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 17. September 2025 um 17:16

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™