Beiträge von AndyC
-
-
-
Nun Dein ET (#1) bezieht sich nur auf das Antworten, welches nur im neuen Fenster geht.
Wenn du Mails ungeöffnet löschen willst geht das per Rechtsklick auf die Mail, die wird dann auch nicht geöffnet.
-
Was ich will ist, selber entscheiden, was ich öffnen will.
Nun, wenn man auf eine Mail antworten will, warum will man diese dann nicht öffnen? Das erschließt sich mir gerade nicht.
Wenn ich darin nun auf "Antworten" klicke öffnet sich
-
Natürlich, Outlook machte das.
Was mich stört? Die Mail wird dadurch unkontrolliert geöffnet, was den Zweck mancher Mail schon erfüllt.Nun den Zweck den manche Mail erfüllen soll, macht Thunderbird per Standard schon mal nicht auf, da externe Inhalte nicht nachgeladen werden. Das macht allerdings Outlook, da hast du Recht ...
-
Nun das sieht mir nach IMAP aus.
Die als Junk markierten stammen von Thunderbird, die anderen wurden beim Provider schon aussortiert.
-
Was mir noch eingefallen ist, wenn die Bilder direkt in die Mail inkludiert sind und nicht nachgeladen werden, werden diese angezeigt.
Ist z,B, bei Singnaturbildern so, wenn diese direkt eingebunden sind.
Gruß
Andreas.
-
@SV genau es geht um Spammails und das habe ich auch so gemeint, nur als Ergänzung dann noch der Hinweis auf generell.
Nun das macht Thunderbird nicht nur bei Spam
-
@SV, meine Aussage zu den Ausnahmen bezog sich auf die "normalen" Mails.
-
blockiert Thunderbird externe Grafiken bei von ihm erkannten Spam imme
Nun das macht Thunderbird nicht nur bei Spam, sondern generell. Es sei denn, man hat Ausnahmen konfiguriert.
-
bei der Popup-Abfrage
Genau, und genau so etwas will der TO ja vermeiden.
Auch dieses Popup muss weggeklickt werden
und es kommen Fehlermeldungen
-
dann die Passwörter für die nicht abzufragenden Konten entfernen.
Nun, dann fragt er beim nächsten Abruf einfach wieder danach.
-
Die Nachrichten dieses Kontos sollen aber erhalten werden.
Dann verschiebe diese ganz einfach in einen lokalen Ordner mit entsprechender Unterstruktur.
Gruß Andreas
-
und wie mache ich das?
-
Ein manuelles Ausführen des Filters auf den Ordner sollte gehen, hab gerade mal getestet.
EXTRAS --> FILTER AUF ORDNER ANWENDEN
Vorher Ordner Gesendet anklicken und in der Filtereinstellung auf "Manuellem Ausführen"
-
Nun, nachträglich dürfte das nicht mehr gehen.
Versuche es mal mit Betreff Rechnung als Kriterium beim senden!
Natürlich muss dann auch Rechnung im Betreff stehen oder enthalten sein (je nach Bedingung)
-
-
Trotzdem, wenn sich jemand nicht in den Weiher traut, weil er nicht schwimmen kann, dann sage ihm nicht "nimm halt eine Luftmatratze". Die schützt ihn nicht vor dem Ertrinken. Besser ist, er lernt zunächst das Schwimmen.
Dein Argumentieren entspricht:
Wenn ich in den Laden gehe um eine ganz einfache Kaffeemaschine zu kaufen, dann aber mit nem Vollautomaten herauskomme.
Welche Intuition der TO hat und ob er seine Mail auch auf dem Laptop der Firma lesen will (offensichtlich JA) steht doch gar nicht in der "Aufgabenstellung".
Wir können nun hier noch Tagelang debattieren des Sinns oder Unsinns dieser Lösung, ich pers. würde auch auf IMAP generell setzen, aber auch da kann eben der Admin, ... mitlesen.
Dann sollte nämlich die private Mail kpl. vom Thunderbird des Firmenlaptop verbannt sein. Und man eher über einen Webmailer im privaten Modus auf diese Privatmail zugreifen.
-
Das war die Frage und dazu meine Antwort:
Früher (also so bis vor ca. 1 Jahr) konnte ich private Mails, die natürlich auch auf dem Laptop landeten, dort einfach löschen.
Das war prima, denn auf dem Server und auf dem PC waren diese privaten Nachrichten noch vorhanden.
Nun habe ich mittlerweile einen neuen PC und ein anderes Laptop bekommen und plötzlich ist eine gelöschte Mail überall weg.Und vor diesem Hintergrund ist der Hinweis richtig.
-
Daran, dass andere (Kollegen, der Chef, der Admin, ...) dann die privaten Mails lesen können, wenn sie wollen, ändert das nichts.
Hab ich auch nicht behauptet.
Es ging um die Ausgangslage:
die natürlich auch auf dem Laptop landeten, dort einfach löschen.
Das war prima, denn auf dem Server und auf dem PC waren diese privaten Nachrichten noch vorhanden.