Gibt es einen Dialog mit einer Fehlermeldung beim Upload? Wie lautet diese?
Hallo Thunder,
nein, einen Dialog gibt es nicht, es dreht sich nur unentwegt der animierte Ring.
Gibt es einen Dialog mit einer Fehlermeldung beim Upload? Wie lautet diese?
Hallo Thunder,
nein, einen Dialog gibt es nicht, es dreht sich nur unentwegt der animierte Ring.
Hallo Thunder,
Nutze Windows 7 Pro.
Unten die Ausgabe der Fehlerkonsole, pers. Logindaten habe ich durch ******** ersetzt.
Die Accountdaten sind korrekt, nach Downgrade auf 45.8 funktioniert es wieder.
Thunderbird zeigt auch unter den Einstellungen --> Anhänge meine korrekten Box-Daten an, also belegter und freier Speicher.
POST
XHR
https://www.box.com/api/oauth2/token [HTTP/1.1 200 OK 1216ms]
POST
http://gw.symcd.com/ [HTTP/1.1 200 OK 125ms]
GET
XHR
https://api.box.com/2.0/users/me [HTTP/1.1 200 OK 905ms]
2017-05-04 10:02:26 BoxService ERROR Failed to parse account info response: TypeError: File.createFromNsIFile(...).then is not a function
log4moz.js:691
2017-05-04 10:02:26 BoxService ERROR Failed to parse account info response: TypeError: File.createFromNsIFile(...).then is not a function
2017-05-04 10:02:26 BoxService ERROR Account info response: {"type":"user","id":"**********","name":"**********\u00fcller","login":"**********","created_at":"2014-05-23T02:28:34-07:00","modified_at":"2017-04-25T05:35:27-07:00","language":"de","timezone":"America\/Los_Angeles","space_amount":10737418240,"space_used":19557,"max_upload_size":262144000,"status":"active","job_title":"","phone":"0172","address":"","avatar_url":"https:\/\/app.box.com\/api\/avatar\/large\/**********"}
log4moz.js:691
2017-05-04 10:02:26 BoxService ERROR Account info response: {"type":"user","id":"**********","name":"**********\u00fcller","login":"**********","created_at":"2014-05-23T02:28:34-07:00","modified_at":"2017-04-25T05:35:27-07:00","language":"de","timezone":"America\/Los_Angeles","space_amount":10737418240,"space_used":19557,"max_upload_size":262144000,"status":"active","job_title":"","phone":"0172","address":"","avatar_url":"https:\/\/app.box.com\/api\/avatar\/large\/**********"}
2017-05-04 10:02:26 BoxService ERROR user info failed, status = 200
log4moz.js:691
2017-05-04 10:02:26 BoxService ERROR user info failed, status = 200
2017-05-04 10:02:26 BoxService ERROR response text = {"type":"user","id":"**********","name":"**********\u00fcller","login":"**********","created_at":"2014-05-23T02:28:34-07:00","modified_at":"2017-04-25T05:35:27-07:00","language":"de","timezone":"America\/Los_Angeles","space_amount":10737418240,"space_used":19557,"max_upload_size":262144000,"status":"active","job_title":"","phone":"0172","address":"","avatar_url":"https:\/\/app.box.com\/api\/avatar\/large\/**********"}
log4moz.js:691
2017-05-04 10:02:26 BoxService ERROR response text = {"type":"user","id":"**********","name":"**********\u00fcller","login":"**********","created_at":"2014-05-23T02:28:34-07:00","modified_at":"2017-04-25T05:35:27-07:00","language":"de","timezone":"America\/Los_Angeles","space_amount":10737418240,"space_used":19557,"max_upload_size":262144000,"status":"active","job_title":"","phone":"0172","address":"","avatar_url":"https:\/\/app.box.com\/api\/avatar\/large\/**********"}
2017-05-04 10:02:26 BoxService ERROR exception = TypeError: this._urlListener is undefined
log4moz.js:691
2017-05-04 10:02:26 BoxService ERROR exception = TypeError: this._urlListener is undefined
TypeError: this._urlListener is undefined[Weitere Informationen] nsBox.js:216:7
Alles anzeigen
Gruß
AndyC
Was sind das denn für massive Probleme? Ich habe hier im Forum nichts davon mitbekommen,
Filelink mit box.com funktioniert nicht mehr Filelink mit Box.com
Änderungen an der API, dadurch "Mailtext am Strick" aus Lexware-Produkten API-Zugriff ab Thunderbird Version 52.x
Sind deshalb auch zu 45.8 zurück.
Was Lightning betrifft, bleibt nach meiner Erkenntnis auch nur der manuelle Weg. Habe dazu eine Mail mit Anleitung verfasst, wie der User das bewerkstelligen kann und die Vorversion von Lightning in eine Netzwerkfreigabe gelegt. Die Lightning-Einstellungen (Kalender ...) bleiben dabei erhalten
Gruß
Andreas
Heute Update auf 52.1.0 Filelink mit box.com weiterhin nicht möglich.
Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
Hallo,
seit dieser Version funktioniert die Schnittstelle zu box.com nicht mehr, TB zeigt den Upload an, es wird aber nichts geladen.
Nach Downgrade auf 45.8 funktioniert es wieder, erneutes Update auf 52.0.1 kein Upload.
Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
Hallo,
kann es sein, dass ab der Version 52 an der API etwas verändert wurde?
Habe das Problem, dass verfasste Mails aus Lexware im Mailtext ohne Zeilenumbruch/ Absatz übergeben werden. Mit Version 45.8.x hat das noch funktioniert.
Bin Ratlos
Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
Linux Opensuse 42.1/ Thunderbird 38.7
Windows 7 Pro / Thunderbird 45.1.1
Hallo,
bei Nutzung von Headereinträgen (z.B. "Sender"), welche mit mail.compose.other.header angelegt wurden, "zerlegt" Thunderbird die Mail beim Senden.
Aus:
wird beim Empfänger:
Auf beiden Systemen das gleiche Problem.
Gruß
Andreas
Danke für die Tipps, werde es demnächst mal umsetzen.
Gruß Andreas
Zitat
Wir raten daher von dieser Zweiteilung generell ab, sondern raten, das komplette Profil zu "verlagern", was recht einfach ist.
Im Profilmanager lassen sich aber nur Profile anlegen und löschen.
Das Verlagern wird nicht angeboten, oder sehe ich den Wald vor Bäumen nicht?
Gruß Andreas
Hallo Peter,
In den Konteneinstellungen unter dem betreffenden Mailkonto bei Server-Einstellungen gibt es den Punkt "Lokaler Ordner"
Dieser wurde auf den neuen Speicherort angepasst (nach dem Kopieren der Mailordner auf diese Position).
Gruß Andreas
Edit von Mod. Pe_Le: Ich habe das unnötige Fullqoute entfernt. Bitte nutze die Buttons "Antworten" oder "QuickReply" und quote nur das Notwendige, sonst wird der Thread sehr unübersichtlich. Danke!
Hallo,
nach dem Wechsel der Mailverzeichnisse auf eine andere Partition (Speicherplatz), trat dieser Effekt auf.
Der neue Speicherort wurde über die Kontenverwaltung korrekt eingerichtet, alle Mails und Unterordner waren vorhanden, nur eben bei den POP-Postfächern wurde aus "Posteingang" "Inbox".
Habe das Problem jetzt nach einigem Experimentiern folgendermaßen gelöst:
Nach dem Beenden von Thunderbird , Löschen aller msf-Dateien in den POP-Verzeichnissen und Löschen der panacea.dat im Profilverzeichnis.
Nach dem Neustart von Thunderbird war wieder "Posteingang2 zu sehen.
Gruß
Andreas
Hallo,
habe ein ähnliches Problem, betrifft nur die POP-Postfächer, mit IMAP keine Probleme.
Gruß Andreas