1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird keine Formatierung (plaintext) beim Versand aus anderer Anwendung

  • TWilli
  • 25. April 2017 um 10:20
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • TWilli
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    25. Apr. 2017
    • 25. April 2017 um 10:20
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Programm + Version: 52.0.1
    • Betriebssystem + Version: WIN10
    • Kontenart (POP / IMAP): POP & IMAP
    • Postfachanbieter (z.B. GMX): eigene Domain
    • Eingesetzte Antivirensoftware: AntiVir
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): WIN

    Hier können Sie Ihren Text schreiben:

    Hallo,

    wir arbeiten mit Lexware. Aus dieser Anwendung kann man direkt EMails an Kunden senden.
    In der Anwendung (Lexware) kann man über "EMail senden an" diese Mail schreiben. Hierfür öffnet sich dann ein kleines Mailfenster (nicht Thunderbird sondern von Lexware) in dem die Mail verfasst werden kann. Beim Klick auf "OK/senden" wird die Mail an Thunderbird übergeben und via Thunderbird verschickt. Diese befindet sich dann auch im "Gesendet-Ordner".

    Seit dem Update auf Thunderbird 52 erfolgt leider keine Formatierung der Textes mehr. Voreingestellte Signaturen und geschriebener Text werden als plaintext ohne Zeilenumbruch oder sonstiger Formatierung verschickt.

    Alle Einstellungen im Thunderbird wurden bereits getestet (Verfassen > HTML ....) = ohne Erfolg.

    Hat jemand eine Idee wie dies behoben werden kann??

    Grüße

    TWilli


    Mail aus Lexware versenden:

    Plaintext nach dem Versand:

    Nachrichten-Quelltext:

    Code
    Thunderbird/52.0.1
    MIME-Version: 1.0
    Content-Type: text/html; charset=UTF-8
    Content-Transfer-Encoding: 8bit

    Bilder

    • pasted-from-clipboard.png
      • 13,01 kB
      • 491 × 327

    Einmal editiert, zuletzt von TWilli (25. April 2017 um 10:33)

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 25. April 2017 um 10:40
    • #2
    Zitat von TWilli

    Hat jemand eine Idee wie dies behoben werden kann??

    Hallo :)

    leider nein. Aber Du hast einen Leidensgenossen: API-Zugriff ab Thunderbird Version 52.x.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • AndyC
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    859
    Beiträge
    1.373
    Mitglied seit
    21. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    20
    • 25. April 2017 um 16:47
    • #3

    Hallo TWilli,

    da hilft im Moment nur ein Downgrade auf 45.8 und deaktivieren der automatischen Updates.

    Habe gleiches Problem.

    Von Lexware erhält man im Premiumsupport nur die überhebliche Antwort "nicht unser Problem"

    Gruß

    Andreas

    Kein Backup - Kein Mitleid!
    Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.

  • TWilli
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    25. Apr. 2017
    • 26. April 2017 um 17:02
    • #4

    Vielen Dank.

    Ja das stimmt leider! Lexware hat kein Interesse etwas zu ändern da ansonsten wieder andere Anwendungen (Mailprogramme) nicht richtig funktionieren und Thunderbird sagt das ist nun in der neuen Version eben so und soll auch nicht mehr geändert werden.

    Falls es jemand interessiert: https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1095629

    Also downgrade auf TB 45 und sich schon mal überlegen mit welchem Mailprogramm in Zukunft gearbeitet werden soll.

    Grüße

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 26. April 2017 um 17:06
    • #5

    Hallo TWilli,

    Zitat von TWilli

    Also downgrade auf TB 45 und sich schon mal überlegen mit welchem Mailprogramm in Zukunft gearbeitet werden soll.

    vielleicht alternativ mal überlegen, sich von Lexware zu verabschieden oder denen als Kunde mal ordentlich in den Allerwertesten zu treten.

    Gruß

    Feuervogel

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 26. April 2017 um 17:14
    • #6

    Hallo,

    Zitat von TWilli

    Falls es jemand interessiert: https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1095629

    zumindest wird für den genannten Bug "RESOLVED FIXED in Thunderbird 53.0" angezeigt.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • SusiTux
    Gast
    • 26. April 2017 um 18:16
    • #7
    Zitat von graba

    zumindest wird für den genannten Bug "RESOLVED FIXED in Thunderbird 53.0" angezeigt.

    So ist es. Und ganz nebenbei, bevor hier voreilig Tritte verpasst werden: Mit Lexware hat der o.g. Bug überhaupt nichts zu tun.

  • A. Fischer
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    1. Dez. 2008
    • 24. Mai 2017 um 17:46
    • #8

    Hallo,

    ich habe das gleiche Problem. Seit dem Update erfolgt kein Zeilenumbruch mehr beim versenden von Mails von einem Palm. Das war bisher komfortabel, im TB-Profil habe ich wegen des alten Palm festgelegt, nur als Reintext zu senden. Gibt es eine Hoffnung, dass das wieder gehen wird?

    Grüße

    A. Fischer

    - - - - - - - - - - -

    TB 52.1.1

    Betriebssystem + Version: WIN7 32Bit

    Kontenart (POP / IMAP): POP

    Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX

    Palm III, Palm-Desktop 3.0

  • A. Fischer
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    1. Dez. 2008
    • 15. Juni 2017 um 11:58
    • #9
    Zitat von A. Fischer

    Hallo,

    ich habe das gleiche Problem. Seit dem Update erfolgt kein Zeilenumbruch mehr beim versenden von Mails von einem Palm. Das war bisher komfortabel, im TB-Profil habe ich wegen des alten Palm festgelegt, nur als Reintext zu senden. Gibt es eine Hoffnung, dass das wieder gehen wird?

    Grüße

    A. Fischer

    - - - - - - - - - - -

    TB 52.1.1

    Betriebssystem + Version: WIN7 32Bit

    Kontenart (POP / IMAP): POP

    Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX

    Palm III, Palm-Desktop 3.0

    Alles anzeigen

    Hallo,

    nach dem Update auf 52.2.0 geht es bei mir wieder :-)

    Grüße

    A. Fischer

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™