Wie soll dann NordVPN die Ursache sein?
Ganz einfach - weil es ja ohne funktioniert.
Wie soll dann NordVPN die Ursache sein?
Ganz einfach - weil es ja ohne funktioniert.
aber wenn ihr nix mehr von mir lest, war es das!
Genau das ist das Problem hier im Forum!
Fast keiner meldet zurück! Es könnte ja anderen Usern helfen, wenn diese sehen ob die Lösung was gebracht hat.
Bei solchen Verhalten verliert man, ehrlich gesagt, die Lust.
Bekommt dann jede Person bzw. jedes Benutzerkonto ein eigenes Hauptpasswort? Danke für Infos.
Ja.
Und das Benutzerkonto hat auch ein eigenes Passwort.
du muß also statt dessen einen Ordner in Local Folders wählen.
Stimmt so nicht pauschal.
unter dem POP-Konto werden diese Ordner als "Systemordner" in TB ebenfalls angelegt. Haben aber nichts mit denen auf dem Server zu tun.
Und wieder einmal beweist es sich, dass doch in die Eingangsfragen die AddOns mit hineingehören.
Kann man denn davon ausgehen, dass daran gearbeitet wird? Ich meine, das ist ja keine Kleinigkeit sondern ein Ausfall, der die Nutzung des Kalenders quasi unmöglich macht.
Hier gibt es keinerlei Probleme.
Es wird immer schlimmer
Keine Eingangsfragen
Keine Beschreibung wie/ mit was der Export und Import vorgenommen wurde
Nur einmal so aus Interesse: Wie sieht denn solch eine Mail aus? Gibt es dafür ein Beispiel?
Danke!
Nun, es fehlt der linke Teil. Mit Beispiel kann ich nicht mehr dienen, ist schon eine Weile her.
War aber, wie ggbsde in #7 schrieb, HTML.
Vermutlich hat es mit dessen Einstellungen zu tun.
Nicht vermutlich, sonder so ist es.
Ich hatte einen Absender, da war der linke Rand "außerhalb" des Bildschirmes.
Ein Hinweis hatte dann das Problem gelöst.
da wird eine PIN abgefragt, die ich nicht habe. Was ist das für eine PIN?
Schau genau hin!
Es steht doch geschrieben welche Pin.
Die Anmeldepin von Windows
und MBOX-Dateien sind reiner Text!
Ist mir bekannt
Nun, manchmal macht es wirklich Sinn, wie es auch ggbsde schon schrieb.
Sorry, aber das ist für mich nicht nachvollziehbar.
Für mich ist das Käse.
Als Beispiel manipuliert man eine erhaltene Mail von Firma xy um dann irgendwelchen "Vorteile" zu ziehen.
Zudem dürfte bei einer signierten/ verschlüsselte Mail die Signatur ungültig werden.
Alle Versionen griffen, wie die jetzt noch übrige
alte 16er, stets auf die selben Thunderbird-Mail-Dateien zu.
Das dürfte ein/ der Fehler (gewesen) sein.
eine ganz andere Frage, wie kann ich den Header und Inhalt einer erhaltenen Email ändern und anschließend speichern?
Was soll damit bezweckt werden