1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. AndyC

Beiträge von AndyC

  • Probleme mit GMX / Web.de und NordVPN

    • AndyC
    • 24. März 2025 um 11:56
    Zitat von ShockDoc

    Wie soll dann NordVPN die Ursache sein?

    Ganz einfach - weil es ja ohne funktioniert.

  • Thunderbird nach 20 Jahren auf einmal disfunktional

    • AndyC
    • 24. März 2025 um 07:10
    Zitat von seba_bremen

    aber wenn ihr nix mehr von mir lest, war es das!

    Genau das ist das Problem hier im Forum!
    Fast keiner meldet zurück! Es könnte ja anderen Usern helfen, wenn diese sehen ob die Lösung was gebracht hat.

    Bei solchen Verhalten verliert man, ehrlich gesagt, die Lust.

  • IMAP Konto sammt Archiv gelöscht / leider waren im Archiv wichtige Daten / Kann man das wieder herstellen?

    • AndyC
    • 23. März 2025 um 18:22
    Zitat von lob01

    Gibt es eine Möglichkeit, das Archiv wieder einzubinden oder eine andere Idee, wie ich die Daten retten kann?

    Einfach das letzte Backup zurückschreiben.

  • Passwort soll jedes Mal beim Start von TB von Hand eingegeben werden

    • AndyC
    • 23. März 2025 um 18:19
    Zitat von Helmut (Berlin)

    Bekommt dann jede Person bzw. jedes Benutzerkonto ein eigenes Hauptpasswort? Danke für Infos.

    Ja.

    Und das Benutzerkonto hat auch ein eigenes Passwort.

  • Thunderbird sendet, aber empfängt nicht nach Passwortänderung

    • AndyC
    • 22. März 2025 um 10:51
    Zitat von dErzOnk

    du muß also statt dessen einen Ordner in Local Folders wählen.

    Stimmt so nicht pauschal.
    unter dem POP-Konto werden diese Ordner als "Systemordner" in TB ebenfalls angelegt. Haben aber nichts mit denen auf dem Server zu tun.

  • Gemeinsamer Posteingang und gemeinsames Archiv für zwei unterschiedliche Linux-Benutzer

    • AndyC
    • 21. März 2025 um 10:04
    Zitat von dErzOnk

    das mit Hardwarezwang stimmt aber sehr wahrscheinlich nicht.

    Leider doch. Denn viele PC würden sicherlich auch mit Win11 laufen, nur hat da Microsoft per "Pi x Daumen" Hürden festgelegt, vor allem was die Prozessoren betrifft.

  • Keine neuen Kalendereinträge mehr möglich

    • AndyC
    • 20. März 2025 um 16:53

    Und wieder einmal beweist es sich, dass doch in die Eingangsfragen die AddOns mit hineingehören. :rolleyes:

  • Der Mailcheck funktioniert nicht auf mehrere Email Konten, nur manuell funktioniert.

    • AndyC
    • 20. März 2025 um 08:59
    Zitat von SMXuser

    Also wie man damit umgeht, da muss man ja ein Entwickler sein der das überhaupt verstehen kann.

    Der Fehlerbehebungsmodus ist hier:


  • Ich habe mein Konto verschwinden lassen - wie stelle ich es aus den Profilordern wieder her?

    • AndyC
    • 20. März 2025 um 07:11
    Zitat von drogenfahnder

    Danke, aber was heißt "wiederherstellen" konkret?

    Du spielst ganz einfach das Backup zurück.
    Siehe:

    Zitat von ThoBa

    das gesicherte Profil (von gestern) aus dem Backup

  • Keine neuen Kalendereinträge mehr möglich

    • AndyC
    • 19. März 2025 um 19:29
    Zitat von RobHoo

    Kann man denn davon ausgehen, dass daran gearbeitet wird? Ich meine, das ist ja keine Kleinigkeit sondern ein Ausfall, der die Nutzung des Kalenders quasi unmöglich macht.

    Hier gibt es keinerlei Probleme.

  • Name@hotmail.com wird nicht erkannt von Thunderbird

    • AndyC
    • 19. März 2025 um 19:19

  • import von großen Datenmengen funktioniert einfach nicht!

    • AndyC
    • 19. März 2025 um 08:09

    Es wird immer schlimmer:wall::!::!:

    Keine Eingangsfragen:!:

    Keine Beschreibung wie/ mit was der Export und Import vorgenommen wurde:!:

  • E-Mail-Text ist neuerdings knallhart am linken Monitorrand

    • AndyC
    • 18. März 2025 um 07:51
    Zitat von ThoBa

    Nur einmal so aus Interesse: Wie sieht denn solch eine Mail aus? Gibt es dafür ein Beispiel?
    Danke!

    Nun, es fehlt der linke Teil. Mit Beispiel kann ich nicht mehr dienen, ist schon eine Weile her.
    War aber, wie ggbsde in #7 schrieb, HTML.

  • E-Mail-Text ist neuerdings knallhart am linken Monitorrand

    • AndyC
    • 17. März 2025 um 19:04
    Zitat von günter_odw

    Vermutlich hat es mit dessen Einstellungen zu tun.

    Nicht vermutlich, sonder so ist es.
    Ich hatte einen Absender, da war der linke Rand "außerhalb" des Bildschirmes.
    Ein Hinweis hatte dann das Problem gelöst.

  • Thunderbird sendet, aber empfängt nicht nach Passwortänderung

    • AndyC
    • 17. März 2025 um 17:17
    Zitat von bienewald

    da wird eine PIN abgefragt, die ich nicht habe. Was ist das für eine PIN?

    Schau genau hin!
    Es steht doch geschrieben welche Pin.
    Die Anmeldepin von Windows

  • Wie kann ich den Header und Inhalt einer erhaltenen Email ändern?

    • AndyC
    • 16. März 2025 um 11:08
    Zitat von ThoBa

    und MBOX-Dateien sind reiner Text!

    Ist mir bekannt ;)

  • Wie kann ich den Header und Inhalt einer erhaltenen Email ändern?

    • AndyC
    • 16. März 2025 um 11:07
    Zitat von ThoBa

    Nun, manchmal macht es wirklich Sinn, wie es auch ggbsde schon schrieb.

    Sorry, aber das ist für mich nicht nachvollziehbar.

    Für mich ist das Käse.
    Als Beispiel manipuliert man eine erhaltene Mail von Firma xy um dann irgendwelchen "Vorteile" zu ziehen.
    Zudem dürfte bei einer signierten/ verschlüsselte Mail die Signatur ungültig werden.

  • Eingeschränkter Zugriff auf große, alte POP Profildatei

    • AndyC
    • 15. März 2025 um 11:46
    Zitat von Donnersvögele

    Alle Versionen griffen, wie die jetzt noch übrige
    alte 16er, stets auf die selben Thunderbird-Mail-Dateien zu.

    Das dürfte ein/ der Fehler (gewesen) sein.

  • Wie kann ich den Header und Inhalt einer erhaltenen Email ändern?

    • AndyC
    • 15. März 2025 um 09:52
    Zitat von Dieter1963

    eine ganz andere Frage, wie kann ich den Header und Inhalt einer erhaltenen Email ändern und anschließend speichern?

    Was soll damit bezweckt werden :rolleyes::?:

  • Problem beim Empfang von E-Rezepten: Nur PDF-Dateien werden angezeigt, andere Formate nicht erkannt.

    • AndyC
    • 14. März 2025 um 14:58

    E-Rezept per Mail :?:
    Ich gehe mal von aus, dass dies wohl nicht datenschutzkonform ist.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 3. September 2025 um 00:18

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™