1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Darstellung von Nachrichten als Original HTML unterschiedlich auf verschiedenen PCs

    • 128.*
    • Windows
  • Dominik.S
  • 1. April 2025 um 22:01
  • Unerledigt
  • Dominik.S
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    8. Jun. 2022
    • 1. April 2025 um 22:01
    • #1

    TB 128.9.0esr mit Windows 11 24H2

    Seit Jahren zeigen vier vergleichbare Thunderbird-Installationen mit identischen Einstellungen auf unterschiedlichen Rechnern folgende Merkwürdigkeit:

    E-Mails einiger weniger Absender - aufgefallen ist mir dies seit Jahren im Zusammenhang mit E-Mails eines Helpdesk-Systems - werden seit Jahren, also bereits über zahlreiche Thunderbird-Generationen hinweg, und ich glaube, auch bereits zu Zeiten von Windows 10, in der Einstellung "Original HTML" auf zweien der vier Rechner "normal" dargestellt, also mit der Systemschrift in normaler Größe und nicht-fett, und auf zwei weiteren irgendwie "seltsam" (Schriftart sieht irgendwie anders aus und ist vor allem Fett).

    Links die Darstellung, wie sie eigentlich sein sollte, rechts die irgendwie "seltsame" Darstellung:

    Die Rechner sind relativ ähnlich, wenngleich von unterschiedlichen Herstellern: Unvermurkste Windows-Installationen (W11 24H2), die ansonsten keine Auffälligkeiten zeigen, gleiche Bildschirmauflösungen, gleiche (Standard-)Einstellung von grafischen Effekten etc. in Windows, absolut identische (Standard-)Einstellungen in Thunderbird im Bereich Sprache & Erscheinungsbild - Schriftarten und Farben. Keine Drittanbieter-Virenschutzsoftware. Selbstverständlich auf keinem der Rechner an der Windows-Standardschrifteinstellung (Segoe UI Variable) herumgepfuscht.

    Ich bin mit meinem Latein am Ende. Falls jemand noch eine Idee hätte, wo ich noch nachschauen kann - es würde mich freuen.

    Viele Grüße

    Dominik

  • ThoBa
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    254
    Beiträge
    729
    Mitglied seit
    17. Nov. 2019
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 1. April 2025 um 23:47
    • #2
    Zitat von Dominik.S

    Ich bin mit meinem Latein am Ende. Falls jemand noch eine Idee hätte, wo ich noch nachschauen kann - es würde mich freuen.

    Mit HTML wirst du nie in der Lage sein, dass dein Mailpartner exakt das gleiche "Bild" deiner Mail erhält, wie du diese Mail in Schrift und Bild als HTML-Mail erstellt hast. Selbst wenn deinem Mailpartner die exakt gleichen Einstellungen in Hard- und Software zur Verfügung stehen, so reichen manchmal schon unterschiedliche Versions-Nummern der Schriftarten, sodass ein völlig anderes "Bild" deiner Mail entstehen kann!

    Es ist und bleibt ein Irrglaube, dass der HTML-Mail-Empfänger eine exakte Wiedergabe der Mail in Schrift und Bild bekommt, die der Verfasser jener HTML-Mail erstellt und versendet hat. Es sei denn, der Empfänger sitzt am selben PC. ;)

    Wenn du auf eine exakte Wiedergabe deiner Mails bei den Empfängern bestehst, so versende deine kreativen Gestaltungen bspw. als PDF-Dokument.

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    549
    Beiträge
    1.949
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    44
    • 2. April 2025 um 00:00
    • #3

    ThoBa kann es sein, das du die Frage des Fragestellers komplett missverstanden hast?

  • ThoBa
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    254
    Beiträge
    729
    Mitglied seit
    17. Nov. 2019
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 2. April 2025 um 00:08
    • #4
    Zitat von ggbsde

    kann es sein, das du die Frage des Fragestellers komplett missverstanden hast?

    Da ich auch nur ein Mensch bin, sind solche Kuriositäten durchaus möglich. Mal schauen ... :les:

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

  • AndyC
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    859
    Beiträge
    1.373
    Mitglied seit
    21. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    20
    • 2. April 2025 um 07:18
    • #5
    Zitat von ggbsde

    kann es sein, das du die Frage des Fragestellers komplett missverstanden hast?

    Das glaube ich nicht.
    Es reichen z.B. auch schon verschiedene Monitoreinstellungen Helligkeit/ Kontrast aus um ein unterschiedliches Bild zu zeigen.
    Auch die Pixelgröße spielt eine Rolle.
    Installierte Schriftarten und Ersetzungen dieser...
    Wie ThoBa schon schrieb, HTML ist kein Garant für gleiches Aussehen auf verschiedenen PC.

    Kein Backup - Kein Mitleid!
    Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.

  • Dominik.S
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    8. Jun. 2022
    • 2. April 2025 um 16:43
    • #6

    Naja, dann störe ich mich einfach nicht weiter dran.

    Ich dachte nur, dass das Phänomen vielleicht bekannt wäre, und ich vielleicht irgendetwas übersehen habe.

    Das Original-HTML der betroffenen E-Mails wird von den verschiedenen Thunderbird-Installationen auf den verschiedenen Rechnern jedenfalls nicht nur in Bezug auf die Bildschirmdarstellung unterschiedlich interpretiert, sondern ebenso in Bezug auf den Druck.

    Demnach wird die Mail, wenn ich sie von einem der Rechner aus, bei welchen der Text fett dargestellt wird, drucke oder in PDF konvertiere, ebenso fett gedruckt, bzw. es wird eine PDF mit fetter Schrift erstellt.

    Wenn ich von einem der anderen beiden Rechner aus, bei welchen die Darstellung normal (nicht fett) ist, drucke oder in PDF konvertiere, ist auch das Ergebnis (Ausdruck oder PDF) nicht fett, sondern normal (wie es sein sollte).

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Varianten der Textformatierung, welche von Thunderbird unterstützt werden

    • ThoBa
    • 12. Oktober 2024 um 13:50
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Nachrichtentext ohne Farben und Schrift-Größen in 128.1

    • RalfWerner
    • 4. September 2024 um 12:20
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Anhänge werden bei Nachrichteninhalt Reintext nicht (mehr) angezeigt?

    • dErzOnk
    • 22. Mai 2024 um 00:44
    • Dateianhänge & Filelink zu Speicherdiensten
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™