1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

THUNDERBIRD MELDUNG BEIM STARTEN

    • Release Channel (136.*, 137.* etc.)
    • Windows
  • 659888
  • 18. April 2025 um 14:10
  • Erledigt
  • 659888
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    18. Sep. 2023
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 18. April 2025 um 14:10
    • #1

    THUNDERBIRD MELDUNG BEIM STARTEN

    Beim Starten von Thunderbird erscheint immer beim Starten auf der „Startseite – Mozilla Thunderbird“ eine Problem-Meldung, welche den weiteren Startvorgang von Thunderbird verhindert.

    Hier eine Bildschirmkopie der Meldung:


    Sobald ich entweder auf dem „X“ , oben rechts in der Meldung, oder auf den Button „OK“ klicke, verschwindet die Meldung, und Thunderbird startet weiter und funktioniert auch ohne jegliche weitere Probleme oder Meldungen.

    Dass Thunderbird nicht zugeordnet ist, dies stimmt nicht, da ich schon mehrfach das Thunderbird als Standard-Programm in Windows 10 deklariert habe.

    Versuche das Problem zu beheben habe ich bereits folgende gemacht :

    1. Habe Thunderbird bereits mehrmals neu installiert
      - Ohne Erfolg, das Problem besteht weiterhin
    2. Habe in der Systemsteuerung unter „Standardprogramme“ alle Zuordnungen von Thunderbird überprüft und bestätigt
      - Ohne Erfolg, das Problem besteht weiterhin
    3. Habe in den Windows-Einstellungen → Apps → Standard-Apps folgendes gemacht:
      - überprüft, dass bei „E-Mail“ wirklich Thunderbird ausgewählt ist
      - habe nach unten gescrollt und „Standard-Apps nach Protokoll“ ausgewählt, dort ist für alle Mail-Protokolle (z.B. mailto:) , Thunderbird eingetragen
      - habe für „Standard-Apps nach App festlegen“ ausgewählt, dort ist auch für alle verfügbaren Dateitypen und Protokolle, Thunderbird eingetragen
      - Alles durchgeführt, aber leider weiterhin ohne Erfolg, das Problem besteht weiterhin
    4. Habe einen Systemneustart zum Testen gemacht, ob die Meldung weiterhin erscheint.
      - Ohne Erfolg, das Problem besteht weiterhin

    Wie kann ich verhindern, dass das Starten von Thunderbird immer durch dieses Meldefenster angehalten wird, bis ich dieses Fenster schließe bzw. mit dem OK bestätige?

    Vielen Dank für Eure Hilfe und Ratschläge!

    Betriebssystem: LINUX-LUBUNTU 22.04.3 Jammy Jellyfish

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.683
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 18. April 2025 um 14:43
    • #2

    Hallo,

    für mich passen Beschreibung und Bild nicht zusammen.

    Das Bild zeigt die Reaktion des Betriebssystems, wenn man zum Beispiel auf einen mailto:-Link klickt - dabei sollte das im Betriebssystem als Standard-Mailprogramm eingetragene Programm starten und wenn für diese Aktion kein Standardprogramm zugewiesen wurde, kommt eben diese Meldung.

    Thunderbird initiiert beim "normalen" Programmstart meines Wissens keine Aktion, welche zu einer Abfrage im Betriebssystem nach dem Standard-Mailclient führt.

    Zitat von 659888

    Wie kann ich verhindern, dass das Starten von Thunderbird immer durch dieses Meldefenster angehalten wird

    Wie genau startest du Thunderbird denn, um dieses Fenster zu erzeugen?
    Habe hier zwar Debian und kein Lubuntu, aber auch unter Windows hatte ich in 'zig Jahren keine derartige Meldung beim Start des TB.


    Apropos Betriebssystem: Laut Signatur Lubuntu, laut Fließtext Windows - es wäre wirklich sinnvoll gewesen, die beim Eröffnen des Threads erbetenen Informationen zum System anzugeben :-( :-( :-(


    Und noch eine Frage/Bitte zu einem Absatz:

    Zitat von 659888

    - habe für „Standard-Apps nach App festlegen“ ausgewählt, dort ist auch für alle verfügbaren Dateitypen und Protokolle, Thunderbird eingetragen

    Magst du mal bitte auflisten oder per Bild illustrieren, um welche Apps es dabei geht bzw. wo ganz genau du den TB zugewiesen hast? "alle verfügbaren Dateitypen und Protokolle" ist ja hoffentlich nicht wörtlich gemeint!


    PS: kann mal bitte jemand den Betreff reparieren? Alles in Großbuchstaben sieht weder gut aus noch ist es besser leserlich ... und es gilt zudem als Schreien und unhöflich :-/

  • 659888
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    18. Sep. 2023
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 18. April 2025 um 21:49
    • #3

    Hallo Drachen,

    Zitat

    Wie genau startest du Thunderbird denn, um dieses Fenster zu erzeugen?

    Beim Starten vom "LENOVO IdeaPad 110" Notebook mit "WINDOWS 10" Betriebssystem, wird das "Thunderbird 137.0.2 (64-Bit)" "NEBULA" welches auch auf dem neuesten Stand ist, d.h. aktuell, automatisch gestartet, weil ich es im Autostart eingefügt habe.
    Allerdings ist es nicht der Autostart alleine, den des Öfteren starte ich es auch manuell, falls ich es mal manuell vorher geschlossen habe.

    Zitat

    Apropos Betriebssystem: Laut Signatur Lubuntu, laut Fließtext Windows

    Es ist nichts von Lubuntu, sorry, aber woher hast Du die Lubuntu Information, es handelt sich um ein "LENOVO IdeaPad 110" Notebook mit "WINDOWS 10" Betriebssystem, auf dem das "Thunderbird 137.0.2 (64-Bit)" "NEBULA" installiert ist.

    • es handelt sich um "Thunderbird 137.0.2 (64-Bit)" "NEBULA"
    • es ist ein "WINDOWS 10" Betriebssystem
    • die Thunderbird Kontenart ist ausschließlich nur IMAP (wollte vom POP nichts mehr wissen)
    • der Postfachanbieter ist ausschließlich nur GMAIL (Googlemail)
    • habe keine Antiviren-Software installiert
    • habe keine Firewall installiert
    Zitat

    Magst du mal bitte auflisten oder per Bild illustrieren, um welche Apps es dabei geht bzw. wo ganz genau du den TB zugewiesen hast? "alle verfügbaren Dateitypen und Protokolle" ist ja hoffentlich nicht wörtlich gemeint!

    Hatte dies durch eine Suche im Internet als Vorschlag zur Fehlerbehebung erhalten, ich wollte ja mal was ausprobieren, ohne Euch zu belästigen.

    So ich hoffe, ich habe hiermit Deine Fragen beantworten können, falls nicht, dann bitte Rückmeldung geben.

    Danke schon mal für Deine Unterstützung!

    Vielen Dank für Eure Hilfe und Ratschläge!

    Betriebssystem: LINUX-LUBUNTU 22.04.3 Jammy Jellyfish

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 19. April 2025 um 00:15
    • #4
    Zitat von 659888

    Es ist nichts von Lubuntu, sorry, aber woher hast Du die Lubuntu Information

    Schau bitte mal in deine Signatur!

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.683
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 19. April 2025 um 11:19
    • #5
    Zitat von 659888

    Hatte dies durch eine Suche im Internet als Vorschlag zur Fehlerbehebung erhalten

    Nochmal:

    Zitat von Drachen

    Magst du mal bitte auflisten oder per Bild illustrieren, um welche Apps es dabei geht bzw. wo ganz genau du den TB zugewiesen hast? "alle verfügbaren Dateitypen und Protokolle" ist ja hoffentlich nicht wörtlich gemeint!

    Welche Apps oder Dateitypen oder Protokolle ganz konkret hast du denn zugewiesen?
    "alle" wird ja hoffentlich nicht stimmen, aber welche denn nun genau?

  • AndyC
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    857
    Beiträge
    1.370
    Mitglied seit
    21. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    20
    • 19. April 2025 um 11:30
    • #6
    Zitat von 659888

    im Internet als Vorschlag zur Fehlerbehebung erhalten, ich wollte ja mal was ausprobieren, ohne Euch zu belästigen.

    Und das Internet hat Dir sicherlich auch gesagt, dass man vor solchen Experimenten ein Backup oder wenigstens einen WP macht:?:

    Kein Backup - Kein Mitleid!
    Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.

  • 659888
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    18. Sep. 2023
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 20. April 2025 um 11:59
    • #7

    Hallo,

    Mein Thema Thunderbird Meldung beim Starten hat sich erledigt!

    Danke für Eure bisherigen Versuche mich zu helfen!

    Ursache: Habe das Notebook nach allem bzgl. Thunderbird durchsucht, und festgestellt, das es 2x als Programm vorhanden war.

    Nach Sicherung meiner persönlichen PROFIL-Daten hab ich alle Thunderbird Installationen komplett und restlos deinstalliert.

    Anschließend habe ich dann die neueste Thunderbird Version 137.0.2 (64-Bit), neu installiert, hiernach trat diese Meldung nicht mehr auf.

    Nun muss ich nur noch ein scheinbar größeres Problem versuchen zu lösen, dies wäre die Einrichtung vom "Lokalen Ordner" für die IMAP-Mail Version, sowie vieler Filter für viele verschiedene Thema-Ordner und auch sieben (7) verschiedenen Thema-E-Mail Adressen, bei der ich für IMAP-Mail Schwierigkeiten habe, die aber beim vorherigen "Lokalen Ordner" für die POP-Mail Version einwandfrei funktioniert haben

    Diesbezüglich werde ich mich aber mit einem neuen Thema, in Kürze hier im Forum melden, falls ich dies weiterhin nicht selbst gebacken bekomme.

    Vielen Dank für Eure Hilfe und Ratschläge!

    Betriebssystem: LINUX-LUBUNTU 22.04.3 Jammy Jellyfish

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.683
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 20. April 2025 um 12:18
    • #8

    Hallo und danke für die Rückmeldung :-)

    Schon vorab: "Lokale Ordner" musst du nicht extra einrichten.
    Das ist ein spezielles Konto des Thunderbird, welches mit keinem Server verbunden ist, und schon bei Installation bzw. auch nach Einrichtung des ersten Mailkontos vorhanden (als weiteres Konto, wie gesagt ohne irgendeine Serveranbindung).

    Sinnvoll ist es aber allemale, sich innerhalb oder unterhalb dieses "Lokalen Ordners" eigene Unterordner anzulegen, welche du später für die Filter als Ablageordner verwenden kannst.

    Achja, diese "Lokalen Ordner" sind völlig unabhängig davon, ob die eingerichteten Mailkonten IMAP- oder POP-Konten sind .... ;-)

    Zitat von 659888

    Diesbezüglich werde ich mich aber mit einem neuen Thema, in Kürze hier im Forum melden, falls ich dies weiterhin nicht selbst gebacken bekomme.

    Prima, dann bitte gleich mit den dabei erbetenen Informationen .... und ggf. kannst du deine Signatur inzwischen mal überarbeiten und dabei u.a. "Lubuntu" rauswerfen ;-)

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Thunderbird öffnet sich beim Autostart nicht

    • vkosa
    • 27. Dezember 2024 um 15:25
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird funktioniert nicht mehr unter Linux beim Parallelbetrieb mit Windows --- erledigt.

    • Luzifer17
    • 8. Dezember 2024 um 18:25
    • Migration / Import / Backups
  • Druckerwarteschlange beendet sich beim Starten von Thunderbird

    • Wolfgang.Juchmes
    • 11. September 2023 um 11:51
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird Portable start nicht mit Fehler "Diese App kann auf dem PC nicht ausgeführt werden"

    • wwmueller
    • 24. Juni 2024 um 09:40
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Profil "Thunderbird" kann nicht geladen werden.

    • Nerdteck
    • 7. März 2024 um 14:56
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Zoom-stufe beim Starten von Thunderbird

    • nowar
    • 17. Oktober 2023 um 07:26
    • Manuelle Anpassungen per CSS oder Script
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™