Man braucht nicht zunächst extra Ordner in den Lokalen Ordner zu erstellen, bevor man Mbox-Dateien mit IET in die Lokalen Ordner importiert.
Die importierten Mbox-Dateien werden direkt als neue Ordner mit dem Namen der Mbox in den Lokalen Ordnern angezeigt.
In meinem Beispiel wurde die Mbox-Datei "Boursobank" importiert.
Beiträge von Mapenzi
-
-
Hallo Christian,
kannst du die Nachrichten wenigstens öffnen?
Ich frage deshalb, weil es einen neuen Bug in der v138.0.1 gibt:
Siehe RE: Nachrichteninhalt wird nicht angezeigt und E-Mails nicht löschbar
-
Also dann am besten die lokalen Sicherungen (also nur die eml-Dateien) auf einen anderen PC verschieben, dann Thunderbird hier platt machen und dann nochmal von vorne komplett sauber neu aufspielen als Lösung?
Nicht unbedingt auf einen anderen PC, es kann genau so gut eine externe Festplatte sein.
Ein Neustart "from scratch" scheint mir eine gute Lösung zu sein.
Wie du dann zum "sauber neu aufspielen" vorgehen sollst, das kann ich dir aus der Ferne nicht sagen. Denn dazu müsste ich zunÄchst mal deine aktuelle Installation begreifen, wozu ich aber nicht in der Lage bin.
Dein kleiner Screenshot z. B. sagt mir überhaupt nichts, denn es fehlt der "Rahmen", in dem er gemacht wurde; also der Pfad bis zu diesem Ordner "ARCHIV". Letzterer kann sich irgend wo befinden, vielleicht sogar außerhalb des Profils! -
das muss an der Version 138.0.1 liegen.
Du hast recht, es liegt wohl an dem letzten Update der Versionen 128 und 138.
Vor drei Tagen wurde dazu der Bug 1966256 "v138.0.1 Severely Broken - Can't view any message - if profile was using UNC path" veröffentlicht.Das selbe Problem tritt offenbar auch beim Update auf v128.10.1 auf, wenn das Profil einen UNC Pfad benutzt.
-
-
-
bei einer Installation ist doch bereits ein Profil enthalten.
Richtig, beim Start erstellt Thunderbird ein jungfräuliches "default-release" Profil an, das in ...:\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\ hier gespeichert wird.
Und wenn da nicht herum gefummelt wurde, sollte TB bei jedem neuen Start genau dieses Profil auch finden und anzeigen könnenErzähle uns lieber die ganze Geschichte:
hast du ein Profil aus einem Backup oder von einem anderen PC Importieren bzw übertragen wollen?
Genau das passiert nämlich, wenn man einfach den vorhandenen Profilordner durch einen anderen Profilordner ersetzt, TB aber weiterhin beim Start den ursprünglichen Ordner sucht.P.S. das kommt davon, wenn die wichtigsten Infos im Titel stehen!
Hatte ich doch glatt übersehen -
Bevor das Problem anfing wollte ich in einer der lokalen Sicherungen aufräumen, weil dort E-Mails auch als Ordner angelegt waren.
Wie macht man denn das? E-Mails als Ordner?
E-Mails in Ordnern in Thunderbird, das verstehe ich.
Oder benutzt du die Bezeichnung "E-Mails" für "E-Mail-Konten", wie man es immer wieder in Foren lesen kann.Kannst du deine Aufräumungsarbeiten etwas näher erläutern?
Wenn man in lokalen Sicherungen etwas ändert, sollte das keine direkten Rückwirkungen auf das aktuelle Profil von TB haben.Ansonsten habe ich derzeit keine Lösung für dein Problem.
Mit "Zusammenfassungsdateien von E-Mail-Konten" meinst du solche Dateien wie z.B. imap.mail.me.com.msf, die man im Profilordner im Ordner ImapMail findet?So wie du die Meldung zitierst, handelt es sich aber eher um die Index-Dateien einzelner Ordner wie z. B. INBOX.msf
-
Hallo,
die Tabs verschwinden ja nicht, wenn man deinem Screenshot Glauben schenkt. Nur die Inhalte der in Tabs geöffneten Nachrichten werden nicht angezeigt.
Hast du schon mal die %CPU Auslastung anzeigen lassen, wenn so viele Tabs offen sind?
Wird der Nachrichteninhalt denn angezeigt., wenn du Mails im Nachrichtenbereich öffnest statt in immer neuen Tabs? -
Das liest sich so als ob Thunderbird eingefroren wäre.
Mal anders herum gefragt: was funktioniert denn überhaupt noch? -
Die gelöschen Mails werden weder im Papierkorb noch im Ordner verschoben.
Dieser Satz ist unklar. Auch der Papierkorb ist ein Ordner.
Was steht in den Konten-Einstellungen > Server-Einstellungen > Beim Löschen einer Nachricht für das freenet Konto?
Wie löschst du Nachrichten? Benutzt du den Button "Löschen"?
-
Hallo Jens,
du hast nicht alle Kontext-Menüs durchsucht und auch nicht das "Anpassen" Fenster der Werkzeugleiste.
Im folgenden Bild zeige ich dir die beiden mir bekannten Möglichkeiten, Nachrichten im Themenbaum zu öffnen.
Ich benutze weiterhin die Tabellen-Ansicht, in der Karten-Ansicht funktioniert es genau so: -
Bug 1260698 :"Compact folders - shows wrong estimated and compacted size. Compacts too often. totalExpungedBytes number is wrong."
Bug 1890448 : "Rewrite folder compaction"
-
An was könnte das liegen, soll ich einfach auf Komprimieren ab 205 MB Ordner-Änderungen belassen?
Gleich vorweg: ich weiß es nicht!
Ich weiß nur eins, nämlich dass diese Aufforderung zum Komprimieren nicht von der Zahl der neu herunter geladenen Mails abhängt. Denn es besteht ja kein Grund, gerade herunter geladene Mails sofort zu komprimieren, es sei denn du hast zahlreiche Filter, die die Nachrichten sogleich in andere Ordner verschieben.Ich hatte Monate lang, das gleiche Problem, dass TB bei jedem Start zum Komprimieren der Ordner aufforderte. Deshalb habe ich Screenshots meiner Konten/Ordnerliste vor und nach dem Komprimieren gemacht und schließlich festgestellt, dass nicht ein einziges MB durch das Komprimieren frei wurde.
Das passierte auch in mehreren Profilen, und schließlich habe ich die Meldungen weg gedrückt, bis sie auf einmal weg blieben.Meine Schwelle liegt derzeit bei 50 MB.
-
Hat jemand eine Idee bzw. bin ich der einzige dem das passiert ist?
Es könnte sich um den Bug 1964295 handeln : "regression: TB138 FAILs subscribe to >1 network calendar; wrong credentials passed to backend CalDAV auth"
-
Beide Konten sind als IMAP eingerichtet.
Da hätte TB eigentlich meckern müssen beim Einrichten eines zweiten identischen Kontos.
Wie in deinem Bild zu sehen ist, hat das obere Konto nur einen Posteingang, aber vielleicht sind die anderen de-abonniert?Hast du schon mal in den Konten-Einstellungen nachgeschaut? Dort müssten eigentlich auch die beiden Konten zu sehen sein.
Und haben sie tatsächlich die gleiche Adresse?
In welchem der Konten Nachrichten gespeichert werden, lässt sich leicht herausfinden: R-Klick auf Ordner > Eigenschaften > Adresse ... -
Ich würde zunächst mal einen Test im Fehlerbehebungsmodus von Thunderbird machen
-
Vielleicht kannst du hier eine Lösung finden https://support.mozilla.org/de/kb/anpassen…ten-thunderbird
-
Du hast doch sicher schon einmal den Button "Schnellfilter" in der TB Symbolleiste bemerkt. Er wird standardmäßig angezeigt.
Wenn man diesen versehentlich aktiviert, kann es dazu kommen, dass z.B. nur ungelesene Mails angezeigt werden. Und wenn es keine ungelesenen gibt, dann zeigt TB einen leeren Ordner an mit "Keine Nachrichten gefunden" in der Nachrichten/Themenliste:Das ist natürlich nur eine Vermutung, weil dieses Problem der "Nachrichten-Auflistung nach bestimmten Kriterien" derzeit in der Hitparade einen Platz weit oben belegt. Wenn der Schnellfilter aktiviert ist, ist es sehr leicht versehentlich auf einen der Buttons in der Filterleiste zu klicken. Uns schon sieht man einen leeren Ordner...
Sind deine persönlichen Ordner innerhalb des IMAP-Kontos erstellt worden oder unten in den "Lokalen Ordnern"?
-
Außerdem ist in meiner Einstellung in den Konteneingängen neben meinem Konto ein rotes Feld "löschen
Lass dich davon nicht irritieren! Die UI der Konten-Einstellungen ist in einer der letzten Versionen umgestaltet worden.
Wie der Name schon sagt, kannst du mit diesem "Löschen" Button das betreffende Konto löschen. Aber keine Panik: wenn du darauf klickst, ist das Konto noch lange nicht weg, es kommt erst noch noch ein Dialogfenster.... usw.außer den oberen Standardordnern sind bei mir alle unteren plötzlich leer!
Wass sind denn "alle unteren" (Ordner)? Sind das von dir selbst erstellte Ordner?
In einem IMAP oder in einem POP-Konto?
Hast du zufällig mittels Schnell-Filter "nur ungelesene Nachrichten anzeigen" aktiviert uns dann auch noch übergreifend für alle Unterordner?