Ich würde jetzt ALLE Dateien vom alten zum neuen Profilordner kopieren und die dortigen Dateien ersetzen.
Die neuen Screenshots sind hoch explosif und könnten die Ursache deines Problems erklären.
Deswegen muss ich sofort wieder auf die Bremse treten, denn angesichts der neuen Erkenntnisse lässt sich der erste Lösungsvorschlag nicht durchführen.
Im pop.gmx.net Kontenordner im alten Profil default befindet sich eine riesige Mbox-Datei "Inbox" mit einer Größe von 11,4 GB (!!).
Zur Vermeidung von Problemen sollte man Dateien im Mailbox- (oder Mbox-) Format), zumindest die Inbox, nicht in den GB-Bereich anwachsen lassen ☛ Mbox-/Mailbox-Format - Vermeidung von Problemen
Diese große Datei wird schwer zu handhaben sein; ich frage mich sogar, ob sie nicht schon korrupt ist und gar nicht mehr funktioniert. Auch die Mbox-Dateien Sent, Archives und Drafts habe stattliche Größen, sind aber weniger gefährdet.
Die gelben Ordner mit der Endung *.mozmsgs kann man vergessen, da sie von der Windows-Suche stammen und nicht die Nachrichten enthalten. Dein Archiv befindet sich zum Teil in der Datei Archives (= Ordner "Archiv" in TB), ein weiterer Teil sollte sich im Sammelordner Archives.sbd befinden, der Jahres-Dateien wie .. 2018, 2019, 2020, ... enthält, welche die Jahres--Unterordner von Archiv darstellen.
Der Ordner Local Folders im alten Profil default enthält ein paar leere Dateien, die wir vernachlässigen können.
Was mich im neuen Profil default-release stutzig macht, ist die Datei Inbox-1.
Oder hast du schon ein Teil meiner Anleitung aus Beitrag #20 umgesetzt?
Falls ja, dann benenne bitte bei beendetem TB die Datei Inbox-1 zurück in Inbox. Damit hättest du auch wieder einen Posteingang im GMX-Konto im neuen Profil.
Auch diese Datei ist mit 3 GB schon sehr groß!
Zu den nächsten (Teil-) Schritten bei beendetem Thunderbird:
• die Datei Archives (ohne Endung) und den Ordner Archives.sbd aus dem alten Profil kopieren und im neuen Profil im Ordner pop.gmx.net einsetzen
• die große Datei Inbox aus dem alten Profilordner kopieren und im neuen im Ordner Local Folders einsetzen. Abbrechen falls das aus irgend einem Grund nicht funktioniert.
• TB neu starten, überprüfen ob das Archiv im POP-Konto angezeigt wird. Ebenfalls in den Lokalen Ordnern nachsehen ob sich dort ein Posteingang mit Nachrichten befindet.
Wenn noch etwas unklar ist, bitte fragen und nicht einfach experimentieren.
Mit der Datei Sent und vielleicht auch Drafts beschäftigen wir uns danach, desgleichen mit den AB-Dateien.