1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Local Folder importieren von V78 nach V102

    • 102.*
    • Windows
  • z2012rw
  • 8. August 2022 um 10:14
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • z2012rw
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    24. Aug. 2020
    • 8. August 2022 um 10:14
    • #1

    Guten Tag,

    ich möchte die Local Folders von V72 nach V102 von einem Rechner zum Anderen importieren, dabei habe ich, um den Vorgang zu komplizieren, auch noch im neuen Rechner den Ablageort, also den Ordner, gewechselt, also einen neuen Ordner angelegt.

    Es gelingt mir nicht, die Folder zu importieren.

    Was mache ich falsch?

    MfG

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    454
    Beiträge
    1.849
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    53
    • 8. August 2022 um 11:23
    • #2
    Zitat von z2012rw

    Was mache ich falsch?

    Ohne zu wissen, was Du machst, kann man das nicht wirklich sagen.

    Im Prinzip brauchst Du aber nur mittels des Datei-Managers Deiner Wahl den Inhalt des Ordner Local Folders des Backups von V72 in den neuen Ordner Local Folders von V102 kopieren.

    P.S.:

    Das aber nur, wenn es im neuen Ordner Local Folders noch keine E-Mails gibt.

    und wech

    Dharkness

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 8. August 2022 um 11:51
    • #3
    Zitat von z2012rw

    dabei habe ich, um den Vorgang zu komplizieren, auch noch im neuen Rechner den Ablageort, also den Ordner, gewechselt, also einen neuen Ordner angelegt.

    Man könnte diesen Satz so interpretieren, dass z2012rw einen neuen Ordner für die Lokalen Ordner angelegt hat, um letztere aus dem TB-Profil auszulagern.

    Zitat von dharkness21

    Das aber nur, wenn es im neuen Ordner Local Folders noch keine E-Mails gibt.

    So kategorisch würde ich das nicht ausdrücken.

    Standardmäßig enthalten die Lokalen Ordner nur die Systemordner Papierkorb und Postausgang.

    Man kann davon ausgehen, dass beide leer sind, wenn es sich um eine kürzliche Neuinstallation handelt.

    Und selbst wenn nicht, kann man trotzdem problemlos andere Mbox-Dateien wie z. b. "Rechnungen", "Urlaub", "Tante Emma", ... aus den Local Folders des anderen PC mit TB 72 in die Local Folders der TB 102 Installation kopieren.

    Nur bei Namensgleichheit sollte man aufpassen, falls nämlich der TE in der TB 102 Installation in den Lokalen Ordnern schon die selbe Ordnerstruktur geschaffen hat wie in der TB 72 Installation.

  • milupo
    Gast
    • 8. August 2022 um 15:00
    • #4

    Nur mal nachgefragt: Um welche Quellversion handelt es sich denn wirklich? TB 78 (Überschrift) oder TB 72? (gab es die überhaupt als finale Version?)

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 8. August 2022 um 15:44
    • #5
    Zitat von milupo

    TB 78 (Überschrift) oder TB 72?

    Ha, das mit den zwei Versionen war mir gar nicht aufgefallen!

    Ich vermute doch mal TB 78, sollte aber keinen Einfluss auf das Integrieren der Lokalen Ordner in das TB 102 Profil haben.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™