1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Mapenzi

Beiträge von Mapenzi

  • CSS "even and odd" Regeln

    • Mapenzi
    • 28. Juni 2022 um 14:11
    Zitat von nowar

    Wir müssen folgenden Code hinzufügen

    Das stimmt nicht.

    ich benutze zwar den Code für den Zeilenabstand

    /* Line Spacing In Thread Pane */

    #threadTree > treechildren::-moz-tree-row {

    height: 19.4px !important;

    min-height: 0px !important; }

    aber gleichgültig, ob ich diese Code nun benutze oder nicht, die geraden und ungeraden Zebrastreifen haben alle die gleiche Höhe bzw den gleichen Abstand

    Ohne den obigen Code für den Zeilenabstand:


    Mit Code für den Zeilenabstand:

    , Selbst wenn ich z. B. 25px als Zeilenabstand wähle, kann ich nicht mal Zehntel Millimeter Differenzen zwischen geraden und ungeraden Zeilen erkennen.

    Dein kompletter "Threadpane" Code ergibt bei mir diese Ansicht, also keinerlei Zebrastreifen:

  • ! Meine Ordner! auf Festplatte sichern.

    • Mapenzi
    • 28. Juni 2022 um 12:03
    Zitat von Drachen

    Lösung weiterhin: gleichartige Ordberstruktur in den Lokalen Ordnern anlegen, die Mails aus deinen "Meine Ordner"-Ordnern dorthin kopieren, fertig.

    Zu umständlich !!

    Bei beendetem TB im Profilordner zu ...\Mail\pop.pitnet....de\ gehen, den Ordner "Meine Ordner.sbd" und die Datei (ohne Endung) "Meine Ordner" kopieren und "nebenan" in ...\Mail\Local Folders\ einsetzen.

    Es funktioniert eben so gut in Thunderbird selbst in der Konten/Ordnerliste den Ordner "Meine Ordner" in einem Aufwasch die komplette Hierarchie "Meine Ordner" bei gehaltener Strg Taste per Ziehen und Loslassen aus dem POP-Konto in die Lokalen Ordner zu kopieren. Gerade bei mir getestet :)

  • CSS "even and odd" Regeln

    • Mapenzi
    • 28. Juni 2022 um 11:34

    Hallo,

    Zitat von Jean_Dean

    Das habe ich versucht

    Dieser CSS Code zeigt auch bei mir keinerlei Wirkung.

    Ich benutze hier (in der Mac-Version von TB 91) den folgenden Code, der eine dezente Zebrastreifung bewirkt, etwa so wie es in früheren Versionen Standard war.

    Dabei werden auch die Tag-Farben berücksichtigt.

    CSS
    /* ::: Alternating row colors in thread pane ::: */
    
    #threadTree treechildren::-moz-tree-row(multicol, odd, untagged) {
    background-color: azure !important; }
    
    #threadTree treechildren::-moz-tree-row(untagged, selected) {
    background-color: #c0d0ff !important; }
    
    #threadTree treechildren::-moz-tree-row(untagged, selected, focus) {
    background-color: Highlight !important; }
    
    #threadTree treechildren { 
    background-color: #e6eff1 !important; }
    Alles anzeigen

    Das sieht bei mir dann so aus

  • Ordner Inbox.sbd in aktuelle Version wieder einfügen?

    • Mapenzi
    • 26. Juni 2022 um 21:27
    Zitat von Mowi56

    Leider habe ich keine Ahnung, wo ich die Dateien einfügen kann.

    Du kannst dich schon mal anhand der Hilfe-Artikel mit den Inhalten des Thunderbird Profilordners vertraut machen

    Profilordner - Welche Dateien sind enthalten?

    Zitat von Mowi56

    In einer "Datensicherung" habe ich die Mails in einem Ordner Inbox.sbd gefunden.

    In dieser Datensicherung hast du die Datei Inbox und den Ordner Inbox.sbd doch sicher nicht in einer Kiste voller Müll gefunden.

    Kannst du beschreiben, wie der Pfad zu diesem Ordner Inbox.sbd lautet? Am besten wÄre ein Screenshot, der ebenfalls zeigt, welche anderen Dateien und Ordner sich im übergeordneten Ordner von Inbox befinden.

  • Wie alte Mails in den lokalen Ordner verschieben

    • Mapenzi
    • 26. Juni 2022 um 19:06

    Hallo,

    Zitat von MrRight2004

    Ich habe jetzt den Sent- und Inbox- Ordner direkt in den lokalen Ordner gestellt

    Du kannst genau so mit den anderen Ordnern deines POP-Kontos verfahren.

    Danach sind alle Ordner und Nachrichten des POP-Kontos in den Lokalen Ordnern gespeichert.

    Wenn du willst kannst du dann z. B. die Nachrichten des Posteingangs der Lokalen Ordner "paket-weise" in den Posteingang des neu erstellten IMAP-Kontos kopieren.

  • Gruppierung generell aufheben

    • Mapenzi
    • 25. Juni 2022 um 15:56
    Zitat von Thunder

    wieder was gelernt

    Es wird immer verrückter:

    jetzt habe ich bemerkt, dass die Einstellung mailnews.default_news_view_flags in meinem schon bestehenden 102Beta Profil gar keinen Einfluss hat auf die Themenbäume. Die Posteingänge haben keine Themenbäume mehr und die Ordner Gesendet zeigen sie ständig an, egal ob ich 0 oder 1 als Wert einstelle.

    Ich muss noch mal mit TB 102.0b8 in einem neuen Profil testen.

    EDIT:

    ich hatte zu früh gejubelt !!

    Beim erneuten Testen von TB 102.0b8 in einem neuen Profil mit einem IMAP-Konto konnte ich meinen Lösungsvorschlag aus #13 nicht bestätigen. Mit mailnews.default_news_view_flags = 0 ändert sich nichts, die Themenbäume bleiben aktiviert.

    Zusätzlich musste ich bei beiden Tests feststellen, dass TB 102b beim Start im Fehlerhebungsmodus einfach einfriert und gewaltsam beendet werden muss.

    NACHTRAG (29.06.22):

    erneute Tests in neuen Profilen einen Monat später haben ergeben, dass bei einer Neuinstallation von TB 102 vor dem Einrichten eines Kontos zunächst in den erweiterten Einstellungen der Wert von mailnews.default_view_flags (also nicht der oben von mir irrtümlich genannten Einstellung) von 1 auf 0 geändert werden muss, danach ein TB-Neustart vorgenommen werden muss, bevor man ein Konto einrichtet.

    Siehe auch diesen Beitrag RE: Thunderbird 102.0 veröffentlicht

  • Gruppierung generell aufheben

    • Mapenzi
    • 25. Juni 2022 um 15:34
    Zitat von Thunder

    Irgendwie doof, dass man bei der Änderung nicht die Gelegenheit genutzt hat, um eine globale Option einzubauen.

    Ich glaube, dass ich sie jetzt gefunden habe. Ist aber nicht auf meinem Mist gewacxhsen sondern hier

    Thunderbird: Change default sort/view settings - Das Werkstatt

    Nach Umstellung der verstecktyen Einstellung mailnews.default_news_view_flags von 1 auf 0 hat man wieder den früheren Standard

  • Gruppierung generell aufheben

    • Mapenzi
    • 25. Juni 2022 um 15:10

    edvoldi

    Dein Screenshot ist sehr klein.

    Ich habe Schwierigkeiten zu erkennen, wo du dich befindest, und "einmal auf alle Themenbäume aufklappen klicken, im Ordner Themen" soll wohl heißen im Menü Ansicht > Themen.

    Das bewirkt aber nicht, dass die Themenbäume nicht mehr angezeigt werden. Das heißt, man muss es für alle Ordner ändern, wenn man die Ansicht Gruppiert nach Thema nicht benutzen will.

    Auch wenn es relativ schnell geht mit einem Klick auf den Spalten-Kopf "Thema".....

  • Gruppierung generell aufheben

    • Mapenzi
    • 25. Juni 2022 um 14:57
    Zitat von Feuerdrache

    mir ist das bei der 102er-Beta und der Daily auch aufgefallen.

    Mir ist erst in deiner Antwort aufgefallen, dass es sich nicht um die aktuelle Version handelt, sondern um die v102 Beta.

    Ich kann bestätigen, dass in der nächsten Version die Themenbäume standardmäßig angezeigt werden.

  • Gruppierung generell aufheben

    • Mapenzi
    • 25. Juni 2022 um 12:25

    Thunder :

    genau daran habe ich eben auch gedacht und wollte schon meinen Beitrag entsprechend ändern.

    Die Einstellung Ansicht > Sortieren nach > Gruppiert nach Thema ist ebenfalls nicht automatisch und kein Standard, sie kann also nur vom Benutzer eingestellt worden sein.

    Richtig ist, dass sie nur für den jeweiligen Ordner gew*ahlt werden kann und nicht global für ein Konto oder ein ganzes Profil.

  • Gruppierung generell aufheben

    • Mapenzi
    • 25. Juni 2022 um 11:06

    Hallo,

    da es sich bei der Ansicht > Ordner > Gruppiert um "virtuelle" Ordner handelt, kann man natürlich über den R-Klick > Eigenschaften einzelne Ordner von der gruppierten Ansicht ausschließen.

    Wenn man von der Ansicht "Gruppiert" zu "Alle" (Ordner) wechseln will, braucht man nur links oben in der Leiste "Ordner" auf den Drei-Punkte-Button klicken und im Kontext-Menu einen Haken bei Alle setzen und bei Gruppiert den Haken entfernen:

    Man kann ebenfalls im Menü Ansicht > Ordner zwischen den verschiedenen Ordneransichten wechseln.

    Wenn die Leiste "Ordner" nicht angezeigt wird, kann man sie über das Menü Ansicht > Symbolleisten wieder einblenden, indem man einen Haken bei Konten/Ordneransicht setzt.

    Übrigens wählt TB nicht automatisch die Ansicht "Gruppiert". Standardmäßig ist "Alle" vorgegeben.

  • Ordner Inbox.sbd in aktuelle Version wieder einfügen?

    • Mapenzi
    • 24. Juni 2022 um 11:26

    Hallo,

    natürlich kann man - bei beendetem Thunderbird - den Ordner Inbox.sbd und die Datei (ohne Endung) "Inbox" an der entsprechenden Stelle im neuen Profil einfügen. Die Datei Inbox.msf brauchst du nicht, sie ist nur eine Index-Datei und wird von TB neu erstellt beim Start.

    Da du leider keine weiteren Informationen lieferst, bin ich mir allerdings nicht sicher, ob du mit der Übernahme von Inbox und Inbox.sbd aus dem alten Profil tatsächlich sämtliche deiner alten Nachrichten wiederherstellst.

    Vielleicht hast du mehrere Konten und sehr wahrscheinlich noch andere Ordner als den Posteingang und seine Unterordner.

  • mails nicht zu öffnen (lesen)

    • Mapenzi
    • 23. Juni 2022 um 16:11
    Zitat von jergo

    ich habe ein neues thunderbird-Profil installier

    Schön, dass du das Problem selber lösen konttest.

    Selbstverständlich löst ein neues Profil nahezu alle Probleme, aber wenn man es systematisch in der großen Mehrheit aller Probleme vorschlagen oder gleich anwenden würde, wäre das so wie mit Kanonen auf Spatzen zu schießen. Möglicherweise war es in deinem Fall gar nicht notwendig und sehr wahrscheinlich hätte schon der Fehlerbehebungsmodus einen entscheidenden Hinweis gegeben.

  • Transfer der vorhergehenden Konten-Konfiguration in die Neuinstallation

    • Mapenzi
    • 23. Juni 2022 um 15:40
    Zitat von Thunder

    Sorry, dass ich im Startbeitrag übersehen hatte, dass Du bereits wieder die 91.10.0 geladen und installiert hattest.

    Ich hatte den Satz

    Zitat von Joe Ble

    Entsprechend den Anweisungen habe ich die neueste TB-Version runtergeladen und ein neues Profil erstellt, nachdem ich das alte Profil gesichert habe.

    so verstanden, dass der TE jetzt die Version 91.10.0 mit einem neuen Profil benutzt. Deswegen war es eigentlich unmöglich, dass er die im Screenshot gezeigte Meldung bekommt.

    Irgend welche Details fehlen in seiner Narration, die möglicherweise die Fehlermeldung verursacht haben.

    Oder lag es daran, dass er vorher eine 32bit von TB benutzt hatte? Ich muss da passen, da die macOS Versionen von TB seit Jahren nur noch als 64bit Versionen existieren.

  • mails nicht zu öffnen (lesen)

    • Mapenzi
    • 23. Juni 2022 um 12:27

    Der Nachrichtenbereich bleibt also leer, wenn du in der Nachrichtenliste auf eine Nachricht klickst?

    Oder was passiert, wenn du einen Doppelklick auf eine Nachricht machst?

    Hast du den Fehlerbehebungsmodus ausprobiert?

    EDIT:

    Drachen hat glaube ich recht.

    jergo

    du hast vermutlich den Nachrichtenbereich verändert bzw ausgeblendet.

    Drücke einfach mal die Taste F8.

    Wenn du den Test im Fehlerbehebungsmodus machst, dann wirst du ebenfalls den Nachrichtenbereich sehen.

  • mails nicht zu öffnen (lesen)

    • Mapenzi
    • 23. Juni 2022 um 11:37

    Hallo,

    Zitat von jergo

    ich kann die eingegangenen mails in thunderbird nicht mehr öffnen (lesen)

    Wie öffnest (liest) du normalerweise Nachrichten? Per einfachem Links-Klick oder per Doppelklick?

    Bezieht sich das Nicht-Lesen-Können nur auf den Posteingang oder auf alle Ordner?

    Gibt es eine Fehlermeldung?

    Zitat von jergo

    aber nicht den Papierkorb ("löschen" fehlt als Eingabe).

    Der Papierkorb ist ein Systemordner, man kann ihn deshalb nicht löschen, man kann ihn allenfalls leeren:

    Das Programm Thunderbird neu zu installieren, hilft in den allermeisten Fällen nicht, da sich das Problem in der Regel im Profil von TB befindet.

    Ich schlage zunächst vor, einen Test im Fehlerbehebungsmodus von TB zu machen

    Fehlerbehebungsmodus

  • Passwort des E-Mailanbieters muss immer neu eingegeben werden. Wie und wo kann ich dies dauerhaft speichern?

    • Mapenzi
    • 21. Juni 2022 um 15:11

    Hallo Thommi,

    Zitat von Thommi

    Was habe ich übersehen?

    Dass das gleiche Problem in den letzten Monaten hier mehrfach behandelt wurde, zuletzt in diesem Thema
    Passwörter werden nicht gespeichert und weiteres Mailkonto wird nicht angezeigt

    Lies mal in Ruhe den Beitrag #9 von Robbson durch !

    Eine andere Lôsung wäre, ein völlig neues Profil zu erstellen und - falls POP - die Nachrichten-Dateien aus dem alten Profil zu importieren.

  • Archiv verloren

    • Mapenzi
    • 17. Juni 2022 um 21:29

    Holà,

    Zitat von Michel Numa

    Gibt es einen Weg um diese Emails wiederzuherstellen

    ja, die dem Ordner entsprechende Mailbox-Datei aus dem letzten Profil-Backup kopieren und bei beendetem TB an gleicher Stelle in den aktuellen Profilordner einfügen.

    Mbox-/Mailbox-Format - Vermeidung von Problemen

  • Update von 31.5.0 auf 91.10.0 (64bit) - Passwörter werden nicht gespeichert und auch sonst geht nichts mehr

    • Mapenzi
    • 16. Juni 2022 um 11:34

    Hallo,

    Zitat von senfoelsuppe

    Wow, so viele views und KEINER weiß Abhilfe? 😢

    Dein Problem ist allein schon durch den großen Versionssprung sehr komplex, dazu kommt noch ein Problem mit einem GMail Konto, mit dem ich keinerlei Erfahrung habe.

    Ich habe vor zwei Tagen eine Antwort zu dem Update-Problem geschrieben, sie dann aber wegen des zusätzlichen Google Problems doch nicht veröffentlicht, weil nur das nicht mögliiche Speichern der Passwörter zu dem Update-Problem von 31 auf 91 passt.

    Hier also mein Text von Diernstag:

    "Wie hast du das Update durchgeführt?


    Direkt die aktuelle Version anstelle der alten Version installiert?


    Oder schrittweise von v31 nach v38, von v38 nach v45, von v45 nach v52 usw jeweils den nächsten großen Versionssprung via Hilfe > über Thunderbird?


    Letztere Methode sollte eigentlich funktionieren - ich habe sie selber mehrfach getestet - wohingegen die direkte Passage von 31 auf 91 nicht funktioniert, wie wir es hier mehrfach gesehen haben vor einem halben Jahr


    Beitrag

    RE: Neuer PC, kopieren des Profilordners funktioniert nicht

    Ich habe jetzt einfach mal ein neues Profil (xxxxxxxx.default) mit der Version TB 52.9.1 erstellt, ein Konto eingerichtet und danach TB 91.2.1 in diesem Profil gestartet. Tatsächlich bekomme ich beim Start mit 91 ebenfalls die Aufforderung, ein Konto einzurichten. Gleichzeitig sehe ich im Ordner Profiles, dass TB 91 ein neues, jungfräuliches Profil yyyyyyy.default-release erstellt hat, anstatt das alte zu benutzen !



    Wenn ich dann TB 91 über den Profil-Manager starte und das alte Profil…
    Mapenzi
    22. Oktober 2021 um 17:49

    Passwortmanager nach Update 52.9 auf neueste 91.2 defekt. Reparatur durch Neuanlage? Dateien löschen?



    Auch wenn man über den Profil-Manager von TB die aktuelle Version im Profil xxxxxxxx.default der alten Version startet, funktioniert es nicht, da die Passwörter verschwunden sind und der PW-Manager keine Passwörter speichern kann.


    Nach meinen Erfahrungen in mehreren Tests kommt man nicht um das Erstellen eines neuen Profils herum mit anschließender Übernahme der Nachrichten- und Adressbuch-Dateien aus dem alten Profil."

  • email Konten-Ordner linke Spalte sortieren: warum fehlt eine Ordnernummer?

    • Mapenzi
    • 15. Juni 2022 um 19:11
    Zitat von Bastler

    aber ein sogenanntes Zebramuster.

    Ich habe deinen "Zebra"-Code aus Neugierde mal getestet. Bei mir sieht die Themen/Nachrichtenliste dann so aus, wenn eine mit dem Schlagwort "Wichtig" markierte Nachricht im Fokus steht.

    Es fällt auf, dass die Farbmarkierung "rot" des Schlagworts dann nicht angezeigt wird. Erst wenn eine andere Nachricht oder ein anderer Fensterabschnitt im Fokus steht, wird die Schrift rot angezeigt.


    Mein eigener CSS Code zur Zebra-Streifung ist wie folgt:

    CSS
    /* ::: Alternating row colors in thread pane ::: */
    
    #threadTree treechildren::-moz-tree-row(multicol, odd, untagged) {
    background-color: azure !important; }
    
    #threadTree treechildren::-moz-tree-row(untagged, selected) {
    background-color: #c0d0ff !important; }
    
    #threadTree treechildren::-moz-tree-row(untagged, selected, focus) {
    background-color: Highlight !important; }
    
    #threadTree treechildren { 
    background-color: #e6eff1 !important; }
    Alles anzeigen

    Die selben Zeilen wie zuvor sehen dann so aus

    Der Hintergrund der als "Wichtig" gekennzeichneten Mail wird dann wie es Standard ist rot angezeigt. Sobald der Fokus in einen anderen Bereich wandert, wird die Schrift der Zeile in rot angezeigt.

    Zugegeben, dass es bei jeder neuen Version schwieriger wird, die bei manchen Benutzern noch so beliebten Zebra-Streifen wiederherzustellen.

    Bei der Version 102 haben sich die Hintergrundfarben für selektiert und selektiert/Fokus erneut geändert

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 145.0 veröffentlicht

    Thunder 13. November 2025 um 23:45

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.5.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 13. November 2025 um 03:09

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™