1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Mapenzi

Beiträge von Mapenzi

  • Inhalt der Ordner Posteingang und Entwürfe plötzlich gelöscht

    • Mapenzi
    • 28. Januar 2022 um 21:14
    Zitat von tropenfrucht

    "Aktuelle Version" = Mein Thunderbird, was ich gerade benutze = wo die Mails "verschwunden" sind.
    Das ist es:

    Mit solchen Screenshots wird die Lage doch gleich viel übersichtlicher und klarer :)

    Zitat von tropenfrucht

    Das sieht mir jetzt danach aus, dass die Mails (Inbox + Drafts) wirklich verloren sind ...?

    Zumindest im aktuellen Profil. Du hast aber zum Glück noch das Backup vom 21.11.2021 !

    Ich kann leider keine Erklärung für das Verschwinden der Mails im Posteingang und in Entwürfe finden.

    Du kannst trotzdem mal die Erstellungsdaten der beiden Dateien Inbox und Drafts darauf überprüfen, ob sie vor kurzer Zeit neu angelegt worden sind.

    Zitat von tropenfrucht

    "Oder hattest du mit 8.8 GB die Größe des Ordners "Inbox.sbd" gemeint ?" = JA

    OK, das hatte ich schon insgeheim geahnt, denn eine fast 9 GB große Inbox habe ich noch nie gesehen und kann mir auch nicht vorstellen, dass man sie so aufblähen könnte ohne vorher schon Probleme zu bekommen

    Zitat von tropenfrucht

    dann kann ich diese Datei austauschen gegen die parallele Datei aus meiner Sicherung November 2021 (der 2. Screenshot hier) - richtig?

    Ja. Solche Manipulationen natürlich immer bei beendetem TB !!

    Ich würde folgendermaßen vorgehen :

    • kopiere die Datei Inbox (41,2 MB) aus dem Ordner "securepop.xxxxxx.de" und setze ihn im Ordner \Mail\LocalFolders\ ein

    • kopiere die Datei Inbox (1,97 GB) aus "Mail 21.11.2021\xxxxxxxx.default-release\Mail\securepop......" und füge sie im aktuellen Profil in ...\Mail\securepop. .....\ ein anstelle der noch vorhandenen kleinen Inbox

    • kopiere die Datei Drafts aus "Mail 21.11.2021\xxxxxxxx.default-release\Mail\securepop......" und füge sie im aktuellen Profil in ...\Mail\securepop. .....\ ein anstelle der noch vorhandenen kleinen Datei Drafts.

    Zitat von tropenfrucht

    Auch die dazugehörige .msf Datei?

    Nein, die werden von TB beim nächsten Start neu angelegt.

    Zitat von tropenfrucht

    So behalte ich die TB-Installation, die ich gerade benutze - nur die beiden verlorenen Ordner sind auf dem Stand von Nov. 2021 - richtig?

    So ist es. Nach diesem Tausch der Mbox-Dateien hast du jetzt auch einen Ordner Posteingang in den Lokalen Ordnern, der die zuletzt abgerufenen Nachrichten enthält.

    Zitat von tropenfrucht

    Dann lösche ich die "popstate"-Datei - und bekomme wenigsten die Mails der letzten 14 Tage, die noch auf dem T-Online-Server liegen, heruntergeladen.

    Gute Idee ! Wahrscheinlich hast du dann bestimmte neuere Nachrichten gleichzeitig einerseits im großen Posteingang des POP-Kontos als auch im Posteingang der Lokalen Ordner. Du kannst dann vergleichen, ob alle Mails des Posteingangs der Lokalen Ordner auch im großen Posteingang vorhanden sind und gegebenenfalls die in den Lokalen Ordnern löschen.

    Zitat von tropenfrucht

    Ich glaube, jetzt habe ich den Aufbau so einigermaßen ... verstanden ...?

    Noch zwei Bemerkungen zu deinem aktuellen Profil :

    du hast im Ordner "securepop.xxxxxx.de" einen Sammelordner "Ebay Diverses.sbd", bei dem die zugehörige Mbox-Datei " Ebay Diverses" (ohne Endung) fehlt, damit TB Ebay Diverses als Ordner (mitsamt seinen Unterordnern) des POP-Kontos anzeigen kann. Möglicherweise benutzt du diesen Ordner überhaupt nicht mehr. Ich würde dennoch Ebay Diverses.sbd öffnen, und löschen falls er leer ist. Falls er aber Mbox-Dateien von Unterordnern enthält mit Nachrichten, die noch wichtig sind für dich, dann musst du mit einem Text-Editor eine leere Datei erstellen, sie "Ebay Diverses" nennen (unbedingt die Endung .txt entfernen, die das System automatisch anhängt !) und in securepop.xxxxxx.de einfügen. Danach wird TB einen Ordner Ebay Diverses mitsamt Unterordnern im Konto anzeigen.

    Was noch auffällt im Screenshot D:\Thunderbird Profil\Mail\ ist, dass du den Ordner "Mail", der die Nachrichtenspeicher der POP-Konten und der Lokalen Ordner speichert, aus dem Profilordner von TB auf eine andere Platte (oder Partition ?) ausgelagert hast. Wir warnen immer davor, das Profil zu "zerreißen", indem man Teile des Inhalts des Profilordners (in der Regel die Nachrichten) auslagert in ein externes Verzeichnis. Die Nutzer, die so vorgehen, glauben häufig, dass sie damit ein Sicherungskonzept verwirklichen in dem Sinn "wenn mein PC abraucht, sind meine Mails noch in Sicherheit". Man vergisst dabei, dass auch die externe Festplatte (oder die Partition) beschädigt werden kann.

    Außerdem entstehen häufig Probleme bei einer Migration oder Re-Installation, da die besagten Benutzer häufig vergessen, dass sich ein Teil des Profils außerhalb des Standardverzeichnisses befindet.

    Ich glaube allerdings nicht, dass das Verschwinden deiner Nachrichten etwas mit dieser partiellen Auslagerung des Profils zu tun hat. Denn dann müsste ich erklären, in welche Ordner diese Nachrichten vielleicht gefiltert worden sind. Dann hätte jedoch die Gesamtgröße des Profils nicht abnehmen dürfen

  • Inhalt der Ordner Posteingang und Entwürfe plötzlich gelöscht

    • Mapenzi
    • 28. Januar 2022 um 11:25
    Zitat von tropenfrucht

    Könntest Du mir die Struktur von "Inbox.sbd" etwas erklären, wenn es für Dich paßt?

    Zunächst ganz allgemein ein Hilfe-Artikel zum Profilordner - Welche Dateien sind enthalten?

    Wenn man wie in deinem Fall im Posteingang Unterordner erstellt, wird im Profilordner ein entsprechender Inbox.sbd Ordner angelegt. ".sbd" steht hier für subdirectory, Inbox.sbd im Profil ist also ein Unterverzeichnis des Posteingangs, das die Mbox-Dateien der Unterordner des Posteingangs speichert.

    Die Mbox-Dateien (ohne Endung) wie Inbox, Sent, Drafts, Trash usw. sind Text-Dateien, die die Nachrichten der Ordner Posteingang, Gesendet, Entwürfe, Papierkorb, usw speichern.

    Die Dateien mit der Endung .msf wie z. B Inbox.msf, Sent.msf, Trash.msf, ... sind Index-Dateien (message summary files), sie speichern keine Nachrichten.

    Zitat von tropenfrucht

    Hier sind Drafts (169 KB) und Inbox (37,7 MB) in der aktuellen Version jeweils sehr klein, in der von November zwischen 1 und 2 GB ("Sent" über 3 GB ! ).

    Was bedeutet "hier in der aktuellen Version" ? Im aktuellen Profilordner ?

    Wie heißt der Ordner, dessen Inhalt du anzeigst ?

    Bei solchen Screenshots bitte immer oben den Pfad zum Ordner und die Dateigrößen und Änderungsdaten anzeigen, sonst kann man solche Informationen nicht verwerten bzw. nicht im übergeordneten Verzeichnis einordnen.

    Du nennst eine Größe von 37,7 MB für eine Datei Inbox, wohingegen du eingangs von einer 8,8 GB großen Inbox sprachst.

    Was ist nun richtig ? Oder hattest du mit 8.8 GB die Größe des Ordners "Inbox.sbd" gemeint ?

    Das ist verwirrend und bringt uns nicht weiter.

  • Keine E-Mails älter als ein Monat

    • Mapenzi
    • 27. Januar 2022 um 21:54
    Zitat von MarRie

    Ich habe Time Machine auf dem Mac und finde auch mehrere Ordner und Timeline-Chrono-Dateien dazu.

    Wenn du bisher nicht bewusst Time Machine benutzt hast, um auf einer externen Platte Backups deiner User-Library zu machen, ist wahrscheinlich keine von den jetzt gelöschten Nachrichten wiederherstellbar.

    Falls du eine solche externe Festplatte schon benutzt hast, kannst du mal bei angeschlossener Platte den folgenden Pfad im Finder gehen, um zu prüfen, ob die (User-)Library (bei mir "Bibliothèque" ) n der Vergangenheit gespeichert worden ist.

    Wenn kein solches Backup der User-Library gemacht wurde, weiß ich keine Methode, um die gelöschten Mails wiederherzustellen. Es sei denn, du wendest dich an den Postfachanbieter....

  • kopiertes Profil wird auf neuem Rechner nicht erkannt

    • Mapenzi
    • 27. Januar 2022 um 21:37
    Zitat von Firlefanz

    Die empfohlene Anleitung ist z.B. auch nicht einfacher, weil der zu findende Appdata-Ordner im Explorer mit den Standard-Windows11-Einstellungen nicht angezeigt wird.

    Ja, standardm*aßig ist er versteckt bzw unsichtbar gemacht. Dafür ist Thunderbird aber nicht verantwortlich, das macht dein Betriebssystem.

    Wie du den Windows AppData Ordner sichtbar machen kannst, ist hier beschrieben https://praxistipps.chip.de/windows-appdat…-anzeigen_34949

    Du kannst auch die Methode über das TB Hilfe-Menu Profilordner - Wo ist er zu finden? wählen, um zum Profilordner zu navigieren.

    Zitat von Firlefanz

    Jedenfalls hatte ich es schon geschafft, in den zusätzlichen profiles-&installs-Dateien die richtigen Profile-Ordner-Namen anzugeben, die so auch in Thunderbird hinterlegt sind. D.h. wenn ich über Thunderbird den Profilordner öffnen lasse, dann öffnet sich der Ordner, den ich dorthin kopiert habe. Warum es dann immer noch nicht erkannt wird, erschließt sich mir nicht -

    Ich kann leider nicht im einzelnen verfolgen oder uberprüfen, was du genau gemacht hast. Dazu müsste ich schon deinen Bildsxchirm sehen. Wenn ich dich richtig verstehe, hast du den Profilordner vom alten PC auf den neuen übertragen und dort in ....\AppData\Roaming\ Thunderbird\Profiles\ eingefügt.

    Es gibt in der jetzigen Situation eine recht einfache Methode, um deinen alten Profilordner in der neuen TB-Installtion einzubinden, sodass TB beim Start direkt deinen alten Profilordner findet und öffnen kann :

    Öffne den Profil-Manager von TB

    Profil-Manager - Profile verwalten, erstellen und löschen

    und erstelle ein neues Profil 3.1 Ein neues Profil erstellen

    Statt TB sofort im neuen Profil zu starten, klicke auf "Ordner wählen" (11), navigiere zu deinem transferierten Profilordner in "Profiles", selektiere ihn und klicke auf "Öffnen".

    Danach starte TB in diesem Profil, und du solltest deine Konten, Nachrichten, ...ect wieder finden

  • Inhalt der Ordner Posteingang und Entwürfe plötzlich gelöscht

    • Mapenzi
    • 27. Januar 2022 um 21:09
    Zitat von tropenfrucht

    Inbox aktuell 8,88 GB
    Inbox Nov 2021 9,47 GB

    und

    Zitat von tropenfrucht

    In Quarantäne bei Avast finde ich nichts = ist leer

    Bei so +++ riesigen +++ Inbox-Dateien braucht man eigentlich nicht mehr in den Quarantäne-Ordner gucken.

    Da hilft auch das Komprimieren des Ordners Posteingang niicht mehr viel, wenn du dort die meisten eingegangenen NAchrichten aufbewahrst, anstatt Unwichtiges zu löschen und Wichtiges zu archivieren bzw. in thematische Ordnern zu verschieben.

    Leider benutzt du Windows. Für macOS und vermutlich auch für Linux hätte ich dir eine einfache Befehlszeile geben können, mit der man riesige Mbox-Dateien (bzw. Text-Dateien) in wenigen Sekunden in x kleinere Mbox-Dateien zerlegen kann.

    Ich vermute, dass deine riesige Mbox-Datei beschädigt ist und dass TB sie nicht mehr korrekt öffnen kann.

    Du hast zwar noch sozusagen als Backup deine Inbox-Datei mit der Größe von 9,47 GB vom November 2021, aber mit der wirst du auch sehr schnell das selbe Problem haben.

    Es gibt mehrere Tools, die eine große Text-Datei in kleinere Text-Dateien aufspalten können. Solche Tools kannst über eine Suche nach "split large mbox files" im Internet finden, aber nicht alle sind kostenlos oder wenn, dann können sie meist nur kleinere Dateien zerlegen.

    Wenn du einen Text-Editor findest, der mit Text-Dateien im Giga-Bereich umgehen können, könntest du deine Inbox auch manuell in kleinere Text-Dateien zerlegen, die dann vermutlich von TB korrekt geöffnet werden könnten.

    Edit large mbox files - MozillaZine Knowledge Base

  • Nachrichten und Kalenderdaten wiederherstellen

    • Mapenzi
    • 27. Januar 2022 um 14:47

    Ich verstehe immer noch nicht. Wo unter ImapMail ?

    Du meinst doch etwa nicht die Mbox-Dateien wie INBOX, Sent, Drafts, usw ...

    Die sind alle leer wie im Beitrag #13 zu sehen ist.

  • Neues Win10 mit Thunderbird auf C: mit Postfachdaten auf D: verheiraten

    • Mapenzi
    • 27. Januar 2022 um 14:37
    Zitat von Ich-Bins

    Zuletzt habe ich TB kurz von 11:00 geschlossen. Deswegen hat die prefs.js vermutlich auch den Zeitstempel 10:55:32.

    Die prefs.js kriegt immer beim Beenden (und auch beim Start) von TB den aktuellen Zeitstempel.

    Zitat von Ich-Bins

    Kann man die anderen prefs mit den Zahlen getrost entfernen?

    Ja, kannst du !

  • Neues Win10 mit Thunderbird auf C: mit Postfachdaten auf D: verheiraten

    • Mapenzi
    • 27. Januar 2022 um 14:28
    Zitat von Ich-Bins

    Jetzt wollte ich das versuchen und musste feststellen, dass sich im Ordner der Anwendungsdaten für Thunderbird keine profiles.ini mehr befindet. Kann es sein, dass die aktuellen TB-Versionen keine profiles.ini mehr haben?

    Selbstverständlich gibt es die immer noch, und zwar direkt im Anwendungsordner "Thunderbird".

    Wenn du allerdings keine Dateiendungen anzeigst, siehst du nur eine Datei "profiles"

  • Kalender und Aufgaben weg nach Profile-Restore

    • Mapenzi
    • 27. Januar 2022 um 14:17
    Zitat von Susi to visit

    Ich vermute, der Fehler liegt in den Credentials. Die herauszufinden ist bei Apple nicht ganz so einfach. Da ist TBSync eine echte Erleichterung für unerfahrene Anwender.

    :thumbup:

  • Kalender und Aufgaben weg nach Profile-Restore

    • Mapenzi
    • 27. Januar 2022 um 14:15
    Zitat von 5crambler
    Zitat von Susi to visit

    Siehe von Mapenzi RE: Integration eines iCloud-Kalenders (mit Bearbeitungszugriff) in Thunderbird

    Funktioniert so nicht (mehr?).

    Den Radio-Button gibt's nicht mehr und wenn man die Server-Adresse + UserID eingibt fragt der zwar nach dem Passwort, findet aber keinen Kalender...

    Meine von Susi erwähnte Anleitung stammt von vor zwei Jahren und war für die Version 60 gültig.

    Der Kalender-Erstellungs-Wizard hat sich aber inzwisschen grafisch geändert, funktioniert aber immer noch, ohne dass man die Add-ons dazu braucht.

    Die wirklich große Schwierigkeit, zumindest unter macOS, ist die Adresse des entsprechenden Mac-Kalenders heraus zu bekommen. Diese habe ich mal vor Jahren nach mühsamer Suche in meiner User-Library in einer einer info.plist Datei entdeckt und kopiert, sodass ich sie jederzeit bereit habe


    Das Erstellen eines CalDav Kalenders ist dann recht einfach in wenigen Schritten.

    neuer Kalender > Im Netzwerk


    Im nächsten Fenster Benutzername und Adresse des Kalenders eingeben

    Dann das Anwendungs-spezifische Passwort fûr Thunderbird eingeben

    Im darauf folgenden Fenster kann man zwischen CalDav und ICS wählen (standaardmäßig ist CalDav aktiviert) und den Kalender abonnieren

  • Kalender und Aufgaben weg nach Profile-Restore

    • Mapenzi
    • 27. Januar 2022 um 13:29
    Zitat von 5crambler

    Die Ursache bleibt wohl vorerst unklar, aber Mapenzi hat den entscheidenden Hinweis auf prefs.js gegeben!

    Das ist wirklich zu viel der Ehre !! Ich habe zwar die Aufmerksamkeit auf die prefs.js Datei gelenkt, aber mit einer ganz anderen Idee im Hinterkopf :)

    Bei Systemabstürzen oder TB-Abstürzen oder Strompannen passiert es häufig, dass die prefs.js Datei beschädigt (korrupt) wird. TB benennt sie in einem solchen Fall um in prefs-1.js (oder invalidprefs.js) und erstellt beim nächsten Start eine neue jungfräuliche prefs.js, die keine Kontendaten und auch keine Kalenderdaten enthält.

    Typisch für diesen Fall ist, dass TB beim Start auffordert, ein Konto einzurichten. Wieter ist typisch, dass die alten Adressbücher noch angezeigt werden.

    Eine neue prefs.js Datei hat in der Regel eine Größe von 6 bis 7 kB. Die prefs.js Dateien meiner Profile bewegen sich zwischen 40 und 60 kB, aber ich habe nur drei bis fünf Konten je Profil.

    Eine prefs.js Datei wie deine mit 1,7 MB habe ich noch nie gesehen ! Für mich ist diese Größe ein Zeichen, dass sie korrupt war.

    Schön jedenfalls, dass du das Problem lösen konntest.

  • Nachrichten und Kalenderdaten wiederherstellen

    • Mapenzi
    • 27. Januar 2022 um 13:06
    Zitat von Susi to visit

    Und der Cache?

    Welcher Cache ? Wo befindet er sich ?

    Hast du schon die Dateigrößen in Screenshot 3 gesehen ?

  • Inhalt der Ordner Posteingang und Entwürfe plötzlich gelöscht

    • Mapenzi
    • 27. Januar 2022 um 13:02

    Guten Morgen,

    Zitat von tropenfrucht

    Ich hoffe noch auf eine Lösung ...

    Etwas Geduld musst du schon haben und darfst nicht erwarten, dass du nach einer Stunde ein halbes Dutzend Antworten bekommst.

    Zitat von tropenfrucht

    der Inhalt der Ordner Posteingang und Entwürfe ist plötzlich gelöscht.

    Sagen wir mal er ist nicht mehr sichtbar, denn ich glaube wenn du ihn selber gelöscht hast, ist das keine Überraschung.

    Zitat von tropenfrucht

    ich habe sehr viel Mails gespeichert (dort und auch in vielen Unterordnern).

    Kannst du dich annähernd an die Zahl der im Posteingang und in dem Ordner Entwürfe gespeichert Mails erinnern?

    Zitat von tropenfrucht

    Kann es sein, weil insgesamt mehr als 20 GB = Thunderbird löscht selbständig und ohne Vorwarnung (und wahllos)?

    Nein, das tut TB nicht. Wenn so etwas passiert, ist es meist ein Fehler oder die Ungeschicklichkeit eines Benutzers.

    Die Gesamtgröße des Profilordners sollte für TB unerheblich sein., die Hauptsache ist dass die Festplatte noch Platz hat.

    Was zu Problemen führen kann beim Mbox-Format, ist die Größe einer einzelnen Mbox-Datei, und das betriffft insbesondere die Datei Inbox des Posteingangs, da sie ständig bearbeitet wird durch neu geladene, gelöschte und verschobene Nachrichten.

    Hast du deine Ordner regelmäßig komprimiert ?

    Aus dem Stegreif kann man keine Diagnose stellen. Ein Virenscanner kann zum Beispiel eine komplette Datei Inbox in Quarantäne stellen. Hast du in dieser Richtung schon gesucht ?

    Gehe zunächst in den Profilordner von TB nach ...\Mail\pop.t-online.de\ und stelle die Größe der Datei (ohne Endung) Inbox fest. Am besten wäre ein Screenshot des Inhalts von pop.t-online.de (oder wie auch immer er genau heißen mag), in dem die Dateigrößen und das letzte Änderungsdatum zu sehen sind.

    Profilordner - Wo ist er zu finden?

    Profilordner - Welche Dateien sind enthalten?

  • Keine E-Mails älter als ein Monat

    • Mapenzi
    • 26. Januar 2022 um 23:31

    Hallo,

    Zitat von MarRie

    Gibt es nicht vielleicht doch noch eine Lösung um die ältere Mails wieder zu finden?

    Ich weiß, dass meine Standardfrage meist mit NEIN beantwortet wird.

    Trotzdem : machst du mehr oder regelmäßig Backups deiner User-Library mit Time Machine ?

    Falls ja, dann könnte man in Time Machine ein paar Wochen oder Monate zurückgehen und sich die nötigen Mbox-Dateien INBOX und Sent holen.

  • Nachrichten und Kalenderdaten wiederherstellen

    • Mapenzi
    • 26. Januar 2022 um 23:12

    Der Eingriff aus der Ferne war tatsächlich kurz, aber schmerzhaft.

    Wir haben uns zusammen angeschaut, wo etwa sich noch eine Sicherungskopie des alten Profilordners befinden könnte.

    Das hat nicht lange gedauert, da es sich bei der vermeintlichen Sicherungskopie des alten Profilordners a99io0kx.default-release auf der Festplatte H:\SICHERUNGEN\a99io0kx.default-release\ (siehe Screenshot 2) in Wirklichkeit um den auf H ausgelagerten Profilordner handelte. Es war also keinesfalls eine Sicherungskopie, sondern der von TB benutzte Profilordner.

    Die Mailbox-Dateien in diesem Profilordner waren natürlich alle leer bis auf einige wenige neu angekommene Mails im Postausgang.

    Es konnte also keine einzige der versehentlich gelöschten Nachrichten wiederhergestellt werden.

    Ich habe wournaje geraten, sich mit GMX in Verbindung zu setzen um auszuloten, ob man die Mails auf den Server wiederherstellen kann

  • Kalender und Aufgaben weg nach Profile-Restore

    • Mapenzi
    • 26. Januar 2022 um 16:10
    Zitat von 5crambler

    Ist sowas für eine der Extensions bekannt oder denkbar? Ich hab folgende drin:

    - TbSync

    - Provider for CalDAV & CardDAV

    Ich benutze die beiden Erweiterungen TbSync und Provider for CalDAV & CardDAV mit drei Kalendern in iCloud. Meine prefs.js hat so zwischen 50 und 60 Zeilen, die mit user_pref("calendar.... anfangen. Bislang kein Problem damit.

  • Nachrichten und Kalenderdaten wiederherstellen

    • Mapenzi
    • 25. Januar 2022 um 21:53

    Hallo Wolfgang,

    Zitat von wournaje

    Vielleicht meldet sich noch ein freundlicher Helfer, der mir beschreiben kann, wie ich am besten vorgehen kann.

    Ich weiß nicht, ob ich immer ein freundlicher Helfer bin, aber auf jeden Fall ein geduldiger mit Erfahrung im Reparieren von kaputten Profilen. Leider bin ich mit zunehmendem Alter etwas schreibfaul geworden, und wenn ich mir noch viele zusätzliche Infos per Frage & Antwort und Screenshots holen muss, ziehe ich eine Hilfestellung per Fernwartung vor. Das geht meistens kurz und schmerzlos.

    Ich werde dir eine private Nachricht per sogenannter "Konversation" schicken. Wenn du hier eingeloggt bist, achte bitte auf das Chat-Symbol oben rechts in der Werkzeugleiste.

  • ProfilOrdner dauerhaft auf andere Festplatte ?

    • Mapenzi
    • 25. Januar 2022 um 21:32
    Zitat von Susi to visit

    Das ist einer der vielen Nachteile solcher Scripts

    Mein Satz "Ich dachte, dafür ist die profiles.ini Datei da" ist falsch interpretiert worden. Siehe meine Antwort in #15.

    Ich hätte besser schreiben sollen "für das Einbinden eines ausgelagerten Profils ist der Profil-Manager da" und nicht die Konten-Einstellungen. Es ist der Profil-Manager, der die profiles.ini entsprechend ändert.

    Auch wenn manche das mit einem Script machen. Aber was hilft das Nutzern, die hier Hilfe suchen ?

    Ich benutze seit 15 Jahren ein hübsches Apple Script (und nicht mehr die entsprechende Befehlszeile im Terminal), um mit einem Klick den Thunderbird-Profil-Manager zu öffnen. Das war für mich sehr praktisch (ist inzwischen natürlich überholt durch die Entwicklung von about:profiles), aber ich hätte es keinem Mac-User andrehen können.

  • ProfilOrdner dauerhaft auf andere Festplatte ?

    • Mapenzi
    • 25. Januar 2022 um 21:14
    Zitat von Bastler

    Wer sich auskennt und die Einträge korrekt setzt, ja.

    Nein, so meine ich das nicht. Es ging mir nicht um das manuelle Anpassen des Pfads zum Profilordner in der Datei profiles.ini, da ich in der Regel einfache und leicht zu verstehende Methoden für Hilfesuchende vorziehe.

    Wenn ich ein komplettes Profil auslagere, benutze ich danach den Profil-Manager um den ausgelagerten Profilordner neu einzubinden (neues Profil > Ordner wählen). Damit wird automatisch die profiles.ini Datei geändert.

    Zitat von Bastler

    oder in den Konteneinstellungen -> Server-Einstellungen

    Wie willst du in den Server-Einstellungen den Pfad zum Profil ändern ? Das geht nicht.

    Man kann allenfalls Teile (Local Folders, Mail, ... oder pop.xxx.xx Kontenordner) auslagern und dann in den Konten-Einstellungen > Server-Einstellungen > Nachrichtenspeicher > Lokaler Ordner > Ordner wählen ... den Pfad zum lokalen Ordner des Nachrichtenspeichers ändern. Genau das, vor dem wir hier so häufig warnen, weil in vielen Fällen diese Teil-Auslagerungen später (Migrationen, Ré-Installationen) zu Problemen führen, die wir dann hier lösen dürfen, weil die Nutzer inzwischen das Auslagern vergessen haben und mit unserer Standard-Migrationsanleitung scheitern.

  • ProfilOrdner dauerhaft auf andere Festplatte ?

    • Mapenzi
    • 25. Januar 2022 um 19:29
    Zitat von Bastler

    Auf das Profil muss dann in den Konten-Einstellungen verwiesen werden.

    Ich dachte, dafür ist die profiles.ini Datei da ?(

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™