"Aktuelle Version" = Mein Thunderbird, was ich gerade benutze = wo die Mails "verschwunden" sind.
Das ist es:
Mit solchen Screenshots wird die Lage doch gleich viel übersichtlicher und klarer
Das sieht mir jetzt danach aus, dass die Mails (Inbox + Drafts) wirklich verloren sind ...?
Zumindest im aktuellen Profil. Du hast aber zum Glück noch das Backup vom 21.11.2021 !
Ich kann leider keine Erklärung für das Verschwinden der Mails im Posteingang und in Entwürfe finden.
Du kannst trotzdem mal die Erstellungsdaten der beiden Dateien Inbox und Drafts darauf überprüfen, ob sie vor kurzer Zeit neu angelegt worden sind.
"Oder hattest du mit 8.8 GB die Größe des Ordners "Inbox.sbd" gemeint ?" = JA
OK, das hatte ich schon insgeheim geahnt, denn eine fast 9 GB große Inbox habe ich noch nie gesehen und kann mir auch nicht vorstellen, dass man sie so aufblähen könnte ohne vorher schon Probleme zu bekommen
dann kann ich diese Datei austauschen gegen die parallele Datei aus meiner Sicherung November 2021 (der 2. Screenshot hier) - richtig?
Ja. Solche Manipulationen natürlich immer bei beendetem TB !!
Ich würde folgendermaßen vorgehen :
• kopiere die Datei Inbox (41,2 MB) aus dem Ordner "securepop.xxxxxx.de" und setze ihn im Ordner \Mail\LocalFolders\ ein
• kopiere die Datei Inbox (1,97 GB) aus "Mail 21.11.2021\xxxxxxxx.default-release\Mail\securepop......" und füge sie im aktuellen Profil in ...\Mail\securepop. .....\ ein anstelle der noch vorhandenen kleinen Inbox
• kopiere die Datei Drafts aus "Mail 21.11.2021\xxxxxxxx.default-release\Mail\securepop......" und füge sie im aktuellen Profil in ...\Mail\securepop. .....\ ein anstelle der noch vorhandenen kleinen Datei Drafts.
Auch die dazugehörige .msf Datei?
Nein, die werden von TB beim nächsten Start neu angelegt.
So behalte ich die TB-Installation, die ich gerade benutze - nur die beiden verlorenen Ordner sind auf dem Stand von Nov. 2021 - richtig?
So ist es. Nach diesem Tausch der Mbox-Dateien hast du jetzt auch einen Ordner Posteingang in den Lokalen Ordnern, der die zuletzt abgerufenen Nachrichten enthält.
Dann lösche ich die "popstate"-Datei - und bekomme wenigsten die Mails der letzten 14 Tage, die noch auf dem T-Online-Server liegen, heruntergeladen.
Gute Idee ! Wahrscheinlich hast du dann bestimmte neuere Nachrichten gleichzeitig einerseits im großen Posteingang des POP-Kontos als auch im Posteingang der Lokalen Ordner. Du kannst dann vergleichen, ob alle Mails des Posteingangs der Lokalen Ordner auch im großen Posteingang vorhanden sind und gegebenenfalls die in den Lokalen Ordnern löschen.
Ich glaube, jetzt habe ich den Aufbau so einigermaßen ... verstanden ...?
Noch zwei Bemerkungen zu deinem aktuellen Profil :
du hast im Ordner "securepop.xxxxxx.de" einen Sammelordner "Ebay Diverses.sbd", bei dem die zugehörige Mbox-Datei " Ebay Diverses" (ohne Endung) fehlt, damit TB Ebay Diverses als Ordner (mitsamt seinen Unterordnern) des POP-Kontos anzeigen kann. Möglicherweise benutzt du diesen Ordner überhaupt nicht mehr. Ich würde dennoch Ebay Diverses.sbd öffnen, und löschen falls er leer ist. Falls er aber Mbox-Dateien von Unterordnern enthält mit Nachrichten, die noch wichtig sind für dich, dann musst du mit einem Text-Editor eine leere Datei erstellen, sie "Ebay Diverses" nennen (unbedingt die Endung .txt entfernen, die das System automatisch anhängt !) und in securepop.xxxxxx.de einfügen. Danach wird TB einen Ordner Ebay Diverses mitsamt Unterordnern im Konto anzeigen.
Was noch auffällt im Screenshot D:\Thunderbird Profil\Mail\ ist, dass du den Ordner "Mail", der die Nachrichtenspeicher der POP-Konten und der Lokalen Ordner speichert, aus dem Profilordner von TB auf eine andere Platte (oder Partition ?) ausgelagert hast. Wir warnen immer davor, das Profil zu "zerreißen", indem man Teile des Inhalts des Profilordners (in der Regel die Nachrichten) auslagert in ein externes Verzeichnis. Die Nutzer, die so vorgehen, glauben häufig, dass sie damit ein Sicherungskonzept verwirklichen in dem Sinn "wenn mein PC abraucht, sind meine Mails noch in Sicherheit". Man vergisst dabei, dass auch die externe Festplatte (oder die Partition) beschädigt werden kann.
Außerdem entstehen häufig Probleme bei einer Migration oder Re-Installation, da die besagten Benutzer häufig vergessen, dass sich ein Teil des Profils außerhalb des Standardverzeichnisses befindet.
Ich glaube allerdings nicht, dass das Verschwinden deiner Nachrichten etwas mit dieser partiellen Auslagerung des Profils zu tun hat. Denn dann müsste ich erklären, in welche Ordner diese Nachrichten vielleicht gefiltert worden sind. Dann hätte jedoch die Gesamtgröße des Profils nicht abnehmen dürfen